
02. März 2023
Wer diese Seiten schon länger verfolgt, der merkt es bringt mich öfters zurück ins verträumte Deidesheim. Die Gründe sind sicherlich vielschichtig, es ist ein gesunder Mix aus persönlichen Kontakten, tollen Weingütern, der Pfalz als Naturparadies oder halt wie heute ein Abendessen. Sicherlich überrascht regionsbedingt ein Besuch in einem Sushi Restaurant, vor allem bei soviel traditioneller Küche drumherum. Diese Location im […]
Das Weingut Ridge ist seit Jahrzehnten wie man es heute kennt in und um Cupertino, CA, beheimatet. Also nur unweit der Tech-Schmieden wie Apple und Google, südlich von San Francisco und westlich von San José. Der 2019er Geyserville ist ein Zinfandel aus Kalifornien. Mit 71 % in diesem Cuveé ist sie die dominierende Traube, es folgen 19 % Carignane und […]
Dieses Review ist sicherlich eines, welches von meiner Seite aus gar nicht geplant war. Wer rechnet schon im Südpazifik mit einer Lounge am Mini-Flughafen von Rarotonga. Aber ja, solch positive Überraschungen soll es geben. Zuerst einmal funktioniert der Premium-Checkin mit Air New Zealand sehr schnell und effizient. Freundlich mit einem Lächeln wird man begrüßt, es werden alle Daten aufgenommen und […]
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Düsseldorf bietet viele gute Möglichkeiten jeglicher Preisklassen in Sachen Restaurants. Ebenfalls sind diese Optionen nicht nur Produkt seitig gut, sondern auch extrem vielfältig. Unter anderem bringt die japanische Migration in Düsseldorf viel Exotik und eine gewisse Reiskultur mit sich. Diesmal geht es allerdings in die so hoch respektierte Küche des Alpenlandes Österreich. Das Rubens an der vielbefahrenen Kaiserstraße, verfolgt einen […]
Das es in der Pfalz mittlerweile und auch schon seit Jahrzehnten herausragende Winzer gibt, ist hinlänglich bekannt. Die Traube Chardonnay gedeiht hier im übrigen ganz exzellent und es kommt nicht von ungefähr das der Chardonnay so wundervoll goldgelb in das Glas fließt. In Teilen erinnert dieser Rebensaft an den Stil der neuen Welt Weine, da in der Nase sich wunderschöne […]
Der Frühling steht vor der Tür, etwas leichtere Gerichte finden wieder den Weg auf den Speiseplan. Diesmal eine Quiche, eine französische Spezialität die in meinem Fall mit Bio-Schafskäse, Tomaten und Reibekäse gefüllt wird. Folgende Zutaten sind nötig: Einen runden Mürbeteig aus dem Kühlregal – 2 ganze Bio-Eier – 125 g zerbröselten Bio-Schafskäse – 2 Zwiebeln – 20 Sojaöl – 2 […]
Man könnte die Al Safwa First Class Lounge in Doha als pompös bezeichnen, ich glaube das ist hier wirklich auch zutreffend. Bis zu 20 Meter hohe aus Granit und Marmor gefertigte steilaufragende Wände, an denen teilweise beruhigend das Wasser herunterläuft und dies kommt einem Palast wohl näher als einer Lounge! Wer hat hier denn eigentlich Zutritt? Zu aller erst einmal […]
Was ist das denn bitte für ein Klassiker? Es ist DER unter den einfachen, leckeren, ja gutbürgerlichen Gerichten, die man allerdings auch oft in einer bescheidenen Qualität serviert bekommt. Der Salat selbst stammt oft und in vielen gastronomischen Einrichtungen aus dem Eimer – soviel zur Geschichte 🙂 . Egal ob mit Mayonnaise zugekleistert oder mit einem brennenden Essig mariniert, bis […]
Neben der Air New Zealand Lounge gibt es im International Airport von Auckland auch noch weitere Lounges, so wie zum Beispiel die Strata Lounge. Diese liegt direkt hinter der Sicherheitskontrolle und zweigt wenige Meter nach dem Duty Free rechts ab. Wenn man die Rolltreppe hinauffährt fällt der Blick zuerst auf die Qantas International Lounge und genau hier, sozusagen im Rücken, […]
Hier lässt mal wieder die Provence grüßen, passend zum Frühling der gerade um die Ecke schaut! Simple aber lecker, dazu in Bioqualität! Für diese Vorspeise braucht man: 250 g Kirschtomaten – – 10 grüne Oliven in Scheiben geschnitten – 1 Schalotte – 1 Knoblauchzehe – 25 ml Sojaöl – 2 Zweige Thymian – 25 g Butter – Salz und Pfeffer […]
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Qatar Airways gehört zu den Airlines die kein konsistentes Hardware-Produkt in ihre Fliegern verbaut haben. Auf QR 85 kommt eine moderne Boeing 787-8 zum Einsatz, mit dem bekannten Collins Aerospace Seat. Diesen kennt man von diversen Fluglinien und aus der Qatar Business Class im A380, er gilt als bequem und zeitgemäß. Dieser Sitz erreicht aber nicht die Qualität der QSuite, […]
Nach der Ankunft aus Rarotonga gegen 18:00 Uhr Ortszeit, geht es wie auch in 2020 nochmal für eine Nacht in die Stadt. Das Uber Taxi bringt einen sicher und bequem in das Holiday Inn Express nach Auckland CBD. Im Anschluss steht noch ein spätes Dinner an, im mondänen Yachthafen. Er besteht in seiner heutigen Form seit dem Americas Cup 2000 […]
Bei einer Umrundung von Rarotonga kommt man im Süden an einer der absoluten Unterkunftsperlen der Insel vorbei. Das Little Polynesian Boutique Resort ist vielleicht die exklusivste Adresse, welche es anzutreffen gilt. Dies vermittelt nicht nur die Einrichtung selbst mit ihrem hohen Standard, sondern auch das „SLH“ Emblem im Eingangsbereich. Dies steht für „Small Luxury Hotels of the World“, einer Vereinigung von […]
Wenn man sich auf einer Insel einquartiert hat und gute Restaurants fußläufig sind, ist besonders für Kulinariker alles sehr bequem. Vom Muri Beachcomber spaziert man am Strand in 10 Minuten zum Nautilus Resort. Hier läuft die Küche an diesem Abend unter Chef Emerald. Emerald stammt aus Fiji, lebt seit einigen Jahren auf den Cook Inseln und man spürt bei seinen […]
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Adelaide im Bundesstaat South Australia ist ein beschauliches Fleckchen Erde am anderen Ende der Welt. Es steht nicht so wirklich bei vielen Europäern auf dem Programm, wenn es einen mal nach down under verschlägt. Auch diesmal eher ein Zufall und eine reine Sicherheitsentscheidung der Behörden. Auckland International (AKL) wurde am 26.1.23 von so dermaßen schweren Regenfällen geflutet, dass weder Starts […]
Bei diesem Erfahrungsbericht geht es um die Air New Zealand- und somit Star Alliance Gold Lounge am Internationalen Flughafen in Auckland. Diese wird vom local-hero Air New Zealand betrieben, die Besuchszeit heute ist von 7:30 bis 8:30, also ausreichend um einen Kaffee trinken zu gehen. Die Lounge wurde von knapp 10 Jahren eröffnet, präsentiert sich bis heute immer noch modern […]
First Class ist und bleibt immer ein Erlebnis, welches sprichwörtlich im Flug vergeht. Dabei sind 14:50 Stunden eigentlich schon recht viel Zeit, allerdings nicht wenn sich das Umfeld so angenehm gestaltet. Zudem kommt ein First Class Flug auch nicht alle paar Wochen vor, es ist und bleibt eine Preisklasse, welche für den Normalbürger schwerlich zu finanzieren ist. Also warum gerade […]
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wenn man die Queens-Street, die Shopping Meile schlechthin in Auckland CBD, einmal verlässt sind schöne kulinarische Überraschungen möglich. Da wo eigentlich die Locals Essen gehen, verläuft sich seltener ein Tourist. Somit ist das seit 2014 bestehende „Chuffed“ meine Frühstücksempfehlung für diejenigen, die gegebenenfalls in den nächsten Wochen in Auckland aufwachen und die High-Street 43 finden. Das „All-Day-Breaky-Menu“ gibt alles her, […]
Wie andere renommierte Fluglinien hat auch Qantas eine Flagship Lounge an ihrem Hub in Sydney. Als Platinum Mitglied der Allianz Oneworld ist man hier Stammgast oder man hat ein First Class Ticket einer Mitglieds-Airline. Da der Flug zwischen Sydney und Doha in der Qatar Airways First Class stattfindet, ergibt sich die Möglichkeit des Besuchs. In einer Lounge vor dem Abflug […]
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Sydney, „what a city“! Einfach atemberaubend und das immer wieder. Diesmal bei der Übernachtung kein Glamour, nur ein einfaches Ibis Hotel ähnlich wie in Auckland, aber auch hier hat sich viel getan in Sachen Sauberkeit, Komfort und alles zu einem attraktiven Preis. Da 150 Euro in einer Weltstadt und für ein Ibis Hotel schon viel Geld sind, kam mir die […]
Wenn man am folgenden Morgen um 8:50 los fliegt, einen guten Abend bei Freunden hinter sich hat und trotzdem am nächsten Tag nicht in aller Herrgottsfrühe aufstehen will, dann nimmt man sich ein Flughafen Hotel. Diesmal fiel die Wahl auf das Ibis Budget am Auckland International Airport. Dort angekommen muss man sich trotzdem fragen warum es nicht das Novotel geworden […]
Qantas ist die australische National Airline, 1920 gegründet und mit dem markanten Känguru in der Heckflosse immer leicht zu erkennen. Nach Europa fliegt sie leider nur noch nach London Heathrow und Rom mittlerweile wieder. Der heutige Flug ist mit 3 Stunden eher kurz, aber genug Zeit um einmal den Status Quo der Economy Class zu testen. Grundlage waren 20.000 Meilen […]
Die Faszination der Südsee liegt seit jeher in ihrer Abgelegenheit. Was soweit liegt, kann zumindest textlich näher heranrücken, nach 4 Flugstunden von Auckland in Neuseeland. Allein das Wort Südsee ist schon wie Musik in den Ohren, welche eine entlegene Region, mit minimalen 20 Stunden Anreise aus der europäischen Brille. Einige Destination in den Weiten des Pazifiks werden auch über Los […]
Im A 321-Neo geht es in die Südsee! Rarotonga wird angeflogen und mit der Sitzreihe 1 macht man in der Regel nicht viel verkehrt. Im Flieger ist es eine klassische und zu 100 % durchgängige Economy Class Bestuhlung, was bei einem 4 Stunden Flug auch völlig ok ist. Air New Zealand unterteilt bei diesem Flugzeug Typ ihre Tickets in 4 […]
Von Frankfurt am Main geht es via Doha, Adelaide nach Auckland in Neuseeland. Die QSuite wird als die beste Business Class gehandelt, „Business in First“ wie von der Airline oft proklamiert, was sich auf verschiedene Faktoren zurückführen lässt. Zum einen gibt es sehr viel Privatsphäre, durch die sich schließende Tür an jedem Sitz, was zugegeben sehr angenehm ist und oft […]
Dieses Hotel stand eigentlich nicht auf der Route, aber nun ja, erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Weil in Neuseeland der internationale Flughafen von Auckland wegen sintflugartigen Regenfällen geschlossen werde musste, hieß es „bitte bleiben Sie hier“, sprich in Adelaide. In der Stadt selber war ich im Jahre 1997, sie ist auch ein guter Ausgangspunkt für das […]
Seit Qatar Airways zu Beginn dieses Jahres von Terminal 1 in das Terminal 2 umgezogen ist, hat sich auch die Lounge geändert. Früher konnte man die Senator Lounge der Lufthansa oder die Maple Leaf von Air Canada nutzen, nun wird es eher fernöstlich. Japan Airlines (JAL) ist wie Qatar Airways Mitglied in der Oneworld Alliance, somit ergibt sich, weil Qatar […]
Am Nikolaustag gibt es ein Rezept, dass so wunderbar in die kalte Jahreszeit passt, wie fast alle warmen Schöpfgerichte. Die Zutatenliste ist übersichtlich und das Ergebnis gibt ein wohlig warmes Happyness-Gefühl. Hierfür braucht Ihr für 4 Personen: 800 g Hirschfleisch von der Unterschale oder auch vom Nacken – 2 Zwiebeln – 300 ml trockenen Rotwein – 2 Karotten – 120 […]
Ein Klassiker, mehr kann man dazu nicht sagen. Und was für einer, wenn er gut gekocht ist. Diesmal verwende ich kein ganzes Huhn, sondern 2 Bio-Hähnchenkeulen, dass Ergebnis rechtfertigt diesen Ansatz. Zudem verändere ich das Rezept durch getrocknete Steinpilze und Trüffel. Der Spargel findet den Weg nicht hinein, da er gerade keine Saison hat. Was braucht man nun dazu, wenn […]
Was für Aussichten! 2023 steht vor der Tür und zahlreiche Ziele. Aber wohin soll es gehen, die Planung wird konkreter! Im Januar steht der besagte Neuseeland Trip an. Los geht es ab Frankfurt mit Qatar Airways in deren Premium Business Class. Ein Zwischenstopp in Doha, weiter nach Adelaide, mit finaler Destination Auckland. 22 Stunden in einer der besten Business Class […]
So, es kann ja nicht immer nur lecker sein und vor Kulinarik nur so sprudeln! Wer nach Bad Bertrich fährt, einem beschaulichen Dorf in der Eifel, der kommt oft um eine Kur zu machen oder in die Therme zu gehen. In meinem speziellen Fall ist es eine Fastenkur nach Buchinger. Die Anreise passiert entweder mit dem Auto oder mit der […]
Wer kann heute noch eine Sauce kochen? Die Frage ist sicherlich in Zeiten von Convenience etwas provokant, aber es gibt sie noch, die Spezialisten. Warum Spezialist? Nun ja, die Herstellung klingt vielleicht einfach, aber nur echte Saucen-Professoren bekommen die Glacé tatsächlich auf Sterne-Niveau hin. Vielleicht kann ich hiermit den einen oder anderen etwas inspirieren, weil das Ergebnis dieser Arbeit ist […]
Welch ein leckeres Rezept. Natürlich würde das jeder von uns behaupten wenn er eines online stellt. Wichtig für eine optimale Umsetzung ist der Kabeljau. Hierbei sollte das Augenmerk beim Einkauf darauf liegen, dass es sich um einen sogenannten ultrafrischen Loin handelt. Der Loin ist das obere Ende des Filets, es ist in seiner Stärke wesentlich dicker, was ihn saftiger macht […]
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Nordisch by Nature, so oder so ähnlich sehen sich die Hamburger, also eine gewisse selbstbewusste, natürliche Haltung, so würde ich es einmal beschreiben. Das merkt man auch an jeder Straßenecke rund um das Zentrum, hanseatisch, stilvoll und immer mit einer ordentlichen Portion Stolz. Bei 2 Tagen in der Hansestadt fragt man sich nicht lange nach dem Programm. Bei Genussmenschen stehen […]
Wer sitzt nicht gerne in Marseille und genießt eine Bouillabisse. Da dies nicht immer möglich ist, die klassische Suppe in ihrer Herstellung auch wirklich sehr arbeitsintensiv, hier mal eine Version die innerhalb von 10 Minuten zu Kochen ist. Viel Spaß dabei! Für diese leckere Suppe braucht ihr folgende Zutaten: (2 Personen) 1 MSP Safranfäden – 1 Karotte – 2 Zehen […]

13. November 2022
Wenn man mal in Hamburg ist, gehört auch die Kulinarik dazu. Mir ist bewusst das es mehr als Promi-Chefs gibt, aber irgendwie haben es sich die Jungs verdient, dass man Ihnen mal einem Besuch abstattet und den nötigen Respekt entgegenbringt. Die ersten 2 kennt jeder aus dem Fernsehen. Bei Kevin Fehling muss der eine oder andere Leser vermutlich mal google.com […]
Heute geht es einmal nach Österreich. Die Empfehlung ist ein Tropfen aus dem Burgenland. Konkret liegt die Region und das Weingut am Ufer des Neusiedler See. Podersdorf, nicht viele von uns haben vermutlich von diesem Örtchen, welches idyllisch am See liegt, schon einmal gehört. Mir ist es ein Begriff, durch einen kulinarischen Kontakt und Ex-Kollegen, welcher mich auf das Weingut […]
Zwischen Düsseldorf und Hamburg gibt es ausreichend gute Zugverbindungen, ein Flug ist hier somit nicht mehr unbedingt von Nöten. Der Zeitvorteil ist somit auch eher zu vernachlässigen, zudem lässt es sich bei stabiler Internetverbindung auch gut etwas arbeiten. In Hamburg angekommen geht es mit der U3 Richtung Barmbek bis zum Rödlingsmarkt, von wo man in 6 Minuten zu Fuß am […]
Von der Algarve zurück nach Hause. Wenn hier TAP Air Portugal nicht den Flug storniert hätte, wäre das eine Reise mit einem soliden Star Alliance Partner via Lissabon zurück ins Rheinland gewesen. So kam es, dass wir ein Last-Minute-Flug zum High-Class Preis, von 410 Euro in der Economy zahlten, zugegeben freiwillig :). Wenn man das Erlebnis einmal beschreiben soll, es […]
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ok, wer das Format auf dieser Homepage kennt, der kennt eher die Flight-Reviews! Ich fahre öfters Bahn als es Berichte gibt, dass muss ich zugeben. Da kein eigenes Auto auf dem Hof steht, der Lebensmittelpunkt zentral in Düsseldorf liegt, liegt es auf der Hand das man durchaus ohne Auto auskommt. Mit der STR 704, deren Endstation das Polizeipräsidium ist, geht […]
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Algarve, seit jeher ein Traumziel auf dem europäischen Kontinent. Neben guten Seafood-Restaurants, netten Menschen und guten Weinen, gibt es auch andere Aktivitäten welche sich lohnen. So zum Beispiel eine Bootstour entlang der imposanten Felsenküste, die im pittoresken Fischerort Carvoeiro startet. Man hat die Wahl zwischen verschiedenen Anbietern und unterschiedliche Fahrzeiten. Wir wählen, neben der 1,5 Stunden Tour, die einstündige. […]

17. Oktober 2022
Bei Berlin und San Francisco darf man sicherlich von 2 Weltstädten sprechen. Diese Innovations- und Impuls-Hotspots sind immer eine Reise wert, besonders auch wenn es um Food-Trends geht. Mehr und mehr löst die Technik das klassische Arbeiten ab, wie man es aus Zeiten der Lehre kennt. In einem modernen Berliner Vital-Space steht ein Küchenrobot vom Startup Aitme, welches in München […]
Es ist jetzt nicht so als ob ich hier noch nie Platz nehmen durfte. Anfang der 2000er das erste Mal, damals auf einem Inlandsflug mit Thai Airways von Chiang Mai nach Bangkok. Die Business Class Sitze von damals sind heute eher auf Premium Economy Niveau. Daran sieht man auch die positive Entwicklung der Sitze, welche immer bequemer geworden sind. Ein […]
Es kommt immer noch vor in der Holzklasse Platz zu nehmen, auch im November auf dem langen Flug nach Portugal. Warum? Nun ja manche Business Class Preise sind einfach absurd, so auch hier auf den Weg nach Kalifornien. Im Ursprung hatte das Ticket für Reihe 1 als one-way einmal 234 Euro gekostet. Nach weiteren 3 Jahren in denen man einfach […]
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Planen und die damit verbundene Vorfreude sind in schwierigen Zeiten eine gesunde Ablenkung. Es werden Regionen anvisiert welche nicht alltäglich sind! Also nun ein wenig konkreter. Die Pipeline ist mit 2-4 Reisen gut gefüllt. Definitiv und auch schon in wenigen Wochen steht Portugal an. Ein 6.00 Uhr Abflug ist dabei „weniger joy“, aber da muss man durch. Die Algarve lockt […]
…to the Pacific. Es ist mein 3. oder 4. Aufenthalt den ich am östlichen Rand der USA verbringe. Wer schon einmal hier war, weiß genau warum man so leicht ins Schwärmen kommt. Bestes Seafood aus den tiefen des Meeres, Weine im Napa Valley, die voluminöse Granaten sind und Spitzenküche von Thomas Keller in pittoresken Yountville. Zugegeben nicht alles direkt in […]
First time Chicago, what a city! Nach dem hektischen New York ein Genuss in vielerlei Hinsicht. Das fängt schon damit an, dass egal wo man sich hinbewegt, einen so gut wie keine Marihuana-Wolke, umgangssprachlich auch Gras oder Weed genannt, mehr umgibt. Sozusagen ein echter Mehrwert die süßliche Luft hinter sich zu lassen. Diese aufgeräumte und beeindruckende Stadt am Lake Michigan […]
Seit Covid ist man ja sehr sensitive geworden ob man sich auf Veranstaltungen begibt, bei denen mehr als 100 Menschen zusammen kommen. Diesmal ist es so und ich muss zugeben, dass nach fast 3 Jahren Theaterpause es sich mal wieder so richtig gelohnt hat. Das Team um Rüdiger und Heike Fabry im gemütlichen, modernen Privattheater sind Gastgeber par excellence. Das […]
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wenn man einer Einladung folgt, sei sie noch so kurzfristig, sollte die Destination oder die Menschen die man dort trifft, ein Volltreffer sein. Ja noch viel besser, am liebsten sollte beides passen, dass trifft an diesem verlängerten Wochenende beides zu-sehr schön! Kitzbühel steht nicht zum ersten mal an, immer wieder schön im Tirol vorbeizuschauen, da wo soviel Natur, aber man […]
Wow, was sich so super anhört ist ein „gewöhnlicher Sessel“ in der Luft. Ja richtig, zwar aus Leder aber sonst nichts. In Reihe 1 sitzt es sich trotzdem besser als in Nummer 33. Zudem ist die Anordnung hier auf 2-2 ausgelegt, es ist ja schließlich nur ein Schmalrumpf Flieger, also ein Fluggerät mit einem Gang. Klassisch Kurzstrecke halt, bei Lufthansa […]
Wer in New York, besser in Manhattan, ein bezahlbares Hotel dieser Tage sucht, findet in der 40. Straße West eine Herberge im 3 Sternebereich. Die Fahrt vom Flughafen Newark dauert gute 40 Minuten und kostet inklusive Trinkgeld saftige 110 US-Dollar. An diesem Tag fährt uns der „Taxi-Driver“ mit seinem aggressiven Fahrstil in die Stadt, die niemals schläft. Der check-in erfolgt […]
Zu Fliegen ist ja heute relativ verpönt, dabei fliegen die Deutschen soviel wie vor der Krise, ja vielleicht noch mehr? Es besteht ein gewisser Nachholbedarf, was allerdings auf Dienstleister Ebene auch Probleme mit sich bringt. Eigentlich sind es auch gar nicht 6 Flüge, 2 davon übernimmt die Deutsche Bahn, bekanntlich ja versorgt mit Öko Strom, es ist der Lufthansa Express […]
Was sich auf der Zunge nach viel grün und Natur anhört, ist in Wahrheit eine Hotel- und Bürosiedlung am Frankfurter Flughafen. Ich habe dort einige Male übernachtet, alles neue Häuser im 3-4 Sternebereich. Was wirklich positiv ist, die direkte Anbindung auf der einen Seite zum internationalen Flughafen Frankfurt, mit dem Fernbahnhof und zahlreichen innerdeutschen und internationalen Schnellzugverbindungen, als auch in […]
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Halbtages- oder Tageswanderungen erfreuen sich an Wochenenden immer größerer Beliebtheit. Raus in die Natur, besonders wenn man in einer hektischen Innenstadt lebt. Da bietet sich Pfingsten ja geradezu an, ein verlängertes Wochenende halt. Neben der Eifel und dem Siebengebirge ist das bergische Land in 1 Stunde mit dem Auto schnell zu erreichen. Vor den Toren der Städte Düsseldorf, Köln und […]
Sterneküche im Keller! Was unfassbar klingt kommt hier wirklich richtig gut an. Es ist auch ein klares Zeichen dafür, dass wenn die Lage vielleicht nicht 1A ist, dass kulinarische Konzept die Frequenz bringt und die Lage mehr als ausgleicht. Gut wird man sagen, aber der Edeka Zurheide im Zentrum von Düsseldorf ist doch eine 1A Lage. Allerdings keine welche sich […]
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Frankfurt hat sich über die letzten 30 Jahre zu einer attraktiven Metropole gemausert, zugegeben mit einer guten Portion „Dörflichkeit“, aber gerade das macht es ja so „charmy“. Frankfurt am Main ist zudem ein bedeutender Finanzplatz und Sitz der Europäischen Zentralbank. Im ehemaligen Wohnhaus Johann Wolfgang von Goethes, der hier auch geboren wurde, befindet sich heute ein Museum über den berühmten […]
Es ist wieder soweit, ja genau das Ausgehen! In unverkrampfter Atmosphäre, in einem voll besetzten Lokal macht es besonders Spaß wenn die Produkt- als auch die Servicequalität stimmt. So ist es in Oberkassel, einem Stadtteil von Düsseldorf der Fall. Im Stappen serviert man deutsche Küche mit internationalen Einflüssen, in einem gediegenen Ambiente aus Holz vertäfelten Wänden und unterschiedlichen Sitz-Bereichen. Diese […]
Es ist einfach wieder schön den gewohnten Radius zu bereisen, nach 2 Jahren Pandemie. Am Flughafen in Wien angekommen, ist mein erster Anlaufpunkt das vor einer Woche (April 22) eröffnete Restaurant-Bar und Deli Konzept. Hier sind wunderbare Ladenbauarbeiten ausgeführt worden, gute 2 Millionen Euro wurden investiert, es glänzt vor Edelmetallen, aber auch mattem, fetten, weißen Marmor. Das bestellte Thunfisch-Tatar in […]
Zu Gast bei Haya Molcho! Wien, again könnte fast die Überschrift heißen, diesmal ist es eine berufliche Stippvisite bei der Starköchin. Haya hat israelische Wurzeln, kocht entsprechend orientalisch, betreibt nicht nur ein Restaurant, sondern einige, konkret 12 Stück. Alle unter dem Namen „Neni“, von Kopenhagen bis Mallorca, in Wien gibt es schon zwei davon, wobei das dritte diesen Mai folgen […]
Eine Dienstreise in die Pfalz stand am 16.03.2022 an. Wie lange war ich eigentlich nicht mehr in dieser Gegend? Egal, die Motivation ist heute eine andere. Ich bin eingeladen um am Produkt-Entwicklungs-Workshop als Speaker und Culinary Ambassador aufzutreten, dem folge ich ja sehr gern. Michael Moehring von der Erfa Food- & Marketing-Platform hat geladen, gemeinsam mit dem Sponsor, dem Generalkonsul […]
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Dubai die 2. Ja richtig vor ungefähr 10 Jahren war ich schon einmal in der Wüste. Diesmal liegt die Motivation ein wenig anders, nach einem langen Winter mit vielen Regentagen ist der Hunger nach Sonne enorm! Das bietet Dubai und die Vereinigten Arabischen Emirate fast per Garantie, auch wenn hier ebenfalls Winter ist. Bei 30 Grad, keiner Wolke am Himmel […]
Es ist mal wieder Reisezeit! Dies ist verbunden mit der richtigen Meilenklasse immer erträglicher als irgendwo hinten Platz zu nehmen. So geht es an einem Freitagabend mit Lufthansa via München nach Dubai. Die Check-in Erfahrung hat sich auch stark geändert, seit Covid 19 eine gewisse Präsenz übernommen hat. Mehr Dokumente gleich mehr Wartezeit, an diesem Abflugtag aber immer noch erträglich. […]
Mileage Run 2022 In Zeiten der Verwerfung, zum Beispiel einem sinnlosen Krieg, einem immer noch kursierenden Virus, scheint dies völlig absurd-richtig! Da gibt es keine 2 Meinungen, aber warum dann doch? Vielleicht um gerade einmal das Gefühl wieder zu haben, wie es sorgenfrei war, ohne CO2 Foodprint Gedanken, ohne Krieg in Europa und ohne Covid. Während wir hier im westlichen […]
Bei der Fleischauswahl sollte mal sehr selektiv vorgehen, auch an das Tierwohl denken. Dazu empfiehlt sich ein dry aged Produkt, welches für mehrere Wochen trocken gereift wurde. Entweder ein US Prime Beef, ein Black Angus oder von der Herford Rasse. Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen einem T-Bone Steak und einem Porterhouse? Beide Steaks haben einen unterschiedlichen Filetanteil– ist dieser […]
10 Tage Kanaren, um genau zu sein wird es Teneriffa. Mit Condor geht es in der „Business Class“ gute 4.5 h von Düsseldorf mit einem freien Mittelsitz im 7.5 Jahre alten A 320 direkt auf die Insel. Auch wenn ich ehrlich sagen muss, 4.5 h im Ecositz in einem Schmalrumpf Flugzeug sind „ausreichend“, sprich viel länger bei wenig Bewegungsfreiraum sollte […]
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ende Oktober steht der erste 2 wöchige Urlaub an, seit November! Wohlgemerkt November 2019, nicht 2020 oder 2021. Ich war zum letzten Mal auf den Kanaren in 2001, als ich meinen Job in Las Palmas auf Seacloud II antrat, als Sous-Chef. Damals mit einer 14-tägigen Atlantik-Crossing, mit nur 32 Gästen auf einer Yacht, welche für 92 konzipiert war. Mit Condor, […]
Wenn ein verlängertes Wochenende ansteht, zudem man vollumfänglich eingeladen wurde und an 3 Tagen 3 Regionen auf dem Plan stehen, bringt das viel Abwechslung in den schon ohnehin monotonen Covid-Zeiten. Nun öffnen so langsam wieder viele Länder der Welt ihre Grenzen, unter anderem die USA, Bali und auch Australien in Dezember. Diese Destinationen sind selbstverständlich nicht an 3 Tagen „drin“, […]
Lunch bei einem der besten Japaner Deutschlands, ich glaube das kann man schon behaupten! Zudem mit einem Stern im Guide Michelin dekoriert, findet es die Anerkennung die es verdient. Für uns ist es aber die Motivation einfach den Samstagmittag mal anders zu gestalten. Gegen 13:00 Uhr treten wir zum ersten Mal über Schwelle dieser kulinarischen Institution in Düsseldorf. Der erste […]
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wenn man bei dem Titel angekommen ist, weiß auch schlussendlich der Allerletzte was die Stunde geschlagen hat-nämlich Urlaub wie 1937! Da ich bekanntlich kein Fan der 30er Jahre und der dazu gehörenden deutschen Geschichte bin, inspiriert mich das Thema natürlich eher weniger. Wo sind die schönen Fernreisen, welche man noch so unbekümmert machen durfte, „back in the days“, 2019? Nun […]
Die Zeiten haben den Blick auf das Reisen völlig verändert. Covid macht es schon eher kompliziert. Bevor man ins ehemalige Kaiserreich einreisen darf, ist ein negativer PCR Test, eine Genesung oder eine Impfung nachzuweisen. Kontrolliert wird wie früher, sprich vor dem europäischen Binnenmarkt. Der Beamte prüft kritisch und winkt dann doch final durch – perfekt! Nun ja, angekommen geht es […]
Diesmal nicht nur digital, sondern einfach mal vor Ort im Studio. Claudia Zilz führt souverän durch den Talk mit Peter Sander und Frau Dr.Eichner vom Tiefkühlinstitut. Covid hat den Verbrauchermarkt radikal verändert. Durch das ständige Homeoffice sind einfache kulinarische Lösungen sehr gefragt. Wenn die ganze Familie bis zu 7 Tage die Woche zuhause ist, fällt doch so einiges mehr an, […]
Eine verhältnismässig neue Welt. Früher auf der Bühne, heute @home! Ich muss zugeben das ich eine live vor Ort Veranstaltung doch bevorzuge. Man sieht in die Gesichter der Zuhörer, ist um ein vielfaches aufgeregter und bekommt im Anschluß mehr feedback, als das virtuell von statten geht. Meine Inhalte beziehen sich auf die Herausforderungen der Caterer in Covid-Zeiten. Die Restaurants sind […]
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Es ist immer schön der dunklen und grauen Jahreszeit zu entfliehen, diesmal war Südafrika geplant. Inspiration ein Flugspecial, wie könnte es auch anders sein, vom naheliegenden Amsterdam. Wirklich ein unschlagbarer Preis, allerdings muss man dann auch das Ticket dort antreten. Via Frankfurt und weiter in der legendären noch recht jungen Boeing 747-800 nach Johannesburg. So oder so ähnlich sollte der […]
Rheingau/Rheinhessen/Berlin Corona-Zeiten! Mir und einem großen Anteil der reiseaffinen Bevölkerung geht es so, wir vermissen unsere Fernreisen. Fremde Kulturen, neue kulinarische Erlebnisse, Leistungen erleben im Dienstleistungs-Sektor, da geht einem schon was ab! So wird es mal wieder das geliebte Rheinhessen und der Rheingau – erster Anlaufpunkt ist Ingelheim, die Rotweinstadt. Vom Mainzer Berg genießt man eine traumhafte Aussicht ins Rheintal, […]
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ein paar Tage Bayern in Corona Zeiten. Die Optionen auf Fernreisen sind dieser Tage doch eher begrenzt. Es gilt noch immer die Reisewarnung des Auswärtigen Amtes, Langstrecken werden zu großen Teilen erst gar nicht bedient, beziehungsweise man kommt nicht in die Länder rein. Auch wenn sich hier einiges tut, damit die Airlines wieder diese Strecken bedienen können, zum Beispiel Covid-19 […]
Mileage Run in Corona Zeiten? Um die Antwort vorwegzunehmen-ja! Anstecken kann man sich überall, egal ob in der Straßenbahn, im Supermarkt, im Büro oder bei einer geselligen Runde mit 3 Freunden. Das Thema ist gekommen um zu bleiben-leider! Und somit komme ich zu der Meinung, daß man schon sich darauf einstellen sollte, aber trotzdem ein wenig verrückt sein muss in […]
Der Start ist Einruhr, welches idyllisch am Rursee liegt und in 1:15 h von Düsseldorf zu erreichen ist. Der Eifel-Nationalpark wartet mit wunderschönen Wanderwegen auf, die mich in Teilen an Neuseeland erinnern, wie zum Beispiel dem Lake Waikaremoana im Te Urewera National Park, auf der Nordinsel des Südpazifik Staates. Das Wetter spielt mit, die Schuhe sind geschnürt und so geht […]
Der Juni war angedacht für eine Reise in den Norden der USA. Chicago mit dem Amazon Store und einem weiteren Starbucks Reserve Store. Weiter via Niagara Falls nach New York, der Trend City in der Welt. Wie allen bekannt macht Corona hier einen Strich durch die Rechnung, somit wurde auch dieser Trip annulliert. Sehr, sehr schade! Wenn der Impfstoff dann […]
Sizilien Ende März ist, wie zu vermuten, lässt eine Reise wert. Eigentlich sollte es um 5:55 mit der Condor von Düsseldorf aus losgehen. „Dank Corona“ und Italien als „hotspot“, wird aus dieser Reise nichts. Condor zeigt sich wenig flexibel, sie wollen nur die Steuern und Gebühren erstatten, andere Airlines sind hier deutlich kulanter. Insgesamt kann ich an der Stelle nur […]
Sind Aktionen das Salz in der Suppe? Alle 2 Jahre findet die Intergastra in Stuttgart statt. Diesmal bin ich zu einem Speaker Vortrag von der Erfta Foodservcie im Concept Court eingeladen. Es geht um Aktionen in der betrieblichen Gemeinschaftsgastronomie, welche eine sehr wichtig Rolle im Angebot spielen. Wenn Gäste 220 mal im Jahr in diese Art der „Versorgung“ sich begeben, […]
Tonga! Was so exotisch klingt kann auch nur so sein-richtig! Die Südsee mit Ihren Atollen, Motus und dem kristallklaren Wasser, den blauen unendlichen Weiten des Pazifiks – wer gerät da nicht ins Schwärmen? Diese Faszination hat mich schon seit meiner ersten Weltreise 1997 in den Bann gezogen. Damals ging es via Hawaii, Rarotonga weiter nach Fiji. Tonga ist ein Ausflug […]
Verkehrsgastronomie in Singapore (Jewel) und Auckland International (airside) Auf meiner Reise nach Neuseeland steht ein Zwischenstopp in Singapore an, das Ziel ist die vor 9 Monaten eingeweihte Mall „Jewel“. Sie ist direkt an alle Terminals angebunden – #convenient. Nach 12 Stunden Flug aus Europa ankommend, neigt man leicht dazu von einer „positiven Reizüberflutung“ zu sprechen! Eine Mall von absoluter Weltklasse, […]
„Ich weiss was Sie jetzt denken und Sie haben vermutlich Recht!“ So oder so ähnlich philosophierte Tom Selleck alias Thomas Sullivan Magnum in der erfolgreichen TV Serie „Magnum PI“. Doch Hawaii steht erst für 2021 auf der „bucket list“. Dann mit ANA (Japan), Asiana (Korea) sowie Cathay Pacific (Hongkong). Nun aber erstmal zu dieser Reise, ich nenne es mal einen […]
Side-visit – der Flughafen Charles de Gaulle in Paris – landside Gastronomie – eine Übersicht Wenn gleich im Januar ein Trip ansteht ist das im Bezug auf das Reisejahr schon einmal ein guter Start. Aus den europäischen Nachbarländern gibt es oft spezielle Tarife, welche bis zu 100% günstiger sind als wenn man aus Deutschland abfliegt. 9 Monate zurück war das der Grund […]
Wenn die 2.Fernreise des Jahres ansteht gilt es bedingt auch strategisch vorzugehen. Nicht das hierfür wirklich ein Plan her muss, aber im November lässt es sich gut in tropische Gefilde reisen wenn es zu Hause so langsam regnerisch und stürmisch wird. Eine weitere Fragestellung ist: wohin bringen mich meine Prämienmeilen? Welche Strecken sind verfügbar? Somit fiel die Wahl auf Süd-Ost-Asien. […]
Ein Trip in die Champagne – immer wieder gern! Seit den Neunzigerjahren führte der Weg bisher einmal im Jahrzehnt in diese Region. Der Ursprung hierfür liegt in der Faszination des Produktes, dieser handwerkliche Vorgang um einen der exklusivsten Weine der Welt. Das angenehme ist das man die Region südlich der Ardennen aus dem Westen der Republik mit dem Auto innerhalb […]
Immer einen Besuch wert – ist die Anuga! Alle 2 Jahre findet in einem internationalen Umfeld die Fachmesse Anuga statt. Hier sammelt sich viel know-how ein, dass Netzwerk kann gepflegt gepflegt und erweitert werden. Diesmal folgte ich einer Einladung der Foodservice Europe zum sogenannten Power Breakfast. Täglich ab 11:00 Uhr werden unterschiedliche Themen vorgestellt, ich teile mir die „stage“ mit […]
Food Trends in Katar – raues Südafrika – allein gelassenes Zimbabwe Es ist mal wieder Reisezeit, aber so was von! Diesmal F&B Trends mit Qatar Airlines und im gleichnamigen Emirat. Danach von Natur und Kulinarik geprägte Gastfreundschaft in Südafrika. Wie fällt eigentlich die Zielauswahl, völlig benebelt und über Nacht oder nach recht rationalen Gründen? Als Aviation Fan auf jeden Fall […]
Der Rheingau im Juli… …..für 2 Tage ist kurz aber voller Eindrücke – meine Empfehlung ist das Programm erheblich zu entschleunigen. Diesem Kredo haben wir uns „verpflichtet“ gefühlt und die 48 Stunden entspannt angegangen! Vor kurzem habe ich (mal wieder) eine Schlagzeile gelesen die darauf voll einzahlt: „Hören Sie auf zu Funktionieren!“ Funktionieren und immer Erwartungen zu entsprechen kann ermüdend […]
Old and New Food Fashion in Zürich! Startpunkt ist ein früher Morgen in Frankfurt, hier statte ich der Lufthansa Panorama Lounge einen Besuch ab. Diese liegt zwischen Gate A 28 und A 32 und wurde im Stil eines Grand Hyatt Hotels oder auch einer Country Lodge eingerichtet. Der Blick auf das Vorfeld am frühen Morgen versüßt die Kaffeespezialität zusätzlich, auch […]
Südtirol im Frühjahr – zuletzt waren wir im Herbst 2017 hier, eine weitere europäische Traumregion die sich mehrmals im Leben natürlich besuchen lässt. Im Mai kämpft sich hier oben der Frühling noch gegen den Winter durch, auf knapp 2000 m keine wirkliche Überraschung. Wenn sich dann die Sonne durchsetzt ergibt dies eine noch schönere Wirklichkeit des Naturschutzgebietes Seiser Alm, als […]
Eine Woche Portugal im Frühling! Zugegeben ich war schon immer ein großer Fan dieses Landes, nur an die Algarve hatte ich es bis dahin noch nicht geschafft. Mehrfache Besuche an der nördlichen Atlantikküste, dass eine oder andere mal Lissabon, aber auch schon die Azoren habe ich besucht. Diesmal ist es ein kleines Fischerdorf in der Vorsaison, welches uns zeigt wie […]
Wien im Februar! Aus beruflichen Gründen stand einmal mehr Wien als Destination fest. Es gibt wirklich schlimmere Orte zu denen man fliegen könnte, als in die Mehlspeisen-Hauptstadt im östlich gelegenen Europa. Zudem treffe ich hier einen Kollegen aus meiner 3 jährigen Zeit in Wien – Oliver Goetz. Er ist Entrepreneuer, Kaffeeröster und Einkäufer sowie Besitzer des Kaffees „Alt Wien“ unweit […]
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Oslo oder besser der internationale Flughafen „Gardermoen“ ist mein erstes Reiseziel des Jahres. Noch vor Zürich mein präferierter Airport in Europa. Woran das liegt? Am F&B Angebot! Da mein Beruf es zulässt, dass ich auch hinter die Kulissen der jeweiligen Konzepte schauen darf, wird auch schnell klar warum! Grundlage hierfür ist die Infrastruktur, die es zulässt Produktqualitäten zu liefern die […]
Bei Andreas Doellerer Essen zu gehen ist eine pure Freude. Seine Cuisine Alpine besticht durch eine feine, regionale Produktauswahl, welche in der Küche als auch im Wirtshaus seine Vollendung findet. Bei seiner kulinarischen Wanderung durch die Alpen benötigt man ausnahmsweise „kein festes Schuhwerk sondern eher einen guten Appetit und Neugierde“, um einmal die Einleitung seiner Speisekarte zu zitieren. Das Menü […]
Trends und Eindrücke aus London und Paris Wer die Möglichkeit hat diese beiden Weltstädte zu besuchen und dem Großteil der Kulinarik wegen, den freut das ungemein. In London ist mein erster Stop Euston Station. Es ist einer von vielen Hauptbahnhöfen der Stadt, weniger bekannt als St.Pancras oder auch Paddington. Bei allen Bahnhöfe steht das Thema „grab and go“ hoch im […]
Konzepte und Trends in der Verkehrsgastronomie Überall dort wo man reale Reiseplattformen betritt, Internationalität gegeben ist, finden sich auch abwechslungsreiche Food Konzepte. Somit ist ein Flughafen oder ein Bahnhof auch immer ein Spiegelbild des Angebotes was für Reisende entwickelt worden ist. „Grab and go“ spielt eine wichtige Rolle, der „mobile Esser“, sprich alles was „auf die Hand geht“ und verzehrfertig […]
Vor ein paar Monaten während meines Neuseeland Aufenthalts hat mich Steve, Besitzer vom Harbour Light Bistro in Nelson an Dayal „erinnert“. Wir sprechen jetzt über Köche – Dayal ist mittlerweile Head Chef in Vagabond Club in Singapore. Zahlreiche Stationen in Europa, Asien und der USA bei absoluten Topköchen, haben Ihn zu einem sehr guten Küchenchef und Manager werden lassen – […]

02. August 2018
Food-Trendreise durch 4 Städte in 7 Tagen Food Trends aus aller Welt haben mich seit jeher begeistert. In meinem Beruf ist es zudem wichtig diese zu kennen und auch die Service Standards der Airlines. Aber nun mal der Reihe nach. Was sich für manche verrückt anhört ist für mich ganz normal. Gut der Satz ist etwas kopiert, von den „Fantastischen […]
Als ich Heiko Antoniewicz vor kurzem nach Restaurant Empfehlung in Kuala Lumpur fragte, nannte er mir das Dewakan. Er selbst hatte hier ein Gastspiel und von der Philosophie wurde mir im Anschluß sehr klar warum. Beide sind sehr technikaffin, von Siphon´s bis sous-vide ist alles dabei – kulinarische Genies! Darren kocht einen „local style“ auf high-end Niveau. Knusprige Seaweedblätter mit […]
Neuseeland – Sydney – Singapore Mit Singapore Airlines wird die Anreise zum Vergnügen! Wer setzt sich schon freiwillig 24 Stunden in ein Flugzeug? Aufmerksamer Service, herausragende Produktqualitäten im Bereich F&B und ein breiter Sitz der „umgelegt“ eine angenehme Liegefläche für so einige Stunden Schlaf bietet. Nur zu gut erinnere ich mich noch an meine zahlreichen „downunder runs“ in Eco via Nordamerika […]
Moskau – 50 plus Stunden – Business trip Ausgangspunkt ist Hamburg, via Frankfurt nach Domodedowo mit einem LH Airbus 320. Bei Strecken an die 3 Stunden wird sogar ein „hotmeal“ serviert, die Qualität dieses Essens lässt einen eher im Sitz erstarren, so bescheiden gekocht ist es. Die sogenannten „Käsetortellini mit Cheddar“ sind von der Konsistenz der Sauce her und optisch […]
Abermals steht Hamburg auf dem Reiseplan, diesmal ist die Internorga der Anlass. Der alljährliche Event für die Branche mit dem Auftakt auf dem Foodservice-Forum. Zahlreiche Einladung zum Abendessen finden über die 5 Messetage statt, diesmal eine davon im Palazzo von Cornelia Poletto, direkt vor den Deichtorhallen. Das Zirkuszelt ist sehr einladend, gemütlich, gut geheizt und zum Aperitif wird ein trockener […]
Hamburg: Hamburg ist vielleicht der hotspot schlechthin nach der Eröffnung der Elbphilharmonie, welcher unter den Städten in Deutschland am meisten dazugewonnen hat. In einem Land wo einige öffentliche Bauwerke nicht „on time“ fertiggestellt werden, erfreut sich der Kulturliebhaber auch tendenziell mehr an einer Eröffnung eines Musiktempels, als an reinrassigen Infrastruktur Objekten. Beruflich führt ein Abstecher in den Alsterpavillon um die […]
Business Trip nach Shanghai Shanghai die 4., wenn ich mich nicht verzähle.Diesmal „just business“ trotzdem ist eine Reise nach China ein schönes Thema. Die Ankunftszeit ist allerdings alles andere als schön – 6:25 Ortszeit. Bei 7 Stunden Zeitverschiebung und einer Abflugszeit in Europa die gegen 13:20 Uhr lag, ist selbst bei ein wenig Schlaf im Flugzeug der jetlag ausgeprägt. Der […]
Alle 2 Jahre findet die mittlerweile sehr beachtete Messe „Intergastra“ in Stuttgart statt. Immer im Frühjahr, die nächste ist vom 15.02-19.02.2020 hat man die Möglichkeit für seinen Berufszweig Neuigkeiten, updates auf hardware als auch auf software Basis kennenzulernen. Im Februar 2018 war ich vor Ort und habe über die Siphontechnik als auch über das Thema Cold Brew und Nitro Coffee […]
Kalifornien macht immer Spaß. Gerade die dort angebauten Weine sind von hervorragender Qualität, wenn man die Geschmacksrichtung der Neuen Welt auch mag. Oft mit etwas Holz, einiges an Alkohol – durch die intensiven Sonnenstrahlen – und einem „Hauch“ Pazifik. Von hier aus sind es nur noch 12 Stunden bis Auckland, Neuseeland – „half way“ sozusagen. Heute ist die Initialzündung für […]
Wer schon das eine oder andere Mal in Italien nach Hotels mit guten Preis- Leistungsverhältnis suchte, hat so einige Herausforderungen zu meistern. Altes Ambiente mit modernen Preisen begegnet einem hier recht oft. Umso mehr ist man zufrieden gute Herbergen, bei denen das „Ambiente“ stimmt, zu finden. Das Kurhotel Cardemario im gleichnamigen Ort ist so eine location. Der Wellnessbereich wurde vor […]
Tirol! Fahr mal hin! Wenn man das berufliche mit dem alltäglich angenehmen verbinden kann, dann ist das schon ein gewisser Mehrwert. Diesmal geht es nach Woergl, Kundenkontakt im Hause Eurogast. Unterkunft ist das Wellness Schloss und Panoramahotel, für 99 Euro wird hier einiges geboten, Frühstück inclusive wer es dann möchte. Es erwartet den Gast eine Auswahl die über den Standard […]
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ein Wochenendtrip ist immer ein willkommener Tapetenwechsel, mal raus, frische Luft, andere Kulturen, alles vor der Haustür, wenn man in Europa lebt. Diesmal ist Genf die Zwischenstation, Eurowings bringt die Gäste auf einem ruhigen und frühen Flug in die Stadt am gleichnamigen See. Erste Mahlzeit ist das Frühstück und wie nicht anders erwartet ein happiges pricing, so kennt man die […]
Manchmal können Businesstrips auch wirklich angenehm sein. So wie diesmal. Mit LH auf 83k im upper deck der 20 Jahre alten 747 geht es zuerst nach Seattle zum Umsteigen. Es wäre zugegeben langweilig im Detail das F&B Programm der Lufthansa zu beschreiben, deshalb wähle ich nur Vorspeisen, aber auch die sind bescheiden ausgeführt. Roastbeef so grau, obwohl die Karte „medium“ […]
3 Michelin Sterne über Jahre hinweg zu kochen verlangt schon besondere Fähigkeiten. Dieser Mix aus Innovation, Konstanz, einem ausgeprägten Hang zu kompromissloser Qualität und nicht zuletzt Disziplin ist es, welche die Spitzenleistungen Tag für Tag auf die Teller bringt. Das Seminar beginnt mit der Einleitung über seine Philosophie und auch hier spiegelt sich der Trend „des Femininen“ in der Speisekarte. […]
Leave in May come back in June! Ok, ok, mal wieder down under, no new story, wer die Reiseziele der jüngeren Vergangenheit kennt. Wie schrieb meine Freundin Jackie kürzlich, „…you definitly have a piece of your heart in the southern hemisphere“, ich denke das trifft es ganz gut. Auch ein stop-over in Kambodscha, Angkor Wat, ich schreibe nur Tomb […]
Lange Wochenenden, Brückentage gilt es zu nutzen. Diesmal ist die Rotweinstadt Ingelheim am Rhein eine Station. Eine Empfehlung vor Ort ist das Weingut Bettenheimer. Tolle Burgunder, weiss als auch rot. Einige davon mit einem touch „Holz“, die dem goldfarbenen Grauburgunder eine cremiges Mundgefühl verleihen. Ein Bier oder auch ein Wein an der Hafenmole mit Blick in den Rheingau und die […]
Abflug mit LH 500 nach Rio de Janeiro! Eine der ältesten Lufthansa Strecken im Netzwerk, in eine der abwechslungsreichsten Metropolen der Welt. Wenn man 1a mit Meilen gebucht hat geht man mit einer gewissen Erwartungshaltung an das Produkt. Über das FCT wurde im Internet seit der Einführung schon mehrfach ausgiebig berichtet, allerdings ist bis heute dort alles gleich geblieben. Gerade […]
Der jährliche Snack Kongress des Deutschen Fachverlages fand dieses Mal im Steigenberger Airport Hotel in Frankfurt statt. Der Tenor der mobilen Gesellschaft ist seit einigen Jahren auch im Foodservice angekommen. Mehr denn je essen Menschen auf dem Weg zur Arbeit, anstatt wie früher noch am Frühstückstisch zu sitzen. Das Gleiche gilt eigentlich auch für den Mittagstisch und den Nachhauseweg. Lieber […]
Mai 2015 – Juni 2018 iSi GmbH Österreich Standort Wien Aufgaben Strategische Entwicklung kulinarischer Applikationen, Zwecks Absatz von N2O/N2/CO2 Kapseln Definition und Erarbeitung von konzeptionellen Inhalten mit Convenience Herstellern Durchführung von Key Account- und individueller Workshops auf globaler Ebene Erstellung und Durchführung von kulinarischen Messekonzepten Zusammenarbeit mit Hauben- und Sterneköchen Rückblick: Gute 3 Jahre im Ausland 🙂 Inhaber geführte „Commercial-Relax-Zone“. […]

27. November 2016
November 2016 Start ist diesmal in Oslo. Der letzte Norwegen Besuch liegt einige Zeit zurück und seit der Nordic Cuisine hat eine attraktive Region an Attraktivität noch hinzugewonnen. Neben den stolzen Wikingern geht es auch um Tor Heyerdahl, Abenteuer pur, Kontiki, sein „Forschungsboot“ im Südpazifik. Zurück zur Kulinarik! Im Kontrast gibt es die angesprochene authentische nordic cuisine, detailgetreu, innovativ und […]
Ja das geht, zweifelsohne und zwar sehr gut, vor allem im Rheingau! Eine ganz spezielle Atmosphäre liegt ueber Eltville an diesem frühlingshaften Mittwochabend, als es „butler“ Steve – Steven Buttlar – vor die Tür zieht. Auch das gibt es in einem Dorf wie diesem, Weintheken die bis spät in die Nacht geöffnet sind und immer ein Glas Riesling im Ausschank […]
Berlin im Herbst 2016 Das Berlin viel bietet ist allseits bekannt. Tim Raue, der seit Jahren für die Spitzenklasse der Gastrowelt steht, aber auch Mainstream Konzepte wie Steakhäuser wie die das neue Flagship von Maredo. Mit 600 qm, 220 Sitzplätzen, mehr Individualität und Appeal im Ambiente, machen wieder Spaß unter der Marke Maredo. Die Fleischqualität ist Mittelklasse und kommt vornehmlich […]
Restaurants in Wien: 3 Wochenenden und 3 mal friends in town, d.h. Essen gehen und sightseeing! Schonmal vorab sind klare Inhalte kommuniziert, zum Beispiel, ja ich weiss….Wiener Schnitzel, Marillenknödel und oder Kaiserschmarrn Essen gehen. Aber Wien hat kulinarisch weitaus mehr zu bieten und ist wie heute jede Metropole top aufgestellt, wenn es um die globale Kulinarik geht. Somit ergibt sich […]
als Nahrungsmittel, welche viel Protein besitzen. So wirklich habe ich mich mit dem Thema bis zu dieser Woche nicht beschäftigt. Für einen Dreh auf Pro 7 „Galileo“ sind Heuschrecken und Mehlwürmer eingetroffen. Heuschrecken im Sesamtempura und japanischer Wasabimayo als erstes und dann die Chilimehlwürmer auf vietnamesischen Spinat. Meine Testesser konnte ich vor allem mit dem Spinat überzeugen, was schon viel […]
Welcome to Florida! Miami steht für beach, lifestyle und dem gateway zur Karibik! LH 462 bringt mich an diesem sonnig schwülen Sommertag von Frankfurt am Main in die Metropole am Atlantik. Die Premium Economy im A 380 bietet ein wenig mehr an Komfort, ist allerdings bei weitem nicht so teuer wie ein Business Class Ticket. Zudem ist es ein […]
Restaurants in Wien Schonmal vorab gibt es für die kulinarischen Inhalte klare und den Wiener klar definiert Inhalte, zum Beispiel….Wiener Schnitzel, Marillenknödel und oder Kaiserschmarrn Essen gehen. Aber Wien hat kulinarisch weitaus mehr zu bieten und ist wie heute jede Metropole top aufgestellt, wenn es um die globale Kulinarik geht. Somit ergibt sich eine interessante Essenz aus Tradition mit Ihren […]
Reisebericht, April 2016. Es ist mal wieder „Fernreise“ angesagt, diesmal eine Hotelmesse in Singapur, danach Shanghai und Guanghzou. Der Hinflug in der A380 auf 75 C der Lufthansa, ein Nachtflug der ist mit 12.25 Stunden angesetzt und auch er wird so lange dauern, verläuft bis auf einen Servicefehler sehr ruhig! Sogar an etwas Schlaf ist am Notausgang zu denken, nur […]
„Welcome to Auckland“ ist wie immer Musik in den Ohren der „Ankömmlinge“. So auch diesmal nach einer angenehmen Anreise. „All the way from Frankfurt“, mit einem stopover an der Westküste der USA, ging es mit Lufthansa und Air New Zealand in Businessclass an den wohl am weitesten entfernten Punkt der Erde, wenn man in Mitteleuropa startet. Airline-Erlebnisse können schöner […]
Produkttrends auf der INTER ICE Innovative Schlagsahne- und Topping-Konzepte: Vegan, aromatisiert und vieles mehr Auf exklusive Einladung der Akademie stelle ich weltweite Trends aus dem Bereich „upgrade your food & beverage“ den Kongressteilnehmern vor. Was bewegt uns in Zeiten von wenig Sorgen? Der stetige Trend zu mehr Individualität, globalen Esseigenschaften oder der urbane Veganer? Zeitpunkt war Dienstag, der 11. Juli […]
Wien – Bangkok – Singapore – Shanghai – Zürich ….nachdem ich gerade einmal 36 Stunden aus New York zurück war, ging es schon weiter Richtung Osten. Bangkok, dass 2.mal dieses Jahr – immer wieder gut! Das Chatrium Hotel, direkt am Fluss, Stock 36 mit Blick über die City, ist eine Herberge in der es sich aushalten lässt. Jetlag dinner im […]
Willkommen in Manhattan und irgendwie war schon jeder von uns einmal hier. Falls nicht wird es höchste Zeit denn die Stadt (dauer-)boomt gastronomisch in allen Ecken. Diesmal bin ich unterwegs mit einem Kollegen welcher in Manhattan und seiner Gastronomie sehr gut vertraut ist, „let´s call him Jim“. Jim rollt seinen Audi von Tiefgarage zu Tiefgarage für mich – zugegeben nicht […]
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Berlin ist eine der Städte in Deutschland wo es für Food Interessierte immer etwas zu entdecken gibt. Mit Air Berlin geht es bequem von Frankfurt aus in die Hauptstadt. Endlich mal wieder von Terminal 2 abfliegen, wo McDonald’s gerade erst einen neuen flagship store eröffnet hat. Cooles design, für Familien die „am Tisch“ Serviermöglichkeit zu schätzen wissen und ein neues […]
What a trip! Frankfurt – Bogota als „erstes leg“ ist mit knapp 10:55 h angegeben. LH 542 bringt uns „old school“, sprich in der „blauen Lagune“ (alles blaue alte Sitze) sicher nach Bogota. Die kolumbianische Hauptstadt liegt auf 2500 m über NN und das die Luft hier spürbar dünner ist merkt man sofort. Kulinarische highlights auf dem Flug sind sicherlich […]
Erster Stop auf dieser Reise ist Buenos Aires. Nach 2006 einmal ein wenig mehr Zeit vor Ort, gepaart mit einem spannenden Verlauf, der diese Reise unvergesslich machen wird. Mit LH 510 auf der blauen Rutsche in der Nase des Jumbos und ohne Sitznachbar, macht den 13 Stunden Flug recht angenehm. Er ist auch der längste Non-stop Flug im Netzwerk der […]
17 Tage imponierende Eindrücke, so könnte das erste Fazit nach den ersten Stunden zurück in Frankfurt lauten. Vor allem Indien steckt einem von den Eindrücken her noch „in den Knochen“, aber nun mal der Reihe nach. Es gibt immer einige Möglichkeiten von „A nach B“ zu kommen, diesmal fiel die Entscheidung auf Lufthansa. Für 105 000 Meilen, geht es in […]
Der Kollege fällt in die Kategorie, wie so viele Köche heutzutage, sympathisch, fokussiert und ein wahnsinnig begabter Koch zu sein. Als er noch nicht so bekannt war, besuchte ich ihn im Frühjahr 2013 in Santiago de Chile, anlässlich meiner 3 wöchigen Südamerika Rundreise. Ich schmeckte die Region im wahrsten Sinne des Wortes, in Lava-, Kräuter- und Fischgerichten, der regionale Transfer […]
Wenn man Heiko Antoniewicz trifft, trifft man in der Regel einen ausgeglichenen Spitzenkoch, welcher äusserst sympathisch und geerdet ist. Seine Entwicklerfähigkeiten sind über die Grenzen hinweg bekannt, sein Sinn für kulinarisch wissenschaftliche Themen befinden sich auf extrem hohen Niveau und sind ausgeprägter als bei vielen Kollegen. Wer seine Qualifikation einmal unter die Lupe nehmen will fährt am besten zur jährlichen […]
Trendtour London Ein Wochenende ist recht kurz für diese Metropole die Europa kulinarisch anführt, mit seiner atemberaubenden Vielfalt. Das CitizenM Bankside ist das Hotel der Wahl für eine Nacht und besticht mit seiner Moderne in allen Bereichen. Unabhängig vom „self-checkin“ über die Steuerung aller Zimmerdetails via Touchpad bis hin zum qualitativ hochwertigen Frühstück und dessen Präsentation. Aber erstmal geht […]
Kurzer Aufenthalt in der französischen Provinz! Auf der Fahrt von Toulouse nach Vieux-Boucau-les-Bains mache ich eine Nacht im bekannten Ort „Pau“, welcher fast jedes Jahr im Fokus der Tour de France steht, Station. Er ist der Ausgangspunkt für unzählige harte Etappen durch die Pyrenäen. Nicht sonderlich spektakulär, es regnet „cats and dogs“ und ich begebe mich nach einer kurzen Tour durch […]
So wirklich viel habe ich mich mit dem Thema noch nicht beschäftigt. Für den Dreh auf Pro 7 „Galileo“ http://cuisinemaster.de/karriere/media/ sind Heuschrecken und Mehlwürmer eingetroffen. Heuschrecken im Sesamtempura und japanischer Wasabimayo als erstes und dann die Chilimehlwürmer auf vietnamesischen Spinat. Alles recht edel angerichtet! Meine Testesser konnte ich vor allem mit dem Spinat überzeugen, was schon viel über die kommenden […]
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Trends! Mehr oder weniger im Aufbruch Richtung Übersee, heute noch einen Stop im „Skyline Plaza“, dem neuen Shopping Center in Frankfurt am Main gemacht. Überall wo heute nach amerikanischen Vorbild geshoppt wird, gibt es auch Gastronomie. Und zwar Gastronomie welche „in die Hand“ passt, bzw. schnell, kompakt und somit mobil zu konsumieren ist. Im OG 1 tummeln sich im Foodcourt […]

03. Dezember 2013
Downunder im Dezember als Neujahrsreise! Wenn man etwas sehen will, bedarf es manchmal einer erhöhten Reiseaktivität, gerade in einem so „remote area“ wie der Region Asia-Pacific. Am 12.12 geht es in Frankfurt via Peking und Sydney zum Ayers Rock, dem „Rock“ schlechthin in der Welt. Vor Ort die Kultur der Aborigines etwas näher kennenzulernen, unter freiem Himmel im outback schlafen, […]
Frankophile Küche in Singapore! Weltweit gut zu essen ist keine echte Herausforderung mehr. Im Stadtstaat Singapore kocht der ursprünglich aus Taiwan kommende Chef Andre Chiang groß auf. Er hat sich seine Sporen in Frankreich, Japan und den Seychellen verdient, bevor es wieder zurück nach Südost Asien ging. Seine Philosophie ist die der „Octa“, eine selbst entwickelte Richtung in der die […]
Ein Kochseminar ist immer eine gute Gelegenheit den „Kreateur“ hinter der Speisekarte persönlich kennenzulernen und seine Philosophie besser zu verstehen, welche hinter jedem einzelnen Gang steckt. Im 3 Sterne Michelin Segment wird dies auch immer komplexer, angefangen bei der Produktauswahl bis zur Umsetzung, wobei hier bis zu 6 Personen an „den Pass stürzen“ um das Kunstwerk, welche schnell in 3 […]
Diesmal geht es nicht um einen high-end Kochkurs. Es geht um die Entwicklung eines skalierbaren Gerichtes mit Premium Charakter, welches operativ einfach umzusetzen ist. Den hochdekorierten TV und Sternekoch muss ich diesbezüglich ein wenig abholen, obwohl zu erwähnen ist, dass er äusserst kooperativ auf meine Vorschläge eingeht. Zugegeben hilft es das sein Küchenchef einer Meinung ist, aber auch das Frank […]
Ein Wochenende im August, Reiseziel Luxembourg. Über die Hunsrück-Höhenstrasse geht es via Trier in die Finanzstadt, welche auch Sitz von vielen EU Mitarbeitern in den entsprechenden Ministerien ist. In Zeiten von wenig Vertrauen zu Banken eröffnet sich die Stadt von Westen kommend zuerst via Kirchberg. Der Kirchberg ist der Finance-district, im Schatten der grossen Nachbarländer wurden von unzähligen Stararchitekten modernste […]

03. August 2013
Mal ein Trip der anderen Art. Vielleicht etwas ungewöhnlich wenn mich Freunde fragen warum man in 8 Tagen um die Welt fliegt? Zum einen ist da das Produkt! Wenn Du vor der Einstellung des längsten Fluges der Welt noch einmal die Chance bekommst mitzufliegen, machst du das als leidenschaftlicher Reisender natürlich. Zudem ist es ein Hobby das Produkt in C […]
Korea im Dezember! Was bringt einen Koch nach Korea? Aktuell muss man sagen das die koreanische Küche wenig im Fast Casual Bereich in Deutschland beachtet wird. Zarte Blüten trägt diese Stilrichtung zum Beispiel in Frankfurt mit dem Konzept „Sonamu“ in der oberen Berger Strasse. Eine gestraffte Karte, mit durchweg leckeren Speisen, macht den Aufenthalt in einem stylischen Ambiente lohnenswert. Aber […]
Politische Koch-Aktion mit TV-Kochprofi Frank Oehler, Küchenmeister Christian Steuber und Ernährungsmediziner Prof. Dr. Hans Konrad Biesalski von der Universität Schloss Hohenheim. So grotesk es klingen mag, ein Reisgericht in der Gourmetabteilung der Galleria Kaufhof anzubieten, zwischen Regalen voll mit Champagner und Hummer, hat etwas Reizvolles. Man weckt bei einem selbst und dem gestättigten Kunden schon eine gewisse Sensibilität für […]
Ein Kochseminar ist immer eine gute Gelegenheit den „Kreateur“ hinter der Speisekarte persönlich kennenzulernen und seine Philosophie besser zu verstehen, welche hinter jedem einzelnen Gang steckt. Im 3 Sterne Michelin Segment wird dies auch immer komplexer, angefangen bei der Produktauswahl bis zur Umsetzung, wobei hier bis zu 6 Personen an „den Pass stürzen“ um das Kunstwerk, welche schnell in 3 […]
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Speisemeisterei zu meiner Zeit mit dem Patron Frank Oehler war immer ein Reise wert. 1 Stern Michelin, nicht subventioniert wohlgemerkt, mit einer sympathischen Crew! Wir haben teilweise die Speisekarte in die Gemeinschaftsgastronomie integriert, es hat viel Spaß gemacht. Webseite: www.speisemeisterei.de[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
Wettbewerbe zu organisieren und im gleichen Atemzug zu moderieren ist mindestens so ereignisreich wie hinter dem Herd zu stehen und um die vorderen Plätze mit zu kochen. Als Lehrling hatte ich mal das Vergnügen auf dem traditionsreichen „Achenbach“ Wettbewerb. Nun stehe ich auf der anderen Seite und habe die Aufgabe in einer Halle, ohne jegliche Küchenausstattung, Elektronik, fließend Wasser oder […]
Heinz Reitbauer gehört in die Top 10 – weltweit! Zugegeben die Bildqualität wird dem Niveau nicht gerecht! Bei meinem Besuch, seine Frau als Restaurantchefin agierend, verläuft in jeglicher Hinsicht perfekt. Die knapp 30 Männer und Frauen in der Küche und im Service arbeiten wie eine Uhr, präzise, akkurat, leise und extrem fokussiert. Alle Gerichte werden von einzelnen Menükarten begleitet, so […]
USA time oder NY die 3. Warum eigentlich immer wieder USA? Die Frage lässt sich aus meiner Sicht recht einfach beantworten. Hier tut sich immer was! Gerade in big apple, die Metropole welche nie schläft.Aber erstmal ein sanfter „kick off“ via Capital. Per Business Class Ticket mit LH für 1212 Euro Hin- und Rückflug. Dann noch 65000 Meilen on […]
Legenden, diese trifft man nur selten und ich muss zugeben das es mir Spass gemacht hat mit Eckart Witzigmann, dem Jahrhundertkoch und Karlheinz Hauser vom Süllberg „festgehalten“ worden zu sein. Bon weekend! BG Euer Christian
Wieder einmal heisst es „ab in die Ferne!“ Und los gehts es Richtung Westen ab Frankfurt (mit einem fürchterlichen Verpflegungskonzept voller Zusatzstoffe, einer Presswurst im Kartoffelsalat liegend) via London und weiter mit Air New Zealand für einige tausend Meilen nach Los Angeles! Vielleicht eines der besten Business Class Produkte zur Zeit am Markt. Innovativ vom Moment des Einstiegs, bishin zum […]
London DIE City in Europa wenn es um Foodtrends geht. Ganz Europa ist auf seine Art und Weise ein kulinarischer hotspot, aber London hat ein Hauch von Welt, speziell wenn es um die Kulinarik geht. Das Empire spielt hier eine nicht unwesentlich Rolle, ja wenn nicht sogar ist es die Basis dafür! Allein diese Stadt mit ihrer Grösse, der […]
Eventplanung einmal anders! Eine AUTOPRÄSENTATION an der Cote d´Azur für Audi ist anders und interessant. Diesmal Monaco, auf einer 70 Meter Privatjacht, Infrastruktur und Logistik sind entscheidend! Eine GUTE VORBEREITUNG unerlässlich. GUTE PARTNER im Bereich Organisation ebenso. Das CATERING ANGEBOT spielt eine essentielle Rolle in der Wahrnehmung des Events.
August 2010, meine erste Reise nach Japan, in das Land der Samurai. Warum? Für 1111 Euro der LH Fasenachtspromotion nach Tokio in Business Class am 11.11 gebucht!Die japanische Küche hat schon immer fasziniert, seit dem ich mit Japanern in Neuseeland und der Schweiz zusammen gearbeitet habe. Nach außen immer kühl und relaxt, akkurat arbeitend, mich auslachend für „stumpfe Messer“. Im […]