• Blog
  • Reisen
  • Karriere
  • Rezepte

Review: Al Mourjan Business Class Lounge in Qatar

Posted on 5 Mrz um 12:00 Uhr

Wer am Doha International ankommt und über ein Business Class Ticket oder einen Status im Verband der Oneworld Airlines verfügt, genießt das Privileg vor dem Abflug in dieser prunkvollen Lounge die Zeit zu verbringen. Selbst mit einem Economy Class Ticket ist hier gegen Bares der Zugang möglich, mein letzter Wissenstand hierzu sind 110 Euro. Mich verschlägt es beim Umsteigen aus Frankfurt kommend für 1.5 Stunden hierher, je nach Tageszeit kann es trotz aller Großzügigkeit recht voll werden. Wer sich nach einer Dusche sehnt, der sollte die Wartezeit entsprechend im Blick haben, denn diese kann mit bis zu 30 Minuten relativ lang werden. Die Lage dieser elitären Fläche befindet sich jenseits der Sicherheits- und Passkontrolle, mitten und oberhalb des Duty Free Paradieses. Über eine breite Rolltreppe gelangt der Gast in den Empfangsbereich, wo alle Zugangsberechtigungen geprüft werden. Ähnlich wie in der Safwa First Lounge fällt auf, dass architektonisch geklotzt und nicht gekleckert wurde. Egal ob viel Granit, edle Materialien und Wasserspiele, hier war definitiv beim Budget und im Bau einiges an finanzieller Luft vorhanden. Neben einem A la Carte- und Buffet Restaurant, gibt es eine Bar, Schlafräume und besagte Duschen, die für eine Erfrischung immer gut sind. Zudem wurde bei der Auswahl der Materialien immer der Ansatz verfolgt die arabische Kultur zu integrieren. Bronzefarbene steile, emporragende Wände, traditionelle Kalligraphie, welche den Weg weisen und die Elemente der Natur, schaffen einen Rückzugsort für den gestressten Reisenden nach oder vor einem Langstreckenflug. Für diese Entspannung sind die Sitzgelegenheiten vielfältig, vom klassischen Business Center, über Liegeräume bis hin zum chilligen Sofa ist alles dabei. Im Restaurant wird lokales, arabisches aber auch mediterranes Essen serviert. So vergeht die Zeit wie im Flug und da keine Ausrufe getätigt werden, sollte man immer seine Boardingtime im Blick haben.

Fazit: Diese 10.000 Quadratmeter (!) große Lounge mit der Gastfreundschaft der Qataris lässt nur wenige Wünsche offen. Zu Stoßzeiten kann es aber auch einmal hier hektisch werden, in den vollen Genuss der Einrichtung kommt man allerdings nur, wenn sich die Gästezahl nicht am oberen Limit bewegt.

Lounge_Link

Vorheriger Beitrag
Restaurant Review: Das Sushi B in Deidesheim
Nächster Beitrag
Wein Review: 2014 Spirit of Marlborough – Hans Herzog

Neueste Beiträge

  • Review: Die Rolex Lounge in Auckland 21. März 2023
  • Wein Review: Primitivo Di Manduria 2020 18. März 2023
  • Review: Das Dorint Hotel in Hamburg Eppendorf 15. März 2023
  • Ausblick: Ein paar Tage Adler Lodge Ritten – Südtirol 12. März 2023
  • Wein Review: 2014 Spirit of Marlborough – Hans Herzog 9. März 2023

Kategorien

  • Empfehlungen (77)
  • Karriere (10)
  • Kollegen (21)
  • Reisen (123)
  • Restaurant Review (2)
  • Rezepte (43)
  • Vorträge & Events (22)
  • Wein Review (7)

Neueste Beiträge

  • Review: Die Rolex Lounge in Auckland 21. März 2023
  • Wein Review: Primitivo Di Manduria 2020 18. März 2023
  • Review: Das Dorint Hotel in Hamburg Eppendorf 15. März 2023
  • Ausblick: Ein paar Tage Adler Lodge Ritten – Südtirol 12. März 2023

Kontakt

info@cuisinemaster.de
LinkedIn
Xing
Facebook
Instagram
YouTube

© 2020 Copyright by Christian Steuber

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}