• Blog
  • About
  • Karriere
  • Rezepte

Eine Fastenkur in Bad Bertrich

Posted on 1. Dezember 2022

So, es kann ja nicht immer nur lecker sein und vor Kulinarik nur so sprudeln! Wer nach Bad Bertrich fährt, einem beschaulichen Dorf in der Eifel, der kommt oft um eine Kur zu machen oder in die Therme zu gehen. In meinem speziellen Fall ist es eine Fastenkur nach Buchinger. Die Anreise passiert entweder mit dem Auto oder mit der Deutschen Bahn. Von Düsseldorf nach Koblenz, dann weiter mit der Regionalbahn nach Bullay an der Mosel und für die letzten 12km braucht es ein Taxi, so schauts aus. Wie definiert sich diese Kur, die nach einem deutschen Arzt, namens Otto Buchinger benannt wurde? Alles fängt mit der Entschlackung an, wie könnte es anders sein, übernimmt das ein übel schmeckendes Glas voll mit Glaubersalz. Zur Neutralisierung empfiehlt sich anschließend ein wenig Apfelsaft. Da muss dann auch mal ein cuisinemaster durch, eine nicht ganz alltägliche Erfahrung, dass kann ich hier bestätigen. Wenn sich dann unser bis zu 7 Meter lange Darm entleert hat, lässt es sich viel besser Fasten, da kein ständiges Hungergefühl aufkommt. Von nun an heißt es Wasser, Tee oder auch mal eine Brühe trinken. Eines darf ich feststellen, nach 72 Stunden kann man eigentlich kein Wasser mehr sehen! Es ist auch kein Wunder bei 3-5 Litern pro Tag, aber es „muss rein“, da man sonst dehydriert.

Was bietet dieses schmucke Eifeldorf noch? Nun es gibt für ein wenig Wellness in Form der modernen Vulkan-Therme und wie mag es anders sein, bei schönen 32 Grad Wassertemperatur aus der Deutschlandweit einzigen Glaubersalz-Quelle, ist relaxen angesagt. Die schöne Umgebung lädt zum Spaziergang ein und im Ort selbst kommen auf 500 Einwohner 1500 Betten. Diese findet man in Kliniken als auch in Hotels mit angeschlossenen Restaurants. Speisen kann man sicherlich auch gut, nur das steht diesmal nicht auf der Liste. Mein Bett steht im Quellenhof, eine Immobilie die ein ehemaliges Kloster war und diese Vergangenheit passt perfekt auch zur Enthaltsamkeit. Der Hof, in dem Euch der Fastenleiter und Hotelier Mike Müllers auskunftsfreudig empfängt, bietet solide Zimmer, eine Fastenlounge mit einem großen Flachbildschirm, was in WM Zeiten ein schöner Aspekt ist. Bei einer Fastenkur braucht es auch nicht wirklich viel halligalli, es ist die Besinnung auf sich, seine Organe, ja seinen Körper. Nicht zu unterschätzen ist, wer einen rapiden Gewichtsverlust anstrebt, ist mit Buchinger ebenfalls auf einem guten Weg. Das macht natürlich nur Sinn, wenn im Anschluss nicht wieder das gewohnte Essverhalten an den Tag gelegt wird. Auch eine Empfehlung ist, in der Woche vor dem Fasten, einen Essensgang runterzuschalten. Vor 18:00 Uhr Essen, kein Alkohol mehr, Coffein weglassen und schwerverdauliche Lebensmittel vermeiden.

Fazit: Auch wenn es sicherlich kein Genuss im eigentlichen Sinne ist, eine jährliche Fastenkur oder auch nur alle paar Jahre, hat seine Berechtigung. Entgiften, seinen Organen einen Verschnaufpause geben, vor dem großen Schlemmen zum Weihnachtsfest, ist allemal ein sinnvoller Zwischenstopp. Auch die Lokalität ist empfehlenswert, do try and feel inspired,

Euer Christian

https://badbertrich.com/

https://www.vulkaneifeltherme.de/

Vorheriger Beitrag
Glacé de viande – konzentrierte Sauce vom Kalb #umami
Nächster Beitrag
Einen Ausblick auf das Reisejahr 2023 – 100% Vorfreude

Neueste Beiträge

  • Restaurant Review: Ross & Reiter – Gastro Bar 15. Juni 2025
  • Wein Review: Chateau Haut-Brion Jahrgang 1999 8. Juni 2025
  • Flight Review: Von München nach Düsseldorf 8. Juni 2025
  • Restaurant Review: The Jordan by Marthinus Ferreira 1. Juni 2025
  • Reise Review: das beschauliche Hattenheim 29. Mai 2025

Kategorien

  • Empfehlungen (172)
  • Flight Review (65)
  • Hotel Review (56)
  • Karriere (10)
  • Kollegen (22)
  • Lounge Review (26)
  • Reise-Review (165)
  • Restaurant & Bar Review (38)
  • Rezepte (44)
  • Vorträge & Events (20)
  • Wein Review (35)

Neueste Beiträge

  • Restaurant Review: Ross & Reiter – Gastro Bar 15. Juni 2025
  • Wein Review: Chateau Haut-Brion Jahrgang 1999 8. Juni 2025
  • Flight Review: Von München nach Düsseldorf 8. Juni 2025
  • Restaurant Review: The Jordan by Marthinus Ferreira 1. Juni 2025

Kontakt

info@cuisinemaster.de
LinkedIn
Xing
Facebook
Instagram
YouTube

© 2020 Copyright by Christian Steuber

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}