• Blog
  • About
  • Karriere
  • Rezepte

Frikassee vom Biohuhn mit schwarzen Trüffeln

Posted on 2. Dezember 2022

Ein Klassiker, mehr kann man dazu nicht sagen. Und was für einer, wenn er gut gekocht ist. Diesmal verwende ich kein ganzes Huhn, sondern 2 Bio-Hähnchenkeulen, dass Ergebnis rechtfertigt diesen Ansatz. Zudem verändere ich das Rezept durch getrocknete Steinpilze und Trüffel. Der Spargel findet den Weg nicht hinein, da er gerade keine Saison hat.

Was braucht man nun dazu, wenn man 4 Personen satt bekommen möchte? Fangen wir mal an:

2 Keulen von Bio-Hühnchen – 2 geschälte Zwiebeln – 1 TL Tomatenmark – 2 geschälte in 2 cm geschnittene Karotten – 1 Ecke Knollensellerie ca.70g  – 1 Lorbeerblatt – 100 ml trockenen Weißwein – 2 Pfefferkörner – 15ml Pflanzenöl – 125 g Champignons – 125 g gekochte Karottenwürfel – 125 g tiefgekühlte Markerbsen 25 g getrocknete Steinpilze, die in Wasser für 12 Stunden eingelegt werden – 360 g Basmati Reis – Salz und Pfeffer aus der Mühle – 60 g Butter – 40 g Mehl – 200 ml Bio-Sahne mit 33% Fett – 40 g Trüffel frisch oder aus dem Glas

Einen Topf erhitzen und darin die Keulen anbraten. 1 halbierte Zwiebel, die geschnittenen Karotten sowie den Sellerie dazugeben. Nach dem Röstvorgang, mit dem Tomatenmark mischen, nach weiteren 2 Minuten mit Weißwein und dem Wasser der Steinpilze ablöschen sowie mit dem Trinkwasser auffüllen bis alles bedeckt ist. Anschließend die Pfefferkörner und das Lorbeerblatt hinzugeben und für ca. 1 Stunde garen ohne das es zu stark kocht. Danach die leicht ausgekühlten Hähnchenkeulen von der Haut befreien, das Fleisch abziehen und Faserartig zerkleinern. Die Brühe passieren um die Hälfte auf ca. 700 ml reduzieren und dann zum Saucen kochen verwenden. Für die Sauce die Zwiebelwürfel in Butter anschwitzen und mit Mehl bestäuben. Die Brühe aufgießen, unter Rühren die Soße aufkochen lassen und mit Sahne verfeinern. Final werden alle Zutaten in die Sauce geben und mit Salz und Pfeffer aus der Mühle abschmecken.

Den Reis waschen und im Verhältnis 1:2 mit Wasser bei mittlerer Hitze oder im Reiskocher für ca.15 Minuten garen.

Die beiden Komponenten anrichten, die dünn geschnittenen Trüffel auf das Frikassee streuen und nur noch genießen.

Fazit: Ein Klassiker etwas abgeändert und mit einem Bio-Huhn gekocht, schmeckt Weltklasse und ist en vogue anytime!

Euer Christian

Vorheriger Beitrag
Einen Ausblick auf das Reisejahr 2023 – 100% Vorfreude
Nächster Beitrag
Hausgemachtes Hirschragout mit Rosmarin

Neueste Beiträge

  • Wein Review: Chateau d´Armailhac 2000 – ein Grand Cru 5. Juli 2025
  • Reise Review: Capetown und das Kap der Guten Hoffnung 28. Juni 2025
  • Wein Review: eine Riesling Spätlese 2002 vom Weingut Dönnhoff 21. Juni 2025
  • Spargel – Zitrone – Parmesan – Poularde 15. Juni 2025
  • Restaurant Review: Ross & Reiter – Gastro Bar 15. Juni 2025

Kategorien

  • Empfehlungen (175)
  • Flight Review (65)
  • Hotel Review (56)
  • Karriere (10)
  • Kollegen (22)
  • Lounge Review (26)
  • Reise-Review (166)
  • Restaurant & Bar Review (38)
  • Rezepte (44)
  • Vorträge & Events (20)
  • Wein Review (37)

Neueste Beiträge

  • Wein Review: Chateau d´Armailhac 2000 – ein Grand Cru 5. Juli 2025
  • Reise Review: Capetown und das Kap der Guten Hoffnung 28. Juni 2025
  • Wein Review: eine Riesling Spätlese 2002 vom Weingut Dönnhoff 21. Juni 2025
  • Spargel – Zitrone – Parmesan – Poularde 15. Juni 2025

Kontakt

info@cuisinemaster.de
LinkedIn
Xing
Facebook
Instagram
YouTube

© 2020 Copyright by Christian Steuber

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}