• Blog
  • Reisen
  • Karriere
  • Rezepte

Hamburg und ein Besuch beim König der Löwen

Posted on 17. November 2022

Nordisch by Nature, so oder so ähnlich sehen sich die Hamburger, also eine gewisse selbstbewusste, natürliche Haltung, so würde ich es einmal beschreiben. Das merkt man auch an jeder Straßenecke rund um das Zentrum, hanseatisch, stilvoll und immer mit einer ordentlichen Portion Stolz.

Bei 2 Tagen in der Hansestadt fragt man sich nicht lange nach dem Programm. Bei Genussmenschen stehen die zahlreichen Restaurants hoch im Kurs. Das Kunst und Kulturangebot ist ebenfalls von Weltruhm, aktueller denn je mit der imposanten Elbphilharmonie. Diese braucht übrigens den Vergleich mit dem Sydney Opera House in keinster Weise zu scheuen. Von der Lücke der Baukosten, anfänglichen 80 Millionen aus welchen dann 800 Millionen wurden, spricht heute keiner mehr. Und wenn man vor ihr steht mit dem Blick auf den Hamburger Hafen ringsherum, erfreut sich der allgemeine Bürger so ein Bauwerk in Deutschland anzutreffen. Die kulturelle Aufwertung der Stadt hat somit noch einmal gehörig zugenommen, der Besuch eines Konzertes steht definitiv noch auf der Bucketlist. Wer sich noch für das aktuelle Programm interessiert schaut entsprechend auf der Homepage einmal vorbei unter https://www.elbphilharmonie.de/de/ Wo man auch definitiv gut aufgehoben ist um eine Pause einzulegen, ist das Bistro Carl´s, welches nach einer langen Anreise oder den vielen Schritten durch die wunderschöne Speicherstadt, seine Gäste willkommen heißt. Es liegt direkt neben der Philharmonie und bietet tagsüber unter anderem bei einer Schnitte Brot mit Grillgemüse oder am Abend in der Wine Bar, den Blick auf die Elbe oder die Konzerthallen. https://carls-brasserie.de/

Hamburg ist auch für seine erfolgreichen Musicals beziehungsweise die großen Theaterbühnen bekannt. Es sind Disney Produktionen wie „der König der Löwen“ oder die „Eisprinzessin“. Seit den frühen 2000er Jahren, ist der König der Löwen mit über 11 Millionen Zuschauern eines der erfolgreichsten Musicals überhaupt. Der Kassenschlager erzählt die Geschichte des jungen Simba, welcher seinen Löwenvater zu früh im Leben verliert und der sich erfolgreich und schlussendlich wieder an die Spitze der Nahrungskette setzt, als er erwachsen zurück kommt. Dabei werden alle Themen des Lebens, wie Angst, Verantwortung aber auch Schmerz, auf eine spielerische Art und Weise vorgeführt. Die Kostüme sind schon Weltklasse, der Mensch der die Bewegungen der Tiere steuert, dabei aber nicht komplett hinter einer Maske oder auch dem Anzug verschwindet, bieten in Verbindung mit der Live-Musik schon ein Erlebnis der besonderen Art. Eintrittspreise fangen an bei 65 Euro, vor und in der Pause gibt es Getränke, wobei ein 0.33 Bier über 4 Euro kostet – naja! Die Fahrt dorthin von den Landungsbrücken aus, erledigt ein Fährservice und man erreicht nach einer kurzen Zeit über die Elbe das gegenüberliegende Ufer.

Wer was für Hotels übrig hat, der besucht das ikonische 4 Jahreszeiten an der Binnenalster, heute ein Hotel der Fairmont Gruppe. Ein schönes Zimmer mit Blick Richtung Alster hat ein imposantes Preisschild ab 500 Euro pro,  wahrlich kein Schnapper. Dafür bekommt man allerdings einen 5 Sterne Service der alten Schule. Die Bar ist mir noch in guter Erinnerung, ein Ort in dem man noch Rauchen kann und eine feine Spirituosenauswahl genießt. Wer die Ecke aber ohne 5 Sterne genießen möchte, der setzt sich einfach in den Alster-Pavillon und trinkt eine hausgemachte Zitronen-Limonade oder bestellt den schmackhaften Burger. Es muss nicht immer teuer sein um eine gute Zeit zu haben, wie wir wissen. Ebenfalls am Jungfernstieg ist im Nivea Haus ein Flagship Store der Marke entstanden, welcher sich sehen lassen kann. Eine alte Traditionsmarke verbindet hier neue und alte Welt miteinander. Natürlich ist auch alles online verfügbar, allerdings kann man hier den Creme-Deckel gleich mit dem eigenen Konterfei bedrucken lassen, Personalisierung von Produkten zählt halt heute mehr als jemals zuvor.

Um nun einmal einen schnellen Überblick über Hamburgs weitere Attraktionen zu geben, anbei eine Übersicht:

  1. Erwähnte Elbphilharmonie, wer spricht da noch vom Sydney Opera House?
  2. Die Speicherstadt, eine imposante Historie zu dem ehemaligen weltgrößten Lagerkomplex
  3. Planten un Blomen – Hamburgs botanischer Garten
  4. ein Walk durch den alten Elbtunnel, erbaut von 1907 bis 1911
  5. der Tierpark Hagenbeck, ebenfalls 1907 gegründet
  6. St.Michaelis Kirche, sie gilt als bedeutendste Barockkirche Norddeutschlands
  7. das Miniatur Wonderland, für alle Modeleisenbahn Fans
  8. das Hamburger Rathaus, prachtvolles Gebäude an der kleinen Alster gelegen

So konzentriert hoch ist die Anzahl der Sehenswürdigkeit. Für Besucher die zum ersten Mal hierher kommen, sollten vielleicht eher 3-4 Tage eingeplanen. So oder so, alles sieht man nie und mein Tipp für ein entspanntes Reisen ist, es langsam aber dafür intensiv angehen zu lassen.

Euer Christian

Vorheriger Beitrag
Provenzalische Fischsuppe mit Safran und Pernod
Nächster Beitrag
Gebratener Kabeljau mit marinierter Bete und Koriander

Neueste Beiträge

  • Review: Die Rolex Lounge in Auckland 21. März 2023
  • Wein Review: Primitivo Di Manduria 2020 18. März 2023
  • Review: Das Dorint Hotel in Hamburg Eppendorf 15. März 2023
  • Ausblick: Ein paar Tage Adler Lodge Ritten – Südtirol 12. März 2023
  • Wein Review: 2014 Spirit of Marlborough – Hans Herzog 9. März 2023

Kategorien

  • Empfehlungen (77)
  • Karriere (10)
  • Kollegen (21)
  • Reisen (123)
  • Restaurant Review (2)
  • Rezepte (43)
  • Vorträge & Events (22)
  • Wein Review (7)

Neueste Beiträge

  • Review: Die Rolex Lounge in Auckland 21. März 2023
  • Wein Review: Primitivo Di Manduria 2020 18. März 2023
  • Review: Das Dorint Hotel in Hamburg Eppendorf 15. März 2023
  • Ausblick: Ein paar Tage Adler Lodge Ritten – Südtirol 12. März 2023

Kontakt

info@cuisinemaster.de
LinkedIn
Xing
Facebook
Instagram
YouTube

© 2020 Copyright by Christian Steuber

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}