• Blog
  • Reisen
  • Karriere
  • Rezepte

Chicago – State of Mind

Posted on 5. Oktober 2022

First time Chicago, what a city! Nach dem hektischen New York ein Genuss in vielerlei Hinsicht. Das fängt schon damit an, dass egal wo man sich hinbewegt, einen so gut wie keine Marihuana-Wolke, umgangssprachlich auch Gras oder Weed genannt, mehr umgibt. Sozusagen ein echter Mehrwert die süßliche Luft hinter sich zu lassen. Diese aufgeräumte und beeindruckende Stadt am Lake Michigan besticht durch ihre schöne Architektur, den Hochhäusern, wie dem dominierenden Wolkenkratzer Willis Tower, aber auch durch weltbekannte Restaurants. Zum Beispiel ist Grant Achatz der 3 Sternekoch das überregionale, ja weltweite Aushängeschild, wenn es um avantgardistische Küche geht. Allein die persönliche Geschichte des 1974 geborenen Amerikaners, er verlor durch Zungenkrebs teilweise seine Geschmackssinne, ist beeindruckenden. Nach dem Rückschlag hat er sich, als Thomas Keller Schüler, zurück an die Weltspitze gekocht und ist beständig Jahr für Jahr unter den Top 50. Sein Restaurant und die Sub-Locations sind kommerzielle Monster, mit langen und teilweise 7 tägigen Öffnungszeiten. Beim Buchungsvorgang werden einem zusätzliche Umsatzbausteine verkauft, wie der Ort/Tisch, welcher variiert oder das Angebote seiner Kochbücher. Um ehrlich zu sein hat mich das aber auch ein wenig abgeschreckt, dort final einzukehren, wo ist dann noch der Fokus auf das tolle Essen, sprich die Kernkompetenz? Oder man würde sagen, ein geschäftstüchtiger, umtriebiger Zeitgenosse. Ich lasse beides gelten 🙂

https://www.alinearestaurant.com/

Und gutes Essen erhält man auch in der alten Schmiede, dem Steakhouse Capital Grille, amazing beef, nicht ganz plant based und gerade deswegen so voll von Umami, dass sich die Balken biegen. (die Geschmacksbalken).

The Capital Grille

Nach Chicago kommen im Jahr an die 60 Millionen Touristen, die Anzahl an Attraktionen,  in dieser mit grünen Elemeten gespickten Stadt, sind breit gefächert. Ein Abstecher zum Navy Pier oder einen Flussfahrt bieten immer wieder neue Aus- und Betrachtungswinkel auf diese Stadt. Die oberirdische Tram ist ebenfalls eine entspannte Art der Fortbewegung, um die massiven „Gangsterblocks“ zu umkurven. Dabei erfährt man eine Zeitreise welche sich fast wie in den 20er des letzten Jahrhunderts anfühlt. Oder wie wäre es mit etwas Jazz im Millennium Park? Die große Bühne auf der die Musiker ihre Instrumente klangvoll einsetzen, verwöhnt die zahlreichen Zuhörer und ist direkt fußläufig am silbernen Cloud Gate gelegen. Das ist einfach nur wow und ohne etwaige Eintrittsgelder alles kostenfrei zu besuchen, #supernice!

Gut untergebracht sind wir im Swissotel, einem 4 Sternebunker und ein merkliches upgrade zu Manhattan. Auch von hier genießt man eine gute Aussicht auf die Stadt und den Fluss.

swissotel chicago

Nach 2 Tagen vor Ort geht es auch schon wieder in Richtung Flughafen, San Francisco ist next, 4 Stunden Flug mit American Airlines in Economy warten und wir freuen uns.

Fazit: Die Station Chicago war eine unaufgeregte, eindrucksvolle und saubere Stadt, besonders mit den Eindrücken aus New York im Gepäck – jederzeit gern wieder!

Vorheriger Beitrag
Ein Besuch in der Theaterkantine Düsseldorf
Nächster Beitrag
San Francisco or call it the Golden Gate….

Neueste Beiträge

  • Review: Die Rolex Lounge in Auckland 21. März 2023
  • Wein Review: Primitivo Di Manduria 2020 18. März 2023
  • Review: Das Dorint Hotel in Hamburg Eppendorf 15. März 2023
  • Ausblick: Ein paar Tage Adler Lodge Ritten – Südtirol 12. März 2023
  • Wein Review: 2014 Spirit of Marlborough – Hans Herzog 9. März 2023

Kategorien

  • Empfehlungen (77)
  • Karriere (10)
  • Kollegen (21)
  • Reisen (123)
  • Restaurant Review (2)
  • Rezepte (43)
  • Vorträge & Events (22)
  • Wein Review (7)

Neueste Beiträge

  • Review: Die Rolex Lounge in Auckland 21. März 2023
  • Wein Review: Primitivo Di Manduria 2020 18. März 2023
  • Review: Das Dorint Hotel in Hamburg Eppendorf 15. März 2023
  • Ausblick: Ein paar Tage Adler Lodge Ritten – Südtirol 12. März 2023

Kontakt

info@cuisinemaster.de
LinkedIn
Xing
Facebook
Instagram
YouTube

© 2020 Copyright by Christian Steuber

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}