• Blog
  • Reisen
  • Karriere
  • Rezepte

Besuch in der Priority & Sakura Lounge FRA

Posted on 28 Jan um 4:17 Uhr

Seit Qatar Airways zu Beginn dieses Jahres von Terminal 1 in das Terminal 2 umgezogen ist, hat sich auch die Lounge geändert. Früher konnte man die Senator Lounge der Lufthansa oder die Maple Leaf von Air Canada nutzen, nun wird es eher fernöstlich. Japan Airlines (JAL) ist wie Qatar Airways Mitglied in der Oneworld Alliance, somit ergibt sich, weil Qatar Airways bei 3 täglichen Abflügen keine eigene Lounge in Frankfurt betreibt, diese Option vor dem Abflug. Am Check-in schickt man mich zu meiner Überraschung in die Priority Lounge, was sicherlich kein down grade ist, obwohl die Japaner immer für ihre „sophistication“ bekannt sind. Standardmäßig lässt sich ein solcher Besuch in 3 Bereiche einteilen, um zu einer Beurteilung zu kommen. 1. Willkommenskultur beim Eintreten 2. Food & Beverage Angebot und die Einrichtung an sich, also Sitzmöglichkeiten, Zustand der Toiletten oder ob es auch möglich ist, zu Duschen.

Fangen wir im dem Eintritt an. Nun der ist straight-forward und unkompliziert. Der junge Mann in perfekter Uniform kennt die 3 Begrüßungsphasen, „Anschauen, Lächeln und einen guten Aufenthalt wünschen“! Nachdem ich einen Platz gefunden habe, man hat die Wahl zwischen einem bequemen Sessel oder Stühlen, ist es Zeit für Kaffee. Des weiteren gibt es eine breite Auswahl an Getränken von Wein bis Wasser, von der Qualität eher Preiseinstieg und wie immer ist alles mit dem Ticketpreis schon bezahlt.

Beim Food ist es halt so, dass es zur Frühstückszeit auch entsprechend diese Komponenten von Rühreiern bis Marmelade angeboten werden. Um ehrlich zu sein die Lounge bietet alles was man braucht, aber irgendwie ohne eine Gewisse Leidenschaft und Emotion.

Auf dem Weg zum Gate mache ich noch einen Abstecher in die JAL Sakura Lounge. Der Aufenthaltsbereich ähnelt einem japanischen Speisesaal, also bringt eine gewisse Authentizität mit, was mich direkt auch emotional abholt. Dazu kommen zahlreiche Porträt-Fotos mit der Geschichte dieser 5 Sterne Airline. Der Empfang ist auch direkt mit einem Chat verbunden und die Bordkarte wird nach dem Scan typisch japanisch mit 2 Händen überreicht, wie man es auch von der Visitenkarten-Übergabe kennt. Das Speisenangebot wird wie man es aus fernöstlichen Ländern kennt, gleich auf Fotos angeboten, damit auch jeder weiß wo die Frühstückseier auf dem Teller zu liegen haben. Daneben gibt es auch hier diverse Softdrinks und die Gummibärchen sind Corona konform in kleine Gläser vor-portioniert. Wie auch in der Priority Lounge gibt es die Möglichkeit auf eine Dusche, was ich immer sehr bei Umsteigeflügen auf der Langstrecke sehr zu schätzen weiß.

Fazit: Beide Einrichtung sind völlig in Ordnung und alle mal besser als am Gate auf einem harten Sitz Platz zunehmen. Ein wenig hat die JAL Sakura Lounge die Nase vorn, was nicht zuletzt daran liegt, eine gewisse DNA als Carrier zu haben oder war es doch der beheizte Klodeckel? Mh… .

Vorheriger Beitrag
Hausgemachtes Hirschragout mit Rosmarin
Nächster Beitrag
2 Nächte im Crowne Plaza in Adelaide

Neueste Beiträge

  • Review: Die Rolex Lounge in Auckland 21. März 2023
  • Wein Review: Primitivo Di Manduria 2020 18. März 2023
  • Review: Das Dorint Hotel in Hamburg Eppendorf 15. März 2023
  • Ausblick: Ein paar Tage Adler Lodge Ritten – Südtirol 12. März 2023
  • Wein Review: 2014 Spirit of Marlborough – Hans Herzog 9. März 2023

Kategorien

  • Empfehlungen (77)
  • Karriere (10)
  • Kollegen (21)
  • Reisen (123)
  • Restaurant Review (2)
  • Rezepte (43)
  • Vorträge & Events (22)
  • Wein Review (7)

Neueste Beiträge

  • Review: Die Rolex Lounge in Auckland 21. März 2023
  • Wein Review: Primitivo Di Manduria 2020 18. März 2023
  • Review: Das Dorint Hotel in Hamburg Eppendorf 15. März 2023
  • Ausblick: Ein paar Tage Adler Lodge Ritten – Südtirol 12. März 2023

Kontakt

info@cuisinemaster.de
LinkedIn
Xing
Facebook
Instagram
YouTube

© 2020 Copyright by Christian Steuber

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}