• Blog
  • Reisen
  • Karriere
  • Rezepte

Mit Qatar Airways in der QSuite nach Auckland

Posted on 3 Feb um 2:49 Uhr

Von Frankfurt am Main geht es via Doha, Adelaide nach Auckland in Neuseeland. Die QSuite wird als die beste Business Class gehandelt, „Business in First“ wie von der Airline oft proklamiert, was sich auf verschiedene Faktoren zurückführen lässt. Zum einen gibt es sehr viel Privatsphäre, durch die sich schließende Tür an jedem Sitz, was zugegeben sehr angenehm ist und oft nur und wenn überhaupt, bei einer First Class zu finden ist. Um korrekt zu bleiben, dies hat sich massiv verändert in den letzten 10 Jahren. Viele Business Class Produkte haben sich stark dem Top-Segment angenähert und auch diese hat sich in Teilen und bei manchen Airlines oft in die Richtung „Studio“ entwickelt, mit einigen QM.

Vor jedem Abflug steht ein Besuch in einer Lounge an, was wesentlich angenehmer ist als am Gate die ganze Zeit zu warten. (s.h.Bericht) Das Boarding fängt früh an, somit ist kein Stau am Gate anzutreffen. Am Sitz angekommen genießt man direkt die Aufmerksamkeit der FlugbegleiterIN und sobald das Handgepäck verstaut ist, wird ein Preflight Getränk nach Wahl angeboten. Die Sitze sind im Format 1-2-1 angeordnet, was auch Paaren die Chance gibt nebeneinander zu sitzen. Der wirklich große Bildschirm hat mehr Pixel-Qualität als so mancher in First bietet. Um konkret zu werden ist hier die Lufthansa gemeint! Der Sitz bietet viele Positionen um zu entspannen, von einer völlig flachen Liegefläche, bis zu einem lässigen, ich sag mal Flätz-Sofa Niveau. Mit drei Fenstern pro Sitz ist man zumindest fast auf First Class Niveau, diese wartet in der Regel mit vier auf. Die Speisekarte auf diesen Flügen bietet wirklich eine gute Auswahl, von der arabischen Mezze, über Hummer, Garnelen oder auch dem klassischen Rinderfilet. Angerichtet wird stets auf Porzellan, wie in einem gehobenen Restaurant. Wenn man im Abgleich die Lufthansa Business Class Essen dagegenstellt, ist der Klassenunterscheid deutlich sichtbar. Die Champagner Auswahl ist mit Laurent Perrier und einem Rose aus dem Hause Heidsieck excellent! Beim Wein lässt man sich auch nicht aus dem 7 oder 8 Euro Bereich abfrühstücken wie bei der Konkurrenz, sondern hier wird ebenfalls geklotzt und nicht gekleckert. Grand Cru aus dem Burgund und dem Bordeaux. Dazu der eine oder andere Neue Welt Wein und schon ist der Rahmen, neben einem sicheren Flug gegeben. Es ist einfach mehr an Budget vorhanden als bei der Konkurrenz, ein Vergleich der für die Lufthansa so oder so nicht zu gewinnen ist. Sicherlich für kulinarisch ausgeprägte Menschen sehr schade, aber auch in Teilen dem Standort Deutschland geschuldet, mit seinen hohen sozialen Standards und den damit verbundenen Kosten.

Fazit: First in Business erachte ich noch ein wenig hochgegriffen, auch wenn schon viele Punkte im Bereich der Spitzenklasse sind. Qatar Airways qualifiziert sich aber mit der gezeigten Leistung aus 3 Flügen auf Weltklasse Niveau und mit anderen Playern definitiv führend!

Vorheriger Beitrag
Das Holiday Inn Express Hotel in Auckland – 0 Euro
Nächster Beitrag
Economy Class mit Air New Zealand auf die Cook Inseln – return!

Neueste Beiträge

  • Review: Die Rolex Lounge in Auckland 21. März 2023
  • Wein Review: Primitivo Di Manduria 2020 18. März 2023
  • Review: Das Dorint Hotel in Hamburg Eppendorf 15. März 2023
  • Ausblick: Ein paar Tage Adler Lodge Ritten – Südtirol 12. März 2023
  • Wein Review: 2014 Spirit of Marlborough – Hans Herzog 9. März 2023

Kategorien

  • Empfehlungen (77)
  • Karriere (10)
  • Kollegen (21)
  • Reisen (123)
  • Restaurant Review (2)
  • Rezepte (43)
  • Vorträge & Events (22)
  • Wein Review (7)

Neueste Beiträge

  • Review: Die Rolex Lounge in Auckland 21. März 2023
  • Wein Review: Primitivo Di Manduria 2020 18. März 2023
  • Review: Das Dorint Hotel in Hamburg Eppendorf 15. März 2023
  • Ausblick: Ein paar Tage Adler Lodge Ritten – Südtirol 12. März 2023

Kontakt

info@cuisinemaster.de
LinkedIn
Xing
Facebook
Instagram
YouTube

© 2020 Copyright by Christian Steuber

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}