• Blog
  • Reisen
  • Karriere
  • Rezepte

Hamburg & Berlin

Posted on 22. Februar 2018

Hamburg:

Hamburg ist vielleicht der hotspot schlechthin nach der Eröffnung der Elbphilharmonie, welcher unter den Städten in Deutschland am meisten dazugewonnen hat. In einem Land wo einige öffentliche Bauwerke nicht „on time“ fertiggestellt werden, erfreut sich der Kulturliebhaber auch tendenziell mehr an einer Eröffnung eines Musiktempels, als an reinrassigen Infrastruktur Objekten.

Beruflich führt ein Abstecher in den Alsterpavillon um die kulinarische DNA der Fast Casual Kette zu „screenen“. Quick check bei der Menüposition „Burger“, welche ok ist, aber auch nicht mehr. Der Blick auf die Alster ist das eigentliche USP und lässt die Gäste nur so strömen. Weiter geht es in die 4 Jahreszeiten Bar. Die Hamburger Hotel-Ikone ist trotz der vielen Jahre auf dem Buckel immer noch ein absoluter Klassiker in der Welt der Spitzen-Gasthäuser. Meine erste Commis Stelle mit vielen Erinnerungen nicht nur positiver Art, lassen einen trotzdem gerne hierher zurückkommen. Barkeeper Müller kredenzt die Klassiker, heute einen Gin Tonic auf Eis mit Zitrone, dazu eine Cohiba in den heute nur noch wenigen indoor Raucherzonen.

Unterkunft ist das Radission Blu am Messekongresszentrum, gut gelegen am Dammtor Bahnhof und fußläufig zur Alster. Das vor einigen Jahren renoviert Hotel bietet guten internationalen 4 Sterne Standard, effizient, sauber und empfehlenswert.

Berlin:

Mit OS 293 geht es von Wien aus auf 4 A nach Tegel. Ich muss zugeben das bei jedem Flug nach Berlin eine gewisse Freude mitschwingt das der neue Flughafen noch nicht fertig ist. Alleine der Anflug à la „Rosinenbomber-Bilder“ über die Häuser hinweg und die zukünftig weniger erfreuliche lange Anfahrt, sind Grund genug noch eine Weile länger „zu bauen“, auch wenn der Steuerzahler und auch die Anwohner verständlicher Weise anderer Meinung sind.

Unterkunft in Berlin ist das Hampton Inn by Hilton. Für 95 Euro direkt am Alexanderplatz sind Preis-Leistung völlig in Ordnung. Kulinarisch ist Berlin auch immer schwer angesagt, so gefiehl mir bei einem meiner letzten Besuche hier die SAP DATA KITCHEN wirklich gut, heute geht es zum Dinner in das seit Mai 2017 geöffnete indische Restaurant „India Club“ im Adlon. 5 Star Service gepaart mit authentischer Küche und einer Philosophie welche außerhalb Indiens, einmal abgesehen von London, seinesgleichen sucht. Das Rara Meat mit regionalen Bio-Lamm aus Mecklenburg, dem milden Joghurt Raita Dip, mit Kartoffeln und Gewürzen gefüllten „Kulcha“ Brot schmecken ausgezeichnet. Die Küchencrew ist besetzt mit Fachkollegen aus Indien, genauso wie im Service. Bei der Auswahl merkt man ganz klar die Handschrift von Franz Kranzfelder, dem erfahrenen F&B Geschäftsführer, welcher auch den angesagten „China Club“ in die richtige Richtung gesteuert hat – well done Franz!

2 Wochen mit 2 angesagten Hotelkonzepten machen die Dienstreise rund und füllen das kreative Haupt mit allerlei Input.

Fazit: keep exploring!

Vorheriger Beitrag
3.5 Tage Shanghai in der Austrain Business Class!
Nächster Beitrag
Ein Abend bei Cornelia im Zelt – Hamburg im März

Neueste Beiträge

  • 2 Nächte im Crowne Plaza in Adelaide 28. Januar 2023
  • Besuch in der Priority & Sakura Lounge FRA 28. Januar 2023
  • Hausgemachtes Hirschragout mit Rosmarin 6. Dezember 2022
  • Frikassee vom Biohuhn mit schwarzen Trüffeln 2. Dezember 2022
  • Einen Ausblick auf das Reisejahr 2023 – 100% Vorfreude 1. Dezember 2022

Kategorien

  • Empfehlungen (52)
  • Karriere (10)
  • Kollegen (20)
  • Reisen (99)
  • Rezepte (41)
  • Vorträge & Events (22)

Neueste Beiträge

  • 2 Nächte im Crowne Plaza in Adelaide 28. Januar 2023
  • Besuch in der Priority & Sakura Lounge FRA 28. Januar 2023
  • Hausgemachtes Hirschragout mit Rosmarin 6. Dezember 2022
  • Frikassee vom Biohuhn mit schwarzen Trüffeln 2. Dezember 2022

Kontakt

info@cuisinemaster.de
LinkedIn
Xing
Facebook
Instagram
YouTube

© 2020 Copyright by Christian Steuber

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}