Abermals steht Hamburg auf dem Reiseplan, diesmal ist die Internorga der Anlass. Der alljährliche Event für die Branche mit dem Auftakt auf dem Foodservice-Forum.
Zahlreiche Einladung zum Abendessen finden über die 5 Messetage statt, diesmal eine davon im Palazzo von Cornelia Poletto, direkt vor den Deichtorhallen.
Das Zirkuszelt ist sehr einladend, gemütlich, gut geheizt und zum Aperitif wird ein trockener Sekt aus dem Hause Geldermann eingeschenkt. Nach einem bei solchen Anlässen typischen Erinnerungsfoto vor einer Sponsoren-Leinwand, nimmt man Platz an einem der zahlreichen 10er-Tische mit Blick auf die Manege. Diese bildet den Mittelpunkt des Abends, lässt sich hydraulisch heben sowie senken und bietet somit von allen Seiten eine gute Sicht auf das aktive Programm. Das ganze Zelt ist mit hunderten von Kerzen, welche in den zahllosen Spiegeln reflektieren geschmückt und die edlen Hölzer, imposante Kronleuchter sowie viel Samt versprühen einen Hauch Nostalgie.
Zwischen den Gängen wird so einiges an Entertainment geboten, wie Akrobaten die bis unter die Zirkuskuppel springen, Spielcasino Atmosphäre mit Gewinnern und Verlierern, alles mit zum Ambiente passender Live-Musik begleitet.
Der erste Gang ist ein Rinder-Tatar vom Holsteiner Rind das gut abgeschmeckt ist, gereicht wird ein Grauburgunder und ein Sauvignon Blanc aus Neuseeland.
Gang 2 ist ein Kabeljau mit Bacalhau-Kartoffelsuppe, dieser Gang überzeugt nicht und die Suppe erinnert geschmacklich eher an Waldpilze.
Der 3.Gang wird eine lackierte, saftig gebratene Perlhuhnbrust mit allerlei Mais. Das „lackiert“ ist an sich nur schwer möglich, da unter einer cloche daherkommend und somit wird die Feuchtigkeit darunter erheblich gesteigert. Für das Ergebnis ist dies kontraproduktiv, zudem werden am Abend bis zu 300 Gäste versorgt und die Küchenabläufe lassen „den Lack“ doch schnell dahin laufen.
Beim Dessert greift man auf bewährtes zurück, nämlich die Schokolade. Auch völlig zurecht denn der geeiste Schokoladen-Haselnusscrostino mit Cassisbeeren überzeugt und ist erfrischend.
Fazit: Ein außergewöhnlich guter Abend mit tollen Tischnachbarn, guten Essen und reichlich Unterhaltung – Top!