• Blog
  • Reisen
  • Karriere
  • Rezepte

Oslo/Singapore/Tokio mit der geliebten SQ Business Class

Posted on 27. November 2016

November 2016

Start ist diesmal in Oslo. Der letzte Norwegen Besuch liegt einige Zeit zurück und seit der Nordic Cuisine hat eine attraktive Region an Attraktivität noch hinzugewonnen. Neben den stolzen Wikingern geht es auch um Tor Heyerdahl, Abenteuer pur, Kontiki, sein „Forschungsboot“ im Südpazifik.

Zurück zur Kulinarik! Im Kontrast gibt es die angesprochene authentische nordic cuisine, detailgetreu, innovativ und lecker. Die Kombination von klassischem Service mit dem Angießen von Flüssigkeiten, bis exaktem Anrichten der Teller, dem Geschmack der Speisen ist einfach klasse und ich hoffe die Bilder spiegeln dies auch wieder.

http://www.restaurant-kontrast.no/en/

Die Weiterreise via Singapore nach Tokio erfolgt in der Business Class von Singapore Airlines. Diese ist in vielen Bereichen, gerade auch im Vergleich zu mitteleuropäischen Airlines, unerreicht und eines der besten Produkte „in the Sky“. Produktqualität gepaart mit hoher Aufmerksamkeit für den Gast machen hier das Flugerlebnis aus.

Für einen rooftop-Pool muss man in Singapore nicht unbedingt ins Marina Bay Sands (MBS). Das
Hotel Jen Orchardgateway
bietet für den halben Preis einen ebenso tollen Blick über die Stadt. Die Zimmer sind geräumig, mit einem hohen Mass an Komfort und besagte „Orchard-Road“ liegt zu Füßen.

Was Tokio angeht ist der Mix aus „hypertech-appearance“ gepaart mit traditionellen Gegebenheiten und der Hektik einer Megametropole vom feeling her etwas Besonderes. Alle bei einem maximalen Sicherheitsgefühl, Visitor was willst du mehr. Doch diesmal fällt der Besuch recht kurz aus, ein wenig Sushi, kein Fischmarkt, kein Rappongi, aber etwas japanese wellness und schon geht es zurück nach Singapore. Das man kulinarisch sehr gut aufgehoben ist, ist kein Geheimnis. Anbei ein paar Tipps:(Tokyo und Singapore)

https://www.zumarestaurant.com

http://www.sushi-yoshitake.com

https://www.sushi-jiro.jp

https://www.theguardian.com/lifeandstyle/2016/aug/04/michelin-star-for-singapore-noodle-stall-where-lunch-is-half-the-price-of-a-big-mac

http://www.tipplingclub.com

Übrigens hat Tokio die höchste Dichte an Michelin Star Restaurants.

Am folgenden Tag hat mich Europa wieder, mit SQ 326 in einer 777-300er fliegt es sich sehr angenehm zurück, bei besten Service.

Fazit: Angenehmer Mileagerun nach Asien

Keep exploring!

Euer

Christian

Vorheriger Beitrag
Bon cuisine in Eltville (Rheingau)
Nächster Beitrag
Austria: iSi Culinary Vienna – Global Culinary Director

Neueste Beiträge

  • Review: Die Rolex Lounge in Auckland 21. März 2023
  • Wein Review: Primitivo Di Manduria 2020 18. März 2023
  • Review: Das Dorint Hotel in Hamburg Eppendorf 15. März 2023
  • Ausblick: Ein paar Tage Adler Lodge Ritten – Südtirol 12. März 2023
  • Wein Review: 2014 Spirit of Marlborough – Hans Herzog 9. März 2023

Kategorien

  • Empfehlungen (77)
  • Karriere (10)
  • Kollegen (21)
  • Reisen (123)
  • Restaurant Review (2)
  • Rezepte (43)
  • Vorträge & Events (22)
  • Wein Review (7)

Neueste Beiträge

  • Review: Die Rolex Lounge in Auckland 21. März 2023
  • Wein Review: Primitivo Di Manduria 2020 18. März 2023
  • Review: Das Dorint Hotel in Hamburg Eppendorf 15. März 2023
  • Ausblick: Ein paar Tage Adler Lodge Ritten – Südtirol 12. März 2023

Kontakt

info@cuisinemaster.de
LinkedIn
Xing
Facebook
Instagram
YouTube

© 2020 Copyright by Christian Steuber

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}