Restaurant & Bar Review

Restaurant Review: Ross & Reiter – Gastro Bar

In den Räumlichkeiten des ehemaligen Restaurants Dr.Kosch findet man seit ein paar Monaten ein neues Konzept, den Ross & Reiter. Die Namensgebung rührt vermutlich daher, dass es die Hausnummer 39 in der Roßstrasse trägt. Hier haben sich 2 Betreiber, vom Staudis und dem Zwanzig23 zusammen getan, um gute Küche in einer entspannten Atmosphäre anzubieten. Der Empfang… ….ist herzlich und an […]

Restaurant Review: The Jordan by Marthinus Ferreira

Wer in der Weinregion Stellenbosch ein gutes Restaurant sucht, ist im Jordan Wine Estate genau richtig. Die Kategorie ist vielleicht am besten umschrieben mit „Modern Fine Dining“. Marthinus Ferreira hat eine Reputation die südafrikanische Küche mit seiner Erfahrung zeitgemäß in Szene gesetzt zu haben. Große Namen zieren seinen Lebenslauf, von Gordon Ramsay über Heston Blumenthal, solche Kaliber verpflichten! Die Ankunft […]

Restaurant Review: Char´d Grill and Wine Bar

In Hermanus untergebracht zu sein, egal ob Ferienwohnung oder Hotel, bedeutet bei der Restaurant-Suche so einiges an guter Auswahl. Von cooler Strandbar, bis local Food oder einem hochwertigen Restaurant, ist so gut wie alles dabei. Das Char´d ist definitiv und soviel mal vorab, eine tolle Anlaufstelle, zumindest wenn man gutes Rindfleisch Made in South Africa mag. Der Ansatz ist differenztier […]

Review: das Haus Stemberg und ein Ausflug nach Münster

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Zu einem verlängerten Wochenende gehört auch immer ein Programm. In Düsseldorf lebend bietet sich natürlich auch schon so einiges vor Ort an. So ist vor nicht allzu langer Zeit das Restaurant Ross & Reiter als Neuling am Platze hinzugekommen. Es steht definitiv auch demnächst als Anlaufpunkt an, doch vorher geht es einmal über die Stadtgrenze hinaus ins Haus Stemberg welches in […]

Restaurant Review: Chez Lio in Düsseldorf-Oberkassel

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Ausgangslage: Zugegeben der Besuch liegt einige Monate zurück. Es war ein Freitagabend, Dinner mit Freunden und die Frage wohin soll es gehen? Im mondänen Oberkassel im Chez Lio am Barossaplatz finden sich Freunde französischer Küche ein. Lio ist übrigens der jüngste Sproß in der Familie und Namensgeber des Restaurants. Die Familie Hülsmann betreibt einige Restaurants in der Stadt und […]

Bayerische Restaurants: Lecker wars!

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Gasthaus zur Schranne: Dieses Gasthaus ist ein Traum von Tradition. Nicht nur das was auf die Teller kommt, auch baulich! Als ehemaliger Umschlagplatz von Getreide wurde es 1610 erbaut und 1984 zu dem was es heute ist ein Baudenkmal, dass zünftige bayerische Küche auf gut bürgerlichen Niveau auf die Teller bringt. Egal ob ein schmackhaftes Hirschgulasch, Schnitzel vom Kalb, Zwiebelrostbraten […]

Restaurant Review: das Cibo in Auckland – Neuseeland

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wie kommt man 20.000 Kilometer von Zuhause auf diese Location? Tja das ist diesmal recht einfach. Das Cibo liegt im Stadtteil Parnell, der Meile wo es schon vor 30 Jahren und dem Ausbau des Hafens, es gute Stuben gab. Zudem existiert eine Promotion von American Express,  bei der 150 Euro Guthaben für Restaurants rund um die Welt bereitgestellt wird. Das […]

Trendbarometer – Hongkong – Food & Beverage

[vc_row][vc_column][vc_column_text]City Barometer: Hongkong gehört definitiv zu den Städten in der Welt die sich auf „WOW-LEVEL“ bewegen. Woran das liegt? Hey welch eine Skyline, alleine die qualifiziert sich und katapultiert die Stadt auf „WOW-NIVEAU“. Die Sonderverwaltungszone der Volkrepublik war schon 1996 einen Besuch wert, damals noch mit dem Wahnsinns-Airport Kai Tak und unter britischer Krone. Also wenn sich zur scenery noch […]

Restaurant Review: 3 Standorte in Leiden

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Ausgangslage: Wer im Urlaub unterwegs ist und nicht die Ferienwohnung angemietet hat, in der eine Küche zur Verfügung steht, wird zwangsläufig Restaurants suchen um zu speisen oder gar zu genießen. In Leiden muss man nicht LEIDEN, sondern findet ausreichend gute Establishments für ein Mittag- oder Abendessen. Brasserie de Poort https://www.poort.nl/ Wow, was für eine schöne location direkt am Kanal, auch […]

Bars & Restaurants: Mexico Stadt – Trendbarometer Teil 1

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Ausgangslage: Ein Business Trip bringt mich in das 2310 Meter hoch gelegene Mexico Stadt. Hier ist die Luft wirklich dünn und zwar für jeden und ausnahmslos! 🙂 Übernachtungen: Das Curio by Hilton und das Galeria Plaza Reforma Besuchte Bar – Casa Prunes ist noch recht neu, sozusagen „new on the block“. Neben den Cocktails kann ich das Taco Angebot sehr […]

Restaurant Review: Das Aperitif in Ubud auf Bali

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Ausgangssituation: Wenn man eine 5 Sterne Herberge gebucht hat, muss die Gastronomie oder das Gesamtkonzept nicht immer kulinarisch geprägt sein. Das ist im Viceroy in Ubud ganz anders. Hier stimmen sehr viele Details, von der Unterkunft über das Interieur, die Architektur bis zum Food and Beverage Angebot – vorab das ist Weltklasse am anderen Ende der Welt! In diesem […]

Bar Review: 3 Bars in einer Nacht – Hongkong bietet viel Qualität….

[vc_row][vc_column][vc_column_text]…..und das nicht nur im Bereich der Bars, um die es in diesem Bericht geht. Der Guide „50 Best Bars“ ist hierbei immer ein guter Richtungsgeber, neben Singapore, Tokio und Bangkok ist Hongkong führend wenn es um Weltklasse Locations geht. Somit heißt es nun, „deep diving“ in die Szene! The Old Man: In Hongkongs Soho, eine mehr oder weniger dunkle […]

Restaurant Review: Heimat by Peter Find in Hongkong

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Der Einstieg:  Warum geht es, wenn man in Hongkong ist, als Deutscher in ein deutsches Restaurant? Naja wenn hinter dem Herd die Legende Peter Find steht, der umtriebige, hochsympathische Hesse und Ex-Headchef des Ritz Carlton in Hongkong, dann ist es eine logische Konsequenz. Hier findet sich die deutsche Küche so gut wie nirgendwo anders in Asien, klar bei dem Masterbrain […]

Bar Review: das BKK Social und die Tropic Bar in Bangkok

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Bar Review: das BKK Social und die Tropic Bar in Bangkok Die Ausgangslage: Passion for Food and Travel. So simple kann die Ausgangslage manchmal sein. Diesmal in Bangkok, nicht nur New York ist eine Stadt die niemals schläft! Das BKK Social im 4 Seasons Hotel und die Tropic Bar gehören laut dem San Pellegrino Guide zu den 50 best Bars […]

Restaurant Review: Das Paste in Sukhumvit/Bangkok-1 Stern Michelin

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Ausgangslage: Wer geht nicht gerne zum Abendessen in ein mit Michelin Sternen ausgezeichnetes Restaurant? Mir kam dieses Restaurant unter die Augen, als der deutsche TV Koch Tim Mälzer in Bangkok ein Gericht nachkochen musste, nämlich genau hier. Das Paste liegt im angesagten kommerziellen Geschäftsviertel Sukhumvit, wo Shoppingträume wahr werden. Das Interior Design: Einfach nur wow! Das bringt es eigentlich […]

Strand & Bar Review: Cote d´Azur/Bistro Martin

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Ausgangslage: Wer im Sommer ans Meer fährt wünscht sich immer schöne Strände, ohne Frage. Egal ob für Spaziergänge oder für das Sonnenbaden mit der Option auf eine Erfrischung im kühlen Meer. Die Welt hat viele Strände zu bieten die sich sehr unterscheiden. Das Klischee beginnt beim Südsee- oder Karibikstrand, mit der quer durch das Bild hängenden Palme vor dem […]

Ein Besuch in der Champagne

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Ausgangslage: Wer diese Seiten schon länger verfolgt wird schnell merken, neben Neuseeland verschlägt es den Autor immer wieder in die Weinregion nord-östlich von Paris. Das hier angebaute Produkt gehört mit zu den exklusivsten seiner Kategorie, dafür gibt es auch allerlei Gründe. Zum einen fängt es damit an, dass der Wein bis zu 5 Jahre auf der Hefe liegt, was […]

Restaurant Review: Das Sexy Fish im Stadtteil London Mayfair

Die Ausgangslage: London hat extrem viele gute Restaurants im Angebot. Dort einen Platz zu ergattern ist oft eine andere Sache. Das im Jahre 2015 eröffnete Sexy Fish ist vielleicht einer der coolsten, angesagtesten F&B Units in die man gehen kann. Das Restaurant Interior besticht im Design durch angesagte Künstler, die Bar, welche vor einer Art Wasserfall die Cocktails mixt, hat […]

Restaurant Review: Das Staudi´s in Düsseldorf

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Ausgangslage: Samstagabend ist wie bei vielen Menschen mehrmals im Jahr ein Dinner mit Freunden angesagt-somit nichts ungewöhnliches. Auch wenn zuhause der Kochlöffel oft und gut in Bewegung ist, fällt diesmal die Wahl auf das Staudi´s in Düsseldorf. Als Credo hat sich das Team um Sebastian, Magda, Gianluca und Rebecca auf die Fahne geschrieben, so viele Bestandteile der Produkte zu […]

Restaurant Review: Das Koster Engelthal in Ingelheim (Weingut Wasem)

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Ausgangslage: Wer ab und an in das verträumte Ingelheim am Rhein in Rheinland-Pfalz kommt, hat über die Jahre ein breiter gefächertes Angebot für wertige Restaurants erleben dürfen. Diesmal fällt die Wahl auf das Weingut Wasem mit seinem Restaurant, welches in Eigenregie ausgeführt wird. Die Parkplatz Situation ist eine sehr gute, zahlreiche Möglichkeiten um das Fahrzeug sicher abzustellen sind gegeben. […]

Adler Lodge Ritten – Teil 2 die Kulinarik

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wer einige Tage hier oben in den Bergen verbringen möchte, der weiß eigentlich theoretisch ganz gut was auf ihn zukommt. Die nächsten Restaurants sind einige Kilometer weg, Selbstversorgung ist in so einer Herberge eher weniger angesagt, deshalb ist die Kulinarik ein Schlüsselelement und Teil des Programms, für die hier absteigenden Gäste. Der vorwiegende Essensbereich, mit Blick auf den Ritten, spielt […]

Restaurant Review: Das Sushi B in Deidesheim

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wer diese Seiten schon länger verfolgt, der merkt es bringt mich öfters zurück ins verträumte Deidesheim. Die Gründe sind sicherlich vielschichtig, es ist ein gesunder Mix aus persönlichen Kontakten, tollen Weingütern, der Pfalz als Naturparadies oder halt wie heute ein Abendessen. Sicherlich überrascht regionsbedingt ein Besuch in einem Sushi Restaurant, vor allem bei soviel traditioneller Küche drumherum. Diese Location im […]

Restaurant Review: das Rubens in Düsseldorf

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Düsseldorf bietet viele gute Möglichkeiten jeglicher Preisklassen in Sachen Restaurants. Ebenfalls sind diese Optionen nicht nur Produkt seitig gut, sondern auch extrem vielfältig. Unter anderem bringt die japanische Migration in Düsseldorf viel Exotik und eine gewisse Reiskultur mit sich. Diesmal geht es allerdings in die so hoch respektierte Küche des Alpenlandes Österreich. Das Rubens an der vielbefahrenen Kaiserstraße, verfolgt einen […]

Abendessen im Bivacco – im mondänen Hafen von Auckland

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Nach der Ankunft aus Rarotonga gegen 18:00 Uhr Ortszeit, geht es wie auch in 2020 nochmal für eine Nacht in die Stadt. Das Uber Taxi bringt einen sicher und bequem in das Holiday Inn Express nach Auckland CBD. Im Anschluss steht noch ein spätes Dinner an, im mondänen Yachthafen. Er besteht in seiner heutigen Form seit dem Americas Cup 2000 […]

Besuch bei Henssler-Mälzer-Fehling – 3 Köche mit Standbein in der Hansestadt Hamburg

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wenn man mal in Hamburg ist, gehört auch die Kulinarik dazu. Mir ist bewusst das es mehr als Promi-Chefs gibt, aber irgendwie haben es sich die Jungs verdient, dass man Ihnen mal einem Besuch abstattet und den nötigen Respekt entgegenbringt. Die ersten 2 kennt jeder aus dem Fernsehen. Bei Kevin Fehling muss der eine oder andere Leser vermutlich mal google.com […]

Das Spoerl – ein Restaurant in Düsseldorf Pempelfort

[vc_row][vc_column][vc_column_text]So es ist mal wieder Zeit für eine Restaurant-Empfehlung, nicht wahr! Das Spörl im hippen Düsseldorfer Stadtteil Pempelfort, ist auf jeden Fall ein Besuch wert. Erbaut 1904 als Maschinenfabrik, wurde es 1993 kräftig renoviert und ist mittlerweile ein Standort für Kreative. Nun an einem Freitagabend, wenn die Kirmes am Rhein läuft, lässt es sich hier entspannt Snacken. Ohne großen Appetite […]

Gasthaus Stappen – eine Restaurant Empfehlung!

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Es ist wieder soweit, ja genau das Ausgehen! In unverkrampfter Atmosphäre, in einem voll besetzten Lokal macht es besonders Spaß wenn die Produkt- als auch die Servicequalität stimmt. So ist es in Oberkassel, einem Stadtteil von Düsseldorf der Fall. Im Stappen serviert man deutsche Küche mit internationalen Einflüssen, in einem gediegenen Ambiente aus Holz vertäfelten Wänden und unterschiedlichen Sitz-Bereichen. Diese […]

Restaurant Review: das Nagaya – Düsseldorf

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Lunch bei einem der besten Japaner Deutschlands, ich glaube das kann man schon behaupten! Zudem mit einem Stern im Guide Michelin dekoriert, findet es die Anerkennung die es verdient. Für uns ist es aber die Motivation einfach den Samstagmittag mal anders zu gestalten. Gegen 13:00 Uhr treten wir zum ersten Mal über Schwelle dieser kulinarischen Institution in Düsseldorf. Der erste […]

Verkehrsgastronomie in Singapore und Auckland

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Verkehrsgastronomie in Singapore (Jewel) und Auckland International (airside) Auf meiner Reise nach Neuseeland steht ein Zwischenstopp in Singapore an, das Ziel ist die vor 9 Monaten eingeweihte Mall „Jewel“. Sie ist direkt an alle Terminals angebunden – #convenient. Nach 12 Stunden Flug aus Europa ankommend, neigt man leicht dazu von einer  „positiven Reizüberflutung“ zu sprechen! Eine Mall von absoluter Weltklasse, […]

F&B offer am Flughafen Charles de Gaulle in Paris

[vc_row][vc_column][vc_column_text]side-visit – der Flughafen Charles de Gaulle in Paris – landside Gastronomie – eine Übersicht Wenn gleich im Januar ein Trip ansteht ist das im Bezug auf das Reisejahr schon einmal ein guter Start. Aus den europäischen Nachbarländern gibt es oft spezielle Tarife, welche bis zu 100% günstiger sind als wenn man aus Deutschland abfliegt. 9 Monate zurück war das der Grund […]

Foodtrends in London und Paris

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Trends und Eindrücke aus London und Paris Wer die Möglichkeit hat diese beiden Weltstädte zu besuchen und dem Großteil der Kulinarik wegen, den freut das ungemein. In London ist mein erster Stop Euston Station. Es ist einer von vielen Hauptbahnhöfen der Stadt, weniger bekannt als St.Pancras oder auch Paddington. Bei allen Bahnhöfe steht das Thema „grab and go“ hoch im […]

Foodtrends an Airport Hubs – Zürich und Wien

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Konzepte und Trends in der Verkehrsgastronomie Überall dort wo man reale Reiseplattformen betritt, Internationalität gegeben ist, finden sich auch abwechslungsreiche Food Konzepte. Somit ist ein Flughafen oder ein Bahnhof auch immer ein Spiegelbild des Angebotes was für Reisende entwickelt worden ist. „Grab and go“ spielt eine wichtige Rolle, der „mobile Esser“, sprich alles was „auf die Hand geht“ und verzehrfertig […]

Darren Teoh – Dewakan – Malaysia 2018

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Als ich Heiko Antoniewicz vor kurzem nach Restaurant Empfehlung in Kuala Lumpur fragte, nannte er mir das Dewakan. Er selbst hatte hier ein Gastspiel und von der Philosophie wurde mir im Anschluß sehr klar warum. Beide sind sehr technikaffin, von Siphon´s bis sous-vide ist alles dabei – kulinarische Genies! Darren kocht einen „local style“ auf high-end Niveau. Knusprige Seaweedblätter mit […]

Bon cuisine in Eltville (Rheingau)

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ja das geht, zweifelsohne und zwar sehr gut, vor allem im Rheingau! Eine ganz spezielle Atmosphäre liegt ueber Eltville an diesem frühlingshaften Mittwochabend, als es „butler“ Steve – Steven Buttlar – vor die Tür zieht. Auch das gibt es in einem Dorf wie diesem, Weintheken die bis spät in die Nacht geöffnet sind und immer ein Glas Riesling im Ausschank […]

Kulinarisches Wien

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Restaurants in Wien Schonmal vorab gibt es für die kulinarischen Inhalte klare und den Wiener klar definiert Inhalte, zum Beispiel….Wiener Schnitzel, Marillenknödel und oder Kaiserschmarrn Essen gehen. Aber Wien hat kulinarisch weitaus mehr zu bieten und ist wie heute jede Metropole top aufgestellt, wenn es um die globale Kulinarik geht. Somit ergibt sich eine interessante Essenz aus Tradition mit […]

Barszene in Manhattan….and „some“ restaurants! Hin in BC – retour in Eco!

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Willkommen in Manhattan und irgendwie war schon jeder von uns einmal hier. Falls nicht wird es höchste Zeit denn die Stadt (dauer-)boomt gastronomisch in allen Ecken. Diesmal bin ich unterwegs mit einem Kollegen welcher in Manhattan und seiner Gastronomie sehr gut vertraut ist, „let´s call him Jim“. Jim rollt seinen Audi von Tiefgarage zu Tiefgarage für mich – zugegeben nicht […]

Tagestrip Berlin

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Berlin ist eine der Städte in Deutschland wo es für Food Interessierte immer etwas zu entdecken gibt. Mit Air Berlin geht es bequem von Frankfurt aus in die Hauptstadt. Endlich mal wieder von Terminal 2 abfliegen, wo McDonald’s gerade erst einen neuen flagship store eröffnet hat. Cooles design, für Familien die „am Tisch“ Serviermöglichkeit zu schätzen wissen und ein neues […]

London-some trends!

[vc_row][vc_column][vc_column_text] London DIE City in Europa wenn es um Foodtrends geht. Ganz Europa ist auf seine Art und Weise ein kulinarischer hotspot, aber London hat ein Hauch von Welt, speziell wenn es um die Kulinarik geht. Das Empire spielt hier eine nicht unwesentlich Rolle, ja wenn nicht sogar ist es die Basis dafür! Allein diese Stadt mit ihrer Grösse, der […]