Rezepte

Maispoularde mit Black Tiger Garnele

Hähnchen rockt immer, dazu eine wildgefangene Riesen-Black-Tiger Garnele, was braucht man mehr als noch ein gutes Glas Chardonnay!? Zutaten sind für 2 Personen: 2 Hähnchenbrüste aus Frankreich, Label Rouge, a 180 gr inklusive Knochen – 15 ml Sojaöl zum Braten – 2 Black Tiger Garnelen – Salz und Pfeffer aus der Mühle – getrocknete Steinpilze – 100 g braune Champignons […]

Rezept:Gegrillte Zucchini mit Harissa-Limetten Dressing

Low Carb Rezepte erfreuen sich einer immer breiteren Beliebtheit. Zucchini schmecken gerade im Sommer besonders gut, wenn es sich um lokale oder auch mitteleuropäische Ware handelt, somit sind sie ein echter Star. Die leichten Bitternoten gepaart mit der Süße des Orangensaftes, im Harissa-Limetten-Dressing sind ein gutes Foodpairing. Dazu gesellen sich die Röstaromen vom Grill und das Umami der saftigen Echalotte. […]

Spargel – Zitrone – Parmesan – Poularde

Rezept für 2 Personen:2 Mais- oder Bio Poulardenbrüste1 Bio-Zitrone2 EL Sonnenblumenöl1 MSP 5 Spice1 Zehe KnoblauchSalz und Pfeffer aus der Mühle Für die Poularde das Five Spice Gewürz im Öl mit dem gehackten Knoblauch, etwas frisch gemahlenen Pfeffer und fein geriebener Zitronenschale einrühren. Die Poularde darin für mindestens 30 Minuten marinieren, besser für mehrer Stunden bishin zu einem Tag. Anschließend […]

Kürbissuppe mit Chili und Orange

Ende August, Anfang September ist Kürbisernte und diese halten sich bis in den tiefen Winter, also wirklich ein Lager- oder Kellergemüse! Pikante Kürbissuppe mit Chili und Orange. Für ein leckere Kürbissuppe mit Ingwer, Chili und Orange, welche sich perfekt fuer die herbstliche Jahreszeit eignet, braucht es folgende Zutaten: 1 „Butternut“ Kürbis 1 Zwiebel 1 Karotte 20 ml Rapsoel 40 g […]

Rezept für ein leckeres Rindertatar

Die Ausgangslage: Nicht jeder liebt rohes Fleisch, was auch absolut nachvollziehbar ist! Mariniert wird es durch weitere Zutaten aber nicht mehr ganz so roh, wenn man es so sagen kann. Der Klassiker das Rindertatar schmeckt auch besonders zur heißen Jahreszeit gut. Anbei mein Rezept: Zutaten für 4 Personen: 600 g Rinderfilet (es geht auch mit Rinderhüfte) 1 Schalotte 1 Essiggurke […]

Spanischer Ziegenkäse – mit oder ohne Trüffel

Wer bei all den Weinempfehlungen noch einen Käse braucht, der kann gerne zu einem spanischen Ziegenkäse greifen! Die Ziegenmilch ist immer ein guter Partner des Rotweins oder wer es ein wenig experimenteller mag, mit einem Glas Riesling-Spätlese. Dabei ist er im jungen Alter immer mild im Geschmack, Penetranz bleibt ihm zum Glück verwehrt. Ohne Trüffel ist er mit provenzalischen Kräutern […]

Quiche á la Christian

Der Frühling steht vor der Tür, etwas leichtere Gerichte finden wieder den Weg auf den Speiseplan. Diesmal eine Quiche, eine französische Spezialität die in meinem Fall mit Bio-Schafskäse, Tomaten und Reibekäse gefüllt wird. Folgende Zutaten sind nötig: Einen runden Mürbeteig aus dem Kühlregal – 2 ganze Bio-Eier – 125 g zerbröselten Bio-Schafskäse – 2 Zwiebeln – 20 Sojaöl – 2 […]

Kartoffelsalat mit Bio-Wienerle

Was ist das denn bitte für ein Klassiker? Es ist DER unter den einfachen, leckeren, ja gutbürgerlichen Gerichten, die man allerdings auch oft in einer bescheidenen Qualität serviert bekommt. Der Salat selbst stammt oft und in vielen gastronomischen Einrichtungen aus dem Eimer – soviel zur Geschichte 🙂 . Egal ob mit Mayonnaise zugekleistert oder mit einem brennenden Essig mariniert, bis […]

Lachs und Garnele mit geschmolzenen Tomaten

Hier lässt mal wieder die Provence grüßen, passend zum Frühling der gerade um die Ecke schaut! Simple aber lecker, dazu in Bioqualität! Für diese Vorspeise braucht man: 250 g Kirschtomaten – – 10 grüne Oliven in Scheiben geschnitten – 1 Schalotte – 1 Knoblauchzehe – 25 ml Sojaöl – 2 Zweige Thymian – 25 g Butter – Salz und Pfeffer […]

Hausgemachtes Hirschragout mit Rosmarin

Am Nikolaustag gibt es ein Rezept, dass so wunderbar in die kalte Jahreszeit passt, wie fast alle warmen Schöpfgerichte. Die Zutatenliste ist übersichtlich und das Ergebnis gibt ein wohlig warmes Happyness-Gefühl. Hierfür braucht Ihr für 4 Personen: 800 g Hirschfleisch von der Unterschale oder auch vom Nacken – 2 Zwiebeln – 300 ml trockenen Rotwein – 2 Karotten – 120 […]

Frikassee vom Biohuhn mit schwarzen Trüffeln

Ein Klassiker, mehr kann man dazu nicht sagen. Und was für einer, wenn er gut gekocht ist. Diesmal verwende ich kein ganzes Huhn, sondern 2 Bio-Hähnchenkeulen, dass Ergebnis rechtfertigt diesen Ansatz. Zudem verändere ich das Rezept durch getrocknete Steinpilze und Trüffel. Der Spargel findet den Weg nicht hinein, da er gerade keine Saison hat. Was braucht man nun dazu, wenn […]

Glacé de viande – konzentrierte Sauce vom Kalb #umami

Wer kann heute noch eine Sauce kochen? Die Frage ist sicherlich in Zeiten von Convenience etwas provokant, aber es gibt sie noch, die Spezialisten. Warum Spezialist? Nun ja, die Herstellung klingt vielleicht einfach, aber nur echte Saucen-Professoren bekommen die Glacé tatsächlich auf Sterne-Niveau hin. Vielleicht kann ich hiermit den einen oder anderen etwas inspirieren, weil das Ergebnis dieser Arbeit ist […]

Gebratener Kabeljau mit marinierter Bete und Koriander

Welch ein leckeres Rezept. Natürlich würde das jeder von uns behaupten wenn er eines online stellt. Wichtig für eine optimale Umsetzung ist der Kabeljau. Hierbei sollte das Augenmerk beim Einkauf darauf liegen, dass es sich um einen sogenannten ultrafrischen Loin handelt. Der Loin ist das obere Ende des Filets, es ist in seiner Stärke wesentlich dicker, was ihn saftiger macht […]

Provenzalische Fischsuppe mit Safran und Pernod

Wer sitzt nicht gerne in Marseille und genießt eine Bouillabisse. Da dies nicht immer möglich ist, die klassische Suppe in ihrer Herstellung auch wirklich sehr arbeitsintensiv, hier mal eine Version die innerhalb von 10 Minuten zu Kochen ist. Viel Spaß dabei! Für diese leckere Suppe braucht ihr folgende Zutaten: (2 Personen) 1 MSP Safranfäden – 1 Karotte – 2 Zehen […]

Loup de Mer mit Kartoffeln

Was so schön einfach klingt ist auch einfach und vor allem LECKER! Für 2 Personen braucht Ihr: Loup de Mer (700-900 g) – Aquakultur oder Wildfang – 1 Zitrone – 2 Knoblauchzehen – Meersalz – Estragon- und Rosmarinzweige – Olivenöl – Pfeffer aus der Mühle – 600 g festkochende Salzkartoffeln mit oder ohne Schale Zu Beginn den ganzen Fisch ausnehmen […]

Caesar Salad!

Wer Salat liebt, liebt den Caesar. So oder so einfach kann es sein, dieser Salat ist eine Ikone. Wikipedia schreibt: „international bekannter Salat, der dem Italo-Amerikaner Cesare Cardini zugeschrieben wird. Die Hauptzutat ist Römersalat, der mit einem speziellen Dressing sowie Croûtons und Parmesan serviert wird.“ Ganz so banal ist es dann nicht, der Salat ist mittlerweile leider schon in Teilen so verramscht und kommt in so mieser Qualität in vielen […]

Spargel Salat mit Tomaten, Estragon und gebratenen Kartoffeln

Spargelzeit-YES! Einige Monate von Mitte April bis zum Johannistag im Juni gibt es dieses Königsgemüse. Zudem sind neue Kartoffeln auf dem Markt. Estragon verleiht dem Gericht ein spezielle Note, welche in Teilen dem Gaumen des allgemeinen Konsumenten, schon gar nicht mehr bekannt ist. Viel Spaß beim Ausprobieren. Rezept ist für 2 Personen: 250 g gegarte, geschälte Pellkartoffel – 2 Echalotte […]

Ganz geschmorter Blumenkohl mit Bio-Salzkartoffeln

Weniger Küchenarbeit geht nicht! Man nehme den ganzen Blumenkohl und befreie ihn von seinen Blättern! Einen Topf mit 150 ml Rapsöl und 30 g Butter hernehmen, auf mittlere Temperatur bringen bis sich die Butter aufgelöst hat. Dann streut man je 1/2 Teelöffel Curry, Koriander, Kreuzkümmel ganz, Paprika Pulver, Zucker, Salz, Fenchelsamen ein und temperiert die Gewürze leicht. Danach bürstet man […]

T-Bone Steak mit gegrillten Spitzkohl, dazu ein Glas Petit Cheval Blanc

Bei der Fleischauswahl sollte mal sehr selektiv vorgehen, auch an das Tierwohl denken. Dazu empfiehlt sich ein dry aged Produkt, welches für mehrere Wochen trocken gereift wurde. Entweder ein US Prime Beef, ein Black Angus oder von der Herford Rasse. Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen einem T-Bone Steak und einem Porterhouse? Beide Steaks haben einen unterschiedlichen Filetanteil– ist dieser […]

Weißer Heilbutt mit hausgemachten Spinat-Zitronen-Gnocchis

Wenn man die Option hat, einmal weißen Heilbutt zu genießen, sollte man es tun. Der Fisch ist im Fang leider nicht in Unmengen verfügbar, er besticht durch ein festes Fleisch so hell und saftig, ein wahrer Genuss. Nur wirklich gute Fischhändler haben ihn ab und an im Sortiment oder auf Vorbestellung. Für 2 Personen braucht man: 350 g weißen Heilbutt […]

Gegrillte Gemüse

Ob im Sommer oder Winter, gegrillte Gemüse schmecken immer sehr gut. Sie sind auch einfach herzustellen, folgende Zutaten benötigt es für 4 Personen zur Vorspeise: 4 bunte Paprika – 1 Aubergine – 1 mittelgroße Zucchini – 100 ml Rapsöl zum Braten  – 3 Knoblauch Zehen – 1 Zweig Rosmarin – 3 Zweige Thymian – Salz und Pfeffer – Balsamico Essig […]

Eggs a la benedcit

2 Personen Für die Hollandaise: 2 Bio-Eigelbe – 200 g geklärte Butter – 2 cl trockenen Weißwein (Reduktion war gestern!), Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft sowie eine Prise Cayenne Pfeffer 2 Bagel, halbiert und getoastet, ersatzweise das Original, den English Muffin 60 g blanchierten Spinat, Salz, Pfeffer und Muskat und nochmals (!) 10 g Butter zum erwärmen 80-100 g geräucherten […]

Gebratene Entenbrust auf Rahmwirsing mit Mohnschupfnudeln

4 Entenbrüste a 200 g (Frühmastente-auch „Magret du Canard“ genannt) 20 gr Sojaöl Salz/Pfeffer aus der Mühle Die Pfanne erhitzen, Entenbrüste im heißen Fett auf der Hautseite ca. 2 Minuten anbraten, die Herdplattem Temperatur nun reduzieren und weitere 3-4 Minuten die Ente garen, bevor sie gewendet wird und nochmals 2-3 Minuten brät. Vor dem Anschneiden die Ente noch 1-2 Minuten […]

Mediterrane Gemüseterrine mit gebratener Garnele

Ein Rezept aus der Zeit der Sterne Gastronomie! 1 kg Zucchini 400 gr Aubergine 500 kg Strauchtomaten 1 kg Paprika, bunt 300 ml Geflügelfond, passiert 4 Blatt Gelatine 2 Zehen Knoblauch 250 ml Olivenöl Thymian Rosmarin Basilikum 750 gr Garnelenschwänze, mit Schale Fleur de Sel Pfeffer aus der Mühle 20 gr Pinienkerne Die Zucchini, Aubergine waschen, putzen und in Scheiben […]

Bandnudeln mit Pifferlingen, dazu ein wenig toskanisches Brot

Pifferling Saison – Juli bis Oktober! 500 g getrocknete Qualitätsbandnudeln (De Cecco Pasta) 30 g Butter 20 g Rapsoel 200 ml Sahne 2 Zweige Thymian 1 EL gehackte Blattpetersilie 1/2 Zehe Knoblauch 1/2 Zitrone 200 ml Gemuesebruehe, selbst hergestellt oder aus dem Reformhaus, ohne Zusatzstoffe 1 Tomate 500 g Pfifferlinge 1 Schalotte Es ist Pifferling Saison! Ein sehr einfaches, aber […]

Snapper….let the summer in!

Das Gericht ist eigentlich kein Rezept. Es war purer Genuss in Rose Bay, Sydney, Australia. Let the imagination flow! #sous-vide Euer Christian

Rindersteak vom Feersischen Rind mit Karotten Püree und Gewürzjus

Karotten Püree 500 gr Karotte 200 ml Milch 250 gr Kartoffeln, mehlig kochend Salz und Pfeffer aus der Mühle 1 MSP Muskatnuss 30 g extra native gepresstes Olivenöl Die Karotte, und die Kartoffeln schälen und klein schneiden. Nun alle Zutaten mit der Milch weich kochen und danach durch eine Kartoffelpresse drücken. Olivenöl einrühren, mit Salz,Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken. […]

Als Dessert mal eine Kaffeekreation

In der warmen Jahreszeit steigt die Lust auf ein Kaffeedessert! Als Dekoration zum Beispiel: gehackte Oreo Kekse, Waffeln, Smarties etc. Wem das nicht reicht, der toppt das Ganze noch mit Karamell- und/oder Schokoladensoße   Viel Spass beim Genuss. #espuma   https://culinary.isi.com/de-AT/culinary  

Hühnersuppe mit Niveau

Mal wieder die Suppe in den Mittelpunkt zu rücken! Egal ob als Vorspeise, Zwischengang oder Hauptgang, die Suppe eignet sich für alle Arten von „Gängen“, leider wird sie nur allzu oft vergessen. Die Inspiration war meine Südamerika Reise, wo sich japanische Einflüsse in Peru, die Kartoffelhistorie des Landes und Maniok treffen. Der Anspruch war auch ein weites Feld von Texturen […]

Gegrilltes Lammkarree mit Piemonteser Gemüse

Zutaten für 4 Personen: 4 Neuseeländische Lammkarree im Geschmack etwas besser Lammkarree aus Schottland oder Frankreich 20 g Butter Salz und Pfeffer aus der Mühle Lammkarree auf Raumtemperatur bringen, würzen und auf dem Grill medium grillen. Alternative in der Pfanne bei hoher Hitze anbraten, mit etwas Rosmarin und Knoblauch, dann im Backofen bei 150 Grad für ca. 20 Minuten schieben. […]

Vanille-Shake! Let the Summer in!

Rezept für 2 Personen: 250 ml Vanille Eiskrem 1 reife Banane 2 Espresso 1 EL Pinienkerne 1 TL Peanutbutter 125 ml Milch Spritzer Zitronensaft Den Espresso zuerst in ein Glas laufen lassen. Die Pinienkerne rösten. Restliche Zutaten in einen Mixer geben und fein pürieren. Anschließend auf den etwas abgekühlten Espresso portionieren. GENIESSEN! Euer Christian

Zwergorangen-Passionsfrucht Kompott mit Pistazien

4 Personen: 300 g Zwergorangen 2 Passionsfrüchte 100 g Brauner Zucker 200 ml Orangensaft ohne Fruchtfleisch Prise Salz 20 g Pistazien ½ Vanilleschote 10 g Apfelessig 15 ml Olivenöl Zucker in einer Pfanne karamellisieren lassen. Mit Orangensaft auffüllen, die aufgeschnittene Vanilleschote hinzugeben, aufkochen lassen damit es keine Karamellklümpchen mehr gibt. Die gewaschenen, geviertelten Kumquats (Zwergorangen) bereitstellen und erst in die […]

Gegrillter Schwertfisch mit Spargel und grüner Soße

Zutaten für 4 Personen: Fisch 4 Steaks vom Schwertfisch a 220 g 20 g Pflanzenöl zum Braten/Grillen Salz und Pfeffer aus der Mühle Frischer Thymian – Knoblauchzehe Die Steaks in einen Vakuumbeutel roh einlegen, etwas Öl hinzugeben, gewaschenen Thymian und eine Knoblauchzehe. Ca. 15 Minuten bei 40 Grad im Sous-Vide Becken garen. Anschließend auf dem Grill von jeder Seite nochmal […]

Erdbeerbowle

Rezept für 4 Personen: 500 g frische, reife Erdbeeren 160 ml Gin 15 g frische Minze 1/2 gepresste Zitrone 60 g Honig 1 Flasche trockenen Chardonnay 350 ml Mineralwasser 350 ml trockenen Cava Sekt Die Erdbeeren waschen, vierteln und mit dem Gin, dem Honig, dem Zitronensaft und den fein geschnittenen Minzblättern für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ansetzen. Vor dem […]

Gebratene Dorade „Royale“

Die frische Schwarzwurzel passt jahreszeitlich, wie auch geschmacklich, hervorragend. 600 gr Schwarzwurzeln, frisch oder auch aus der Tiefkühltruhe 1 Tomate 200 ml Sahne 1 Schalotte 1 Bund Petersilie, glatt 20 gr Butter 1 Ltr.Milch 1/2 Zitrone Salz und Pfeffer aus der Mühle Schwarzwurzeln gründlich waschen, die Enden abschneiden und mit dem Sparschäler gründlich schälen. Danach direkt in Milch einlegen, damit […]

Kokosschaum mit mymuesli – Spiel der Texturen!

Rezept für 4 Personen aus einem 1/2 Liter Sahnesiphon: 200 ml Kokosmilch Spritzer frischen Zitronensaft 200 ml Sahne 32% Fett 40-60 g Basic Textur – Alternativ: 1 Blatt Gelatine Alle Zutaten zusammenrühren, in einen 0.5 LIter Sahnesiphon geben, mit einer N2O Kapseln das Gerät begaßen und 8-12 mal kräftig schütteln. Mit folgenden Zutaten dekorativ anrichten: Müsli/Beeren/Bananenscheiben und vielen kreativen zu […]

Thailändische Tom Yam Gung Suppe mit Nudeln und gebratenem Garnelenspieß

1,2 ltr Hühnerbrühe 40 gr Thailändische Chili Soße ½ Stange frisches Zitronengras 180 gr frische, geputzte Kaiserschoten 180 gr gelbe Karottenscheiben 120 gr rote Karottenscheiben 120 gr frische Mini Maiskolben, halbiert 100 gr Strauchtomatenwürfel 1 Zitrone 160 gr Sojasprossen 1 rote Chili/Peperoni ½ Bund frischen Koriander, gehackt 400 gr Garnelen 10 gr Rapsöl 4 Holzspieße Salz/Pfeffer aus der Mühle Jeweils […]

Tomatensuppe

Dieses Suppenrezept eher klassisch, aber aus einem Siphon, Tomatensuppe mit kalten Parmesanschaum und einer mediterranen Blätterteig Stange, alles in einer Tomatendose serviert. Viel Spass mit der Inspiration.

Ein Dreh mit Pro 7 über Insekten….

als Nahrungsmittel, welche viel Protein besitzen. So wirklich habe ich mich mit dem Thema bis zu dieser Woche nicht beschäftigt. Für einen Dreh  auf Pro 7 „Galileo“ sind Heuschrecken und Mehlwürmer eingetroffen. Heuschrecken im Sesamtempura und japanischer Wasabimayo als erstes und dann die Chilimehlwürmer auf vietnamesischen Spinat. Meine Testesser konnte ich vor allem mit dem Spinat überzeugen, was schon viel […]

Wolfsbarsch mit marinierten Gemüsewürfeln

4 Filets Wolfsbarsch a 180 g (Ersatzweise Dorade) 30 ml Rapsöl Salz und Pfeffer aus der Mühle Die entgräteten Fischfilets würzen und auf der Hautseite in einer Pfanne ca. 3 – 4 Minuten  knusprig braten. Am Schluss wenden und weitere 30 Sekunden in der ausgeschalteten Pfanne ziehen lassen. Zutaten Gemüsewürfel: 1 Stk. Süßkartoffel 1 Stk. Zucchini 2 Eierstrauchtomaten 2 Zweige […]

Kabeljau-Mandelchips-Wirsing

Gebratenes Kabeljaufilet aus nachhaltigem Fischfang auf Sauerrahm-Wirsing mit Mandelchips Der Kabeljau sollte immer nach nachhaltigen Gesichtspunkten gekauft werden. Hier eignen sich Indikatoren wie das MSC Siegel oder der WWF Fischführer. Saisonal passt auch noch der Winterkabeljau, „Skrei“ in Frage. Er besticht zu eine „flaky“ Fischfilet, das weiß und sehr hochwertig ist. Monate sind der Januar und Februar hierfür. Der Fisch […]

Sparerips

Gegrillte Spare Ribs mit hausgemachter BBQ Sauce und lauwarmen Tomaten – Kichererbsensalat 2,0 kg Spare Ribs 1 Lorbeerblatt 1 Zwiebel 1 Nelke Mit Nelke und Lorbeer die geschälte Zwiebel spicken. Spare Ribs in Portionen schneiden. Dies geschieht, indem man mit einem scharfen Messer die Rippen zwischen den Knochen hinunter schneidet, oder einfach von Ihrem Metzger diese Tätigkeit übernehmen lassen. Einen […]

Lachsforelle mit Linsenragout in Meaux – Senfsauce

Zutaten Linsenragout: 80 gr braune Linsen 80 gr rote Linsen 15 gr Karotten Brunoise (kleine Würfel 0.5mm x 0.5mm) 15 gr Lauch Brunoise (kleine Würfel 0.5mm x 0.5mm) 10 gr Sellerie Brunoise (kleine Würfel 0.5mm x 0.5mm) 15 gr Schalotten Brunoise 30 gr Butter 800 ml Gemüsebrühe 1 TL gehackte Petersilie 1 Zweig Thymian ½ TL Senf 1 EL Balsamico […]

Hummer-Champagner

Hummer mit Krustentiersoße auf Champagner Risotto mit frischen Blattspinat 2 Hummer a 600 gr 1 Bund Suppengrün 1 Zwiebel Ausreichend Wasser mit dem kleingeschnittenen Wurzelgemüse zum Kochen bringen, Hummer ins kochende Wasser eintauchen, einmal leicht aufkochen lassen und danach Ca. 8-10 Minuten ziehen lassen. Danach direkt ins Eiswasser legen, nach einigen Minuten die Scheren und das Schwanzteil Ausbrechen. Den Hummerschwanz […]