Wein Review

Review: Zweigelt Reserve 2015 von Bründlmayer

Der Zweigelt vom Weltklasse Winzer Willi Bründlmayer aus dem Kamptal in Österreich, ist 10 Jahre nach der Ernte und einigen dunklen Kellernächten die Wahl zum Wochenende. Vor einigen Jahren war ich Teilnehmer bei einem Event der Familie Bründlmayer in Langenlois, es war eine große Degustation gepaart mit Sterneküche von Andreas Döllerer aus dem gleichnamigen Restaurant. https://guide.michelin.com/at/de/salzburg-region/golling-an-der-salzach_1039956/restaurant/dollerer Zurück zum Wein, bei […]

Wein Review: Däublin Syrah 2018

Heute ploppt der Korken bei einer 7 Jahre alten Flasche vom Weingut Jaspis aus Baden. Syrah erfreut sich seit einigen Jahren einer steigenden Beliebtheit, da diese Traube noch vor einigen Dekaden eher in südlicheren Gefilden angebaut wurde. Der Wein wird ungefiltert abgefüllt, lagert in Holzfässern der Büttnerei Aßmann bei Würzburg, die schon in der 3.Generation sich dem Handwerk widmen. https://www.holzfass-assmann.de/ […]

Wein Review: Ornellaia Bolgheri Rosso Superiore – Jahrgang 2000

Dies wird ein Ausflug in die süd-westliche Toskana, nahe dem Mittelmeer. Hier wachsen die vollmundigen Trauben für den „Supertuscan“ von Ornellaia. Der 2000er ist ein Cuveé aus 65% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 5% Cabernet Franc, somit recht ähnlich dem Rezept der Bordeaux Weine. Bei diesem Spitzenwein werden die Trauben zu 100% von Hand gelesen. Neben den Wetterbedinungen spielt die Arbeit […]

Wein Review: L´Oratoire 2000 – Chateau Chasse-Spleen

Der 2000er Jahrgang war ein ganz hervorragender im Bordeaux. Der Zweitwein aus dem Hause Chasse-Spleen ist sicherlich ein Produkt das nicht so im Fokus steht, wie die großen Chateaux´s. Nach 25 Jahren und davon ca. 23 Jahren Reife in der Flasche, ist dieser Tropfen theoretisch am Ende des Zyklus angekommen. Beim öffnen überrascht der Korken mit einer herausragenden Qualität, was […]

Wein Review: BRUNELLO DI MONTALCINO 2014

Wer Italien in sein Weinglas lässt erlebt sehr oft puren Genuss. Diesmal ist es ein 11 Jahre alter Brunello aus dem Hause Altesino. https://www.altesino.it/en/altesino/ Der Korken ist noch in einem einwandfreien Zustand und lässt sich ohne Probleme ziehen. Was dann folgt ist ein Wein der mittlerweile am Ende seines Reifezyklus angekommen ist. Er geht schon leicht ins bräunliche und hat etwas […]

Wein Review: Chateau d´Armailhac 2000 – ein Grand Cru

Die Beschaffung: Wer Weine über 20 Jahre lagert hat eventuell die Schwierigkeit zu Wissen wo er diesen Traubensaft einkauft hat. Meine Quelle war ein regionaler Handelshof, in Gensingen. Der Einkaufspreis ist leider nicht recherchierbar, heute kostet dieser Wein bis zu 100 Euro. Der Tropfen: Es handelt sich um einen klassischen Bordeaux aus dem Pauillac. In der Zusammensetzung gibt das Weingut […]

Wein Review: eine Riesling Spätlese 2002 vom Weingut Dönnhoff

Das Anbaugebiet: Die Nahe gehört in Deutschland sicherlich zu den besten Regionen wenn es um den Riesling geht. Nicht zuletzt findet man viele prämierte Topwinzer die auch im Verbund des VDP`s sind, dem Verein deutscher Prädikatsweingüter. Dieser Zusammenschluss signalisiert seit 1972 absolute Spitzenqualität und ging aus der 1910 gegründeten Vereinigungen von Naturweinversteigerern „VDNV“, hervor. Der Wein: Das Weingut Dönnhoff aus […]

Wein Review: Chateau Haut-Brion Jahrgang 1999

Die Story: Zu Yachtzeiten im Jahr 2004 brachte mich ein Sourching Trip für die 92 Meter lange Megayacht Tatoosh von Mircosoft Gründer Paul Gardener Allen, in die Metro nach Nizza. Da schon damals recht Wein affin, landete der Premier Cru vom Prestige reichen Weingut Haut Brion in meinem Einkaufskorb. Chateau Haut-Brion ist in seiner Güteklasse in gewisser Weise einzigartig, jeder Schluck […]

Reise Review: entspannte Tage in Hermanus

Südafrika ist bei vielen Menschen in den nördlichen Breitengraden hoch populär. Das hat mehrere Gründe und alle sind relativ leicht nachvollziehbar. Zum einen bietet das Land, vor allem rund um Capetown, Stellenbosch und Hermanus im nordeuropäischen Winter einige Sonnenstunden und milde Temperaturen. Außerdem und gerade wenn man „nur“ 2 Wochen hier verbringt, sind die gleiche Zeitzone ein Vorteil beim Einleben. […]

Wein Review: Leclerc Briant – Rosé de saignée

Welch ein beeindruckendes Champagner Haus in Epernay. Lucien Leclerc starteted die Unternehmung schon 1872, bevor es 1955 in die heutigen Räumlichkeiten ging. Hier wird in Bio Qualität geerntet, gekeltert, vergoren und es werden einfach erstklassige Weine produziert. Der Rosé ist dabei keine Ausnahme. Prinzipiell unterscheidet Leclerc in 3 Produktstufen. The Classics, Single Vineyard und die Specialties, wobei die 2 letzteren […]

Wein Review: ein Malbec aus Argentinien

Der Felino Malbec aus der weltbekannten Weinregion Mendoza in Argentinien ist ein samtiger und zugleich aromatischer Essensbegleiter. Er braucht keine Zeit nach dem öffnen aufzublühen und muss nicht dekantiert werden. Obwohl des jungen Jahrgangs (2022) ist er bekömmlich und überzeugt mit einer Reife die so manche Tropfen erst nach vielen Jahren im Keller erreichen. Beim Ausbau und bis zur Abfüllung […]

Wein Review: ein Promi-Wein im Glas

Weine in den Tropics: In der französischen Karibik bei 29 Grad und einer Brise Wind, welche das Haar stets auffrischt, sollte ein gut gekühlter sommerlicher Wein nicht fehlen. Mit dem Miraval Rose aus der Provence holt man sich nicht nur einen guten Tropfen ins Haus, dahinter stehen das Hollywood Ehepaar Angelina Jolie und Brad Pitt. Wer aktuell als Besitzer eingetragen […]

Wein Review: Ornellaia Le Serre Nuove 2022

Dieses Kultweingut aus der Toskana, welches 1981 erst gegründet wurde, hat sich durch die herausragende Qualität ihrer Säfte schnell in den Wein-Olymp katapultiert. Mit 115 Hektar hat es auch eine beachtliche Größe erreicht, um den Weltmarkt ausreichend zu bedienen. Der Le Serre Jahrgang 2022 ist ein klassischer Cuvee aus Merlot-, Cabernet Sauvignon-, Cabernet Franc-, sowie einem kleinen Anteil Petit Verdot […]

Wein Review: Baron Pichon Longueville – Jahrgang 1998

Das Jahr 1998 im Bordeaux und somit auch im Pauillac war wetterbedingt kein Jahrhundertjahrgang. Die 1855 manifestierte Klassifizierung ordnet den Baron als 2e cru classé ein. Der Wein wurde die letzten 20 Jahre bei durchschnittlichen 15 Grad im Keller gelagert und er hat diese wunderbar genutzt, um etwaige Tannine aus der Holzfassreifung zu balanchieren. Der Korken ist nach all den […]

Wein Review: Koonunga Hill 2017 – Australien im Glas!

OZ Weine: Australia beautiful down under, dass Land stellt einfach gute Tropfen zu einem fairen Preis- Leistungsverhältnis her. Diesmal vom Mega-Player Penfolds, ein Shiraz Cabernet Jahrgang 2017. Der Rebensaft kommt blumig, beerig und vollmundig daher und etwas überraschend in dieser Preisklasse, sogar noch mit Naturkorken, was allerdings in den folgenden Jahrgängen ein screw cab, also ein Drehverschluss wurde. Typisch für […]

Wein Review: Chateau Camensac Jahrgang 2000!

Die Auswahl: Es ist kein Kaufdatum hinter dem Jahrhundert-Jahrgang von 2000 hinterlegt, aber nun ist es soweit diesen Tropfen einmal aufzuziehen. Apropos, der Korken versagt, ein Dekantieren und Filtern ist somit die Norm, dies reduziert das Erlebnis zumindest ein wenig, gibt dem Wein aber die Chance sich zu entfalten. Später im Glas und der erste Eindruck ist überragend! Immer noch […]

Wein Review: Das Gut Valravn – ein Sonoma Chardonnay

2019, ein feiner Jahrgang im Napa Valley, im Sonoma County. Gut gekühlt bei 9-11 Grad mundet der leicht buttrige, nach Honig am Gaumen schmeckende Chardonnay ausgezeichnet. Als kleiner Hinweis zu den im Holz ausgebauten Weissweinen,  zu viel Kühlung wirkt sich eher negativ auf den Saft und den Geschmack aus. Ein typischer neue Welt Wein, der 10 Monate in französischen Holz […]

Wein Review: Le Volte – die Toskana im Glas

Le Volte stammt vom prestigereichen Haus Ornellaia in Italien und ist berühmt für seine Super Tuscan´s wie dem Ornellaia Bolgheri Superiore DOC Tenuta dell’Ornellaia. Der Le Volte ist maximal der 3. Wein, in diesem Fall aus dem Jahr 2017. Um diesen Tropfen auch in die Entfaltung zu bringen, sollte er auf keinen Fall unter 18 Grad getrunken werden. Somit bietet […]

Wein Review: Ingelheimer Spätburgunder 2015

Die Ausgangslage… ist einfach zu beschreiben. Jedes Jahr im Herbst steht das Ingelheimer Rotweinfestes. Hier sind neben dem klassischen Rummel auch immer diverse Weingüter vertreten, bei denen man sich natürlich durchtrinkt. Diesmal war auch das Weingut Lunkenheimer-Lager vertreten, wo ein Burgunder den Weg ins Glas fand. Der Wein und die Lage: Die Lage ist in der Stadt ein Filetstück und […]

Wein Review: Chateau Gazin 2015 – Grand Cru Classé

Der Wein: Der 2015er aus dem Bordeaux wird allgemein als großer Jahrgang angepriesen. Aber was sagt das wirklich aus, wenn die Sensorik Einzug hält? Es ist wie so oft das man in dieser Weinregion perse, von einem hochwertigen Jahrgang spricht. 2010 war zum Beispiel so einer und zudem betreibt man in der Branche immer ein positives Marketing, da man die […]

Wein Review: Bordeaux – Haut Brisson 2016 – Grand Cru

Das Weingut: Die Region im süd-westlichen Teil Frankreichs bietet mit seinen Appellationen herausragende Weine. Das Weingut im Saint Emilion baut vornehmlich und zu 60 % Merlot an. Des weiteren kommt 10 % Cabernet Sauvignon in die Kelterei und 30 % Cabernet Franc. Der Wein welcher mit knapp 30 Euro durchaus erschwinglich ist, überzeugt druch einen feinen Geschmack von Kirsche und […]

Wein Review: Der PARITUA RED 2019 aus Neuseeland

Die Ausgangslage:  Wer dieser Seite schon länger folgt, der weiß das der Autor eine Vorliebe für Neuseeland und die Region Asia-Pacific hat. Somit spielt auch die Gegend eine Rolle wenn es um Wein geht. Am Black Friday gibt es immer auf der Seite https://www.neuseeland-weinboutique.de/ Raritäten mit 20 % Preisreduktion. Neben den in Europa fast nicht erhältlichen Weinen vom Top-Weingut Dry […]

Wein Review: Das blaue Schaf – Pinot Noir 2018

Das Weingut: Das blaue Schaf ist ein klassischer Spätburgunder aus Rheinhessen. Genau gesagt vom Weingut Dautermann aus der Rotweinstadt Ingelheim am Rhein. Kristian Dautermann ist über die Grenzen hinaus ein respektierter und erfolgreicher Winzer, der mit dem blauen Schaf einen Wein keltert welcher Brücken bauen soll. Nicht nur zwischen den Essensbegleitern, sondern auch beim Thema Inklusion. Das blaue Schaf gibt […]

Wein Review: Unplugged von Hannes Reeh

Willkommen in Österreich, im Burgenland um genau zu sein. Was im ersten Moment so gänzlich ohne Traubenbezeichnung daher kommt, ist bei genaueren hinsehen DIE Traube der Alpenrepublik. Neben dem Grünen Veltliner, ist es heute ein blauer Zweigelt, der gedeiht hier besonders gut, kurz vor der österreichischen-ungarischen Grenze. Der geöffnete Tropfen aus 2015 bringt Aromen wie Zimt, gepaart mit der Säure von […]

Wein Review: Enate Chardonnay 2021

Der Wein: Wer holzige Chardonnay liebt, der findet entsprechend eine gute Auswahl in der Welt der Traubensäfte. Heute findet sich ein Spanier im Glas, der nördlich von Saragossa oder auch südlich der Pyrenäen angebaut wird. In der Nase besticht er durch tropische Früchte wie Ananas. Allerdings sollte man hierbei beachten, dass damit die Dosenananas gemeint ist. Sie entwickelt durch den […]

Wein Review: Villa Antinori Vino Rosso 2019

Antinori ist eine der ersten und verlässlichsten großen Adressen aus der Toskana. Seit mehr als 20 Generationen mit dem Stammhaus in Florenz, stellt man rote als auch die weniger bekannten weissen Rebensäfte her. Dabei weiß der trocken ausgebaute Villa Antinori Rosso mit einer Preisrange von 12-15 Euro pro Flasche durchaus zu überzeugen. Der 2019er kann sogar ein wenig Sauerstoff vertragen, […]

Wein Review: Der Chardonnay 2018 von der Hahnmühle

Die Ausgangslage: Wer einmal im Anbaugebiet Nahe unterwegs war, hat eine hervorragende Auswahl an Winzern. Die Hahnmühle liegt sehr idyllisch an der Eisenbahnstrecke nach Kaiserslautern an der Alsenz. Mahnweiler-Cölln ist eine unaufgeregte Region südlich von Bad Kreuznach, vielleicht ist es auch gerade deshalb so, dass hier die ganze Konzentration auf der Herstellung von sehr guten Bio-Weinen liegt. Der Wein: Die […]

Wein Review: Das kleine Kreuz vom Weingut Rings

Mal wieder ist es die Pfalz, wenn auch nur im Glas! Ein „kleiner“ roter Wein aus Freinsheim, aber was hat es mit dem „klein“ auf sich? Simple gesagt ist es ein 2.Wein, der 1.Wein ist das „Das Kreuz“, ganz nach Bordeaux Gusto wo man auch in 1. und 2. Wein einteilt. Die dortige Verkaufs-Landschaft ist ähnlich aufgebaut, die Grand Cru Güter […]

Wein Review: Leclerc Briant Champagne

Die Ausgangslage: Wer in diese wunderschöne Region kommt und ein wenig Zeit für Degustationen mitgebracht hat, fährt vielleicht einmal bei Leclerc Briant vorbei. In der 67 Chem. de la Chaude Ruelle in Epernay, wird man im hochwertigen Segment definitiv fündig. Wer Charakter starke Schaumweine liebt, teilweise im französischen Eichenholz ausgebaut, ist hier zu 100 % richtig, fernab der großen Marken. […]

Wein Review: Bechtheimer Chardonnay 2017 vom Weingut Dreissigacker

Wer konzentrierte weiße Reben liebt der wird auch in Rheinhessen fündig. Das Weingut Dreissigacker ist bekannt für leckere, süffige Chardonnay´s inklusive einer schönen holzigen Note. In sogenannten Tonneau Fässern ausgebaut und gepaart mit einem klaren Fokus auf reduzierten Ertrag, machen diesen Wein zu einem Gedicht. Tonneau das sind im übrigen Holz-Fässer bis zu 900 Liter, für einen gut balancierten Geschmack. […]

Wein Review: Block 518 – Block Vineyard Estate

Rotweine aus Kalifornien, dem Sonoma Valley, wer kommt da nicht ins Schwärmen?! Wer vollmundige reife Weine mag, die von der Pazifiksonne verwöhnt wurden, der ist in diesem neue Welt Abschnitt genau richtig. Der Jahrgang 2014 hat im Jahr 2023 alle Tannine perfekt balanciert, macht diesen dadurch maximal rund und in Nuancen erinnert er an einen Portwein. Der Wein ist trocken […]

Wein Review: Baus Family Vineyards – CA 2012

Sonoma County, ja richtig wir sind heute in Kalifornien! Die Weine hier sind nur so von Sonne verwöhnt, dazu gesellen sich durchaus kühle, frische Nächte die vom Pazifik aus mit reichlich Meerbrise gespeist werden. Dieser Wein steht für das typische, üppige welches die Weine aus dem Norden der Region so typisch mit sich bringen. Viel Schokolade, Vanille, Brombeeren finden sich […]

Wein Review: Taittinger Brut Réserve Non Vintage

Taittinger welch ein klangvolles Traditionshaus, dass bis heute Bestand hat. Champagner hebt seit jeher feierliche Anlässe auf einen besonderen Level und so tut es auch der Brut Réserve. Gut gekühlt passt er als Aperitif oder zu jeglichen Seafood, meine Empfehlung im speziellen ist, Austern mit etwas frischer Zitrone. Der hohe Anteil an Chardonnay Trauben, mit 40% durchaus überdurchschnittlich für einen […]

Wein Review: Château Chasse-Spleen 2015

Die erste Begegnung mit diesem Wein geht zurück ins Jahr 1995. Ja richtig, es war die erste berufliche Position in einem Restaurant, dass mit dem begehrten Michelin Stern ausgezeichnet wurde. Auf diesem Level kommt man hochwertigen Produkten immer näher, es gleicht fast einer erneuten Ausbildung. Das Chateau ist kein Grand Cru aus der Region Medoc im Bordeaux, allerdings sagt diese […]

Wein Review: 2018er Apothic Inferno – Kalifornien im Glas

In der neuen Welt, diesmal Kalifornien, ist man seit jeher kreativ. Das fängt bei künstlicher Bewässerung an, geht über sogenannte „Wood-Chips“,  bis hin zu einem Wein der 2 Monate in alten Whiskey Fässer eingelagert wird. Das ist beim „Inferno“ der Fall und es wir ein voluminöser Rebensaft in die Flasche gefüllt, der schon ein bemerkenswertes Ergebnis mit sich bringt. Hierbei […]

Wein Review: Primitivo Di Manduria 2020

Welch eine positive Wahrnehmung haben in unseren Breitengraden die Weine aus Apulien genommen, rückblickend auf die letzten 10 Jahre. Die Region um das Städtchen Manduria im Stiefel von Italien, bietet die mit besten Einzellagen der Region. Ein schmackhafter Wein der auch schon für wenige Euros erhältlich ist und viel Spaß macht. Der hier heute vorgestellte Primitivo aus dem Jahr 2020 […]

Wein Review: 2014 Spirit of Marlborough – Hans Herzog

Wir sind mal wieder in Neuseeland. Bekanntlich eine wunderschöne Ecke in der Welt, um genauer zu sein in der Region Marlborough. Diese liegt im Norden der Südinsel, die Flugzeit beträgt 1 Stunde von Auckland, der größten Stadt Neuseelands. Die Region ist bekannt geworden durch die tropical schmeckenden Sauvignon Blancs, die auch noch in der Überzahl hier gekeltert werden. Hans Herzog, […]

Restaurant Review: Das Sushi B in Deidesheim

Wer diese Seiten schon länger verfolgt, der merkt es bringt mich öfters zurück ins verträumte Deidesheim. Die Gründe sind sicherlich vielschichtig, es ist ein gesunder Mix aus persönlichen Kontakten, tollen Weingütern, der Pfalz als Naturparadies oder halt wie heute ein Abendessen. Sicherlich überrascht regionsbedingt ein Besuch in einem Sushi Restaurant, vor allem bei soviel traditioneller Küche drumherum. Diese Location im […]

Wein Review: Geyserville 2019 aus dem Hause Ridge/California

Das Weingut Ridge ist seit Jahrzehnten wie man es heute kennt in und um Cupertino, CA, beheimatet. Also nur unweit der Tech-Schmieden wie Apple und Google, südlich von San Francisco und westlich von San José. Der 2019er Geyserville ist ein Zinfandel aus Kalifornien. Mit 71 % in diesem Cuveé ist sie die dominierende Traube, es folgen 19 % Carignane und […]

Wein Review: Chardonnay 2018 „Höhenflug“ vom Weingut Hensel

Das es in der Pfalz mittlerweile und auch schon seit Jahrzehnten herausragende Winzer gibt, ist hinlänglich bekannt. Die Traube Chardonnay gedeiht hier im übrigen ganz exzellent und es kommt nicht von ungefähr das der Chardonnay so wundervoll goldgelb in das Glas fließt. In Teilen erinnert dieser Rebensaft an den Stil der neuen Welt Weine, da in der Nase sich wunderschöne […]

Wein Review: der Chardonnay vom Weingut Steiner

Heute geht es einmal nach Österreich. Die Empfehlung ist ein Tropfen aus dem Burgenland. Konkret liegt die Region und das Weingut am Ufer des Neusiedler See. Podersdorf, nicht viele von uns haben vermutlich von diesem Örtchen, welches idyllisch am See liegt, schon einmal gehört. Mir ist es ein Begriff, durch einen kulinarischen Kontakt und Ex-Kollegen, welcher mich auf das Weingut […]

Wein Review: der Awatea vom Weingut Te Mata

Neuseeland bietet auch für Rotweinliebhaber sehr gute Tropfen. Te Mata, das älteste Weingut des Landes hat schöne Rotweine im Cuvée Style, sprich Bordeaux lässt grüßen. Vornehmlich werden hier die Trauben Cabernet Sauvignon und Merlot verwendet. Die Hawkes Bay ist ein ideales Anbaugebiet, die sommerliche Pazifikbrise mit heißen Tagen der Nordinsel und kühlen angenehmen Nächten, lässt ein Klima zu, welches ideal […]