Der Wein:
Wer holzige Chardonnay liebt, der findet entsprechend eine gute Auswahl in der Welt der Traubensäfte. Heute findet sich ein Spanier im Glas, der nördlich von Saragossa oder auch südlich der Pyrenäen angebaut wird. In der Nase besticht er durch tropische Früchte wie Ananas. Allerdings sollte man hierbei beachten, dass damit die Dosenananas gemeint ist. Sie entwickelt durch den zusätzlichen Zucker in der Dose eine andere Reifenote, die dann vergleichbar ist mit einem aus dem Holz kommenden Chardonnay. Der 2021 Jahrgang besticht durch eine angenehme Säure, hat viel Charakter und passt somit auch gut zu Fleischgerichten. In diesem Fall einem Dry Aged Beef vom Granitgrill-sensationell.
Fazit: Mit 14,5 % Alkohol ist dieser Wein aus dem südlichen Europa definitiv ein Hammer, nicht nur was die „Umdrehungen“ angeht. Das Gut das 1991 gegründet wurde gehört sicherlich zu den Referenzweingütern in der Region Aragon. Mit bis zu 6 Monaten in französischen Eichenholzfässern spiegelt der feine Tropfen im Glas genau die Topqualität wieder, die ihm der Winzer, die Natur mit ihren 600 Höhenmetern, mit auf den Weg gegeben hat. Wichtig zu wissen, diesen nicht zu kalt zu trinken, ja vielleicht sogar im Temperaturbereich von 10-12 Grad, so entwickelt er seinen vollen Geschmack.
Euer Christian