Willkommen in Österreich, im Burgenland um genau zu sein. Was im ersten Moment so gänzlich ohne Traubenbezeichnung daher kommt, ist bei genaueren hinsehen DIE Traube der Alpenrepublik. Neben dem Grünen Veltliner, ist es heute ein blauer Zweigelt, der gedeiht hier besonders gut, kurz vor der österreichischen-ungarischen Grenze. Der geöffnete Tropfen aus 2015 bringt Aromen wie Zimt, gepaart mit der Säure von Himbeeren und Kirschen ans Tageslicht und auf den Gaumen. Eine typischer Wesenszug des Zweigelt, welcher sich nicht immer und in allen Fällen wfür eine lange Lagerung eignet. Trotzdem kommt er bei Hannes Reeh für 12 Monate in das Barrique Fass und sollte somit nicht direkt innerhalb der ersten 2-3 Jahre nach der Abfüllung getrunken werden. Warum? Nun ja er wäre einfach durch die Tannine zu kratzig, eckig und gar zu kantig. Eigentlich passend zu dem Begriff „Unplugged“, den noch viele aus der MTV Zeit, sprich den Musikvideo´s kennen. Dabei wird ohne elektrische Verstärker musiziert, somit völlig rein und reflektierend wie der Wein. So ist es auch mit diesem Tropfen, der ohne Filtration in guten Jahren auskommt.
Meine Essensempfehlung wäre in diesem Fall eine etwas kräftige und würzige Speise. Zum Beispiel ein mit Garam Masala abgeschmeckter Rindergulasch oder ein medium gebratenes Stück Wild, die sich für diesen hochwertigen Wein vom Neusiedlerssee eignen.
Fazit:
Das wunderschöne Österreich bietet herausragende Winzer und ihre Weine. Bei einem Preis von ca.20 Euro ist der „Unplugged“ eine echte Empfehlung! Seine Barbeque Aromen sind eine echte Überraschung, die richtig Spaß macht!