Blog

Hotel Review: das Holiday Inn Express in Osaka – Midosuji

Die Hotelbuchung stand unter dem Motto „earn it and burn it“, also simple gesagt die angesparten Bonuspunkte auch wieder einzusetzen. Warum? Hotel und auch Airline Bonusprogramme entwerten fortlaufend ihre Systeme, „also wenn mal was da ist an Punkten“, gilt es nicht zu vergessen diese auch „zu verbraten“. Ok ein Holiday Inn ist jetzt nicht authentisch local, aber das folgt definitiv […]

City Review: Osaka

Den allermeisten Touristen fällt auf ihrer Reise Tokyo, der Mount Fuji oder auch Kyoto ein, welches es zu besuchen gilt. Es ist nach 2010 und 2016 Reise Nummer 3 ins Land der aufgehenden Sonne. Osaka begeistert von Stunde 1, auch wenn die folgende Punkte nicht explizit dieser Stadt sondern eher dem ganzen Land zuzuordnen sind. Sauberkeit wohin man schaut, pünktliche […]

Wein Review: L´Oratoire 2000 – Chateau Chasse-Spleen

Der 2000er Jahrgang war ein ganz hervorragender im Bordeaux. Der Zweitwein aus dem Hause Chasse-Spleen ist sicherlich ein Produkt das nicht so im Fokus steht, wie die großen Chateaux´s. Nach 25 Jahren und davon ca. 23 Jahren Reife in der Flasche, ist dieser Tropfen theoretisch am Ende des Zyklus angekommen. Beim öffnen überrascht der Korken mit einer herausragenden Qualität, was […]

Hotel Review: das Crowne Plaza in Helsinki

Die Ankunft und der Check-in: Zu später Stunde und nach einer gut 25 minütigen Reise vom Flughafen der Hauptstadt Helsinki, verläuft der Check-in pragmatisch und schnell. Es ist einer dieser Abend wo man sich fragt womit habe ich das verdient!? Also ganz positiv gemeint. Upgrade in die Junior Suite, Frühstück als Bonbon obwohl nicht gebucht oder bezahlt. Late Check-out 14.00 […]

Flight Review: In der Finnair Business Class nach Osaka

Vor jedem Abflug ist es doch wesentlich schöner in einer Lounge „abzuhängen“. Hier gibt es schon ein breites Angebot an Rückzugsräumen, als auch ein entsprechendes Food & Beverage Angebot. Das Boarding: …da schon vorangeschritten ist es sehr luftig, sprich kein Stau. Die Business Class Passagiere sind schon alle in ihrem Sitz, wie die Hühner auf der Stange. Auf 2 L […]

Lounge Review: Finnair Business Class in Helsinki

Zum ersten Mal mit Finnair, yes. Zu einem guten Business Class Experience gehört auch immer die Lounge vorab. Mit knapp 2 Stunden ist es diesmal auch genügend Zeit um ausgiebig zu testen. Der Empfang… ….verläuft ja heutzutage ohne jeglichen menschlichen Kontakt. Boardingpass scannen und schon erfolgt der Eintritt. Im Empfangsbereich gibt es zwar immer noch Ansprechpartner der Airline, ein klassisches […]

City Review: 19 Stunden Helsinki – einfach traumhaft!

Ein Stopover auf dem Weg in den Osten bringt mich in die finnische Hauptstadt Helsinki. Die gut 500.000 Einwohner große City mit ihren unzähligen Schäreninseln ist es eine perfekte Größe für 19 Stunden layover time. Ich wollte schon lange mal mit der Nationalfluggesellschaft Finnlands fliegen, sie sind unter anderen bekannt für ihren eigenen Weg in Sachen Business Class Sitz. Während […]

Flight Review: Düsseldorf-Helsinki mit Finnair

Ausgangslage: Der Start in Düsseldorf an einem Freitagabend ist ein entspannter. Mit einer Embraer Maschine geht es auf 1A nach Helsinki. Die Junker Lounge hat zugegeben schon bessere Abende erlebt, nach einem Bier ist schon Boarding Time. Dort angekommen ist der Weg kurz „in die Röhre“, sprich es ist ein „durchlaufen“ und als erster Passagier den Flieger zu betreten ist […]

Wein Review: BRUNELLO DI MONTALCINO 2014

Wer Italien in sein Weinglas lässt erlebt sehr oft puren Genuss. Diesmal ist es ein 11 Jahre alter Brunello aus dem Hause Altesino. https://www.altesino.it/en/altesino/ Der Korken ist noch in einem einwandfreien Zustand und lässt sich ohne Probleme ziehen. Was dann folgt ist ein Wein der mittlerweile am Ende seines Reifezyklus angekommen ist. Er geht schon leicht ins bräunliche und hat etwas […]

Wein Review: Chateau d´Armailhac 2000 – ein Grand Cru

Die Beschaffung: Wer Weine über 20 Jahre lagert hat eventuell die Schwierigkeit zu Wissen wo er diesen Traubensaft einkauft hat. Meine Quelle war ein regionaler Handelshof, in Gensingen. Der Einkaufspreis ist leider nicht recherchierbar, heute kostet dieser Wein bis zu 100 Euro. Der Tropfen: Es handelt sich um einen klassischen Bordeaux aus dem Pauillac. In der Zusammensetzung gibt das Weingut […]

Wein Review: eine Riesling Spätlese 2002 vom Weingut Dönnhoff

Das Anbaugebiet: Die Nahe gehört in Deutschland sicherlich zu den besten Regionen wenn es um den Riesling geht. Nicht zuletzt findet man viele prämierte Topwinzer die auch im Verbund des VDP`s sind, dem Verein deutscher Prädikatsweingüter. Dieser Zusammenschluss signalisiert seit 1972 absolute Spitzenqualität und ging aus der 1910 gegründeten Vereinigungen von Naturweinversteigerern „VDNV“, hervor. Der Wein: Das Weingut Dönnhoff aus […]

Restaurant Review: Ross & Reiter – Gastro Bar

In den Räumlichkeiten des ehemaligen Restaurants Dr.Kosch findet man seit ein paar Monaten ein neues Konzept, den Ross & Reiter. Die Namensgebung rührt vermutlich daher, dass es die Hausnummer 39 in der Roßstrasse trägt. Hier haben sich 2 Betreiber, vom Staudis und dem Zwanzig23 zusammen getan, um gute Küche in einer entspannten Atmosphäre anzubieten. Der Empfang… ….ist herzlich und an […]

Wein Review: Chateau Haut-Brion Jahrgang 1999

Die Story: Zu Yachtzeiten im Jahr 2004 brachte mich ein Sourching Trip für die 92 Meter lange Megayacht Tatoosh von Mircosoft Gründer Paul Gardener Allen, in die Metro nach Nizza. Da schon damals recht Wein affin, landete der Premier Cru von einem der Prestige reichsten Weingüter der Welt, in meinem Einkaufskorb. Chateau Haut-Brion ist in seiner Güteklasse in gewisser Weise einzigartig, […]

Flight Review: Von München nach Düsseldorf

Die Ausgangslage: Von Windhoek kommend ist ein Transit in München angesagt. In der bayerischen Landeshauptstadt steigt man gerne um, klare Strukturen, effiziente Kontrollen und mit etwas Puffer geht es noch in die gute Senator Lounge an den G-Gates. Das Fluggeräte ist heute ein 10 Jahre alter Airbus 319. Boarding: Das Boarding hat überpünktlich angefangen, es geht mit dem „geliebten“ Bus […]

Restaurant Review: The Jordan by Marthinus Ferreira

Wer in der Weinregion Stellenbosch ein gutes Restaurant sucht, ist im Jordan Wine Estate genau richtig. Die Kategorie ist vielleicht am besten umschrieben mit „Modern Fine Dining“. Marthinus Ferreira hat eine Reputation die südafrikanische Küche mit seiner Erfahrung zeitgemäß in Szene gesetzt zu haben. Große Namen zieren seinen Lebenslauf, von Gordon Ramsay über Heston Blumenthal, solche Kaliber verpflichten! Die Ankunft […]

Reise Review: das beschauliche Hattenheim

Die Ausgangslage: Eine Familienfeier in der Region veranlasst uns noch weitere Nächte im wunderschönen Rheingau zu verbringen. Schon einmal eines vorab: Die Kombination von warmer Mai Sonne, dem Rhein, der Lage mit Blick auf die Mariannenaue, sowie der gute Riesling, macht diese Destination unschlagbar. Die Unterkunft: Dazu gehört natürlich auch ein solides Hotel. Hattenheim liegt idyllisch am Vater Rhein, eingebettet […]

Reise Review: Mit der Deutschen Bahn nach Rhein-Main

Wer diesen Blog öfters besucht der merkt schnell das ein Review über die Deutsche Bahn eher selten vorkommt. Diesmal war es wieder soweit und es ging von Düsseldorf nach Ingelheim am Rhein, mit der Notwendigkeit 2 x umzusteigen. Der erste Zug hatte eine Verspätung und so ging es mit dem ICE anstatt dem RE nach Köln Hauptbahnhof. Dort angekommen stand […]

Hotel Review: das Weinberg in Windhoek

Bei einer 8 tägigen Reise durch Namibia ist man auf der Rückreise auf der „safe side of life“, wenn man besser einen Tag vor dem Abflug in der Hauptstadt ankommt. Das Land ist 2 mal größer als Deutschland, die Distanzen mit dem Auto immens und selbst der Flughafen, ohne wirkliche Hotels vorweisen zu können, liegt noch weitere 40 Kilometer außerhalb. […]

Ausblick – Das restliche Reisejahr 2025

In 2025 stehen neben kleinen Auszeiten am Wochenende auch so einige Fernreisen an. Ein Trip ist sogar schon für 2026 in Planung, die Flüge sind gebucht. Im April ging es in das südliche Afrika und Namibia. Der exotische Mix aus einer wilden Tierwelt und der ehemaligen deutschen Kolonie mit seiner spektakulären Landschaft, war definitiv beeindruckend. Im Juli geht es nach […]

Reise Review: die Dünen und der Atlantik in Namibia

Wer sich nach Swakopmund verirrt, in die Ex-Kolonie des Kaiserreiches, der ist schon weit gekommen in Sachen Reisen. Hier hat man das Gefühl, dass die lokalen Protagonisten noch stolz auf das deutsche Erbe der Kolonialzeit sind. Warum sich dieser Eindruck ergibt ist relativ einfach. Viele Straßen, Cafes, Ausstellungsstücke im Museum sind nach den Zeiten des Kaiserreiches bis heute so benannt […]

Flight Review: Mit Discover von Windhoek nach München

Wer schon einmal aus Namibia direkt nach Deutschland geflogen ist, der kennt den Hosea Kutako International Airport. Als Reisender braucht es diesen auch so nicht wirklich zu kennen, die Provinz behält definitiv die Oberhand und vermutlich kommt man hier nur 1-2 x im Leben als Europäer durch. Nach der Mietwagen Rückgabe ist der Weg in das Terminal mit 2-3 Minuten […]

Hotel Review: das Strand Hotel in Swakopmund

Wer in Swakopmund…. …nach guten Quartieren sucht, der ist im Strand Hotel definitiv gut aufgehoben. Wie der Name schon sagt schläft man hier direkt am Atlantik, hat die Auswahl zwischen 3 verschiedenen Inhouse-Restaurants und mit etwas Glück bietet schon die einfachste Zimmerkategorie einen Meerblick. Der Empfang… …nach einer gut 5 stündigen Fahrt ist entspannt, es wird ein Eistee als Erfrischung […]

Reise Review: entspannte Tage in Hermanus

Südafrika ist bei vielen Menschen in den nördlichen Breitengraden hoch populär. Das hat mehrere Gründe und alle sind relativ leicht nachvollziehbar. Zum einen bietet das Land, vor allem rund um Capetown, Stellenbosch und Hermanus im nordeuropäischen Winter einige Sonnenstunden und milde Temperaturen. Außerdem und gerade wenn man „nur“ 2 Wochen hier verbringt, sind die gleiche Zeitzone ein Vorteil beim Einleben. […]

Lounge Review: Die Paragon in Windhoek (WDH)

Die Lounge findet man an diesem charmanten Provinz-Flughafen relativ einfach. Direkt nach der Ausreisekontrolle links. Der Empfang ist entspannt und die Bordingpässe werden kopiert, vermutlich aus Abrechnungszwecken. Danach ist die Sitzplatz-Verfügbarkeit recht schwierg, die Location ist klein und hat ungefähr an die 60 Plätze. An diesem Abend verlassen 2 Discover Flüge Namibia, eine Maschine geht um 19:30 nach Frankfurt, die […]

Hotel Review: die Luxury Lodge Kifaru – Namibia

Wenn man „nur 1 Woche“ in Namibia hat, wird es sportlich. Das Land ist ungefähr 2.5 mal so groß wie die Bundesrepublik Deutschland und es leben je nach Angabe zwischen 1,8 – 2,5 Millionen Menschen hier. Ein Stop auf dem Weg in den Etosha National Park ist die Kifaru Lodge. Die letzten Meter dorthin sind nach einigen Regenfällen doch recht […]

Reise Review: 8 Tage Namibia – eine Rundreise

Welche Motivation steckt eigentlich hinter einer Reise nach Namibia? An erster Stelle steht wohl die Landschaft und die Lust auf eine neue Erfahrung. Viele Reisen führten bis dato nach downunder. Afrika stand bisher wenig auf dem Reisezettel bis auf Südafrika und einmal nach Zimbabwe. Zimbabwe Die deutschen Ex-Kolonie eine neue Erfahrung und die Reiseroute ist mit 8 Tagen einigermaßen sportlich. […]