Blog

Flight Review: Mit Eurowings nach Mykonos

Startpunkt… …ist Düsseldorf. Von hier aus geht es per Direktflug auf die griechische Insel. 1 Woche Sommer, Sonne und Sonnenschein, bevor Herbst und Winter „is kickin in“. Die Eurowings, eine Marke des Lufthansa Konzerns, fliegt in der Hochsaison täglich diese Verbindung. Die Reiseklasse ist Economy und um es zu erwähnen, auf diesem Flug wird auch nur Economy angeboten.(wie auch zurück) […]

Review: Star Alliance Gold Lounge in Wien

Der Wiener Flughafen ist in Summe an seine Wachstumgrenzen gekommen. Die Gates im Terminal 3 sind schnell überlaufen, um so schöner wenn man vorab in einer Lounge sich zurückziehen kann. Über den separaten Business Class und Senator Kunden Checkin (Coverbild), mit einer schnelleren und wenig vollen Security, geht es genau nach dieser direkt einen Stock höher, zur gut ausgeschilderten Austrian […]

Review: 72 Stunden Berlin – Autor Felix Steuber

Vorwort: Gastbeiträge sind immer eine schöne Ergänzung. Dabei geht es auch um einen Perspektivwechsel! Heute hat Felix in die Tasten gehauen und berichtet über Berlin. Euer Christian Anreise:Diesmal geht es von Frankfurt mit dem ICE Sprinter in die Bundeshauptstadt. Schnell und pünktlich kommen wir in 4 Stunden auch schon am HBF in Berlin an. Durch den Tag der Deutschen Einheit […]

Review: Zweigelt Reserve 2015 von Bründlmayer

Der Zweigelt vom Weltklasse Winzer Willi Bründlmayer aus dem Kamptal in Österreich, ist 10 Jahre nach der Ernte und einigen dunklen Kellernächten die Wahl zum Wochenende. Vor einigen Jahren war ich Teilnehmer bei einem Event der Familie Bründlmayer in Langenlois, es war eine große Degustation gepaart mit Sterneküche von Andreas Döllerer aus dem gleichnamigen Restaurant. https://guide.michelin.com/at/de/salzburg-region/golling-an-der-salzach_1039956/restaurant/dollerer Zurück zum Wein, bei […]

Review: 1 Woche im Myconian Ambassador auf Mykonos – ein Relais & Chateaux Haus

Diesmal ist das Ziel Griechenland. Innerhalb von 3 Flugstunden sind viele der Inseln im ägäischen Meer erreichbar. Ab Düsseldorf gibt es einige Direkflüge und vor Ort warten viele Sonnenstunden. Entsprechend braucht es eine Unterkunft und die Insel bietet unglaublich viele hochwertige Hotels zu guten Preisen. Die Wahl fällt auf ein Haus das im Verbund des Relais & Chateaux Mitglied ist, […]

Restaurant Review: Wien und seine traumhafte Gastronomie

Wer eine Reise in das wunderschöne Wien an der Donau antritt, hat definitiv die Qual der Wahl, wenn es um Restaurant-Optionen geht. Diesmal stehen unter anderem folgende Häuser auf dem Programm: Motto am Fluss: Dieser Dauerbrenner liegt direkt am Donaukanal, wie so einige Betriebe. Viel wird in Bio-Qualität serviert, der Service ist von Beginn an sehr aufmerksam und gut geschult. […]

Review: das Motel One am Prater in Wien

Unterkunfts-Vielfalt: Wien bietet alles, von der Jugendherberge zum 5 Sterne Hotel, wie dem Park Hyatt. Diesmal fällt die Wahl auf die Motel One Kette. Ein Business Trip bringt mich in diese wunderschöne Stadt an der Donau, der Kunde sitzt nur unweit vom Hotel, also wird daraus auch der Startpunkt für ein verlängertes Wochenende. Der Checkin: Erfolgt sympatisch, österreichisch, nett und […]

Rezept: Black Tiger Garnele in Safran

Frankreich lässt grüßen. Wer Safran, Noilly Prat und Pernod verbindet, wird zwangsläufig ein Cote d´Azur Gericht im Teller wiederfinden. Zudem ist die Black Tiger Garnele eine mittlerweile weit verbreitete und als Zehnfusskrebs bekannte Spezis. Unter anderem gibt es sie bei Aldi oder Rewe, in tiefgekühlter Form. Für das Gericht braucht man folgende Zutaten: (für 2 Personen als Vorspeise) Zuerst brät […]

Review: Scorpios Mykonos -DER Beachclub

Der Sommer neigt sich dem Ende, um so schöner sind konstante 27 Grad, Sonnenschein und ein blaues Mittelmeer. Wo kann man den Abend hervorragend ausklingen lassen? Ja richtig in einem Beachclub der Extraklasse, mit Blick in den Sonnenuntergang, bei guten Getränken, dem Abendessen und DJ Beats die zur Creme de la creme der europäischen Elite gehören. Das alles vereint das […]

Flight Review: Mit Austrian Airlines nach Wien

Mal wieder Wien! Wenn sich das berufliche mit dem privaten Leben verbinden lässt immer gerne. Ein Workshop ermöglicht es mal wieder in die Hauptstadt der Mehlspeisen zu Reisen. Das hat wenig mit Despektierlichkeit zu tun, viel mehr ist es Respekt, als Kulinariker und gereister Erdbewohner völlig logisch. Ab Düsseldorf geht es in 1:40 in Richtung Süden. Der Airbus 320 des […]

Restaurant Review: Der Winzerkeller in Ingelheim

Ingelheim die Rotweinstadt hat so einiges zu bieten. Eingebettet in das Rheintal mit dem wunderschönen Rheingau auf der gegenüberliegenden Seite. Der Winzerkeller, welche über Jahrzehnte brach lag, hat kulinarisch eine tolle Entwicklung genommen, neben all der Historie. Zum einen kann man hier im Weinshop ein paar gute Tropfen erwerben und diese direkt auf der Terrasse bei schönem Wetter genießen, den […]

Flight Review: Mit British Airways von London nach Düsseldorf (LHR-DUS)

Nach der Langstrecke aus Tokyo, in London angekommen und dem wirklich sehr guten First Class Flug, geht es mit British Airways noch 1:25 Stunden in der Business Class nach Düsseldorf. Allerdings muss man vorher noch mit dem Heathrow Express von Terminal 3 ins Terminal 5 „einreisen“. Hierfür braucht man seit 2025 ein Visum, welches relativ einfach via der „UK ETA“ […]

Review: die BA Club Lounge in London Heathrow – Terminal 5 Nord

An diesem Sonntagnachmittag ist Hochbetrieb in einer der 3 Lounges im Terminal 5 von British Airways. Fast schon übervoll präsentiert sich die Einrichtung, trotzdem ist die Wahrnehmung des Food and Beverage Angebotes sehr gut. Sicherlich ist es schwer ruhige Sitzplätze zu bekommen, aber auch das gelingt mit ein wenig Geduld. Viel Frische präsentiert sich am Büffet, ich finde immer der […]

Flight Review: Tokyo to London in der JAL First Class

Bei diesem Langstreckenflug der von Japan Airlines ausgeführt wird, geht es um ein erst 1 Jahr altes Produkt. Die Bestuhlung in der First- und Business Class, gepaart mit der Neuausrichtung auf den Airbus A 350-1000, gehört sie zum aktuellen Benchmark wenn es um Top-Qualität über den Wolken geht. Der Checkin: Terminal 3 in Tokyo-Haneda ist die mehrheitlich von Japan Airlines […]

Lounge Review: die JAL First Class in Tokyo

In Haneda gibt es einen Checkin mit sehr viel Privatspähre. Eine Art Hotel-Lobby zu betreten ist angenehm, weil Reisen doch immer für eine gewisse Unruhe und bei dem einen oder anderen für Stress sorgt. Dabei nicht an einem gewöhnlichen Schalter anzustehen hat definitiv eine hohe Wertigkeit, auch wenn es seinen Preis hat. Diese Ruhe gibt es so nur bei First […]

Wein Review: Däublin Syrah 2018

Heute ploppt der Korken bei einer 7 Jahre alten Flasche vom Weingut Jaspis aus Baden. Syrah erfreut sich seit einigen Jahren einer steigenden Beliebtheit, da diese Traube noch vor einigen Dekaden eher in südlicheren Gefilden angebaut wurde. Der Wein wird ungefiltert abgefüllt, lagert in Holzfässern der Büttnerei Aßmann bei Würzburg, die schon in der 3.Generation sich dem Handwerk widmen. https://www.holzfass-assmann.de/ […]

Hotel Review: das Excel am Flughafen Haneda – layover-time

Manche Flugverbindungen sind zeitintensiver als andere. Bei diesem Ticket ist ein 12 Stunden layover von Nöten, da der Nachmittagsflug aus Okinawa erst am späten Abend ankommt und somit 12 Stunden Aufenthalt zur Folge hat. Zum Glück bringt die Umsteigeverbindung kein Flughafen Wechsel mit sich, was in Tokio einige Stunden in Anspruch nimmt – Stichwort: Haneda-Narita. Diese 2 Mega-Hubs liegen über […]

Flight Review: von Okinawa nach Tokio – in der Domestic First Class von JAL

Einmal vorab: JAL steht für Japan Airlines. Sie fliegt auch auf relativ kurzen Strecken von 2.5 Stunden mit einem Großraumflugzeug, dem Airbus 350-900. Dieser ist je nach Konfiguration mit 360 bis 390 Sitzen im 3 Klassen Format bestuhlt. Domestic First gibt es noch in den USA, empfinde ich aber als wenig vergleichbar, da der japanische Service in Qualität und Leistung […]

Hotel Review: das Umino Ryotei Nakama Inn – ein japanese Guesthouse

Das Umino Ryotei Nakama Inn auf Okinawa ist ein traditionelles japanisches Gästehaus. Aber as versteht man darunter eigentlich? Es ist in Summe ein von außen recht unscheinbares Hotel oder auch Restaurant, dass durch seine Einfachheit, sein Design und durch Diskretion besticht. Im Falle des Umi no Ryotei ist es ein Hotel, welches komplett im Holzdesign entworfen und gebaut wurde, etwas […]

Lounge Review: Japan Airlines First Class – Okinawa

Kick-off: Auch die allerbesten Zeiten haben bekanntlich ein Ende. Schön wenn man es noch ein wenig hinausziehen kann, bei einer Reise fängt das in einer guten Airport Lounge an. Okinawa ist sicherlich eines der abgelegensten Gebiete die ich kennenlernen durfte. Japan begeistert, wer auf Kulinarik, Perfektion und Niveau steht, kommt mehrmals im Leben hierher. Dieser Airport ist sicherlich auch schon […]

Insel Review: Okinawa – Traumstrände, Kultur und kulinarische Erlebnisse

Die Inselgruppe… …liegt wirklich ziemlich weit weg, wenn man die europäische Brille trägt. Das sind in Summe schon bis zu 20 Stunden Reisezeit. Wenn einen Reisenden die Option von möglichen Prämientickets treibt, gepaart mit den besten Reiseklassen der Welt, dann relativiert sich die Wahl des Zieles doch um einiges. Das Rückreise Ticket hat es halt einfach in sich. Von Okinawa, […]

Wein Review: Ornellaia Bolgheri Rosso Superiore – Jahrgang 2000

Dies wird ein Ausflug in die süd-westliche Toskana, nahe dem Mittelmeer. Hier wachsen die vollmundigen Trauben für den „Supertuscan“ von Ornellaia. Der 2000er ist ein Cuveé aus 65% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 5% Cabernet Franc, somit recht ähnlich dem Rezept der Bordeaux Weine. Bei diesem Spitzenwein werden die Trauben zu 100% von Hand gelesen. Neben den Wetterbedinungen spielt die Arbeit […]

Flight Review: Mit JAL von Osaka nach Okinawa

Startpunkt…. ….ist das Holiday Inn Express Hotel, von dort geht es zum 2.Airport der Stadt, Itami (ITM). Er ist ebenfalls ein internationaler Flughafen und die 2 Platzhirsche ANA und JAL teilen sich in Süd- und Nordterminal das Gebäude auf. Buchungsklasse ist Business, was innerhalb Japans ein guter Premium Economy Class Sitz ist. Auch eine First wird angeboten, diese werde ich […]

Restaurant & Bar Review in Osaka – einfach formidable!

Es ist erst der dritte Tag, aber diese Stadt und dieses Land begeistert. Qualität, generelle Sauberkeit, Züge die klimatisiert und pünktlich sind,  Stolz, Respekt Operational Excellence, wohin das Auge schaut. Da fragt man sich als Deutscher für was man eigentlich die letzten 20 Jahre Steuern gezahlt hat? Ein Freund meinte vor kurzem, „Deutschland ist da neue Italien, hochmütig aber schon […]

Hotel Review: das Holiday Inn Express in Osaka – Midosuji

Die Hotelbuchung stand unter dem Motto „earn it and burn it“, also simple gesagt die angesparten Punkte auch wieder einzusetzen. Warum? Hotel und auch Airline Bonusprogramme entwerten fortlaufend ihre Systeme, „also wenn mal was da ist an Punkten“, gilt es nicht zu vergessen diese auch „zu verbraten“. Ok ein Holiday Inn ist jetzt nicht authentisch local, aber das folgt definitiv […]

City Review: Osaka

Den allermeisten Touristen fällt auf ihrer Reise nach Japan zuerst Tokyo, der Mount Fuji oder auch Kyoto ein, welches es zu besuchen gilt. Es ist nach 2010 und 2016 Reise Nummer 3 ins Land der aufgehenden Sonne. Osaka begeistert von Stunde 1, auch wenn die folgenden Punkte nicht explizit dieser Stadt, sondern eher dem ganzen Land zuzuordnen sind. Sauberkeit wohin […]

Wein Review: L´Oratoire 2000 – Chateau Chasse-Spleen

Der 2000er Jahrgang war ein ganz hervorragender im Bordeaux. Der Zweitwein aus dem Hause Chasse-Spleen ist sicherlich ein Produkt das nicht so im Fokus steht, wie die großen Chateaux´s. Nach 25 Jahren und davon ca. 23 Jahren Reife in der Flasche, ist dieser Tropfen theoretisch am Ende des Zyklus angekommen. Beim öffnen überrascht der Korken mit einer herausragenden Qualität, was […]

Hotel Review: das Crowne Plaza in Helsinki

Die Ankunft und der Check-in: Zu später Stunde und nach einer gut 25 minütigen Reise vom Flughafen der Hauptstadt Helsinki, verläuft der Check-in pragmatisch und schnell. Es ist einer dieser Abend wo man sich fragt womit habe ich das verdient!? Also ganz positiv gemeint. Upgrade in die Junior Suite, Frühstück als Bonbon obwohl nicht gebucht oder bezahlt. Late Check-out 14.00 […]

Flight Review: In der Finnair Business Class nach Osaka

Vor jedem Abflug ist es doch wesentlich schöner in einer Lounge „abzuhängen“. Hier gibt es schon ein breites Angebot an Rückzugsräumen, als auch ein entsprechendes Food & Beverage Angebot. Das Boarding: …da schon vorangeschritten ist es sehr luftig, sprich kein Stau. Die Business Class Passagiere sind schon alle in ihrem Sitz, wie die Hühner auf der Stange. Auf 2 L […]

Lounge Review: Finnair Business Class in Helsinki

Zum ersten Mal mit Finnair, yes. Zu einem guten Business Class Experience gehört auch immer die Lounge vorab. Mit knapp 2 Stunden ist es diesmal auch genügend Zeit um ausgiebig zu testen. Der Empfang… ….verläuft ja heutzutage ohne jeglichen menschlichen Kontakt. Boardingpass scannen und schon erfolgt der Eintritt. Im Empfangsbereich gibt es zwar immer noch Ansprechpartner der Airline, ein klassisches […]

City Review: 19 Stunden Helsinki – einfach traumhaft!

Ein Stopover auf dem Weg in den Osten bringt mich in die finnische Hauptstadt Helsinki. Die gut 500.000 Einwohner große City mit ihren unzähligen Schäreninseln ist es eine perfekte Größe für 19 Stunden layover time. Ich wollte schon lange mal mit der Nationalfluggesellschaft Finnlands fliegen, sie sind unter anderen bekannt für ihren eigenen Weg in Sachen Business Class Sitz. Während […]

Flight Review: Düsseldorf-Helsinki mit Finnair

Ausgangslage: Der Start in Düsseldorf an einem Freitagabend ist ein entspannter. Mit einer Embraer Maschine geht es auf 1A nach Helsinki. Die Junker Lounge hat zugegeben schon bessere Abende erlebt, nach einem Bier ist schon Boarding Time. Dort angekommen ist der Weg kurz „in die Röhre“, sprich es ist ein „durchlaufen“ und als erster Passagier den Flieger zu betreten ist […]

Wein Review: BRUNELLO DI MONTALCINO 2014

Wer Italien in sein Weinglas lässt erlebt sehr oft puren Genuss. Diesmal ist es ein 11 Jahre alter Brunello aus dem Hause Altesino. https://www.altesino.it/en/altesino/ Der Korken ist noch in einem einwandfreien Zustand und lässt sich ohne Probleme ziehen. Was dann folgt ist ein Wein der mittlerweile am Ende seines Reifezyklus angekommen ist. Er geht schon leicht ins bräunliche und hat etwas […]

Wein Review: Chateau d´Armailhac 2000 – ein Grand Cru

Die Beschaffung: Wer Weine über 20 Jahre lagert hat eventuell die Schwierigkeit zu Wissen wo er diesen Traubensaft einkauft hat. Meine Quelle war ein regionaler Handelshof, in Gensingen. Der Einkaufspreis ist leider nicht recherchierbar, heute kostet dieser Wein bis zu 100 Euro. Der Tropfen: Es handelt sich um einen klassischen Bordeaux aus dem Pauillac. In der Zusammensetzung gibt das Weingut […]

Reise Review: Capetown und das Kap der Guten Hoffnung

Südafrika im April beziehungsweise im dortigen Herbst ist definitiv eine Reise wert. Sicherlich gibt es in diesem Land eine relativ hohe Kriminalitätsrate, deshalb zum Start mal ein paar Tips wie man sich möglichst unauffällig verhält. Nun aber genug der Respekt gezollt, es ist ja schließlich die schönste Zeit im Jahr – der Urlaub! In Kapstadt angekommen bietet sich wirklich der […]

Wein Review: eine Riesling Spätlese 2002 vom Weingut Dönnhoff

Das Anbaugebiet: Die Nahe gehört in Deutschland sicherlich zu den besten Regionen wenn es um den Riesling geht. Nicht zuletzt findet man viele prämierte Topwinzer die auch im Verbund des VDP`s sind, dem Verein deutscher Prädikatsweingüter. Dieser Zusammenschluss signalisiert seit 1972 absolute Spitzenqualität und ging aus der 1910 gegründeten Vereinigungen von Naturweinversteigerern „VDNV“, hervor. Der Wein: Das Weingut Dönnhoff aus […]

Restaurant Review: Ross & Reiter – Gastro Bar

In den Räumlichkeiten des ehemaligen Restaurants Dr.Kosch findet man seit ein paar Monaten ein neues Konzept, den Ross & Reiter. Die Namensgebung rührt vermutlich daher, dass es die Hausnummer 39 in der Roßstrasse trägt. Hier haben sich 2 Betreiber, vom Staudis und dem Zwanzig23 zusammen getan, um gute Küche in einer entspannten Atmosphäre anzubieten. Der Empfang… ….ist herzlich und an […]

Wein Review: Chateau Haut-Brion Jahrgang 1999

Die Story: Zu Yachtzeiten im Jahr 2004 brachte mich ein Sourching Trip für die 92 Meter lange Megayacht Tatoosh von Mircosoft Gründer Paul Gardener Allen, in die Metro nach Nizza. Da schon damals recht Wein affin, landete der Premier Cru vom Prestige reichen Weingut Haut Brion in meinem Einkaufskorb. Chateau Haut-Brion ist in seiner Güteklasse in gewisser Weise einzigartig, jeder Schluck […]

Flight Review: Von München nach Düsseldorf

Die Ausgangslage: Von Windhoek kommend ist ein Transit in München angesagt. In der bayerischen Landeshauptstadt steigt man gerne um, klare Strukturen, effiziente Kontrollen und mit etwas Puffer geht es noch in die gute Senator Lounge an den G-Gates. Das Fluggeräte ist heute ein 10 Jahre alter Airbus 319. Boarding: Das Boarding hat überpünktlich angefangen, es geht mit dem „geliebten“ Bus […]

Restaurant Review: The Jordan by Marthinus Ferreira

Wer in der Weinregion Stellenbosch ein gutes Restaurant sucht, ist im Jordan Wine Estate genau richtig. Die Kategorie ist vielleicht am besten umschrieben mit „Modern Fine Dining“. Marthinus Ferreira hat eine Reputation die südafrikanische Küche mit seiner Erfahrung zeitgemäß in Szene gesetzt zu haben. Große Namen zieren seinen Lebenslauf, von Gordon Ramsay über Heston Blumenthal, solche Kaliber verpflichten! Die Ankunft […]

Reise Review: das beschauliche Hattenheim

Die Ausgangslage: Eine Familienfeier in der Region veranlasst uns noch weitere Nächte im wunderschönen Rheingau zu verbringen. Schon einmal eines vorab: Die Kombination von warmer Mai Sonne, dem Rhein, der Lage mit Blick auf die Mariannenaue, sowie der gute Riesling, macht diese Destination unschlagbar. Die Unterkunft: Dazu gehört natürlich auch ein solides Hotel. Hattenheim liegt idyllisch am Vater Rhein, eingebettet […]

Reise Review: Mit der Deutschen Bahn nach Rhein-Main

Wer diesen Blog öfters besucht der merkt schnell das ein Review über die Deutsche Bahn eher selten vorkommt. Diesmal war es wieder soweit und es ging von Düsseldorf nach Ingelheim am Rhein, mit der Notwendigkeit 2 x umzusteigen. Der erste Zug hatte eine Verspätung und so ging es mit dem ICE anstatt dem RE nach Köln Hauptbahnhof. Dort angekommen stand […]

Hotel Review: das Weinberg in Windhoek

Bei einer 8 tägigen Reise durch Namibia ist man auf der Rückreise auf der „safe side of life“, wenn man besser einen Tag vor dem Abflug in der Hauptstadt ankommt. Das Land ist 2 mal größer als Deutschland, die Distanzen mit dem Auto immens und selbst der Flughafen, ohne wirkliche Hotels vorweisen zu können, liegt noch weitere 40 Kilometer außerhalb. […]

Ausblick – Das restliche Reisejahr 2025

In 2025 stehen neben kleinen Auszeiten am Wochenende auch so einige Fernreisen an. Ein Trip ist sogar schon für 2026 in Planung, die Flüge sind gebucht. Im April ging es in das südliche Afrika und Namibia. Der exotische Mix aus einer wilden Tierwelt und der ehemaligen deutschen Kolonie mit seiner spektakulären Landschaft, war definitiv beeindruckend. Im Juli geht es nach […]

Reise Review: die Dünen und der Atlantik in Namibia

Wer sich nach Swakopmund verirrt, in die Ex-Kolonie des Kaiserreiches, der ist schon weit gekommen in Sachen Reisen. Hier hat man das Gefühl, dass die lokalen Protagonisten noch stolz auf das deutsche Erbe der Kolonialzeit sind. Warum sich dieser Eindruck ergibt ist relativ einfach. Viele Straßen, Cafes, Ausstellungsstücke im Museum sind nach den Zeiten des Kaiserreiches bis heute so benannt […]

Flight Review: Mit Discover von Windhoek nach München

Wer schon einmal aus Namibia direkt nach Deutschland geflogen ist, der kennt den Hosea Kutako International Airport. Als Reisender braucht es diesen auch so nicht wirklich zu kennen, die Provinz behält definitiv die Oberhand und vermutlich kommt man hier nur 1-2 x im Leben als Europäer durch. Nach der Mietwagen Rückgabe ist der Weg in das Terminal mit 2-3 Minuten […]

Hotel Review: das Strand Hotel in Swakopmund

Wer in Swakopmund…. …nach guten Quartieren sucht, der ist im Strand Hotel definitiv gut aufgehoben. Wie der Name schon sagt schläft man hier direkt am Atlantik, hat die Auswahl zwischen 3 verschiedenen Inhouse-Restaurants und mit etwas Glück bietet schon die einfachste Zimmerkategorie einen Meerblick. Der Empfang… …nach einer gut 5 stündigen Fahrt ist entspannt, es wird ein Eistee als Erfrischung […]

Reise Review: entspannte Tage in Hermanus

Südafrika ist bei vielen Menschen in den nördlichen Breitengraden hoch populär. Das hat mehrere Gründe und alle sind relativ leicht nachvollziehbar. Zum einen bietet das Land, vor allem rund um Capetown, Stellenbosch und Hermanus im nordeuropäischen Winter einige Sonnenstunden und milde Temperaturen. Außerdem und gerade wenn man „nur“ 2 Wochen hier verbringt, sind die gleiche Zeitzone ein Vorteil beim Einleben. […]

Lounge Review: Die Paragon in Windhoek (WDH)

Die Lounge findet man an diesem charmanten Provinz-Flughafen relativ einfach. Direkt nach der Ausreisekontrolle links. Der Empfang ist entspannt und die Bordingpässe werden kopiert, vermutlich aus Abrechnungszwecken. Danach ist die Sitzplatz-Verfügbarkeit recht schwierg, die Location ist klein und hat ungefähr an die 60 Plätze. An diesem Abend verlassen 2 Discover Flüge Namibia, eine Maschine geht um 19:30 nach Frankfurt, die […]

Hotel Review: die Luxury Lodge Kifaru – Namibia

Wenn man „nur 1 Woche“ in Namibia hat, wird es sportlich. Das Land ist ungefähr 2.5 mal so groß wie die Bundesrepublik Deutschland und es leben je nach Angabe zwischen 1,8 – 2,5 Millionen Menschen hier. Ein Stop auf dem Weg in den Etosha National Park ist die Kifaru Lodge. Die letzten Meter dorthin sind nach einigen Regenfällen doch recht […]

Reise Review: 8 Tage Namibia – eine Rundreise

Welche Motivation steckt eigentlich hinter einer Reise nach Namibia? An erster Stelle steht wohl die Landschaft und die Lust auf eine neue Erfahrung. Viele Reisen führten bis dato nach downunder. Afrika stand bisher wenig auf dem Reisezettel bis auf Südafrika und einmal nach Zimbabwe. Zimbabwe Die deutschen Ex-Kolonie eine neue Erfahrung und die Reiseroute ist mit 8 Tagen einigermaßen sportlich. […]

Hotel Review: Hongkong & Singapore

Hongkong: Das Butterfly Boutique Hotel on LFK (Lan Kwai Fong): Unterkünfte in HKG sind doch relativ divers. Alles ist on display, von 5 Star bis bridge. Während das Rinder-Tatar in der Swiss Lounge in Zürich schmeckt, fällt auf das in rund 11 Stunden noch kein Hotel in Hongkong gebucht ist. Also bevor es in die Luft geht gilt es besser […]

Hotel Review: das Umbral – Curio Collection by Hilton

Checkin und Lage: Wenn man mit dem Taxi in diese verrückte Stadt eintaucht, braucht man ein gutes Stück Gelassenheit. Das ist dann auch am Empfang durchaus angebracht. Entschleunigt geht es hier Stück für Stück ins Zimmer. Das Hotel befindet sich im Zentrum der historischen Altstadt, unmittelbar in der Nähe der Kathedrale von Mexiko-Stadt, Palacio Nacional und dem Palacio de Correos. […]

Hotel Review: Das Holiday Inn Express in München-Olching

Die Ausgangslage: Ein Business Trip bringt mich nach München, um genau zu sein ist es eher der Ortsrand von München in Olching. Hierbei fällt die Wahl auf das Holiday Inn Express, ein Hotel der IHG Gruppe. Auch wenn es einer dieser grauen Wintertage ist, das Hotel versprüht durchaus ein wenig Helligkeit, eine gewisse Qualität und freundliche Mitarbeiter. Der Empfang und […]

Hotel Review: The Telegraph in Singapore – SLH

Der Rückweg: Leider hat ja auch eine Traumreise immer ein „Ende“. Um das noch ein wenig hinauszuziehen machen wir einen Stop in Singapore. Vielleicht das 10. mal im Stadtstaat, aber „who cares“? Die Wahl fällt auf das zentral gelegene Telegraph Hotel, nahe dem Marina Bay Sands (MBS) Hotel, der Pool-Location der Stadt. Es ist ebenfalls im Verbund der Small Luxury […]

Hotel Review: Das Crowne Plaza am Changi Airport in Singapore

Die Ausgangslage: Das Crowne Plaza am Flughafen von Singapore ist allein schon von der Location her eine sehr gute Wahl. Wer am nächsten Tag nach Bali unterwegs ist und am Changi nächtigt, mit seiner unfassbaren Shopping Mall „Jewel“, ist es keine Option den Weg in die Innenstadt anzutreten. Der Empfang und das Zimmer: Vom Terminal 1 ist es nur eine […]

Hotel Review: 15 Stunden im Holiday Inn Express am Indira Gandhi International Airport – Delhi

Die Ausgangslage: Ein Flughafen Hotel ist nicht immer so einfach zu finden, besonders wenn der neutral ausgeschilderte Flughafen keine Markenschilder erlaubt und ein gewisses Sicherheitssystem ausgeführt wird. Von Hongkong um 21:00 Ortszeit ankommend, ging es darum 15 Stunden Aufenthalt bequem zu überbrücken. Warum fiel die Wahl auf das im Flughafengebäude integrierte Hotel? Shuttle Services in ein naheliegendes Hotelgebiet können auch […]

Restaurant Review: Heimat by Peter Find in Hongkong

Der Einstieg:  Warum geht es, wenn man in Hongkong ist, als Deutscher in ein deutsches Restaurant? Naja wenn hinter dem Herd die Legende Peter Find steht, der umtriebige, hochsympathische Hesse und Ex-Headchef des Ritz Carlton in Hongkong, dann ist es eine logische Konsequenz. Hier findet sich die deutsche Küche so gut wie nirgendwo anders in Asien, klar bei dem Masterbrain […]

Hotel Review: Das Lancaster Hotel in Bangkok

Hotel Review: Das Lancaster Hotel in Bangkok Die Ausgangslage: Kurz vor Abflug in der Silverkris First Class Lounge in London wird mir bewusst, dass noch keine Hotelbuchung in Bangkok fix ist. Ein Blick bei trivago hat allerdings zahlreiche gute 5 Sternehotels zur Auswahl. Dabei fällt mir das Lancaster Hotel im Stadteil Sukhumvit ins Auge, 3 Nächte für ein Einzelzimmer für […]

Hotel Review: das Tirol in Kitzbühel – ein Hotel der Kempinski Gruppe

Ausgangslage: Ich folge einer Einladung nach Kitzbühel, ein Event im Kempinski, das Tirol. Die Gruppe ist für ihre 5 Sterne Häuser bekannt, leidet aber auch unter Personalmangel und dem somit unausweilichen Qualitätsverlust. Die Ankunft und das Zimmer: Der großzügige Außenbereich bietet auch zu geschäftigen Zeiten viel Platz um das Auto in Ruhe zu Parken. Zudem steht eine Tiefgarage zur Verfügung, […]

First Class mit Qatar Airways von Sydney nach Doha

First Class ist und bleibt immer ein Erlebnis, welches sprichwörtlich im Flug vergeht. Dabei sind 14:50 Stunden eigentlich schon recht viel Zeit, allerdings nicht wenn sich das Umfeld so angenehm gestaltet. Zudem kommt ein First Class Flug auch nicht alle paar Wochen vor, es ist und bleibt eine Preisklasse, welche für den Normalbürger schwerlich zu finanzieren ist. Also warum gerade […]

Die Gateway Gardens und ein Besuch in Deidesheim/Pfalz

Was sich auf der Zunge nach viel grün und Natur anhört, ist in Wahrheit eine Hotel- und Bürosiedlung am Frankfurter Flughafen. Ich habe dort einige Male übernachtet, alles neue Häuser im 3-4 Sternebereich. Was wirklich positiv ist, die direkte Anbindung auf der einen Seite zum internationalen Flughafen Frankfurt, mit dem Fernbahnhof und zahlreichen innerdeutschen und internationalen Schnellzugverbindungen, als auch in […]

Reise Review: Garmisch-Kitzbühel-Rosenheim

Wenn ein verlängertes Wochenende ansteht, zudem man vollumfänglich eingeladen wurde und an 3 Tagen 3 Regionen auf dem Plan stehen, bringt das viel Abwechslung in den schon ohnehin monotonen Covid-Zeiten. Nun öffnen so langsam wieder viele Länder der Welt ihre Grenzen, unter anderem die USA, Bali und auch Australien in Dezember. Diese Destinationen sind selbstverständlich nicht an 3 Tagen „drin“, […]

Traumreise: South-East Asia mit Lufthansa und Austrian Airlines

Wenn die 2.Fernreise des Jahres ansteht gilt es bedingt auch strategisch vorzugehen. Nicht das hierfür wirklich ein Plan her muss, aber im November lässt es sich gut in tropische Gefilde reisen wenn es zu Hause so langsam regnerisch und stürmisch wird. Eine weitere Fragestellung ist: wohin bringen mich meine Prämienmeilen? Welche Strecken sind verfügbar? Somit fiel die Wahl auf Süd-Ost-Asien. […]

Review: Der Rheingau im Juli

Der Rheingau im Juli… …..für 2 Tage ist kurz aber voller Eindrücke – meine Empfehlung ist das Programm erheblich zu entschleunigen. Diesem Kredo haben wir uns „verpflichtet“ gefühlt und die 48 Stunden entspannt angegangen! Vor kurzem habe ich (mal wieder) eine Schlagzeile gelesen die darauf voll einzahlt: „Hören Sie auf zu Funktionieren!“  Funktionieren und immer Erwartungen zu entsprechen kann ermüdend […]

Review: Traumhaftes Portugal im März

Eine Woche Portugal im Frühling! Zugegeben ich war schon immer ein großer Fan dieses Landes, nur an die Algarve hatte ich es bis dahin noch nicht geschafft. Mehrfache Besuche an der nördlichen Atlantikküste, dass eine oder andere mal Lissabon, aber auch schon die Azoren habe ich besucht. Diesmal ist es ein kleines Fischerdorf in der Vorsaison, welches uns zeigt wie […]

Review: Amsterdam-Zuerich-Bangkok-Hongkong in der Swiss und Singapore Airlines First Class

Food-Trendreise durch 4 Städte in 7 Tagen Food Trends aus aller Welt haben mich seit jeher begeistert. In meinem Beruf ist es zudem wichtig diese zu kennen und auch die Service Standards der Airlines. Aber nun mal der Reihe nach. Was sich für manche verrückt anhört ist für mich ganz normal. Gut der Satz ist etwas kopiert, von den „Fantastischen […]

Kalifornische Weinimpression – Kitchen possible

Kalifornien macht immer Spaß. Gerade die dort angebauten Weine sind von hervorragender Qualität, wenn man die Geschmacksrichtung der Neuen Welt auch mag. Oft mit etwas Holz, einiges an Alkohol – durch die intensiven Sonnenstrahlen – und einem „Hauch“ Pazifik. Von hier aus sind es nur noch 12 Stunden bis Auckland, Neuseeland – „half way“ sozusagen. Heute ist die Initialzündung für […]