Reiserückblick 2023: 100% Joy und Excellence

Der Jahresbeginn:

Der Jahresbeginn war geprägt von einem prall gefüllten Kalender und maximaler Vorfreude. Warum? Naja bei Zielen von Downunder bis Hotspots in Europa, gepaart mit grandioser Kulinarik, härter geht es kaum 🙂 Auch hat sich die Situation von Arbeitnehmern und Selbstständigen maßgeblich geändert, man kann nun von überall arbeiten-egal ob im Flieger oder in einer anderen Zeitzone, simply „work&travel“. 🙂

Q1:

Mit Qatar Airways ging es in der QSuite via Doha und Adelaide nach Auckland. Ein Unwetter in Neuseeland und das „Absaufen“ von Auckland International Airport, brachte 2 Nächte in Australien die so nicht gebucht waren. Als es dann endlich AKL hieß, waren 36 Stunden mit einem Besuch bei Freunden auf der Coromandel Peninsula leider viel zu wenig. Es reichte trotzdem für ein landestypisches BBQ, entspannte Gespräche, gute Weine und ein wenig Natur dieses atemberaubenden Landes.Mit Air New Zealand ging es in die SÜDSEE, nach Rarotonga auf den Cook-Inseln. Die Insel stand 1997 schon einmal auf dem Programm, inklusive eines Ausflugs auf das Atoll Aitutaki. Die Südsee ist und bleibt ein Sehensuchtsort für viele Menschen und in Teilen für viele sogar unerreicht, wenn es um eine Visite geht. Unabhängig ob über Nordamerika oder Asien, der Weg ist sogut wie immer mit 20-24 Stunden Reisezeit verbunden. Zürück mit einer Nacht im Holiday Inn in Auckland war die Weltklasse Stadt  Sydney Station. 36 Stunden in dieser vielleicht schönsten Metropole mit ihrer atemberaubenden Aussicht auf die Oper und Harbour Bridge, hieß es auch nach 9 Tagen schon wieder Abschied nehmen. Ein Besuch in der Qantas First Class Lounge ist ein MUSS, die gelebte Qualität mit einem a la carte Restaurant, vielen Rückzugsorten und dem Blick auf das Vorfeld, als auch auf die Silhouette der Stadt, sind ein Erlebnis. Die reaktivierten A 380 Flieger lassen wieder das Gefühl von ungeahnter Größe und Komfort aufkommen. Qatar hat hier auch einen dieser Riesenjets im Einsatz und in knapp 15 Stunden ging es auf 1A, sowie der konkurrenzlos schönen Bar in the Sky nach Doha. Der dortige Besuch in der Al Safwa Lounge bleibt unvergessen, genauso wieder der Erste in 2019. Diese Location ist in Sachen Operatonal Excellence weltweit unter den Top 3, was Services und Qualität angeht. In der Boeing 787-8 war es dann mit 6 Stunden maximal kurzweilig in einem Top-Board-Produkt, sozusagen nur noch ein Spaziergang nach Duesseldorf (Dus). Fazit Qatar Airways: Weltklasse!

FC Lounge – Top 3 weltweit

Sydney

Die Südsee

Der März…still Q1:

5 Sterne in Südtirol-die Adler Lodge Ritten. Da gibt es nicht mehr zu sagen, einfach mal reinschauen. Adler Lodge Ritten . Übrigens steht diese Unterkunft auch wieder in 2024 an! Adler Lodge

Der Mai:

Im Chablis lässt es sich ausnahmlos gut Speisen und Trinken. Meine erste Reise in diese weltbekannte, nicht allzugroße Weinregion. Kleine Güter, große Gewächse und eine Weiterfahrt in die Champagne-Danke! Über die Champange habe ich schon zahlreich berichtet, deshalb an diesem Punkt nicht mehr dazu. Let´s google! Chablis

Nicht zu vergessen ein Wochenendtrip in die Weltstadt London, you have to love it! Ein Restaurantbesuch jagte den anderen, im bekannten Sexy Fish  isst man so dermaßen genial lecker die Fusion Cuisine, once in a lifetime visit-for sure!

Der August:

Deutsche Sommer können schwierig sein, wenn es um eine beständige Schönwetterfront geht. Ab nach Nizza. Die Cote d´Azur ist nicht erst seit meinen Jachtzeiten ein Sehensuchtsort. Diesmal lag der Fokus neben Nice, auf Antibes und Cannes, sowie Monaco.

die Cote

let´s go Champagne…

Der September….

Kitzbühel im Tirol ist immer eine Reise wert…mit dem Kempinski Hotel findet man auch eine gute Herberge, auch wenn diese Einrichtung mit den allgemeinen Themen der Branche kämpft, wie Personalmangel und Produktqualitäten.

Kitz

September Part 2:

Der September war ebenfalls der Monat Asiens! Städte wie Bangkok und Hongkong, you name it! Grandiose F&B Einrichtungen von Bars, Michelin Star Restaurants oder einfach guten Hotels, wer kann da wiederstehen? Mit Thai Airways ging es in First Class zuerst in die Hauptstadt Thailands. Weiter mit Emirates ebenfalls in First, war Hongkong die Stadt die es „immer“ zu besuchen gilt, wenn man mal in der Gegend ist. Bei Peter Find, dem ehemaligen Executive Chef des Ritz Carltons, der nun in seinem eigenen Restaurant „Heimat“ kocht, fühlt man sich immer gut aufgehoben. Die Stadt brilliert mit ihrem Food und Beverage Programm 24/7 – what a joy!

Thai First Class Bericht

Welt famous Bars!

Heimat by Peter Find

Michelin Star Cuisine in BKK

Q4:

Als ob das nicht genug gewesen wäre, nochmal Asien. Singapore, Bali, Lombok, you name it und eine „once in a lifetime experience“. Die Flüge, die Hotels, die Restaurants und meine Begleitung, alles hatte maximale Klasse. Wenn es mal dort hin zieht, einfach in die Berichte schauen und sich ein wenig Inspiration einholen.

https://cuisinemaster.de/hotel-review-das-viceroy-bali-a-small-luxury-hotel-of-the-world/

love this Airlines – SQ

Nusa Penida

Fazit:

Bei soviel „joy“, wo geht es in 2024 hin? Der Anfang war gemacht, mit JAL in First nach New York, via Saigon und Tokio. Allerdings muss das erstmal warten. Im Mai steht die Adler Lodge Ritten erneut in dem Kalender, weil es einfach so gut ist, dass man hier wieder hinfährt. Für Oktober habe ich mal einen Rückflug organisiert mit Qatar Airways von Auckland nach Düsseldorf. Vielleicht passt ein Abstcher auf die Fidji´s, den Sommer gilt es auch noch zu planen, genauso wie vielleicht mal eine Reise über Weihnachten in die Sonne.

Nun heißt es aber ersteinmal „Brötchen“ verdienen, was aktuell auch viel Spaß bringt, aber das Reisen nicht ersetzt!

Keep exploring! Euer Christian

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Wein Review: Champagne Pommery NV

NV steht für „Non-Vintage“ und es ist der Klassiker aus dem Hause in Reims, der Brut Royal. Goldgelb kommt er im Glas daher von einem der Traditionshäuser überhaupt, wenn es um Champagner geht. Die Kreidekeller, die zum Unesco Weltkulturerbe gehören, sind vielleicht das Beeindruckenste überhaupt, wenn es um eine Lagerstätte geht. Neben tausenden Flaschen des prickelnden Getränks, wird auch zeitgenössische […]

Flight Review: Mit Eurowings nach Mykonos

Startpunkt… …ist Düsseldorf. Von hier aus geht es per Direktflug auf die griechische Insel. 1 Woche Sommer, Sonne und Sonnenschein, bevor Herbst und Winter „is kickin in“. Die Eurowings, eine Marke des Lufthansa Konzerns, fliegt in der Hochsaison täglich diese Verbindung. Die Reiseklasse ist Economy und um es zu erwähnen, auf diesem Flug wird auch nur Economy angeboten.(wie auch zurück) […]

Review: Star Alliance Gold Lounge in Wien

Der Wiener Flughafen ist in Summe an seine Wachstumgrenzen gekommen. Die Gates im Terminal 3 sind schnell überlaufen, um so schöner wenn man vorab in einer Lounge sich zurückziehen kann. Über den separaten Business Class und Senator Kunden Checkin (Coverbild), mit einer schnelleren und wenig vollen Security, geht es genau nach dieser direkt einen Stock höher, zur gut ausgeschilderten Austrian […]

Review: 72 Stunden Berlin – Autor Felix Steuber

Vorwort: Gastbeiträge sind immer eine schöne Ergänzung. Dabei geht es auch um einen Perspektivwechsel! Heute hat Felix in die Tasten gehauen und berichtet über Berlin. Euer Christian Anreise:Diesmal geht es von Frankfurt mit dem ICE Sprinter in die Bundeshauptstadt. Schnell und pünktlich kommen wir in 4 Stunden auch schon am HBF in Berlin an. Durch den Tag der Deutschen Einheit […]

Review: Zweigelt Reserve 2015 von Bründlmayer

Der Zweigelt vom Weltklasse Winzer Willi Bründlmayer aus dem Kamptal in Österreich, ist 10 Jahre nach der Ernte und einigen dunklen Kellernächten die Wahl zum Wochenende. Vor einigen Jahren war ich Teilnehmer bei einem Event der Familie Bründlmayer in Langenlois, es war eine große Degustation gepaart mit Sterneküche von Andreas Döllerer aus dem gleichnamigen Restaurant. https://guide.michelin.com/at/de/salzburg-region/golling-an-der-salzach_1039956/restaurant/dollerer Zurück zum Wein, bei […]

Review: 1 Woche im Myconian Ambassador auf Mykonos – ein Relais & Chateaux Haus

Diesmal ist das Ziel Griechenland. Innerhalb von 3 Flugstunden sind viele der Inseln im ägäischen Meer erreichbar. Ab Düsseldorf gibt es einige Direkflüge und vor Ort warten viele Sonnenstunden. Entsprechend braucht es eine Unterkunft und die Insel bietet unglaublich viele hochwertige Hotels zu guten Preisen. Die Wahl fällt auf ein Haus das im Verbund des Relais & Chateaux Mitglied ist, […]

Kategorien