Empfehlungen

Heimturlaub und andere Geschichten in 2021

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wenn man bei dem Titel angekommen ist, weiß auch schlussendlich der Allerletzte was die Stunde geschlagen hat-nämlich Urlaub wie 1937! Da ich bekanntlich kein Fan der 30er Jahre und der dazu gehörenden deutschen Geschichte bin, inspiriert mich das Thema natürlich eher weniger. Wo sind die schönen Fernreisen, welche man noch so unbekümmert machen durfte, „back in the days“, 2019? Nun […]

Wien im Juni – again – und zu Besuch im ParkHyatt

Die Zeiten haben den Blick auf das Reisen völlig verändert. Covid macht es schon eher kompliziert. Bevor man ins ehemalige Kaiserreich einreisen darf, ist ein negativer PCR Test, eine Genesung oder eine Impfung nachzuweisen. Kontrolliert wird wie früher, sprich vor dem europäischen Binnenmarkt. Der Beamte prüft kritisch und winkt dann doch final durch – perfekt! Nun ja, angekommen geht es […]

Reise Review: Tonga – Südsee – Traumziele!

Tonga! Was so exotisch klingt kann auch nur so sein-richtig! Die Südsee mit Ihren Atollen, Motus und dem kristallklaren Wasser, den blauen unendlichen Weiten des Pazifiks – wer gerät da nicht ins Schwärmen? Diese Faszination hat mich schon seit meiner ersten Weltreise 1997 in den Bann gezogen. Damals ging es via Hawaii, Rarotonga weiter nach Fiji. Tonga ist ein Ausflug […]

Verkehrsgastronomie in Singapore und Auckland

Verkehrsgastronomie in Singapore (Jewel) und Auckland International (airside) Auf meiner Reise nach Neuseeland steht ein Zwischenstopp in Singapore an, das Ziel ist die vor 9 Monaten eingeweihte Mall „Jewel“. Sie ist direkt an alle Terminals angebunden – #convenient. Nach 12 Stunden Flug aus Europa ankommend, neigt man leicht dazu von einer  „positiven Reizüberflutung“ zu sprechen! Eine Mall von absoluter Weltklasse, […]

Review: Die Champagne im Herbst

Ein Trip in die Champagne – immer wieder gern! Seit den Neunzigerjahren führte der Weg bisher einmal im Jahrzehnt in diese Region. Der Ursprung hierfür liegt in der Faszination des Produktes,  dieser handwerkliche Vorgang um einen der exklusivsten Weine der Welt. Das angenehme ist das man die Region südlich der Ardennen aus dem Westen der Republik mit dem Auto innerhalb […]

Qatar/Zimbabwe/Südafrika in First and Business Class

Food Trends in Katar – raues Südafrika – allein gelassenes Zimbabwe Es ist mal wieder Reisezeit, aber so was von! Diesmal F&B Trends mit Qatar Airlines und im gleichnamigen Emirat. Danach von Natur und Kulinarik geprägte Gastfreundschaft in Südafrika. Wie fällt eigentlich die Zielauswahl, völlig benebelt und über Nacht oder nach recht rationalen Gründen? Als Aviation Fan auf jeden Fall […]

Review: Der Rheingau im Juli

Der Rheingau im Juli… …..für 2 Tage ist kurz aber voller Eindrücke – meine Empfehlung ist das Programm erheblich zu entschleunigen. Diesem Kredo haben wir uns „verpflichtet“ gefühlt und die 48 Stunden entspannt angegangen! Vor kurzem habe ich (mal wieder) eine Schlagzeile gelesen die darauf voll einzahlt: „Hören Sie auf zu Funktionieren!“  Funktionieren und immer Erwartungen zu entsprechen kann ermüdend […]

City Review: Zürich im Juni – old and new reflected

Old and New Food Fashion in Zürich! Startpunkt ist ein früher Morgen in Frankfurt, hier statte ich der Lufthansa Panorama Lounge einen Besuch ab. Diese liegt zwischen Gate A 28 und A 32 und wurde im Stil eines Grand Hyatt Hotels oder auch einer Country Lodge eingerichtet. Der Blick auf das Vorfeld am frühen Morgen versüßt die Kaffeespezialität zusätzlich, auch […]

Die Seiser Alm im Mai

Südtirol im Frühjahr – zuletzt waren wir im Herbst 2017 hier, eine weitere europäische Traumregion die sich mehrmals im Leben natürlich besuchen lässt. Im Mai kämpft sich hier oben der Frühling noch gegen den Winter durch, auf knapp 2000 m keine wirkliche Überraschung. Wenn sich dann die Sonne durchsetzt ergibt dies eine noch schönere Wirklichkeit des Naturschutzgebietes Seiser Alm, als […]

Review: Traumhaftes Portugal im März

Eine Woche Portugal im Frühling! Zugegeben ich war schon immer ein großer Fan dieses Landes, nur an die Algarve hatte ich es bis dahin noch nicht geschafft. Mehrfache Besuche an der nördlichen Atlantikküste, dass eine oder andere mal Lissabon, aber auch schon die Azoren habe ich besucht. Diesmal ist es ein kleines Fischerdorf in der Vorsaison, welches uns zeigt wie […]

Reise Review: Wien im Februar

Wien im Februar! Aus beruflichen Gründen stand einmal mehr Wien als Destination fest. Es gibt wirklich schlimmere Orte zu denen man fliegen könnte, als in die Mehlspeisen-Hauptstadt im östlich gelegenen Europa. Zudem treffe ich hier einen Kollegen aus meiner 3 jährigen Zeit in Wien – Oliver Goetz. Er ist Entrepreneuer, Kaffeeröster und Einkäufer sowie Besitzer des Kaffees „Alt Wien“ unweit […]

Alt Wien: Oliver Goetz – Wien

Oliver Goetz! Bitte? Ja richtig, Oliver Goetz aus dem Kaffee „Alt Wien“ in der gleichnamigen Stadt! Ok, ich weiss was Sie jetzt denken, aber Kaffeeexperten, auch Barista genannt, KOCHEN ja schliesslich – Kaffee! Köche wie Heiko Antoniewicz experimentieren gern mit Kaffee, zum Beispiel als Öl zum Lachs. Oliver ist auch mehr als ein Barista in der für Ihre Kaffeekultur bekannten […]

Oslo im Januar – Foodtrends an Verkehrsknotenpunkten

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Oslo oder besser der internationale Flughafen „Gardermoen“  ist mein erstes Reiseziel des Jahres. Noch vor Zürich mein präferierter Airport in Europa. Woran das liegt? Am F&B Angebot! Da mein Beruf es zulässt, dass ich auch hinter die Kulissen der jeweiligen Konzepte schauen darf, wird auch schnell klar warum! Grundlage hierfür ist die Infrastruktur, die es zulässt Produktqualitäten zu liefern die […]

Doellerer in Gollach & das Restaurant Ebert in München

Bei Andreas Doellerer Essen zu gehen ist eine pure Freude. Seine Cuisine Alpine besticht durch eine feine, regionale Produktauswahl, welche in der Küche als auch im Wirtshaus seine Vollendung findet. Bei seiner kulinarischen Wanderung durch die Alpen benötigt man ausnahmsweise „kein festes Schuhwerk sondern eher einen guten Appetit und Neugierde“, um einmal die Einleitung seiner Speisekarte zu zitieren. Das Menü […]

Foodtrends an Airport Hubs – Zürich und Wien

Konzepte und Trends in der Verkehrsgastronomie Überall dort wo man reale Reiseplattformen betritt, Internationalität gegeben ist, finden sich auch abwechslungsreiche Food Konzepte. Somit ist ein Flughafen oder ein Bahnhof auch immer ein Spiegelbild des Angebotes was für Reisende entwickelt worden ist. „Grab and go“ spielt eine wichtige Rolle, der „mobile Esser“, sprich alles was „auf die Hand geht“ und verzehrfertig […]

Vagabon Club Singapore: Küchenchef Dayal Kesha

Vor ein paar Monaten während meines Neuseeland Aufenthalts hat mich Steve, Besitzer vom Harbour Light Bistro in Nelson an Dayal „erinnert“. Wir sprechen jetzt über Köche – Dayal ist mittlerweile Head Chef in Vagabond Club in Singapore.  Zahlreiche Stationen in Europa, Asien und der USA bei absoluten Topköchen, haben Ihn zu einem sehr guten Küchenchef und Manager werden lassen – […]

Review: Amsterdam-Zuerich-Bangkok-Hongkong in der Swiss und Singapore Airlines First Class

Food-Trendreise durch 4 Städte in 7 Tagen Food Trends aus aller Welt haben mich seit jeher begeistert. In meinem Beruf ist es zudem wichtig diese zu kennen und auch die Service Standards der Airlines. Aber nun mal der Reihe nach. Was sich für manche verrückt anhört ist für mich ganz normal. Gut der Satz ist etwas kopiert, von den „Fantastischen […]

Darren Teoh – Dewakan – Malaysia 2018

Als ich Heiko Antoniewicz vor kurzem nach Restaurant Empfehlung in Kuala Lumpur fragte, nannte er mir das Dewakan. Er selbst hatte hier ein Gastspiel und von der Philosophie wurde mir im Anschluß sehr klar warum. Beide sind sehr technikaffin, von Siphon´s bis sous-vide ist alles dabei – kulinarische Genies! Darren kocht einen „local style“ auf high-end Niveau. Knusprige Seaweedblätter mit […]

Bon cuisine in Eltville (Rheingau)

Ja das geht, zweifelsohne und zwar sehr gut, vor allem im Rheingau! Eine ganz spezielle Atmosphäre liegt ueber Eltville an diesem frühlingshaften Mittwochabend, als es „butler“ Steve – Steven Buttlar – vor die Tür zieht. Auch das gibt es in einem Dorf wie diesem, Weintheken die bis spät in die Nacht geöffnet sind und immer ein Glas Riesling im Ausschank […]

Gute Küche in Wien…

Restaurants in Wien: 3 Wochenenden und 3 mal friends in town, d.h. Essen gehen und sightseeing! Schonmal vorab sind klare Inhalte kommuniziert, zum Beispiel, ja ich weiss….Wiener Schnitzel, Marillenknödel und oder Kaiserschmarrn Essen gehen. Aber Wien hat kulinarisch weitaus mehr zu bieten und ist wie heute jede Metropole top aufgestellt, wenn es um die globale Kulinarik geht. Somit ergibt sich […]

Kulinarisches Wien

Restaurants in Wien Schonmal vorab gibt es für die kulinarischen Inhalte klare und den Wiener klar definiert Inhalte, zum Beispiel….Wiener Schnitzel, Marillenknödel und oder Kaiserschmarrn Essen gehen. Aber Wien hat kulinarisch weitaus mehr zu bieten und ist wie heute jede Metropole top aufgestellt, wenn es um die globale Kulinarik geht. Somit ergibt sich eine interessante Essenz aus Tradition mit Ihren […]

Vieux-Boucau-les-Bains – Atlantik

Kurzer Aufenthalt in der französischen Provinz! Auf der Fahrt von Toulouse nach Vieux-Boucau-les-Bains mache ich eine Nacht im bekannten Ort „Pau“, welcher fast jedes Jahr im Fokus der Tour de France steht, Station. Er ist der Ausgangspunkt für unzählige harte Etappen durch die Pyrenäen. Nicht sonderlich spektakulär, es regnet „cats and dogs“ und ich begebe mich nach einer kurzen Tour durch […]

Trends in Frankfurt am Main

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Trends! Mehr oder weniger im Aufbruch Richtung Übersee, heute noch einen Stop im „Skyline Plaza“, dem neuen Shopping Center in Frankfurt am Main gemacht. Überall wo heute nach amerikanischen Vorbild geshoppt wird, gibt es auch Gastronomie. Und zwar Gastronomie welche „in die Hand“ passt, bzw. schnell, kompakt und somit mobil zu konsumieren ist. Im OG 1 tummeln sich im Foodcourt […]

Luxembourg im Auto :)

Ein Wochenende im August, Reiseziel Luxembourg. Über die Hunsrück-Höhenstrasse geht es via Trier in die Finanzstadt, welche auch Sitz von vielen EU Mitarbeitern in den entsprechenden Ministerien ist. In Zeiten von wenig Vertrauen zu Banken eröffnet sich die Stadt von Westen kommend zuerst via Kirchberg. Der Kirchberg ist der Finance-district, im Schatten der grossen Nachbarländer wurden von unzähligen Stararchitekten modernste […]

Winebank

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Winebank ist ein „private member club“ für Weinliebhaber und Geschäftskunden um ungestört gute Tropfen zu genießen. Inzwischen gibt es „winebanks“ around the globe und erfreuen sich hoher Beliebtheit. http://www.winebank.de[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Speisemeisterei Schloss Hohenheim

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Speisemeisterei zu meiner Zeit mit dem Patron Frank Oehler war immer ein Reise wert. 1 Stern Michelin, nicht subventioniert wohlgemerkt, mit einer sympathischen Crew! Wir haben teilweise die Speisekarte in die Gemeinschaftsgastronomie integriert, es hat viel Spaß gemacht. Webseite: www.speisemeisterei.de[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Audi Event in Monaco auf einer Privatjacht

Eventplanung einmal anders! Eine AUTOPRÄSENTATION an der Cote d´Azur für Audi ist anders und interessant. Diesmal Monaco, auf einer 70 Meter Privatjacht, Infrastruktur und Logistik sind entscheidend! Eine GUTE VORBEREITUNG unerlässlich. GUTE PARTNER im Bereich Organisation ebenso. Das CATERING ANGEBOT spielt eine essentielle Rolle in der Wahrnehmung des Events.

ChefSache

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die ChefSache ist eine von Thomas Ruhl ins Leben gerufene high-end Veranstaltung, welche mit hoch dekorierten Spitzenköchen aktuelle Trends widerspiegelt. Immer eine Reise wert, vornehmlich im Raum Köln/Düsseldorf![/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]