• Blog
  • Reisen
  • Karriere
  • Rezepte

Oliver Goetz – Wien

Posted on 3. Februar 2019

Oliver Goetz!

Bitte? Ja richtig, Oliver Goetz aus dem Kaffee „Alt Wien“ in der gleichnamigen Stadt! Ok, ich weiss was Sie jetzt denken, aber Kaffeeexperten, auch Barista genannt, KOCHEN ja schliesslich – Kaffee! Köche wie Heiko Antoniewicz experimentieren gern mit Kaffee, zum Beispiel als Öl zum Lachs. Oliver ist auch mehr als ein Barista in der für Ihre Kaffeekultur bekannten Stadt. Als Entrepreneur, Kaffeeröster und Kaffee Einkäufer findet sich seine Produktphilosophie in jeder Bohne wieder. Das er im Januar auf dem Vienna Coffee Festival zum „Österreichischen Staatsmeister“ in der Kategorie „Cup Tasting“ gekürt wurde, überrascht mich nicht. Schließlich muss der Experte unter Wettkampfbedingungen mehrfach aus 3 verschiedenen Sorten die 2 gleichen herausschmecken. Wer schon einmal an einer Blindverkostung teilgenommen hat weiß wir schwer das ist. Da Kaffee seit jeher ein „globales Produkt“ ist, ist die Bestimmung woher die Bohne stammt und welche Röstung auf dem Tisch steht eine durchaus schwierige Aufgabe und verlangt ein hohes Maß an Fachwissen. Mal sehen wie er sich bei der Weltmeisterschaft schlagen wird, die Sommer 2019 in Berlin stattfindet.

https://dailycoffeenews.com/2018/06/05/2019-world-coffee-championships-coming-to-boston-and-berlin/

Mir serviert er unter anderem einen Roast welcher im Rumfass ausgebaut wurde. Dieser hat einen Fermentationgrad erreicht, der an Fäulnis erinnert, aber auch Aromen wie Marzipan noch erkennen lässt – einfach irre! Unter Liebhabern eine Delikatesse für die mehrere hundert Euro pro Kilogramm bezahlt werden, mich indes erreicht das Produkt nicht.

Für die Bohne zuhause tut es  der „Maranello“, eine Bio und Fairtrade Mischung die zu 50% aus Arabica und 50% Robusta besteht. Zweifelsohne auch für den nicht high-end Experten ein tolles Crema zaubern lässt und geschmacklich mit Tönen von Schokolade und Nüssen überzeugt.

Auch wenn es diesmal kein Koch unter „Kollegen treffen“ ist, es ist ein Kollege im Sinne von Kulinarik mit einem sehr hohen Produktanspruch und Innovationsgrad.

Keep exploring!

Christian

Vorheriger Beitrag
Oslo im Januar – Foodtrends an Verkehrsknotenpunkten
Nächster Beitrag
Zwergorangen-Passionsfrucht Kompott mit Pistazien

Neueste Beiträge

  • Review: Die Rolex Lounge in Auckland 21. März 2023
  • Wein Review: Primitivo Di Manduria 2020 18. März 2023
  • Review: Das Dorint Hotel in Hamburg Eppendorf 15. März 2023
  • Ausblick: Ein paar Tage Adler Lodge Ritten – Südtirol 12. März 2023
  • Wein Review: 2014 Spirit of Marlborough – Hans Herzog 9. März 2023

Kategorien

  • Empfehlungen (77)
  • Karriere (10)
  • Kollegen (21)
  • Reisen (123)
  • Restaurant Review (2)
  • Rezepte (43)
  • Vorträge & Events (22)
  • Wein Review (7)

Neueste Beiträge

  • Review: Die Rolex Lounge in Auckland 21. März 2023
  • Wein Review: Primitivo Di Manduria 2020 18. März 2023
  • Review: Das Dorint Hotel in Hamburg Eppendorf 15. März 2023
  • Ausblick: Ein paar Tage Adler Lodge Ritten – Südtirol 12. März 2023

Kontakt

info@cuisinemaster.de
LinkedIn
Xing
Facebook
Instagram
YouTube

© 2020 Copyright by Christian Steuber

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}