GAP=Garmisch-Partenkirchen:
Welch eine schöne Ecke in Deutschland. Schon einige Jahre steht dieser Ort auf dem Programm mit seiner atemberaubenden Natur. Nicht nur im Winter gilt es hier auf den Pisten so einiges zu erleben, auch der Sommer bietet mächtig viel Abwechslung. Aber Vorsicht, zu Ferienzeiten ist dieses Tal in Teilen überlaufen!
Favorit 1 – Der Eibsee:
Unterhalb der Zugspitze und oberhalb von Grainau gelegen ist diese Location super populär. Die neue Seilbahn auf den höchsten Berg Deutschlands startet am See. Der Parkplatz ist zu Spitzenzeiten sozusagen „dauerbelegt“ und deshalb ist man gut beraten vor 9:00 Uhr oder besser noch um 8:00 Uhr anzureisen. Diesmal ist es ein sonniger November Tag an einem verlängerten Wochenende und schon 15:00 Uhr. Die Menschen treten sich fast gegenseitig auf die Füße, nicht unbedingt so idyllisch. Im weiterem Verlauf dieses Rundwegs wird es etwas besser, aber regelmäßig kommen zu den Fußgängern auch die Fahrradfahrer hinzu und sorgen somit für eine hohe Frequenz. Im Sommer ist der See auch eine herausragende Möglichkeit eine Erfrischung im kühlen Nass zu nehmen und gleichzeitig das Berg-Panorama zu genießen.
Favorit 2 – Partnachklamm:
Diese Schlucht ist definitiv eine Wanderung wert. Die Anfahrt führt über das, zu den olympischen Spielen eröffnete, Skistadion. Wer möchte nimmt eine Kutsche bis zum Eintritt, diese kostet 10 Euro für Erwachsene um den 700 m langen Weg am Bachlauf der Loisach entlang zu gehen. Links und Rechts davon steigen die Klippen hinauf bis auf 80 Meter, oft muss man auch den Kopf einziehen um nicht damit an den Klippen schmerzhaft anzustoßen. Die Vormittags-Sonne bahnt sich ihren Weg entlang durchs Tal und lässt so ein spektakuläres Regenbogen Schauspiel entstehen. Am Ende verlaufen weitere Wege durch die Berge, bis auf die Hochalm und weiter zum Eckbauer oder den Osterfelderkopf. Der kürzestes Weg zur Erfrischung ist dann der zurück, im Skistadion von Garmisch lädt mit Blick auf die steilen Schanzen der Wirt zu Weisswurst und einem „Hellen“.
Favorit 3 – Geroldsee:
Dieser kleine See liegt in Fahrt-Richtung Mittenwald, 15 Minuten außerhalb von Garmisch. Im Sommer genießt man die „brennenden“ Berge des Karvendels oder es lockt das erfrischende kühle Nass. Vom Parkplatz in Gerold sind es auch nur 15 Minuten bis das Ufer erreicht ist. Die große grüne Wiese mit ihren lokalen Vegetation ist gerade im Frühling nach dem Schnee mit den kleinen Strohhütten eine willkommene Abwechslung vom stressigen Alltag. Zudem finden sich hier nicht zu viele Touristen ein, auch wenn dies in den letzten Jahren zugenommen hat und somit gibt es mittlerweile auch einen kostenpflichtigen Parkplatz.
Favorit 4 – die lokale Gastronomie:
Weitere schöne Ziele in der Region:
Wanderungen um den Walchen- oder Staffelsee in Murnau, zur Elmau (mit den Weltklasse Hotel und Premium Veranstaltungsort) oder eine Fahrt auf die Zugspitze, den Besuch des verschlafenen (außerhalb der Ferien) Mittenwald´s, die Liste könnte noch endlos weitergeführt werden……zum Beispiel um die Aussicht vom Kramer oder dem Berg Wank ins Tal….oder den zünftigen Schweinebraten im Berggasthof des Pfelgersees…..3 Tage sind das Minimum um sich hier zu erholen, mehr geht halt schließlich immer…das gute Netz der Bergbahnen macht die Erkundung von müden Wanderbeinen möglich! Apropos Bahn, die Deutsche fährt über München ebenfalls mit dem Regionalexpress in dieses schöne Skiresort.
Euer Christian