Zwischenstopp Auckland (AKL) & Christchurch (CHC):
Nach gut 9 Stunden von Singapore nach Auckland liegt noch ein „Leg“ vor der finalen Ankunft in Blenheim, soweit es sowas Finales überhaupt gibt!? In Auckland bietet Air New Zealand eine gute mit bis zu 375 Gästen und 1357 QM großzügige Lounge für alle Zugangsberechtigten an. Das Angebot ist dem in Christchurch gespiegelt, welches weiter unten etwas beschrieben ist. Die Fläche ist leicht zu finden und gut ausgeschildert, ganz in der Nähe im Erdgeschoss unweit vom Check-In-Bereich. Auf der Südinsel geht die Reise von Blenheim aus, entlang der wunderschönen Küste mit Stop in Kaikoura, nach Christchurch. Der Rückweg auf die Nordinsel startet so mit dem Flug nach Auckland im Airbus A 320.
Der Airport in CHC, dieser so unter die Räder gekommenen Stadt, ist modern und gut aufgestellt. Warum „unter die Räder gekommen“? Die Spuren der heftigen Erdbeben aus 2010 und 2011 sind bis heute in Teilen noch zu finden. Es ist keine Selbstverständlichkeit eine Stadt von dieser Größe wieder aufzubauen und im Idealfall zu optimieren, wenn es um die Bausubstanz geht.
Ist erst einmal die Sicherheitskontrolle im Domestic Terminal passiert, biegt man einfach links ab und findet direkt die lokale Star Alliance Gold Lounge powered by Air New Zealand. Per Rolltreppe geht es dann in den 1.Stock, dort wird man herzlich und zugleich locker empfangen. Für alle Priority Pass Inhaber gibt es nur die Möglichkeit eine solche zu besuchen, wenn man vom International Terminal abfliegt. Direkt nach der Rezeption befindet sich zur linken Hand befindet sich das Buffet, wo neben antialkoholischen Getränken auch Wein und Bier angeboten wird. Ein paar Sandwiches, Salate, eine Käseplatte mit Crackern und schnell hat sich das Angebot. In der Mitte ist attraktiv eine Bar platziert wo Kaffee auf Barista Niveau dankbare Abnehmer findet. Mit fast 800 QM ist die Einrichtung nicht gerade klein, bis zu 244 Gäste haben Platz, wenn Sie über eine Mitgliedschaft in folgenden Programmen verfügen: Dem lokalen Airpoints Produkt von Air New Zealand, mit dem Elite, Gold, oder Koru Club Status, sowie dem Star Alliance Gold.
Die Aussicht auf das Vorfeld ist grandios, startende und landende Flugzeug jeder Größe welchseln sich ab. Es ist ein sonniger Tag im Oktober, dem neuseeländischen Frühling, mit dem heutigen Ziel Auckland.
Fazit:
Beide Facilities sind bis auf die wenigen Steckdosen an den Sesseln, wenigen USB Ports zeitgemäß. Es ist etwas Personal zu gegen, welche auch in Sachen Sauberkeit die Einrichtung auf einem guten Niveau halten. In Auckland empfinde ich den Standard noch ein wenig ausgeprägter, was sich in Sachen Angebot und Sauberkeit widerspiegelt (Toiletten). Unabhängig davon, so lässt es sich bis zum Abflug auf einem guten Niveau aushalten 😊 Und die Aussicht auf startende und landende Flugzeuge ist immer grandios!
Euer Christian