• Blog
  • Reisen
  • Karriere
  • Rezepte

United´s Polaris Lounge SFO

Posted on 17. September 2022

Heute geht es mal um einen Erfahrungsbericht, der ein essentieller Teil eines Kabinenproduktes ist, in diesem Fall der Business Class. Es geht um das schöne Erlebnis eines Loungebesuches in San Francisco. Ich  muss zugeben der Ruf der amerikanischen Einrichtungen ist oft negativ. Alte abgeranzte Teppiche, schlechtes F&B, alte Möbel und verhältnismäßig schlecht gelauntes Personal.

Cut! Wir schreiben das Jahr 2022! Mein letzter SFO Loungebesuch war in 2012, so ganz grob mal. Es hat sich (mega) viel getan an diesem Standort. Freundliche Begrüßung, neues Interior, 2 Ebenen, toller Blick auf das Flugfeld und ein F&B Programm, dass mich wirklich vom Hocker reißt-ja ehrlich! Wer hätte dieses Invest einer Airline wie United zugetraut. Am Ende steht auch immer der Vergleich zu einer heimischen Lufthansa Senator Lounge, doch die sind mittlerweile und speziell hierzu abgehängt! Man könnte ja auch wieder argumentieren, nun ja bei Lufthansa sind es ja auch viel mehr Fluggäste und das käme viel zu teuer! Das ist aber weit gefehlt, United Airlines belegt in der Liste der größten Airlines der Welt Platz 5, Lufthansa liegt auf 12, somit ist es obsolet. Man muss die ehrliche Absicht haben in ein Produkt und seine zahlenden Premium Kundschaft investieren zu wollen, dass kann man leider seit Jahren bei LH nicht mehr erkennen.

Zurück zu dieser SFO Erfahrung, bei der es superior Sitzmöglichkeiten gibt, von ledrigen Sesseln, loungigen Sofas, Barhockern und auch einem Restaurant mit a la carte Tisch-Service. Die Bar ist allerdings zentraler Ausschankort für gute kalifornische Weine, für Champagner aus dem Hause Lanson (!) bis hin zu Softdrinks, Kaffee oder Tee. Die Barkeeper sind entsprechend busy, die Kapazität der Lounge schätze ich bei ca.500 Sitzplätzen ein, und nicht wirklich freundlich! Vielleicht liegt das auch an meinem Champagnerdurst 🙂 Ein kleiner a la carte Restaurantbereich, in welchem man sich anmelden muss, bietet solides Essen von Free Range Chicken bis Plant Based, alles komfortabel am Tisch serviert. Speisen sind aber auch am Buffet erhältlich und selbst die freeflow Wasserpräsentation mit frischen Beeren ist upmarket und gefällt. Die Sanitären Einrichtungen, welche im Minutentakt gereinigt werden sind ebenfalls auf den nächsten Level gehoben worden. Toiletten gibt es nur noch als Einzeleinrichtung, somit kein kollektives Männerpinkeln mehr und auch Duschen sind zahlreich vorhanden. Ruhige Gespräche führt man in schallisolierten Boxen und der Gast realisiert,  dass hier bestmöglich geplant und implementiert wurde.

Fazit: Man kann es nicht anders sagen, United hat die Covid Zeit genutzt und eine Consumer-Experience geschaffen, die sich sehen lassen kann. Ohne in den renovierten Singapore Airlines Lounge in Changi gewesen zu sein, ohne Zweifel eines der besten Business-Class Lounge Erlebnisse in der jüngeren Vergangenheit. Mein Kompliment, ja meine Begeisterung ist ihnen sicher-very well done!

United´s Loungetime

Vorheriger Beitrag
Caesar Salad!
Nächster Beitrag
Die Lufthansa First Class – eine Bestandsaufnahme

Neueste Beiträge

  • 2 Nächte im Crowne Plaza in Adelaide 28. Januar 2023
  • Besuch in der Priority & Sakura Lounge FRA 28. Januar 2023
  • Hausgemachtes Hirschragout mit Rosmarin 6. Dezember 2022
  • Frikassee vom Biohuhn mit schwarzen Trüffeln 2. Dezember 2022
  • Einen Ausblick auf das Reisejahr 2023 – 100% Vorfreude 1. Dezember 2022

Kategorien

  • Empfehlungen (52)
  • Karriere (10)
  • Kollegen (20)
  • Reisen (99)
  • Rezepte (41)
  • Vorträge & Events (22)

Neueste Beiträge

  • 2 Nächte im Crowne Plaza in Adelaide 28. Januar 2023
  • Besuch in der Priority & Sakura Lounge FRA 28. Januar 2023
  • Hausgemachtes Hirschragout mit Rosmarin 6. Dezember 2022
  • Frikassee vom Biohuhn mit schwarzen Trüffeln 2. Dezember 2022

Kontakt

info@cuisinemaster.de
LinkedIn
Xing
Facebook
Instagram
YouTube

© 2020 Copyright by Christian Steuber

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}