Mal wieder geht es in das schöne München! Mit Lufthansa in Economy von Düsseldorf aus, ist die Anreise im Abgleich zur Deutschen Bahn doch recht kurzweilig. Ein Mineralwasser in Düsseldorf wird in der Senator Lounge mit viel Ruhe drumherum konsumiert. Im Anschluss ist es in einem nicht ausgebuchten Flieger und mit einem freien Mittelplatz in Reihe 5 ein angenehmer Flug bei besten sonnigen Flugwetter. In München selbst „eiert“ man dann mit der S-Bahn in 45 Minuten zum Hauptbahnhof, verlässt diesen zu Fuß und ist direkt am Hotel. #convenience
Sofitel steht für den upmarket Bereich innerhalb der Accor Hotel Group. Die Herberge bietet alle Annehmlichkeiten eines 5 Sterne Hotels, von Spa bis Roomservice. Das Design Hotel befindet sich im Gebäude der ehemaligen königlichen Post und so trifft Moderne auf das aktuell Zeitgenössische.
Die Gym ist funktional ausgestattet und so lässt es sich 1 Stunde auf dem Hometrainer ein paar KCAL verbrennen. Ein Saunabesuch bietet sich an und das Crash-Ice das den Körper nach dem Gang wieder schön runterkühlt, ist ein Genuss. Für Liebhaber des Dampfbades ist auch vorgesorgt und der Swimmingpool lädt auf die eine oder andere Bahn ein.
Die Zimmer welches bezogen wird, ein Luxury, mit dem Charme der 20er Jahre, ist 27 QM gross, verfügt über ein transparentes Bad, was sicherlich auch Geschmackssache ist. Die Bettmaterialien sind hochwertig, was man von der Matratze die ein wenig durchgelegen ist, nicht unbedingt behaupten kann. Neben der Regendusche gibt es eine Badwanne, hochwertige Pflegeprodukte von der französischen Marke Diptyque, die auch bei Qatar Airways in der First- und Business Class im Amenity Kid „serviert“ werden. Auch spannend im japanischen Stil, die beheitzte Klobrille, die man dann doch sehr selten in deutschen Hotels findet. Die gut gefüllte Minibar für den schnellen Durst hält die eine oder andere Erfrischung parat, die unmittelbare Nähe zum Hauptbahnhof stört vom Lärmpegel her überhaupt nicht.
Bezüglich Food & Beverage (F&B) bietet das Bayerpost Hotel neben der Brasserie „DÉLICE LA BRASSERIE“ mit seiner offenen Küche, auch noch das „SCHWARZ&WEIZ“ an, wo es so einige Schmanckerl der internationalen Küche gibt. Ein feines Törtchen am Nachmittag zum Kaffee oder den Pre-Dinner Drink serviert die „ISABAR“, in einem ebenfalls sehr stylischen Ambiente.
Fazit:
Es war zwar nur eine Nacht auf Geschäftsreise, es war aber auch schon das 2.Mal in diesem Hause im Zentrum von München. Als zentraler Punkt für weitere Wege in die Innenstadt liegt es sehr gut. 2 Stops bis zum Viktualienmarkt mit den S-Bahn-Linien für ein zünftiges Bier bei schönen Wetter oder für eine touristische Tour in der Landeshauptstadt, ist das 5 Sterne Bayerpost bestens geeignet. Ebenfalls eignet sich der Ort für Konferenzen, von 300-400 Teilnehmern. Somit fällt dann auch das Fazit positiv aus, immer wieder gern, sofern es das Budget ermöglicht und natürlich München das Ziel ist.
Euer Christian