Wein Review: ein Promi-Wein im Glas

Weine in den Tropics:

In der französischen Karibik bei 29 Grad und einer Brise Wind, welche das Haar stets auffrischt, sollte ein gut gekühlter sommerlicher Wein nicht fehlen. Mit dem Miraval Rose aus der Provence holt man sich nicht nur einen guten Tropfen ins Haus, dahinter stehen das Hollywood Ehepaar Angelina Jolie und Brad Pitt. Wer aktuell als Besitzer eingetragen ist vermag niemand so wirklich zu sagen, außer dem Grundbuch-Amt in Frankreich, welches die Bücher verwaltet. Ein Promi-Ex-Ehepaar macht aber noch keinen guten Wein, dass wäre ja auch viel zu einfach.

Der Wein:

Rose Weine sind in der Regel direkt geniessbar, so verhält es sich auch mit dem Miraval. Er ist trocken ausgebaut, wartet mit einer sympathischen Frische auf und für die Region mit reichlich Fruchtaromen im Gepäck. Zudem ist er ein Cuveé, also ein Traubenmischsatz aus Cinsault, Grenache, Rolle und Syrah. Im Abgang hallt ein wenig die Mineralität nach, manche schmecken auch den weißen Pfirsich heraus, aber das ist dann auch schon recht individuell zu sehen.

Fazit:

Der Miraval aus bekannten Hause weiß durchaus zu überzeugen. Preislich liegt er mit 17-23 Euro allerdings etwas über einem „guten“ Preis-/Leistungsfenster wie ich finde. Hier gibt es durchaus ebenbürtige Tropfen die für 10 Euro im Regal stehen. Wer nicht lange ausprobieren möchte der greift beim Promi-Wein einfach zu und ist auf der soliden, sicheren Seite.

Passend dazu empfiehlt sich eine Gänse-Trüffel-Leber-Terrine, zugegeben etwas „old school“ aber 1 x im Jahrzehnt geht das mal.

Euer Christian

https://www.miraval.com/en/home/

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Review: In der Swiss Senses nach Zuerich

Der Lufthansa-Konzern führt nach 8 Jahren der Ankündigung, nach und nach eine neue Reiseklasse ein. Nicht nur in Business, auch in First, Premium- und Economy Class gibt es ein neues Konzept, daß nicht bei den Sitzen aufhört, aber vor allem ein zeitgemäßes Bordprodukt ist und war lange überfällig. So wurde es auch einmal Zeit Probe zu sitzen, wenn auch nur […]

Wein Review: Black Print 2012 in der Magnum Flasche

Um einmal mit der Beschaffung anzufangen, mir ist nicht mehr bewusst woher diese 1.5 Liter Flasche herkam? 2012 scheint eine gefühlte Ewigkeit her, die Lagerzeit von fast 13 Jahren ist für eine Magnum Flasche nicht wirklich lang, da diese Größe in der Regel die doppelte Zeit braucht um zu reifen. Markus Schneider ist ein Winzer der mega geschäftstüchtig ist-Respekt! Er […]

Review: Biz Class Stockholm – Düsseldorf

Im Juli stand noch Helsinki auf der Liste, diesmal geht es in das nicht weniger attraktive Stockholm. Von dort zurück teste ich für Euch die Business Class der Eurowings. Klingt famoser als es ist, wenn ich das zugeben darf. Was erlebt man, außer Priority Boarding, 2 x 8 KG Hand- und 2 x 23 KG Aufgabegepäck inklusive? Der Lounge Zugang […]

Review: die American Express Lounge am Flughafen Arlanda

Erst durch Zufall eröffnet sich diese Gelegenheit zum Besuch einer American Express Lounge, der Platinum am Flughafen von Stockholm. Eigentlich sollte es in die „Pearl“ gehen, welche sehr nah am Abfluggate liegt. Diese „Visit“ stellt sich schlussendlich als eine gute Entscheidung heraus. Amex betreibt an diversen Drehkreuzen diese Art von Einrichtungen, in Summe immer mit einer guten Qualität. Finden tut […]

Review: Ein Business Trip nach Stockholm

Willkommen in dieser wunderschönen Stadt. Auch wenn es schon Oktober ist, ist es immer noch eine Destination die man mal gesehen habe sollte. Ein paar Eindrücke bleiben dann selbst auf einem Business Trip haften. Die Fahrt in die Stadt: Der Arlanda Express bringt seine Fahrgäste in 15 Minuten vom Flughafen direkt in die Innenstadt. Das Hin- und Rückticket kostet rund […]

Review: Your Mykonian Luxury Lounge

Am beschaulichen Flughafen von Mykonos gibt es eine Departure Lounge. Zugang erhält man unter anderem mit dem Priority Pass. Das Design passt sich auf jeden Fall dem der Insel an. In weiss gehalten mit hölzernen Elementen und entspannten Sitzmöglichkeiten ist die Einrichtung optisch schon einmal gelungen. Es gibt ungefähr 50 Sitzplätze was zu Spitzenzeiten schon einmal eng werden kann. Die […]

Kategorien