
25. November 2023
Das Weingut:
Das blaue Schaf ist ein klassischer Spätburgunder aus Rheinhessen. Genau gesagt vom Weingut Dautermann aus der Rotweinstadt Ingelheim am Rhein. Kristian Dautermann ist über die Grenzen hinaus ein respektierter und erfolgreicher Winzer, der mit dem blauen Schaf einen Wein keltert welcher Brücken bauen soll. Nicht nur zwischen den Essensbegleitern, sondern auch beim Thema Inklusion. Das blaue Schaf gibt es übrigens auch in der realen Welt, der Künstler Rainer Bonk hat ein Kunstwerk geschaffen das für ein gutes menschliches Miteinander, Toleranz und ein mehr für Inklusion steht. Ganz nachdem Motto „alle sind gleich und jeder ist wichtig“. All diese Werte und Inhalte lassen sich auf der Homepage https://www.blauschafwein.de/ nachlesen und es wird schnell klar das es nicht nur um einen Wein geht.
Der Wein:
Ist ein klassischer Burgunder und sollte entsprechend auch aus einem solchen Glas getrunken werden. Mit 18.90 Euro verlässt er auch definitiv den Bereich eines Preiseinstiegsproduktes, allerdings wird meines Wissens auch ein Teil der Verkaufspreises gespendet. Der relativ helle Wein glänzt schön im Glas, in der Nase finden sich erdige Aromen und Beerennoten. Er passt hervorragend zu rare gebratenen Thunfisch, einem Stück Rind oder einem Wild-Schmorgericht. Ideal für die nun anstehende Jahreszeit mit ihren kühlen bis kalten Temperaturen. Mit 14% Alkohol ist er sicherlich ein voluminöser Wein und ist gut dosiert am besten zu genießen.
Fazit:
Ein schöner Wein mit einer guten Story. Sicherlich ist auch immer ein gutes Stück Marketing dabei. Allerdings liegt wie bei vielen anderen Menschen auch, Kristian Dautermann aus familiären Gründen das Thema Inklusion am Herzen.
16. November 2025
Die Aufgabe eines Aperitifs ist es, den Appetit anzuregen und den Magen auf ein Essen vorzubereiten. In diesem Fall handelt es sich um einen Klassiker, er auf Eis serviert wird. Der rote Vermouth ist der Inbegriff, wenn es um italienische Aperitivos geht und dieser Drink hat zudem eine lange Geschichte, die bis zurück auf 1863 datiert. Er ist vollmundig im […]
14. November 2025
Ein Tagesausflug bringt es mit sich, in der schönen Stadt Zürich ein Mittagessen zu genießen. Die Wahl fällt auf die La Rôtisserie, dem Restaurant im Storchen – einem Lifestyle Boutique Hotel. Dieses Haus ist ein Klassiker in der Stadt und am gleichnamigen See. Es geht nobel, weltoffen und vor allem LECKER zu, dies schon mal vorab. Stefan Jäckel kocht 17 […]
12. November 2025
Frankfurter Bethmännchen – yum zur Weihnachtszeit! 500 g Marzipan-Rohmasse 100 g Puderzucker 1 Eiweiss 10 g Mehl 140 g geschälte und halbierte Mandeln 3 Eßlöffel Zucker Die Marzipan-Rohmasse mit Puderzucker, Eiweiß und Mehl zu einem glatten Teig rühren. Von der Masse mit 2 feuchten Händen kleine, glatte Kügelchen formen und 3 halbe, geschälte Mandeln aufdrücken. Auf einem mit Backpapier ausgelegten […]
05. November 2025
Die Überschrift mag ein wenig provozieren, inhaltlich ist sie auf der Langstrecke definitiv zu hinterfragen, wenn es um die Mutter und Kernmarke geht. Die Kurzstrecke oder auch die europäischen Verbindungen bieten oft außerhalb vom Konzern wenig Wechselmöglichkeiten. In Foren ist schon von „Monopol“ die Rede, was in Teilen auch meine Wahrnehmung ist. Aber warum gerade jetzt eine mögliche „Abkehr“, wo […]
03. November 2025
Der Lufthansa-Konzern führt nach 8 Jahren der Ankündigung, nach und nach eine neue Reiseklasse ein. Nicht nur in Business, auch in First, Premium- und Economy Class gibt es ein neues Konzept, daß nicht bei den Sitzen aufhört, aber vor allem ein zeitgemäßes Bordprodukt ist und war lange überfällig. So wurde es auch einmal Zeit Probe zu sitzen, wenn auch nur […]
02. November 2025
Um einmal mit der Beschaffung anzufangen, mir ist nicht mehr bewusst woher diese 1.5 Liter Flasche herkam? 2012 scheint eine gefühlte Ewigkeit her, die Lagerzeit von fast 13 Jahren ist für eine Magnum Flasche nicht wirklich lang, da diese Größe in der Regel die doppelte Zeit braucht um zu reifen. Markus Schneider ist ein Winzer der mega geschäftstüchtig ist-Respekt! Er […]