03. Juni 2014
[vc_row][vc_column][vc_column_text]
Auf der Fahrt von Toulouse nach Vieux-Boucau-les-Bains mache ich eine Nacht im bekannten Ort „Pau“, welcher fast jedes Jahr im Fokus der Tour de France steht, Station. Er ist der Ausgangspunkt für unzählige harte Etappen durch die Pyrenäen.
Nicht sonderlich spektakulär, es regnet „cats and dogs“ und ich begebe mich nach einer kurzen Tour durch den Stadtkern in das Ibis Hotel. Self-checkin! Zuerst einmal gibt es Probleme mit dem elektronischen Hoteleingang. Grund hierfür ist das überaltete Equipment und nach ausgiebigen klopfen kommt doch noch der Nightporter und lässt den Gast freundlicher Weise eintreten.
Am nächsten Morgen geht es gleich Richtung Atlantik. Hinter der Autobahnausfahrt „Dax“ geht es über Land an zahlreichen Foie Gras (Gänsestopfleber) Farmen vorbei, ein paar Tage nach Vieux-Boucau-les-Bains um auszuspannen.
Unter anderem ist surfen angesagt, die Gegend ist bekannt für gute Wellen, was diesmal nur von mässigen Erfolg gekrönt ist, da der Atlantik stürmisch und aufgewühlt ist und nicht die perfekt „swell“ bereit hält. Somit ist Literatur, Austern, Wein und der Besuch des Wochenmarktes angesagt. Wenig aufgeregt werden die regionalen Spezialitäten angeboten, eine sehr schöne Bandbreite von Foie Gras, Pyrenäen Käse, Wurstsorten, Fisch und „non-food“ Artikeln.
Nach 5 Tagen Atlantik Luft geht es zurück nach Toulouse mit LH nach Frankfurt.
Fazit: Wer unaufgeregte Gegenden mit schönen Surfmöglichkeiten, guten Essen und eine Brise Atlantik sucht, ist hier etwas abgelegen von den Zentren Biarritz und Bayonne, gut aufgehoben, bei einem moderaten Preisen ausserhalb der Hochsaison.
BG
Euer
Christian[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][us_image_slider ids=“7980,8317,8315,8327,9370,8099,8098″][/vc_column][/vc_row]
12. September 2025
In Haneda gibt es einen Checkin mit sehr viel Privatspähre. Eine Art Hotel-Lobby zu betreten ist angenehm, weil Reisen doch immer für eine gewisse Unruhe und bei dem einen oder anderen für Stress sorgt. Dabei nicht an einem gewöhnlichen Schalter anzustehen hat definitiv eine hohe Wertigkeit, auch wenn es seinen Preis hat. Diese Ruhe gibt es so nur bei First […]
11. September 2025
Heute ploppt der Korken bei einer 7 Jahre alten Flasche vom Weingut Jaspis aus Baden. Syrah erfreut sich seit einigen Jahren einer steigenden Beliebtheit, da diese Traube noch vor einigen Dekaden eher in südlicheren Gefilden angebaut wurde. Der Wein wird ungefiltert abgefüllt, lagert in Holzfässern der Büttnerei Aßmann bei Würzburg, die schon in der 3.Generation sich dem Handwerk widmen. https://www.holzfass-assmann.de/ […]
09. September 2025
Manche Flugverbindungen sind zeitintensiver als andere. Bei diesem Ticket ist ein 12 Stunden layover von Nöten, da der Nachmittagsflug aus Okinawa erst am späten Abend ankommt und somit 12 Stunden Aufenthalt zur Folge hat. Zum Glück bringt die Umsteigeverbindung kein Flughafen Wechsel mit sich, was in Tokio einige Stunden in Anspruch nimmt – Stichwort: Haneda-Narita. Diese 2 Mega-Hubs liegen über […]
07. September 2025
Einmal vorab: JAL steht für Japan Airlines. Sie fliegt auch auf relativ kurzen Strecken von 2.5 Stunden mit einem Großraumflugzeug, dem Airbus 350-900. Dieser ist je nach Konfiguration mit 360 bis 390 Sitzen im 3 Klassen Format bestuhlt. Domestic First gibt es noch in den USA, empfinde ich aber als wenig vergleichbar, da der japanische Service in Qualität und Leistung […]
05. September 2025
Das Umino Ryotei Nakama Inn auf Okinawa ist ein traditionelles japanisches Gästehaus. Aber as versteht man darunter eigentlich? Es ist in Summe ein von außen recht unscheinbares Hotel oder auch Restaurant, dass durch seine Einfachheit, sein Design und durch Diskretion besticht. Im Falle des Umi no Ryotei ist es ein Hotel, welches komplett im Holzdesign entworfen und gebaut wurde, etwas […]
03. September 2025
Kick-off: Auch die allerbesten Zeiten haben bekanntlich ein Ende. Schön wenn man es noch ein wenig hinausziehen kann, bei einer Reise fängt das in einer guten Airport Lounge an. Okinawa ist sicherlich eines der abgelegensten Gebiete die ich kennenlernen durfte. Japan begeistert, wer auf Kulinarik, Perfektion und Niveau steht, kommt mehrmals im Leben hierher. Dieser Airport ist sicherlich auch schon […]