Restaurant Review: Das Sushi B im schmucken Deidesheim

Wer diese Seiten schon länger verfolgt, der merkt es bringt mich öfters zurück ins verträumte Deidesheim. Die Gründe sind sicherlich vielschichtig, es ist ein gesunder Mix aus persönlichen Kontakten, tollen Weingütern, der Pfalz als Naturparadies oder halt wie heute ein Abendessen. Sicherlich überrascht regionsbedingt ein Besuch in einem Sushi Restaurant, vor allem bei soviel traditioneller Küche drumherum. Diese Location im Anwesen des Weingutes Reichsrat von Buhl, gibt es seit 2019. Bevor es in die Beurteilung der Speisen geht, lässt erstmal das Interior aufhorchen. Bunte Geisha Graffitis an den Wänden gepaart mit luxuriösen Details, machen dieses Raumkonzept zu einem kleinen Erlebnis. Hinzu kommt noch, wenn man nicht gerade im Sommer draußen sitzt, dass die offene Showküche einlädt dem Koch über die Schulter zu schauen. Das Angebot an Meeresfrüchten ist so wie man es sich vorstellt, breit gefächert, allerdings im Produkt auf den ersten Blick nicht näher spezifiziert. Ich persönlich bin immer ein Fan davon, dass man weiß woher der Lachs oder der Thunfisch kommt. Über Umwege ist das natürlich immer über das Service- und Küchenpersonal zu erfragen, auch wenn etwas umständlich. Aus Gastronomen Sicht ermöglicht dies andererseits einen etwas flexibleren Einkauf und steigert die Wirtschaftlichkeit. Regionalität, die findet sich mehrheitlich in der Weinkarte wieder, ist beim Fisch eher Fehlanzeige. Was spricht gegen eine Salmoniden-Art wie den Saibling oder die Forelle aus heimischen Gewässern? Vielleicht findet man auch im Sushi B hierzu eines Tages das Produzenten-Netzwerk, was durchaus den Zeitgeist treffen würde.

Als Aperitif schmeckt der jahrganslose Piper-Heidsieck Cuvée süffig und mineralisch, ganz im Stile des Terroir der Champagne. Sushi Abendessen eigenen sich ganz besonders für einen Tapas-Style Service. Zu Beginn die obligatorische Miso-Suppe, gerade im Winter immer ein schöner „Aufheizer“. Die Tempura Softshell-Krabbe kommt ultra knusprig, mit Trüffel Mayonnaise an den Tisch und ist zweifelsohne eine Delikatesse par excellence. Die anschließende Sashimi Auswahl vom schottischen Lachs, dem Tunfisch und der Gelbflossen-Makrele ist maximal frisch und mit Soja-Soße und Wasabi einfach nur #yum. Bei der Weinbegleitung fällt die Wahl, nach einer kurzen Beschreibung der gewünschten Charakteristika, auf die Empfehlung des Hauses, einen 2016er Chardonnay vom Weingut Münzberg, Günter Kessler. Perfekt gereift, goldgelb, duftenden und schon einige Jahre auf der Flasche, weiß dieses Gewächs, serviert in einem Burgunderglas, durch seine tropischen Früchte und die fein balancierte Säure absolut zu überzeugen. Die in der Zwischenzeit servierten Futomaki sind mir persönlich zu unkreativ und das Nori etwas letschert. Den goldenen Abschluss eines schönen Abendessens machen dann die California Surf and Turf Rolls. Geiles Umami im Mund, durch das hauchdünn geschnittene Rind, gepaart mit der Riesengarnele im Tempura Teig sowie Trüffel-Mayonnaise. Zugegeben ist das viel Fett – allerdings auch viel Geschmack!

Fazit: Leckeres Sushi gibt es nicht nur in Japan oder bei Steffen Henssler in Hamburg. Allerdings empfinde ich es für mutig im recht dörflichen Umfeld von Deidesheim dieses Produkt anzubieten. Mit dem Weingut Reichsrat von Buhl im Hintergrund darf man davon ausgehen, dass selbst bei einer kleinen Flaute nicht gleich die Lichter ausgehen. Viel Erfolg und weiter so!

Euer Christian

https://www.sushi-b.de/

https://von-buhl.de/

https://www.deidesheim.de/

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Wein Review: Black Print 2012 in der Magnum Flasche

Um einmal mit der Beschaffung anzufangen, mir ist nicht mehr bewusst woher diese 1.5 Liter Flasche herkam? 2012 scheint eine gefühlte Ewigkeit her, die Lagerzeit von fast 13 Jahren ist für eine Magnum Flasche nicht wirklich lang, da diese Größe in der Regel die doppelte Zeit braucht um zu reifen. Markus Schneider ist ein Winzer der mega geschäftstüchtig ist-Respekt! Er […]

Review: Biz Class Stockholm – Düsseldorf

Im Juli stand noch Helsinki auf der Liste, diesmal geht es in das nicht weniger attraktive Stockholm. Von dort zurück teste ich für Euch die Business Class der Eurowings. Klingt famoser als es ist, wenn ich das zugeben darf. Was erlebt man, außer Priority Boarding, 2 x 8 KG Hand- und 2 x 23 KG Aufgabegepäck inklusive? Der Lounge Zugang […]

Review: die American Express Lounge am Flughafen Arlanda

Erst durch Zufall eröffnet sich diese Gelegenheit zum Besuch einer American Express Lounge, der Platinum am Flughafen von Stockholm. Eigentlich sollte es in die „Pearl“ gehen, welche sehr nah am Abfluggate liegt. Diese „Visit“ stellt sich schlussendlich als eine gute Entscheidung heraus. Amex betreibt an diversen Drehkreuzen diese Art von Einrichtungen, in Summe immer mit einer guten Qualität. Finden tut […]

Review: Ein Business Trip nach Stockholm

Willkommen in dieser wunderschönen Stadt. Auch wenn es schon Oktober ist, ist es immer noch eine Destination die man mal gesehen habe sollte. Ein paar Eindrücke bleiben dann selbst auf einem Business Trip haften. Die Fahrt in die Stadt: Der Arlanda Express bringt seine Fahrgäste in 15 Minuten vom Flughafen direkt in die Innenstadt. Das Hin- und Rückticket kostet rund […]

Review: Your Mykonian Luxury Lounge

Am beschaulichen Flughafen von Mykonos gibt es eine Departure Lounge. Zugang erhält man unter anderem mit dem Priority Pass. Das Design passt sich auf jeden Fall dem der Insel an. In weiss gehalten mit hölzernen Elementen und entspannten Sitzmöglichkeiten ist die Einrichtung optisch schon einmal gelungen. Es gibt ungefähr 50 Sitzplätze was zu Spitzenzeiten schon einmal eng werden kann. Die […]

Wein Review: Chardonnay 2024 von Jordan in Südafrika

Das Weingut Jordan hat seine Basis in Stellenbosch, Südafrika. Das Renommee ist auf international hohen Niveau, so wie die Traubensäfte die hier gekeltert werden. Heute findet nach einem Besuch im April der UNOAKED CHARDONNAY 2024 den Weg ins Glas. Ein typischer Tropfen aus der neuen Welt, frisch, tropisch, Zitrusfrucht geprägt und ohne die Schwere eines im Holzfass ausgebauten Weins. Ebenfalls […]

Kategorien