Mileage Run in Coronazeiten mit der Swiss

Mileage Run in Corona Zeiten?

Um die Antwort vorwegzunehmen-ja! Anstecken kann man sich überall, egal ob in der Straßenbahn, im Supermarkt, im Büro oder bei einer geselligen Runde mit 3 Freunden. Das Thema ist gekommen um zu bleiben-leider!

Und somit komme ich zu der Meinung, daß man schon sich darauf einstellen sollte, aber trotzdem ein wenig verrückt sein muss in ein Flugzeug zu steigen. Ein weiterer Punkt ist der, dass wenn es um eine Star Gold Verlängerung geht man einiges in Kauf nimmt. Bis dato ist die so gebeutelte LH noch nicht auf Ihre Vielflieger zugekommen und hat eine Kulanzregelung proaktiv vorgeschlagen. Da mir nach meinem Ritt nach Neuseeland im Januar nur noch 17k Statusmeilen fehlen, mache ich mich auf den Weg in das (aktuell) Nicht-Risikogebiet Italien, nämlich nach Rom. Trotz einem ausgedüngten Flugplan ist es immer Donnerstags möglich hin- und zurück an einem Tag zu fliegen und 10k Meilen zu sammeln. Wenn dann noch der hochwertige Swiss Service in der Europa-Business Class zu erleben ist, ist der Trip entspannt mit vielen gewohnten und geliebten Eindrücken.

Start in Düsseldorf ist um 9:00 Uhr in Richtung Flughafen und steige in den Jet nach Zürich. Der A 220-100 hat etwas von private jet, ist allerdings auch gut gebucht, zum Glück bleibt mein Nebenplatz frei. Mit einer Stunde und 10 Minuten Umsteigezeit reicht es auf einen kurzen Abstecher in die Lounge. Hier ist bis auf den Besteckkasten alles vorbildlich auf Covid und die Umstände des Reisens angepasst. Aus Plastik gebaute Trennwände, erweiterte Sitzplatzbereiche mit genügend Abstand sind maximal begrüßenswert! Trotzdem fällt mir noch auf das der Besteckkasten, in welcher jeder hinein greift, nur eine suboptimale Lösung ist. Gegen 12:50 geht es nach FCO, wie die internationale Abkürzung für Rom im Luftverkehr heißt. Mit dem gleichen Flieger geht es auch wieder zurück und so vertreibe ich mir die Zwischenzeit mit „Pasta-Shopping“.  Um 15:15 hebt der Airbus wieder ab in Richtung Zürich mit Ziel Düsseldorf Italien ist aktuell kein Risikogebiet, der Corona-Test entfällt somit.

Was den Swiss Service in der Luft angeht muss man sagen, der ist wirklich sehr gastfreundlich, qualitativ wertig mit einem guten F&B Programm. Der trübe deutsche Herbst lässt sich auch etwas aufhellen, über den Wolken ist die Freiheit halt „grenzenlos“, wie Reinhard May schon besungen hat.

Fazit: verrückte Zeiten für einen milage-run, es hat aber dank der Swiss Qualität Spaß gemacht!

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Ist Lufthansa nur noch 2.Wahl!?

Die Überschrift mag ein wenig provozieren, inhaltlich ist sie auf der Langstrecke definitiv zu hinterfragen, wenn es um die Mutter und Kernmarke geht. Die Kurzstrecke oder auch die europäischen Verbindungen bieten oft außerhalb vom Konzern wenig Wechselmöglichkeiten. In Foren ist schon von „Monopol“ die Rede, was in Teilen auch meine Wahrnehmung ist. Aber warum gerade jetzt eine mögliche „Abkehr“, wo […]

Review: In der Swiss Senses nach Zuerich

Der Lufthansa-Konzern führt nach 8 Jahren der Ankündigung, nach und nach eine neue Reiseklasse ein. Nicht nur in Business, auch in First, Premium- und Economy Class gibt es ein neues Konzept, daß nicht bei den Sitzen aufhört, aber vor allem ein zeitgemäßes Bordprodukt ist und war lange überfällig. So wurde es auch einmal Zeit Probe zu sitzen, wenn auch nur […]

Wein Review: Black Print 2012 in der Magnum Flasche

Um einmal mit der Beschaffung anzufangen, mir ist nicht mehr bewusst woher diese 1.5 Liter Flasche herkam? 2012 scheint eine gefühlte Ewigkeit her, die Lagerzeit von fast 13 Jahren ist für eine Magnum Flasche nicht wirklich lang, da diese Größe in der Regel die doppelte Zeit braucht um zu reifen. Markus Schneider ist ein Winzer der mega geschäftstüchtig ist-Respekt! Er […]

Review: Biz Class Stockholm – Düsseldorf

Im Juli stand noch Helsinki auf der Liste, diesmal geht es in das nicht weniger attraktive Stockholm. Von dort zurück teste ich für Euch die Business Class der Eurowings. Klingt famoser als es ist, wenn ich das zugeben darf. Was erlebt man, außer Priority Boarding, 2 x 8 KG Hand- und 2 x 23 KG Aufgabegepäck inklusive? Der Lounge Zugang […]

Review: die American Express Lounge am Flughafen Arlanda

Erst durch Zufall eröffnet sich diese Gelegenheit zum Besuch einer American Express Lounge, der Platinum am Flughafen von Stockholm. Eigentlich sollte es in die „Pearl“ gehen, welche sehr nah am Abfluggate liegt. Diese „Visit“ stellt sich schlussendlich als eine gute Entscheidung heraus. Amex betreibt an diversen Drehkreuzen diese Art von Einrichtungen, in Summe immer mit einer guten Qualität. Finden tut […]

Review: Ein Business Trip nach Stockholm

Willkommen in dieser wunderschönen Stadt. Auch wenn es schon Oktober ist, ist es immer noch eine Destination die man mal gesehen habe sollte. Ein paar Eindrücke bleiben dann selbst auf einem Business Trip haften. Die Fahrt in die Stadt: Der Arlanda Express bringt seine Fahrgäste in 15 Minuten vom Flughafen direkt in die Innenstadt. Das Hin- und Rückticket kostet rund […]

Kategorien