
03. August 2014
Ein Wochenende ist recht kurz für diese Metropole die Europa kulinarisch anführt, mit seiner atemberaubenden Vielfalt.
Das CitizenM Bankside ist das Hotel der Wahl für eine Nacht und besticht mit seiner Moderne in allen Bereichen. Unabhängig vom „self-checkin“ über die Steuerung aller Zimmerdetails via Touchpad bis hin zum qualitativ hochwertigen Frühstück und dessen Präsentation.
Aber erstmal geht es „ab“ in die Megamall nach Stratford. Hier bieten viele internationale fast casual Konzepte tolle Gerichte an, mit einem guten Preis- und Leistungsverhältnis. Die Portionen sind ganz im Sinne von „sharing“ d.h. kein Gast hat in der Gruppe das Gefühl etwas zu verpassen. Der Service ist schnell kompetent und vor allem freundlich. Nächste Station ist Camden Market. Irre was dort läuft, „wild cooking“ nenne ich das, ohne jede Limits im Bereich Angebot, Präsentation und etwas zum schmunzeln, Hygiene. Eigentlich kann hier jeder “kochen” was er möchte solange eine Standlizenz vorliegt. Das kulinarische Angebot startet bei Couscousgerichten, Würsten, biltong beef (südafrikanisches getrocknetes Fleisch) asiatischen Gerichten, bis hin zu nicht so wirklich definierbaren Schöpfgerichten!?
Es ist eine Brutstätte für neue Trends und das ganz ehrliche Gericht ohne Schnick-Schnack, ähnlich wie bei Profikickern die Straße eine Geburtstunde für eine Karriere sein kann.
Nach einem Zwischenstop im Hotel ist dinner angesagt, im immer noch angesagten „Roka“ , Soho. Das Roka glänzt durch tolle asiatische Gerichte und die Sashimi Selektion, die Ente japanisch oder auch die Tigerprawns kommen lecker und frisch an unseren Tisch. Die Weinkarte bietet für jeden Geschmack edle Gewächse und der Pinot Noir aus dem Marlborough Sound Neuseelands schmeckt nach dem Glas „Drapier“ vielschichtig, fruchtig und mit einem Hauch des salzigen Südpazifiks.
Für den Abschluss des Tages findet sich in Soho reichlich Gelegenheit ein aktives „bar hopping“ zu betreiben, bei bester britischer Pubkultur.
Nach dem Frühstück steht Greenwich als nächster Stop fest. Der Greenwich Market ist ähnlich Camden eine Brutstätte für Foodkonzepte und 100% Streetfood.
Das Schiff bringt uns entspannt vom Ableger am Tower of London via Canary Wharf zum Zentrum der GMT (Greenwich Mean Time). Auf dem Nachhauseweg liegt noch ein lunch stop im „Inamo“ vor uns, welches durch seine Produktqualität und interaktiven Tische begeistert.
Hierbei überbrückt man die Zeit des Wartens mit dem Gang ins Internet via Beamer auf den eigenen Tisch, oder man schaut mal den Köchen in der Küche zu. Des weiteren wird jedes Gericht auf den Tisch projiziert, so dass der Gast genau weiss was ihn als kulinarisches highlight erwartet. Ein immer noch innovatives vorausschauendes Konzept welches schon mehrerer Jahre existiert und sich deutlich vom Markt abhebt.
16:45 bringt uns LH 911 in gewohnter Lufthansa Manier zurück nach Frankfurt und lässt einen inspiriert in die neue Woche starten.
Euer Maitre
Christian
21. November 2025
Heute findet sich ein roter Tropfen aus Italien im „Lehmann-Glas“. Diese wunderschöne tiefrote, rubinartige dunkle Farbe, ist somit das erste Merkmal was dem Genießer ins Auge springt. Seine Kirchenfenster, welche bei jeder Bewegung im Glas samtig und seicht am Rand verlaufen, sind ein guter Auftakt. Der Jahrgang 2016 wird allgemein als ein sehr guter, ja sogar überragendes Jahr eingestuft. Viele […]
19. November 2025
Im Gasthof von Andreas Doellerer in Golling wird Alpine Küche aufgetischt. Zum einem im Wirtshaus und zum anderen im mit 2 Michelin Sternen dekorierten Spitzenrestaurant. Am heutigen Abend wird mit guter Gesellschaft zünftig bei bürgerlicher Küche im Wirtshaus gespeist, was in seinem Angebot auch schon sehr hochwertig daher kommt. Die Karte, welche Getränke und Speisen in einem bereit hält, beginnt […]
16. November 2025
Die Aufgabe eines Aperitifs ist es, den Appetit anzuregen und den Magen auf ein Essen vorzubereiten. In diesem Fall handelt es sich um einen Klassiker, er auf Eis serviert wird. Der rote Vermouth ist der Inbegriff, wenn es um italienische Aperitivos geht und dieser Drink hat zudem eine lange Geschichte, die bis zurück auf 1863 datiert. Er ist vollmundig im […]
14. November 2025
Ein Tagesausflug bringt es mit sich, in der schönen Stadt Zürich ein Mittagessen zu genießen. Die Wahl fällt auf die La Rôtisserie, dem Restaurant im Storchen – einem Lifestyle Boutique Hotel. Dieses Haus ist ein Klassiker in der Stadt und am gleichnamigen See. Es geht nobel, weltoffen und vor allem LECKER zu, dies schon mal vorab. Stefan Jäckel kocht 17 […]
12. November 2025
Frankfurter Bethmännchen – yum zur Weihnachtszeit! 500 g Marzipan-Rohmasse 100 g Puderzucker 1 Eiweiss 10 g Mehl 140 g geschälte und halbierte Mandeln 3 Eßlöffel Zucker Die Marzipan-Rohmasse mit Puderzucker, Eiweiß und Mehl zu einem glatten Teig rühren. Von der Masse mit 2 feuchten Händen kleine, glatte Kügelchen formen und 3 halbe, geschälte Mandeln aufdrücken. Auf einem mit Backpapier ausgelegten […]
05. November 2025
Die Überschrift mag ein wenig provozieren, inhaltlich ist sie auf der Langstrecke definitiv zu hinterfragen, wenn es um die Mutter und Kernmarke geht. Die Kurzstrecke oder auch die europäischen Verbindungen bieten oft außerhalb vom Konzern wenig Wechselmöglichkeiten. In Foren ist schon von „Monopol“ die Rede, was in Teilen auch meine Wahrnehmung ist. Aber warum gerade jetzt eine mögliche „Abkehr“, wo […]