22. Januar 2025
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Miami Beach Unterkunft:
Für alle Art Deco Freunde, South Beach bietet so einiges davon. Diesmal fällt die Wahl auf das The Tony Beach Hotel, Jahrgang 1939, eine Herberge die unweit des Ocean Drives an der Collins Avenue liegt. 74 „well appointed“ Zimmer wie die Homepage Auskunft gibt, erwarten den mehr oder minder anspruchsvollen Gast. 2 Nächte South Beach im Standard Zimmer gehen irgendwie immer, bevor es weiter in die Karibik geht.
Die Ankunft, der Checkin und das Zimmer:
Eine architektonisch stylische Empfangshalle ist erstmal ein guter Aufschlag. Der relaxte Check-in ohne Wartezeit ist ein Genuss. Mit dem Aufzug geht es in die 2 Etage, dass Zimmer „zum Hinterhof“ ist am Samstagabend ruhig und schon ein wenig in die Jahre gekommen. Die Überraschung einer Baustelle auf dem Nachbargrundstück macht sich zum Glück erst am Check-out Tag, dem Montag, bermerkbar. Beim Badezimmer wirken auch gewisse viktoriansche Elemente, wenn dieses auch sehr klein ist. Das Zimmer ist ohne Frühstück gebucht, es gibt einfach drumherum in Miami Beach genug gute Konditoreien mit soliden Kaffee. Desweiteren verfügt das Hotel über einen Pool auf dem Dach, mit einem Blick durch die Palmen auf den Atlantik. Die dort an der Bar gemixten Cocktails sind solide und mit 20 US-Dollar nicht wirklich attraktiv bepreist.
Das USP der Herberge ist definitiv die Lage. Man ist schnell am Strand oder auf dem Ocean BVLD mit seinen Restaurants und Hotels. Der lässige Lifestyle steckt an, das gute wenn auch etwas windige Wetter vermittelt schon einen touch Karibik-Feeling.
Fazit:
2 Nächte für rund 500 Euro sind noch ok. In South Beach gibt es eigentlich nichts billiges, schließlich ist man in Miami. Gute Taschenkrebse isst man übrigens unweit bei Joe´s – eine Legende als Restaurant und seit über 100 Jahren vor Ort. Miami bleibt auch mit der beeindruckenden Shopping Mall Sawgrass Mills nördlich auf der Höhe von Fort Lauderdale eine hochattraktive Location.
Euer Christian
https://www.thetonyhotel.com/[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][us_image_slider ids=“16537,16536,16535,16534,16530,16531,16532,16533,16529,16528,16527,16526,16522,16523,16524,16525,16521,16520,16519,16518,16514,16515,16516,16517,16513,16512,16511,16510,16506,16507,16508,16509,16505,16504″][/vc_column][/vc_row]
26. August 2025
Die Hotelbuchung stand unter dem Motto „earn it and burn it“, also simple gesagt die angesparten Bonuspunkte auch wieder einzusetzen. Warum? Hotel und auch Airline Bonusprogramme entwerten fortlaufend ihre Systeme, „also wenn mal was da ist an Punkten“, gilt es nicht zu vergessen diese auch „zu verbraten“. Ok ein Holiday Inn ist jetzt nicht authentisch local, aber das folgt definitiv […]
21. August 2025
Den allermeisten Touristen fällt auf ihrer Reise Tokyo, der Mount Fuji oder auch Kyoto ein, welches es zu besuchen gilt. Es ist nach 2010 und 2016 Reise Nummer 3 ins Land der aufgehenden Sonne. Osaka begeistert von Stunde 1, auch wenn die folgende Punkte nicht explizit dieser Stadt sondern eher dem ganzen Land zuzuordnen sind. Sauberkeit wohin man schaut, pünktliche […]
17. August 2025
Der 2000er Jahrgang war ein ganz hervorragender im Bordeaux. Der Zweitwein aus dem Hause Chasse-Spleen ist sicherlich ein Produkt das nicht so im Fokus steht, wie die großen Chateaux´s. Nach 25 Jahren und davon ca. 23 Jahren Reife in der Flasche, ist dieser Tropfen theoretisch am Ende des Zyklus angekommen. Beim öffnen überrascht der Korken mit einer herausragenden Qualität, was […]
12. August 2025
Die Ankunft und der Check-in: Zu später Stunde und nach einer gut 25 minütigen Reise vom Flughafen der Hauptstadt Helsinki, verläuft der Check-in pragmatisch und schnell. Es ist einer dieser Abend wo man sich fragt womit habe ich das verdient!? Also ganz positiv gemeint. Upgrade in die Junior Suite, Frühstück als Bonbon obwohl nicht gebucht oder bezahlt. Late Check-out 14.00 […]
10. August 2025
Vor jedem Abflug ist es doch wesentlich schöner in einer Lounge „abzuhängen“. Hier gibt es schon ein breites Angebot an Rückzugsräumen, als auch ein entsprechendes Food & Beverage Angebot. Das Boarding: …da schon vorangeschritten ist es sehr luftig, sprich kein Stau. Die Business Class Passagiere sind schon alle in ihrem Sitz, wie die Hühner auf der Stange. Auf 2 L […]
03. August 2025
Zum ersten Mal mit Finnair, yes. Zu einem guten Business Class Experience gehört auch immer die Lounge vorab. Mit knapp 2 Stunden ist es diesmal auch genügend Zeit um ausgiebig zu testen. Der Empfang… ….verläuft ja heutzutage ohne jeglichen menschlichen Kontakt. Boardingpass scannen und schon erfolgt der Eintritt. Im Empfangsbereich gibt es zwar immer noch Ansprechpartner der Airline, ein klassisches […]