Hotel Review: The Tony Hotel in South Beach

Die Miami Beach Unterkunft:

Für alle Art Deco Freunde, South Beach bietet so einiges davon. Diesmal fällt die Wahl auf das The Tony Beach Hotel, Jahrgang 1939, eine Herberge die unweit des Ocean Drives an der Collins Avenue liegt. 74 „well appointed“ Zimmer wie die Homepage Auskunft gibt, erwarten den mehr oder minder anspruchsvollen Gast. 2 Nächte South Beach im Standard Zimmer gehen irgendwie immer, bevor es weiter in die Karibik geht.

Die Ankunft, der Checkin und das Zimmer:

Eine architektonisch stylische Empfangshalle ist erstmal ein guter Aufschlag. Der relaxte Check-in ohne Wartezeit ist ein Genuss. Mit dem Aufzug geht es in die 2 Etage,  dass Zimmer „zum Hinterhof“ ist am Samstagabend ruhig und schon ein wenig in die Jahre gekommen. Die Überraschung einer Baustelle auf dem Nachbargrundstück macht sich zum Glück erst am Check-out Tag, dem Montag, bermerkbar. Beim Badezimmer wirken auch gewisse viktoriansche Elemente, wenn dieses auch sehr klein ist. Das Zimmer ist ohne Frühstück gebucht, es gibt einfach drumherum in Miami Beach genug gute Konditoreien mit soliden Kaffee. Desweiteren verfügt das Hotel über einen Pool auf dem Dach, mit einem Blick durch die Palmen auf den Atlantik. Die dort an der Bar gemixten Cocktails sind solide und mit 20 US-Dollar nicht wirklich attraktiv bepreist.

Das USP der Herberge ist definitiv die Lage. Man ist schnell am Strand oder auf dem Ocean BVLD mit seinen Restaurants und Hotels. Der lässige Lifestyle steckt an, das gute wenn auch etwas windige Wetter vermittelt schon einen touch Karibik-Feeling.

 Fazit:

2 Nächte für rund 500 Euro sind noch ok. In South Beach gibt es eigentlich nichts billiges, schließlich ist man in Miami. Gute Taschenkrebse isst man übrigens unweit bei Joe´s – eine Legende als Restaurant und seit über 100 Jahren vor Ort. Miami bleibt auch mit der beeindruckenden Shopping Mall Sawgrass Mills nördlich auf der Höhe von Fort Lauderdale eine hochattraktive Location.

Euer Christian

https://www.thetonyhotel.com

 

 

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Ist Lufthansa nur noch 2.Wahl!?

Die Überschrift mag ein wenig provozieren, inhaltlich ist sie auf der Langstrecke definitiv zu hinterfragen, wenn es um die Mutter und Kernmarke geht. Die Kurzstrecke oder auch die europäischen Verbindungen bieten oft außerhalb vom Konzern wenig Wechselmöglichkeiten. In Foren ist schon von „Monopol“ die Rede, was in Teilen auch meine Wahrnehmung ist. Aber warum gerade jetzt eine mögliche „Abkehr“, wo […]

Review: In der Swiss Senses nach Zuerich

Der Lufthansa-Konzern führt nach 8 Jahren der Ankündigung, nach und nach eine neue Reiseklasse ein. Nicht nur in Business, auch in First, Premium- und Economy Class gibt es ein neues Konzept, daß nicht bei den Sitzen aufhört, aber vor allem ein zeitgemäßes Bordprodukt ist und war lange überfällig. So wurde es auch einmal Zeit Probe zu sitzen, wenn auch nur […]

Wein Review: Black Print 2012 in der Magnum Flasche

Um einmal mit der Beschaffung anzufangen, mir ist nicht mehr bewusst woher diese 1.5 Liter Flasche herkam? 2012 scheint eine gefühlte Ewigkeit her, die Lagerzeit von fast 13 Jahren ist für eine Magnum Flasche nicht wirklich lang, da diese Größe in der Regel die doppelte Zeit braucht um zu reifen. Markus Schneider ist ein Winzer der mega geschäftstüchtig ist-Respekt! Er […]

Review: Biz Class Stockholm – Düsseldorf

Im Juli stand noch Helsinki auf der Liste, diesmal geht es in das nicht weniger attraktive Stockholm. Von dort zurück teste ich für Euch die Business Class der Eurowings. Klingt famoser als es ist, wenn ich das zugeben darf. Was erlebt man, außer Priority Boarding, 2 x 8 KG Hand- und 2 x 23 KG Aufgabegepäck inklusive? Der Lounge Zugang […]

Review: die American Express Lounge am Flughafen Arlanda

Erst durch Zufall eröffnet sich diese Gelegenheit zum Besuch einer American Express Lounge, der Platinum am Flughafen von Stockholm. Eigentlich sollte es in die „Pearl“ gehen, welche sehr nah am Abfluggate liegt. Diese „Visit“ stellt sich schlussendlich als eine gute Entscheidung heraus. Amex betreibt an diversen Drehkreuzen diese Art von Einrichtungen, in Summe immer mit einer guten Qualität. Finden tut […]

Review: Ein Business Trip nach Stockholm

Willkommen in dieser wunderschönen Stadt. Auch wenn es schon Oktober ist, ist es immer noch eine Destination die man mal gesehen habe sollte. Ein paar Eindrücke bleiben dann selbst auf einem Business Trip haften. Die Fahrt in die Stadt: Der Arlanda Express bringt seine Fahrgäste in 15 Minuten vom Flughafen direkt in die Innenstadt. Das Hin- und Rückticket kostet rund […]

Kategorien