Hotel Review: Kaikoura – Neuseeland

Der Ort:

Kaikoura liegt an der Ostküste der Südinsel Neuseelands. Für viele ist es DIE Anlaufstelle um mit Delphinen zu schwimmen oder das bekannte Wale-Watching zu erleben. Somit braucht es logischer Weise Unterkünfte. Die Wahl fällt auf das Kaikoura Boutique Hotel, etwas außerhalb des Ortskerns.

Das Hotel, der Empfang und das Zimmer:

Der Empfang ist im Grunde eine email die den Sicherheitscode zum Schlüsselfach ermöglicht. Dies funktioniert sehr gut und im 1. Stock liegt das angemietete Zimmer mit einem schönen Balkon und der Aussicht auf den Pazifik. Das Wetter spielt zum Glück mit und so lässt es sich bei einem Glas Sauvignon Blanc aus der Region Marlborough und den Fish and Chips vortrefflich genießen. Das Hotelgebäude selbst wurde um 1880 erbaut, was für neuseeländische Verhältnisse relativ alt ist. Allerdings durch ein Erdbeben im Jahr 2016 ist Kaikoura hart getroffen worden und somit erfolgt im Anschluss logischer Weise eine umfassende Renovierung. Dann kam Covid und erneut musste dieses Fleckchen Erde wie viele andere Ecken in der Welt, den nächsten Rückschlag hinnehmen. Heute erstrahlt es im „neuen“ Glanz mit einer Traumaussicht in die unendliche Weiten des Pazifiks. Die Zimmer reichen von Courtyard, also dem Hinterhof, bis zu Waterfront Suiten. Dieser Ort vermittelt auch im Erdgeschoss einen so anderen speed of life, der zumindest für die Zeit dort ansteckend ist. Das eine oder andere Glas Wein findet hier Abnehmer, ja sogar Champagner oder wie man sagt „bubblies“, sind ein Teil des Konzeptes, in der Champagne Bar.

Das Frühstück ist umfangreich, auf Wunsch wird eine Auswahl an Eierspeisen serviert und man genießt den Start mit dem Sonneaufgang.

Unweit findet sich das „The Pier Hotel“, eine ebenfalls frisch renoviert Immobilie, die im Hafen von Kaikoura ihren Platz hat und über ein gutes Restaurant verfügt. In diesem, welches fussläufig entlang der traumhafen Bay zu erreichen ist, wird neben vielen Klassikern die Deluxe Version, also eine Languste mit Knoblauchbutter kredenzt. Unfassbar frisch, simple und mit freundlichen Service, wird dieses doch so einfach hergestellte Produkt (im Ofen gebacken) zu einem Geschmackserlebnis. https://www.thepierhotel.co.nz/

Fazit:

Am andere Ende der Welt ist man im Kaikoura Boutique Hotel sehr gut untergebracht. Die Lage außerhalb vom Ort, es sind allerdings nur 3 Minuten mit dem Auto, ist völlig entspannt, zu keinem Zeitpunkt kommt irgendeine Hektik auf. Unweit kann man gut Essen gehen, Seelöwen beobachten, einen Spaziergang einlegen oder früh am Morgen den Sonnenaufgang beobachten. Was will man mehr?!!!

Euer Christian

https://www.kaikouraboutiquehotel.co.nz/

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Ist Lufthansa nur noch 2.Wahl!?

Die Überschrift mag ein wenig provozieren, inhaltlich ist sie auf der Langstrecke definitiv zu hinterfragen, wenn es um die Mutter und Kernmarke geht. Die Kurzstrecke oder auch die europäischen Verbindungen bieten oft außerhalb vom Konzern wenig Wechselmöglichkeiten. In Foren ist schon von „Monopol“ die Rede, was in Teilen auch meine Wahrnehmung ist. Aber warum gerade jetzt eine mögliche „Abkehr“, wo […]

Review: In der Swiss Senses nach Zuerich

Der Lufthansa-Konzern führt nach 8 Jahren der Ankündigung, nach und nach eine neue Reiseklasse ein. Nicht nur in Business, auch in First, Premium- und Economy Class gibt es ein neues Konzept, daß nicht bei den Sitzen aufhört, aber vor allem ein zeitgemäßes Bordprodukt ist und war lange überfällig. So wurde es auch einmal Zeit Probe zu sitzen, wenn auch nur […]

Wein Review: Black Print 2012 in der Magnum Flasche

Um einmal mit der Beschaffung anzufangen, mir ist nicht mehr bewusst woher diese 1.5 Liter Flasche herkam? 2012 scheint eine gefühlte Ewigkeit her, die Lagerzeit von fast 13 Jahren ist für eine Magnum Flasche nicht wirklich lang, da diese Größe in der Regel die doppelte Zeit braucht um zu reifen. Markus Schneider ist ein Winzer der mega geschäftstüchtig ist-Respekt! Er […]

Review: Biz Class Stockholm – Düsseldorf

Im Juli stand noch Helsinki auf der Liste, diesmal geht es in das nicht weniger attraktive Stockholm. Von dort zurück teste ich für Euch die Business Class der Eurowings. Klingt famoser als es ist, wenn ich das zugeben darf. Was erlebt man, außer Priority Boarding, 2 x 8 KG Hand- und 2 x 23 KG Aufgabegepäck inklusive? Der Lounge Zugang […]

Review: die American Express Lounge am Flughafen Arlanda

Erst durch Zufall eröffnet sich diese Gelegenheit zum Besuch einer American Express Lounge, der Platinum am Flughafen von Stockholm. Eigentlich sollte es in die „Pearl“ gehen, welche sehr nah am Abfluggate liegt. Diese „Visit“ stellt sich schlussendlich als eine gute Entscheidung heraus. Amex betreibt an diversen Drehkreuzen diese Art von Einrichtungen, in Summe immer mit einer guten Qualität. Finden tut […]

Review: Ein Business Trip nach Stockholm

Willkommen in dieser wunderschönen Stadt. Auch wenn es schon Oktober ist, ist es immer noch eine Destination die man mal gesehen habe sollte. Ein paar Eindrücke bleiben dann selbst auf einem Business Trip haften. Die Fahrt in die Stadt: Der Arlanda Express bringt seine Fahrgäste in 15 Minuten vom Flughafen direkt in die Innenstadt. Das Hin- und Rückticket kostet rund […]

Kategorien