Hotel Review: Kaikoura – Neuseeland

Der Ort:

Kaikoura liegt an der Ostküste der Südinsel Neuseelands. Für viele ist es DIE Anlaufstelle um mit Delphinen zu schwimmen oder das bekannte Wale-Watching zu erleben. Somit braucht es logischer Weise Unterkünfte. Die Wahl fällt auf das Kaikoura Boutique Hotel, etwas außerhalb des Ortskerns.

Das Hotel, der Empfang und das Zimmer:

Der Empfang ist im Grunde eine email die den Sicherheitscode zum Schlüsselfach ermöglicht. Dies funktioniert sehr gut und im 1. Stock liegt das angemietete Zimmer mit einem schönen Balkon und der Aussicht auf den Pazifik. Das Wetter spielt zum Glück mit und so lässt es sich bei einem Glas Sauvignon Blanc aus der Region Marlborough und den Fish and Chips vortrefflich genießen. Das Hotelgebäude selbst wurde um 1880 erbaut, was für neuseeländische Verhältnisse relativ alt ist. Allerdings durch ein Erdbeben im Jahr 2016 ist Kaikoura hart getroffen worden und somit erfolgt im Anschluss logischer Weise eine umfassende Renovierung. Dann kam Covid und erneut musste dieses Fleckchen Erde wie viele andere Ecken in der Welt, den nächsten Rückschlag hinnehmen. Heute erstrahlt es im „neuen“ Glanz mit einer Traumaussicht in die unendliche Weiten des Pazifiks. Die Zimmer reichen von Courtyard, also dem Hinterhof, bis zu Waterfront Suiten. Dieser Ort vermittelt auch im Erdgeschoss einen so anderen speed of life, der zumindest für die Zeit dort ansteckend ist. Das eine oder andere Glas Wein findet hier Abnehmer, ja sogar Champagner oder wie man sagt „bubblies“, sind ein Teil des Konzeptes, in der Champagne Bar.

Das Frühstück ist umfangreich, auf Wunsch wird eine Auswahl an Eierspeisen serviert und man genießt den Start mit dem Sonneaufgang.

Unweit findet sich das „The Pier Hotel“, eine ebenfalls frisch renoviert Immobilie, die im Hafen von Kaikoura ihren Platz hat und über ein gutes Restaurant verfügt. In diesem, welches fussläufig entlang der traumhafen Bay zu erreichen ist, wird neben vielen Klassikern die Deluxe Version, also eine Languste mit Knoblauchbutter kredenzt. Unfassbar frisch, simple und mit freundlichen Service, wird dieses doch so einfach hergestellte Produkt (im Ofen gebacken) zu einem Geschmackserlebnis. https://www.thepierhotel.co.nz/

Fazit:

Am andere Ende der Welt ist man im Kaikoura Boutique Hotel sehr gut untergebracht. Die Lage außerhalb vom Ort, es sind allerdings nur 3 Minuten mit dem Auto, ist völlig entspannt, zu keinem Zeitpunkt kommt irgendeine Hektik auf. Unweit kann man gut Essen gehen, Seelöwen beobachten, einen Spaziergang einlegen oder früh am Morgen den Sonnenaufgang beobachten. Was will man mehr?!!!

Euer Christian

https://www.kaikouraboutiquehotel.co.nz/

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Review: Tenuta Tignanello – Marchese Antinori

Heute findet sich ein roter Tropfen aus Italien im „Lehmann-Glas“. Diese wunderschöne tiefrote, rubinartige dunkle Farbe, ist somit das erste Merkmal was dem Genießer ins Auge springt. Seine Kirchenfenster, welche bei jeder Bewegung im Glas samtig und seicht am Rand verlaufen, sind ein guter Auftakt. Der Jahrgang 2016 wird allgemein als ein sehr guter, ja sogar überragendes Jahr eingestuft. Viele […]

Review: Ein Abend bei Andreas Doellerer

Im Gasthof von Andreas Doellerer in Golling wird Alpine Küche aufgetischt. Zum einem im Wirtshaus und zum anderen im mit 2 Michelin Sternen dekorierten Spitzenrestaurant. Am heutigen Abend wird mit guter Gesellschaft zünftig bei bürgerlicher Küche im Wirtshaus gespeist, was in seinem Angebot auch schon sehr hochwertig daher kommt. Die Karte, welche Getränke und Speisen in einem bereit hält, beginnt […]

Review: Martini Rosso – ein Aperitif

Die Aufgabe eines Aperitifs ist es, den Appetit anzuregen und den Magen auf ein Essen vorzubereiten. In diesem Fall handelt es sich um einen Klassiker, er auf Eis serviert wird. Der rote Vermouth ist der Inbegriff, wenn es um italienische Aperitivos geht und dieser Drink hat zudem eine lange Geschichte, die bis zurück auf 1863 datiert. Er ist vollmundig im […]

Restaurant Review: La Rôtisserie in Zürich

Ein Tagesausflug bringt es mit sich, in der schönen Stadt Zürich ein Mittagessen zu genießen. Die Wahl fällt auf die La Rôtisserie, dem Restaurant im Storchen – einem Lifestyle Boutique Hotel. Dieses Haus ist ein Klassiker in der Stadt und am gleichnamigen See. Es geht nobel, weltoffen und vor allem LECKER zu, dies schon mal vorab. Stefan Jäckel kocht 17 […]

Winterzeit – Plätzchenzeit!

Frankfurter Bethmännchen – yum zur Weihnachtszeit! 500 g Marzipan-Rohmasse 100 g Puderzucker 1 Eiweiss 10 g Mehl 140 g geschälte und halbierte Mandeln 3 Eßlöffel Zucker Die Marzipan-Rohmasse mit Puderzucker, Eiweiß und Mehl zu einem glatten Teig rühren. Von der Masse mit 2 feuchten Händen kleine, glatte Kügelchen formen und 3 halbe, geschälte Mandeln aufdrücken. Auf einem mit Backpapier ausgelegten […]

Ist Lufthansa nur noch 2.Wahl?

Die Überschrift mag ein wenig provozieren, inhaltlich ist sie auf der Langstrecke definitiv zu hinterfragen, wenn es um die Mutter und Kernmarke geht. Die Kurzstrecke oder auch die europäischen Verbindungen bieten oft außerhalb vom Konzern wenig Wechselmöglichkeiten. In Foren ist schon von „Monopol“ die Rede, was in Teilen auch meine Wahrnehmung ist. Aber warum gerade jetzt eine mögliche „Abkehr“, wo […]

Kategorien