Hotel Review: Kaikoura – Neuseeland

Der Ort:

Kaikoura liegt an der Ostküste der Südinsel Neuseelands. Für viele ist es DIE Anlaufstelle um mit Delphinen zu schwimmen oder das bekannte Wale-Watching zu erleben. Somit braucht es logischer Weise Unterkünfte. Die Wahl fällt auf das Kaikoura Boutique Hotel, etwas außerhalb des Ortskerns.

Das Hotel, der Empfang und das Zimmer:

Der Empfang ist im Grunde eine email die den Sicherheitscode zum Schlüsselfach ermöglicht. Dies funktioniert sehr gut und im 1. Stock liegt das angemietete Zimmer mit einem schönen Balkon und der Aussicht auf den Pazifik. Das Wetter spielt zum Glück mit und so lässt es sich bei einem Glas Sauvignon Blanc aus der Region Marlborough und den Fish and Chips vortrefflich genießen. Das Hotelgebäude selbst wurde um 1880 erbaut, was für neuseeländische Verhältnisse relativ alt ist. Allerdings durch ein Erdbeben im Jahr 2016 ist Kaikoura hart getroffen worden und somit erfolgt im Anschluss logischer Weise eine umfassende Renovierung. Dann kam Covid und erneut musste dieses Fleckchen Erde wie viele andere Ecken in der Welt, den nächsten Rückschlag hinnehmen. Heute erstrahlt es im „neuen“ Glanz mit einer Traumaussicht in die unendliche Weiten des Pazifiks. Die Zimmer reichen von Courtyard, also dem Hinterhof, bis zu Waterfront Suiten. Dieser Ort vermittelt auch im Erdgeschoss einen so anderen speed of life, der zumindest für die Zeit dort ansteckend ist. Das eine oder andere Glas Wein findet hier Abnehmer, ja sogar Champagner oder wie man sagt „bubblies“, sind ein Teil des Konzeptes, in der Champagne Bar.

Das Frühstück ist umfangreich, auf Wunsch wird eine Auswahl an Eierspeisen serviert und man genießt den Start mit dem Sonneaufgang.

Unweit findet sich das „The Pier Hotel“, eine ebenfalls frisch renoviert Immobilie, die im Hafen von Kaikoura ihren Platz hat und über ein gutes Restaurant verfügt. In diesem, welches fussläufig entlang der traumhafen Bay zu erreichen ist, wird neben vielen Klassikern die Deluxe Version, also eine Languste mit Knoblauchbutter kredenzt. Unfassbar frisch, simple und mit freundlichen Service, wird dieses doch so einfach hergestellte Produkt (im Ofen gebacken) zu einem Geschmackserlebnis. https://www.thepierhotel.co.nz/

Fazit:

Am andere Ende der Welt ist man im Kaikoura Boutique Hotel sehr gut untergebracht. Die Lage außerhalb vom Ort, es sind allerdings nur 3 Minuten mit dem Auto, ist völlig entspannt, zu keinem Zeitpunkt kommt irgendeine Hektik auf. Unweit kann man gut Essen gehen, Seelöwen beobachten, einen Spaziergang einlegen oder früh am Morgen den Sonnenaufgang beobachten. Was will man mehr?!!!

Euer Christian

https://www.kaikouraboutiquehotel.co.nz/

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Rezept: Ceviche – eine leckere Vorspeise!

Roher Fisch erfreut sich nicht erst seit der japanischen Küche gesteigerter Beliebtheit. Dieses Gericht hat seine Wurzeln in Südamerika, viele Quellen sagen, dass es seinen Ursprung in Peru hat, gar noch zu Inkazeiten. 2003 muss es gewesen sein, dass ich als Koch zum ersten Mal das Ceviche zubereiten durfte, lange bevor es in hiesigen Breitengraden zum Erfolg wurde. Ich erinner […]

Review: Super Paradise Beachclub auf Mykonos

Beachclubs auf einer Insel sind nicht nur für viele Party-Gänger eine populäre Location. Was bieten sie? Welche Mehrwerte gibt es hier zu erleben? Sind sie ihr Geld wert und was gibt es schöneres als in der Herbst/Wintersaison noch einmal zurück auf den Sommer zu schauen? Beachclub Nummer 1 ist der Super Paradise im südlichen Teil der Insel. Erreichen tut man […]

Wein Review: Champagne Pommery NV

NV steht für „Non-Vintage“ und es ist der Klassiker aus dem Hause in Reims, der Brut Royal. Goldgelb kommt er im Glas daher von einem der Traditionshäuser überhaupt, wenn es um Champagner geht. Die Kreidekeller, die zum Unesco Weltkulturerbe gehören, sind vielleicht das Beeindruckenste überhaupt, wenn es um eine Lagerstätte geht. Neben tausenden Flaschen des prickelnden Getränks, wird auch zeitgenössische […]

Flight Review: Mit Eurowings nach Mykonos

Startpunkt… …ist Düsseldorf. Von hier aus geht es per Direktflug auf die griechische Insel. 1 Woche Sommer, Sonne und Sonnenschein, bevor Herbst und Winter „is kickin in“. Die Eurowings, eine Marke des Lufthansa Konzerns, fliegt in der Hochsaison täglich diese Verbindung. Die Reiseklasse ist Economy und um es zu erwähnen, auf diesem Flug wird auch nur Economy angeboten.(wie auch zurück) […]

Review: Star Alliance Gold Lounge in Wien

Der Wiener Flughafen ist in Summe an seine Wachstumgrenzen gekommen. Die Gates im Terminal 3 sind schnell überlaufen, um so schöner wenn man vorab in einer Lounge sich zurückziehen kann. Über den separaten Business Class und Senator Kunden Checkin (Coverbild), mit einer schnelleren und wenig vollen Security, geht es genau nach dieser direkt einen Stock höher, zur gut ausgeschilderten Austrian […]

Review: 72 Stunden Berlin – Autor Felix Steuber

Vorwort: Gastbeiträge sind immer eine schöne Ergänzung. Dabei geht es auch um einen Perspektivwechsel! Heute hat Felix in die Tasten gehauen und berichtet über Berlin. Euer Christian Anreise:Diesmal geht es von Frankfurt mit dem ICE Sprinter in die Bundeshauptstadt. Schnell und pünktlich kommen wir in 4 Stunden auch schon am HBF in Berlin an. Durch den Tag der Deutschen Einheit […]

Kategorien