
13. Mai 2025
Bei einer 8 tägigen Reise durch Namibia ist man auf der Rückreise auf der „safe side of life“, wenn man besser einen Tag vor dem Abflug in der Hauptstadt ankommt. Das Land ist 2 mal größer als Deutschland, die Distanzen mit dem Auto immens und selbst der Flughafen, ohne wirkliche Hotels vorweisen zu können, liegt noch weitere 40 Kilometer außerhalb.
Somit fällt die Wahl auf das The Weinberg Hotel, eine 5 Sterne Einrichtung die im Süd-Osten, ungefähr 10 Auto-Minuten vom Stadtzentrums liegt. Es ist ein Haus welches zum Verbund der lokalen Gondwana Gruppe gehört, es hat gute Rezensionen erhalten und rangiert bei Tripadvisor auf Platz 4 von 26 in der Hauptstadt.
…..ist an der Rezeption etwas chaotisch, eine Menge Koffer versperren den Weg, keiner fühlt sich nach der Ankunft so richtig verantwortlich für eine herzliche Begrüßung. Die Rezeption selber ist stylish mit 2 großen Schreibtischen so im Stile eines Office, mit entsprechend fetten Ledersesseln. Die Übergabe der Zimmerkarten erfolgt seitens der Angestellten im Stehen, was gegenüber sitzende Menschen als nicht sonderlich höfflich erachtet wird.(Augenhöhe)
……sind ebenfalls attraktiv und modern möbliert, ein breites King Bed, der obligatorische Safe, eine fantastisch große Regendusche im Badezimmer, die direkt unter der fast 3 Metern hohen Decke hängt und eine kleine Terrasse runden die Einrichtung ab. Das zugewiesene Zimmer mit der Nummer 32 ist von der Ausrichtung eher suboptimal, es ist der Blick auf den Ankunftsbereich, aber zugegebener Weise trotzdem relativ ruhig. Wer morgens den ersten Kaffee im Bett trinken möchte bedient die Nespresso Maschine oder brüht sich den ersten Tee des Tages auf. Die Minibar ist mit 2 Flaschen Wasser dann aber doch nicht auf 5 Sterne-Niveau, hier fehlt es ggf. dem Gast eine kleine Auswahl an Getränken.
….bietet neben einem Spa, einer Gym und dem Pool noch zahlreiche Restaurants, die innerhalb von 2-3 Minuten direkt erreichbar sind. Am Abend fällt die Wahl auf das gut besuchte Butcherblock-Steakhouse, wo lokales Rind im WetAge Verfahren und gegrillt auf die Teller kommt. Eine gute Auswahl an südafrikanischen Weinen macht die Gäste glücklich.
…..am Morgen hält so ziemlich alles bereit was man sich wünscht. Im ruhigen Innenhof sucht man sich ein gemütliches Plätzen für die erste Mahlzeit des Tages. Die Säfte und die Cereals sind als Buffet verfügbar, frisches Obst und auch der Aufschnitt wird an einer Theke ausgegben. Das ist sicherlich aus hygienschen Gründen sehr gut, da immer gekühlt und mit einem Spuckschutz versehen. Allerdings bei viel Betrieb etwas umständlich gedacht und mit einer erhöhten Wartezeit verbunden. Der Service bedient am Tisch, Kaffee der auf Barista Level zelebriert wird, sind ein schöner Start in den Tag. Eine kleine Karte offeriert die gängigen Eierspeisen, die dann a la minute hergestellt werden. Die gute Auswahl ist von 6:30 bis 10:30 verfügbar, somit kommen selbst Langschläfer noch auf eine Happen vorbei.




































……das Weinberg Hotel by Gondwana ist eine solide Bank. Ich selbst sehe das Haus nicht auf 5 Sterne-Niveau, solide 4 sind es dann doch eher. In Summe ist zum Beispiel das Nachbarland Südafrika in Sachen Services doch um so einiges weiter als Namibia. Dies fängt bei immateriellen Themen an, wieder der Offenheit, Freundlichkeit und Bereitschaft den extra Schritt zu gehen. Würde ich dieses Haus nocheinmal buchen wenn die Reise nach Windhoek geht? Bestimmt, dafür liegt die Herberge grandios am Hang, von der Skylounge hat man einen traumhaften Blick bei besten Wetter und schlürft an seinem Cocktail oder dem Glas Sauvignon Blanc. Life is good!
Euer Christian
28. Oktober 2025
Willkommen in dieser wunderschönen Stadt. Auch wenn es schon Oktober ist, ist es immer noch eine Destination die man mal gesehen habe sollte. Ein paar Eindrücke bleiben dann selbst auf einem Business Trip haften. Die Fahrt in die Stadt: Der Arlanda Express bringt seine Fahrgäste in 15 Minuten vom Flughafen direkt in die Innenstadt. Das Hin- und Rückticket kostet rund […]
26. Oktober 2025
Am beschaulichen Flughafen von Mykonos gibt es eine Departure Lounge. Zugang erhält man unter anderem mit dem Priority Pass. Das Design passt sich auf jeden Fall dem der Insel an. In weiss gehalten mit hölzernen Elementen und entspannten Sitzmöglichkeiten ist die Einrichtung optisch schon einmal gelungen. Es gibt ungefähr 50 Sitzplätze was zu Spitzenzeiten schon einmal eng werden kann. Die […]
26. Oktober 2025
Das Weingut Jordan hat seine Basis in Stellenbosch, Südafrika. Das Renommee ist auf international hohen Niveau, so wie die Traubensäfte die hier gekeltert werden. Heute findet nach einem Besuch im April der UNOAKED CHARDONNAY 2024 den Weg ins Glas. Ein typischer Tropfen aus der neuen Welt, frisch, tropisch, Zitrusfrucht geprägt und ohne die Schwere eines im Holzfass ausgebauten Weins. Ebenfalls […]
25. Oktober 2025
Roher Fisch erfreut sich nicht erst seit der japanischen Küche gesteigerter Beliebtheit. Dieses Gericht hat seine Wurzeln in Südamerika, viele Quellen sagen, dass es seinen Ursprung in Peru hat, gar noch zu Inkazeiten. 2003 muss es gewesen sein, dass ich als Koch zum ersten Mal das Ceviche zubereiten durfte, lange bevor es in hiesigen Breitengraden zum Erfolg wurde. Ich erinner […]
18. Oktober 2025
Beachclubs auf einer Insel sind nicht nur für viele Party-Gänger eine populäre Location. Was bieten sie? Welche Mehrwerte gibt es hier zu erleben? Sind sie ihr Geld wert und was gibt es schöneres als in der Herbst/Wintersaison noch einmal zurück auf den Sommer zu schauen? Beachclub Nummer 1 ist der Super Paradise im südlichen Teil der Insel. Erreichen tut man […]
13. Oktober 2025
NV steht für „Non-Vintage“ und es ist der Klassiker aus dem Hause in Reims, der Brut Royal. Goldgelb kommt er im Glas daher von einem der Traditionshäuser überhaupt, wenn es um Champagner geht. Die Kreidekeller, die zum Unesco Weltkulturerbe gehören, sind vielleicht das Beeindruckenste überhaupt, wenn es um eine Lagerstätte geht. Neben tausenden Flaschen des prickelnden Getränks, wird auch zeitgenössische […]