
09. September 2025
Manche Flugverbindungen sind zeitintensiver als andere. Bei diesem Ticket ist ein 12 Stunden layover von Nöten, da der Nachmittagsflug aus Okinawa erst am späten Abend ankommt und somit 12 Stunden Aufenthalt zur Folge hat. Zum Glück bringt die Umsteigeverbindung kein Flughafen Wechsel mit sich, was in Tokio einige Stunden in Anspruch nimmt – Stichwort: Haneda-Narita. Diese 2 Mega-Hubs liegen über 80 Kilometer weit auseinander, was in Summe eine Reisezeit von bis zu 3 Stunden bedeuten kann.
Lage:
Der Flughafen Haneda bietet diverse Übernachtungsmöglicheiten zu unterschiedlichen Preisen an. Das Excel Hotel ist mit 170 Euro schon nicht mehr so mega günstig, aber ich kenne nicht viele Herbergen an internationalen Flughäfen die preissensibel mit dem Traveller umgehen. Es liegt sehr zentral, ankommend an Terminal 3 sind es nur 10 Minuten Fussweg, zu dem am T2 liegenden Hotel.
Der Checkin:
Ist pragmatsich, schnell, freundlich und zu späterer Stund angenehm. Die Daten sind schnell hinterlegt, die Räumlichkeit wurde über „trip.com“ gebucht, so sind noch wenigstens ein paar Payback Punkte herausgesprungen, für den nächsten Meilentransfer.



Das Zimmer:
Ist Standard, d.h. es gibt 23 qm Fläche, ein in die Jahre gekommenes Badezimmer mit Wanne und mit diesen unfassbar hochgerüsteten japanischen Toiletten 🙂 Wer zu zweit reist sollte sich gegebenenfalls ein Superior Kategorie einbuchen oder besser gleich „Premier“, hier werden die Quadratmeter mit bis zu 40 ausgewiesen. Die Teppichböden sind sicherlich Geschmackssache, aus bakterieller Sicht gehöre ich nicht zu den Fans diese Bodenbelages.














Fazit:
Neben einem Restaurant und einer Bar bietet das Excel leider nicht wirklich ein mehr an Abwechslung. Ein Schwimmbad oder eine Gym sind Fehlanzeige. Am folgenden Tag geht es zurück ins alte Europa, zum Glück auf einem sehr komfortablen Sitz, 2A. Der hochmoderne Airbus A 350-1000, ein brandneues Flugzeug von Japan Airlines ist gerade erstmal wenige Monate alt und es ist „needless to say – First Class Time“ – stay tuned!
Euer Christian
https://www.tokyuhotels.co.jp/en/haneda-e/18407/index.html
02. November 2025
Um einmal mit der Beschaffung anzufangen, mir ist nicht mehr bewusst woher diese 1.5 Liter Flasche herkam? 2012 scheint eine gefühlte Ewigkeit her, die Lagerzeit von fast 13 Jahren ist für eine Magnum Flasche nicht wirklich lang, da diese Größe in der Regel die doppelte Zeit braucht um zu reifen. Markus Schneider ist ein Winzer der mega geschäftstüchtig ist-Respekt! Er […]
01. November 2025
Im Juli stand noch Helsinki auf der Liste, diesmal geht es in das nicht weniger attraktive Stockholm. Von dort zurück teste ich für Euch die Business Class der Eurowings. Klingt famoser als es ist, wenn ich das zugeben darf. Was erlebt man, außer Priority Boarding, 2 x 8 KG Hand- und 2 x 23 KG Aufgabegepäck inklusive? Der Lounge Zugang […]
30. Oktober 2025
Erst durch Zufall eröffnet sich diese Gelegenheit zum Besuch einer American Express Lounge, der Platinum am Flughafen von Stockholm. Eigentlich sollte es in die „Pearl“ gehen, welche sehr nah am Abfluggate liegt. Diese „Visit“ stellt sich schlussendlich als eine gute Entscheidung heraus. Amex betreibt an diversen Drehkreuzen diese Art von Einrichtungen, in Summe immer mit einer guten Qualität. Finden tut […]
28. Oktober 2025
Willkommen in dieser wunderschönen Stadt. Auch wenn es schon Oktober ist, ist es immer noch eine Destination die man mal gesehen habe sollte. Ein paar Eindrücke bleiben dann selbst auf einem Business Trip haften. Die Fahrt in die Stadt: Der Arlanda Express bringt seine Fahrgäste in 15 Minuten vom Flughafen direkt in die Innenstadt. Das Hin- und Rückticket kostet rund […]
26. Oktober 2025
Am beschaulichen Flughafen von Mykonos gibt es eine Departure Lounge. Zugang erhält man unter anderem mit dem Priority Pass. Das Design passt sich auf jeden Fall dem der Insel an. In weiss gehalten mit hölzernen Elementen und entspannten Sitzmöglichkeiten ist die Einrichtung optisch schon einmal gelungen. Es gibt ungefähr 50 Sitzplätze was zu Spitzenzeiten schon einmal eng werden kann. Die […]
26. Oktober 2025
Das Weingut Jordan hat seine Basis in Stellenbosch, Südafrika. Das Renommee ist auf international hohen Niveau, so wie die Traubensäfte die hier gekeltert werden. Heute findet nach einem Besuch im April der UNOAKED CHARDONNAY 2024 den Weg ins Glas. Ein typischer Tropfen aus der neuen Welt, frisch, tropisch, Zitrusfrucht geprägt und ohne die Schwere eines im Holzfass ausgebauten Weins. Ebenfalls […]