21. November 2022
Welch ein leckeres Rezept. Natürlich würde das jeder von uns behaupten wenn er eines online stellt. Wichtig für eine optimale Umsetzung ist der Kabeljau. Hierbei sollte das Augenmerk beim Einkauf darauf liegen, dass es sich um einen sogenannten ultrafrischen Loin handelt. Der Loin ist das obere Ende des Filets, es ist in seiner Stärke wesentlich dicker, was ihn saftiger macht und auch schöner anzuschauen ist, auf dem Teller. Für 2 Personen braucht ihr folgende Zutaten:
Für die Sauce die Schalotten-Würfel in etwas Butter anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen, dann komplett reduzieren und mit dem Fischfond auffüllen. Wenn dies stark bis zur Blasenbildung eingekocht ist, die Sahne und die Safranfäden hinzugeben. Aufkochen und erneut reduzieren bis die Sauce eine gute Bindung erhält, passieren und mit etwas Zitronensaft, Salz, Pfeffer würzen. Die Butterwürfel einrühren, nicht mehr kochen lassen und die Sauce auf dem Teller zum Fisch anrichten.
Zuerst die Rote Bete Knollen mit Schale im Backofen für ca. 20 Minuten bei 180 Grad garen. Mit einer Messerprobe bitte den Garpunkt kontrollieren. Je nach Knollenstärke kann der Garprozess länger dauern. Leicht abkühlen lassen, dann schälen und in Scheiben schneiden. Im Topf das Öl und die Butter schmelzen, den Kümmel bei moderater Hitze etwas ausdünsten lassen. Den Ingwer, die feinen Zwiebelstreifen hinzugeben, sobald die Zwiebel etwas gegart ist, die Rote Bete Scheiben damit und dem gehackten Rosmarin marinieren. Im Nachgang mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Fisch in einer heißen Pfanne von beiden Seiten für 1-2 Minuten anbraten, dann die Temperatur reduzieren und die Butter, die Knoblauchzehe sowie den Rosmarin hinzugeben. Für weitere 3-4 Minuten leicht glasig ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit Zitronensaft beträufeln.
Für die Garnitur den gewaschenen Koriander mit der fein geschnittenen roten Zwiebel, dem Zitronensaft oder der gehackten afrikanischen Salzzitrone sowie dem Olivenöl marinieren. Den Fisch auf die Safran-Sauce setzen, mit dem Koriander garnieren und dazu die Rote Bete reichen. Als Sättigungsbeilage empfehle ich gekochte Kartoffeln.
Meine Weinempfehlung ist ein 2021 Weissburgunder-Chardonnay, ein Demeter Wein, aus dem Hause Kaufmann aus dem Rheingau.
Viel Spaß beim Nachkochen,
Euer Christian
31. August 2025
Die Inselgruppe… …liegt wirklich ziemlich weit weg, wenn man die europäische Brille trägt. Das sind in Summe schon bis zu 20 Stunden Reisezeit. Wenn einen Reisenden die Option von möglichen Prämientickets treibt, gepaart mit den besten Reiseklassen der Welt, dann relativiert sich die Wahl des Zieles doch um einiges. Das Rückreise Ticket hat es halt einfach in sich. Von Okinawa, […]
31. August 2025
Dies wird ein Ausflug in die süd-westliche Toskana, nahe dem Mittelmeer. Hier wachsen die vollmundigen Trauben für den „Supertuscan“ von Ornellaia. Der 2000er ist ein Cuveé aus 65% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 5% Cabernet Franc, somit recht ähnlich dem Rezept der Bordeaux Weine. Bei diesem Spitzenwein werden die Trauben zu 100% von Hand gelesen. Neben den Wetterbedinungen spielt die Arbeit […]
30. August 2025
Startpunkt…. ….ist das Holiday Inn Express Hotel, von dort geht es zum 2.Airport der Stadt, Itami (ITM). Er ist ebenfalls ein internationaler Flughafen und die 2 Platzhirsche ANA und JAL teilen sich in Süd- und Nordterminal das Gebäude auf. Buchungsklasse ist Business, was innerhalb Japans ein guter Premium Economy Class Sitz ist. Auch eine First wird angeboten, diese werde ich […]
28. August 2025
Es ist erst der dritte Tag, aber diese Stadt und dieses Land begeistert. Qualität, generelle Sauberkeit, Züge die klimatisiert und pünktlich sind, Stolz, Respekt Operational Excellence, wohin das Auge schaut. Da fragt man sich als Deutscher für was man eigentlich die letzten 20 Jahre Steuern gezahlt hat? Ein Freund meinte vor kurzem, „Deutschland ist da neue Italien, hochmütig aber schon […]
26. August 2025
Die Hotelbuchung stand unter dem Motto „earn it and burn it“, also simple gesagt die angesparten Bonuspunkte auch wieder einzusetzen. Warum? Hotel und auch Airline Bonusprogramme entwerten fortlaufend ihre Systeme, „also wenn mal was da ist an Punkten“, gilt es nicht zu vergessen diese auch „zu verbraten“. Ok ein Holiday Inn ist jetzt nicht authentisch local, aber das folgt definitiv […]
21. August 2025
Den allermeisten Touristen fällt auf ihrer Reise Tokyo, der Mount Fuji oder auch Kyoto ein, welches es zu besuchen gilt. Es ist nach 2010 und 2016 Reise Nummer 3 ins Land der aufgehenden Sonne. Osaka begeistert von Stunde 1, auch wenn die folgende Punkte nicht explizit dieser Stadt sondern eher dem ganzen Land zuzuordnen sind. Sauberkeit wohin man schaut, pünktliche […]