
04. Mai 2018
Die frische Schwarzwurzel passt jahreszeitlich, wie auch geschmacklich, hervorragend.
600 gr Schwarzwurzeln, frisch oder auch aus der Tiefkühltruhe
1 Tomate
200 ml Sahne
1 Schalotte
1 Bund Petersilie, glatt
20 gr Butter
1 Ltr.Milch
1/2 Zitrone
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Schwarzwurzeln gründlich waschen, die Enden abschneiden und mit dem Sparschäler
gründlich schälen. Danach direkt in Milch einlegen, damit sie nicht braun werden.
Nach dem Schälen die Wurzeln in Rauten schneiden, im Salzwasser
kochen und in Eis herunterkühlen, so dass sie einen guten Biss behalten.
Tomate entstielen, mit heißem Wasser überbrühen, häuten, vierteln und entkernen.
Aus dem Tomatenfleisch Würfel schneiden.
Schalotte würfeln und in Butter anschwitzen, mit Sahne auffüllen, aufkochen lassen
und nun die vorbereiteten Schwarzwurzeln hineingeben.
Mit Tomatenwürfeln, Salz, Pfeffer, etwas Zitrone sowie der gehackten Petersilie abschmecken.
4 Filets Dorade „Royale“ (Bio zertifiziert)
20 gr Olivenöl
20 gr Butter
1 Knoblauchzehe
1 Zweig Thymian
½ Zitrone
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Olivenöl in der Pfanne erhitzen, die gewürzten Filets mit der Hautseite anbraten, Temperatur
herunterstellen, Thymianzweig und Knoblauch in die Pfanne legen, kurz wenden und mit ein wenig Zitronensaft beträufeln.
Auf den Schwarzwurzeln anrichten.
Euer Christian
21. November 2025
Heute findet sich ein roter Tropfen aus Italien im „Lehmann-Glas“. Diese wunderschöne tiefrote, rubinartige dunkle Farbe, ist somit das erste Merkmal was dem Genießer ins Auge springt. Seine Kirchenfenster, welche bei jeder Bewegung im Glas samtig und seicht am Rand verlaufen, sind ein guter Auftakt. Der Jahrgang 2016 wird allgemein als ein sehr guter, ja sogar überragendes Jahr eingestuft. Viele […]
19. November 2025
Im Gasthof von Andreas Doellerer in Golling wird Alpine Küche aufgetischt. Zum einem im Wirtshaus und zum anderen im mit 2 Michelin Sternen dekorierten Spitzenrestaurant. Am heutigen Abend wird mit guter Gesellschaft zünftig bei bürgerlicher Küche im Wirtshaus gespeist, was in seinem Angebot auch schon sehr hochwertig daher kommt. Die Karte, welche Getränke und Speisen in einem bereit hält, beginnt […]
16. November 2025
Die Aufgabe eines Aperitifs ist es, den Appetit anzuregen und den Magen auf ein Essen vorzubereiten. In diesem Fall handelt es sich um einen Klassiker, er auf Eis serviert wird. Der rote Vermouth ist der Inbegriff, wenn es um italienische Aperitivos geht und dieser Drink hat zudem eine lange Geschichte, die bis zurück auf 1863 datiert. Er ist vollmundig im […]
14. November 2025
Ein Tagesausflug bringt es mit sich, in der schönen Stadt Zürich ein Mittagessen zu genießen. Die Wahl fällt auf die La Rôtisserie, dem Restaurant im Storchen – einem Lifestyle Boutique Hotel. Dieses Haus ist ein Klassiker in der Stadt und am gleichnamigen See. Es geht nobel, weltoffen und vor allem LECKER zu, dies schon mal vorab. Stefan Jäckel kocht 17 […]
12. November 2025
Frankfurter Bethmännchen – yum zur Weihnachtszeit! 500 g Marzipan-Rohmasse 100 g Puderzucker 1 Eiweiss 10 g Mehl 140 g geschälte und halbierte Mandeln 3 Eßlöffel Zucker Die Marzipan-Rohmasse mit Puderzucker, Eiweiß und Mehl zu einem glatten Teig rühren. Von der Masse mit 2 feuchten Händen kleine, glatte Kügelchen formen und 3 halbe, geschälte Mandeln aufdrücken. Auf einem mit Backpapier ausgelegten […]
05. November 2025
Die Überschrift mag ein wenig provozieren, inhaltlich ist sie auf der Langstrecke definitiv zu hinterfragen, wenn es um die Mutter und Kernmarke geht. Die Kurzstrecke oder auch die europäischen Verbindungen bieten oft außerhalb vom Konzern wenig Wechselmöglichkeiten. In Foren ist schon von „Monopol“ die Rede, was in Teilen auch meine Wahrnehmung ist. Aber warum gerade jetzt eine mögliche „Abkehr“, wo […]