
09. Oktober 2022
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Planen und die damit verbundene Vorfreude sind in schwierigen Zeiten eine gesunde Ablenkung. Es werden Regionen anvisiert welche nicht alltäglich sind!
Also nun ein wenig konkreter. Die Pipeline ist mit 2-4 Reisen gut gefüllt. Definitiv und auch schon in wenigen Wochen steht Portugal an. Ein 6.00 Uhr Abflug ist dabei „weniger joy“, aber da muss man durch. Die Algarve lockt mit bis zu 20 Grad, guten Essen und Traumstränden. Dabei ist das Fischerdorf Caroveiro ein Geheimtipp, die Unterbringung ist eine Ferienwohnung, da kochende Menschen sich so optimal versorgen können.
Anschließend steht ein kulinarischer Städtetrip an, mehr dazu wenn´s passiert.
Die Hammerreise schlechthin wartet dann im Januar. Mit Qatar Airways geht es in deren QSuite via Doha nach Auckland, Neuseeland. 550 Euro Hin- und Rückflug, plus 180.000 Qmiles kostet es, ganz ok finde ich. Noch besser wird es auf dem Rückflug. Lunch in Sydney und der abendliche Rückflug über 14:50 Stunden nach Doha in der A 380 Qatar First Class. Diese bin ich 2019 schon einmal geflogen und ich freue mich darauf ganz besonders. Das Beitragsbild zeigt übrigens die im A 380 integriert Bar, vielleicht die stilvollste am Himmel, mehr geht nicht! Und dann noch die Qantas First Class Lounge in Sydney kennenzulernen mit ihren Services – priceless! Da darf man fast den Abstecher in die Südsee nicht vergessen. Ja richtig die Cook Islands, dort wo 1997 alles anfing, kommen zurück auf den Reiseplan.
Ihr merkt schon, Travel@it´s best sag ich nur. Aussichten die in schwierigen Zeiten alles ein wenig versüßen!
Fazit: Keep on Travelling!
die Qatar First Class im A 380
Qantas First Class Lounge Sydney[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][us_image_slider ids=“9002,8541,8236,9449,8460,8020,7670,7688,8597″ img_size=“medium“][/vc_column][/vc_row]
02. November 2025
Um einmal mit der Beschaffung anzufangen, mir ist nicht mehr bewusst woher diese 1.5 Liter Flasche herkam? 2012 scheint eine gefühlte Ewigkeit her, die Lagerzeit von fast 13 Jahren ist für eine Magnum Flasche nicht wirklich lang, da diese Größe in der Regel die doppelte Zeit braucht um zu reifen. Markus Schneider ist ein Winzer der mega geschäftstüchtig ist-Respekt! Er […]
01. November 2025
Im Juli stand noch Helsinki auf der Liste, diesmal geht es in das nicht weniger attraktive Stockholm. Von dort zurück teste ich für Euch die Business Class der Eurowings. Klingt famoser als es ist, wenn ich das zugeben darf. Was erlebt man, außer Priority Boarding, 2 x 8 KG Hand- und 2 x 23 KG Aufgabegepäck inklusive? Der Lounge Zugang […]
30. Oktober 2025
Erst durch Zufall eröffnet sich diese Gelegenheit zum Besuch einer American Express Lounge, der Platinum am Flughafen von Stockholm. Eigentlich sollte es in die „Pearl“ gehen, welche sehr nah am Abfluggate liegt. Diese „Visit“ stellt sich schlussendlich als eine gute Entscheidung heraus. Amex betreibt an diversen Drehkreuzen diese Art von Einrichtungen, in Summe immer mit einer guten Qualität. Finden tut […]
28. Oktober 2025
Willkommen in dieser wunderschönen Stadt. Auch wenn es schon Oktober ist, ist es immer noch eine Destination die man mal gesehen habe sollte. Ein paar Eindrücke bleiben dann selbst auf einem Business Trip haften. Die Fahrt in die Stadt: Der Arlanda Express bringt seine Fahrgäste in 15 Minuten vom Flughafen direkt in die Innenstadt. Das Hin- und Rückticket kostet rund […]
26. Oktober 2025
Am beschaulichen Flughafen von Mykonos gibt es eine Departure Lounge. Zugang erhält man unter anderem mit dem Priority Pass. Das Design passt sich auf jeden Fall dem der Insel an. In weiss gehalten mit hölzernen Elementen und entspannten Sitzmöglichkeiten ist die Einrichtung optisch schon einmal gelungen. Es gibt ungefähr 50 Sitzplätze was zu Spitzenzeiten schon einmal eng werden kann. Die […]
26. Oktober 2025
Das Weingut Jordan hat seine Basis in Stellenbosch, Südafrika. Das Renommee ist auf international hohen Niveau, so wie die Traubensäfte die hier gekeltert werden. Heute findet nach einem Besuch im April der UNOAKED CHARDONNAY 2024 den Weg ins Glas. Ein typischer Tropfen aus der neuen Welt, frisch, tropisch, Zitrusfrucht geprägt und ohne die Schwere eines im Holzfass ausgebauten Weins. Ebenfalls […]