
09. Oktober 2022
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Planen und die damit verbundene Vorfreude sind in schwierigen Zeiten eine gesunde Ablenkung. Es werden Regionen anvisiert welche nicht alltäglich sind!
Also nun ein wenig konkreter. Die Pipeline ist mit 2-4 Reisen gut gefüllt. Definitiv und auch schon in wenigen Wochen steht Portugal an. Ein 6.00 Uhr Abflug ist dabei „weniger joy“, aber da muss man durch. Die Algarve lockt mit bis zu 20 Grad, guten Essen und Traumstränden. Dabei ist das Fischerdorf Caroveiro ein Geheimtipp, die Unterbringung ist eine Ferienwohnung, da kochende Menschen sich so optimal versorgen können.
Anschließend steht ein kulinarischer Städtetrip an, mehr dazu wenn´s passiert.
Die Hammerreise schlechthin wartet dann im Januar. Mit Qatar Airways geht es in deren QSuite via Doha nach Auckland, Neuseeland. 550 Euro Hin- und Rückflug, plus 180.000 Qmiles kostet es, ganz ok finde ich. Noch besser wird es auf dem Rückflug. Lunch in Sydney und der abendliche Rückflug über 14:50 Stunden nach Doha in der A 380 Qatar First Class. Diese bin ich 2019 schon einmal geflogen und ich freue mich darauf ganz besonders. Das Beitragsbild zeigt übrigens die im A 380 integriert Bar, vielleicht die stilvollste am Himmel, mehr geht nicht! Und dann noch die Qantas First Class Lounge in Sydney kennenzulernen mit ihren Services – priceless! Da darf man fast den Abstecher in die Südsee nicht vergessen. Ja richtig die Cook Islands, dort wo 1997 alles anfing, kommen zurück auf den Reiseplan.
Ihr merkt schon, Travel@it´s best sag ich nur. Aussichten die in schwierigen Zeiten alles ein wenig versüßen!
Fazit: Keep on Travelling!
die Qatar First Class im A 380
Qantas First Class Lounge Sydney[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][us_image_slider ids=“9002,8541,8236,9449,8460,8020,7670,7688,8597″ img_size=“medium“][/vc_column][/vc_row]
16. November 2025
Die Aufgabe eines Aperitifs ist es, den Appetit anzuregen und den Magen auf ein Essen vorzubereiten. In diesem Fall handelt es sich um einen Klassiker, er auf Eis serviert wird. Der rote Vermouth ist der Inbegriff, wenn es um italienische Aperitivos geht und dieser Drink hat zudem eine lange Geschichte, die bis zurück auf 1863 datiert. Er ist vollmundig im […]
14. November 2025
Ein Tagesausflug bringt es mit sich, in der schönen Stadt Zürich ein Mittagessen zu genießen. Die Wahl fällt auf die La Rôtisserie, dem Restaurant im Storchen – einem Lifestyle Boutique Hotel. Dieses Haus ist ein Klassiker in der Stadt und am gleichnamigen See. Es geht nobel, weltoffen und vor allem LECKER zu, dies schon mal vorab. Stefan Jäckel kocht 17 […]
12. November 2025
Frankfurter Bethmännchen – yum zur Weihnachtszeit! 500 g Marzipan-Rohmasse 100 g Puderzucker 1 Eiweiss 10 g Mehl 140 g geschälte und halbierte Mandeln 3 Eßlöffel Zucker Die Marzipan-Rohmasse mit Puderzucker, Eiweiß und Mehl zu einem glatten Teig rühren. Von der Masse mit 2 feuchten Händen kleine, glatte Kügelchen formen und 3 halbe, geschälte Mandeln aufdrücken. Auf einem mit Backpapier ausgelegten […]
05. November 2025
Die Überschrift mag ein wenig provozieren, inhaltlich ist sie auf der Langstrecke definitiv zu hinterfragen, wenn es um die Mutter und Kernmarke geht. Die Kurzstrecke oder auch die europäischen Verbindungen bieten oft außerhalb vom Konzern wenig Wechselmöglichkeiten. In Foren ist schon von „Monopol“ die Rede, was in Teilen auch meine Wahrnehmung ist. Aber warum gerade jetzt eine mögliche „Abkehr“, wo […]
03. November 2025
Der Lufthansa-Konzern führt nach 8 Jahren der Ankündigung, nach und nach eine neue Reiseklasse ein. Nicht nur in Business, auch in First, Premium- und Economy Class gibt es ein neues Konzept, daß nicht bei den Sitzen aufhört, aber vor allem ein zeitgemäßes Bordprodukt ist und war lange überfällig. So wurde es auch einmal Zeit Probe zu sitzen, wenn auch nur […]
02. November 2025
Um einmal mit der Beschaffung anzufangen, mir ist nicht mehr bewusst woher diese 1.5 Liter Flasche herkam? 2012 scheint eine gefühlte Ewigkeit her, die Lagerzeit von fast 13 Jahren ist für eine Magnum Flasche nicht wirklich lang, da diese Größe in der Regel die doppelte Zeit braucht um zu reifen. Markus Schneider ist ein Winzer der mega geschäftstüchtig ist-Respekt! Er […]