13. November 2022
Wenn man mal in Hamburg ist, gehört auch die Kulinarik dazu. Mir ist bewusst das es mehr als Promi-Chefs gibt, aber irgendwie haben es sich die Jungs verdient, dass man Ihnen mal einem Besuch abstattet und den nötigen Respekt entgegenbringt. Die ersten 2 kennt jeder aus dem Fernsehen. Bei Kevin Fehling muss der eine oder andere Leser vermutlich mal google.com bemühen, er ist aber derjenige welcher schon viele Jahre im 3 Sterne Olymp unterwegs ist, von dem nur ganz wenige von uns einmal sagen können, ihn beruflich erreicht zu haben. So auch bei Mr.Henssler als auch bei Mr.Großmaul Mälzer. Allerdings liefern sie ab, besser ihre Teams die eine gute Arbeit erbringen, wie man sich in der Bullerei, als auch im Henssler&Henssler von überzeugen kann. Bei Mälzer schmeckt das australische doppelte Entrecote mit Stampf wirklich gut, bei Henssler lässt sich das Sushi für 2 maximal genießen. So richtig viel mehr gibt es dann auch nicht darüber zu berichten um ehrlich zu sein. Es ist unaufgeregt und mundet, Punkt, Basta und Aus!
Noch eine Zeile zu Kevin Fehling. Im besagten 3 Sterne Restaurant sind wir nicht zugegen. Wir gehen in seine 2 Jahre alte „neue“ Location die Puzzle Bar. Hier gibt es ausgezeichnete Drinks und ein wenig Bar-Food. Der Nutella Drink kommt mit einer ausgeprägten Haselnuss Note daher. Leider geht dabei der ausgezeichnete Rum aus dem Hause Eminente, die angekündigte Vanille Note als auch die Walnuss ein wenig unter. Dabei lagert der Rum bis zu 7 Jahre im Holzfass und ist alleine schon ein Genuss! Begleitend bestellen wir den Trüffel-Schinken, die Oliven, den Comté (Käse) sowie den Burrata mit süßlichen Tomaten. Etwas schade ist das wir die Fähigkeiten des genialen Mr.Fehlings nicht mehr auf den Teller bekommen. So ist es nun mal wenn man sich in der Konzeption auf das Getränk konzentriert, für alles weitere gibt es ja das „The Table“. https://thetable-hamburg.de/
Am Abreisetag wird dem Restaurant Henssler Ahoi auf der Mönckebergstraße noch ein Lunch-Besuch abgestattet. Ein wirklich cooler Laden, gut motiviertes Personal und ein guter Service. Die Fish und Chips a la Henssler sind dann auch ok. Warum nur ok? Nun ja der Backfisch ist ein Industrieprodukt und aus der Tiefkühltruhe, wenig schmeichelhaft wenn ein gelernter Koch zur high-convenience greift und weniger die Handwerklichkeit seines Berufsstandes im Vordergrund sieht. Aber auch das geht dem smarten Hamburger anscheinend durch, so what!?
Hamburg, nun ja, es gibt hier noch so viel mehr an toller (Fisch-) Küche, denken wir an das Vier Jahreszeiten mit Christoph Rüffer oder in Blankenese an Karl-Heinz Hauser, der allerdings dort nicht mehr kocht. Das sind nur einige, wer mehr wissen will geht auf die Seite vom Gaultmillau oder dem Michelin Führer, viel Spaß dabei!
Euer Christian
18. September 2025
An diesem Sonntagnachmittag ist Hochbetrieb in einer der 3 Lounges im Terminal 5 von British Airways. Fast schon übervoll präsentiert sich die Einrichtung, trotzdem ist die Wahrnehmung des Food and Beverage Angebotes sehr gut. Sicherlich ist es schwer ruhige Sitzplätze zu bekommen, aber auch das gelingt mit ein wenig Geduld. Viel Frische präsentiert sich am Büffet, ich finde immer der […]
15. September 2025
Bei diesem Langstreckenflug der von Japan Airlines ausgeführt wird, geht es um ein erst 1 Jahr altes Produkt. Die Bestuhlung in der First- und Business Class, gepaart mit der Neuausrichtung auf den Airbus A 350-1000, gehört sie zum aktuellen Benchmark wenn es um Top-Qualität über den Wolken geht. Der Checkin: Terminal 3 in Tokyo-Haneda ist die mehrheitlich von Japan Airlines […]
12. September 2025
In Haneda gibt es einen Checkin mit sehr viel Privatspähre. Eine Art Hotel-Lobby zu betreten ist angenehm, weil Reisen doch immer für eine gewisse Unruhe und bei dem einen oder anderen für Stress sorgt. Dabei nicht an einem gewöhnlichen Schalter anzustehen hat definitiv eine hohe Wertigkeit, auch wenn es seinen Preis hat. Diese Ruhe gibt es so nur bei First […]
11. September 2025
Heute ploppt der Korken bei einer 7 Jahre alten Flasche vom Weingut Jaspis aus Baden. Syrah erfreut sich seit einigen Jahren einer steigenden Beliebtheit, da diese Traube noch vor einigen Dekaden eher in südlicheren Gefilden angebaut wurde. Der Wein wird ungefiltert abgefüllt, lagert in Holzfässern der Büttnerei Aßmann bei Würzburg, die schon in der 3.Generation sich dem Handwerk widmen. https://www.holzfass-assmann.de/ […]
09. September 2025
Manche Flugverbindungen sind zeitintensiver als andere. Bei diesem Ticket ist ein 12 Stunden layover von Nöten, da der Nachmittagsflug aus Okinawa erst am späten Abend ankommt und somit 12 Stunden Aufenthalt zur Folge hat. Zum Glück bringt die Umsteigeverbindung kein Flughafen Wechsel mit sich, was in Tokio einige Stunden in Anspruch nimmt – Stichwort: Haneda-Narita. Diese 2 Mega-Hubs liegen über […]
07. September 2025
Einmal vorab: JAL steht für Japan Airlines. Sie fliegt auch auf relativ kurzen Strecken von 2.5 Stunden mit einem Großraumflugzeug, dem Airbus 350-900. Dieser ist je nach Konfiguration mit 360 bis 390 Sitzen im 3 Klassen Format bestuhlt. Domestic First gibt es noch in den USA, empfinde ich aber als wenig vergleichbar, da der japanische Service in Qualität und Leistung […]