19. August 2024
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Ausgangslage:
Ein Business Trip bringt mich in das 2310 Meter hoch gelegene Mexico Stadt. Hier ist die Luft wirklich dünn und zwar für jeden und ausnahmslos! 🙂
Übernachtungen: Das Curio by Hilton und das Galeria Plaza Reforma
Besuchte Bar – Casa Prunes ist noch recht neu, sozusagen „new on the block“. Neben den Cocktails kann ich das Taco Angebot sehr empfehlen, ein schöner mix aus Seafood, Fleisch aber auch asiatischen Einflüssen, also reichlich Umami Geschmack. Attraktiv angerichtet mit dem gewissen Extra und der Liebe zum Detail kommen hier nicht nur die Cocktails an den Tisch oder auf die Bar.
Mein Ex-Boss und Supermarket Tycon Alfredo Chedraui empfiehlt diese Locations:
1.The most famous is PUJOL , the Chef Enrique Olvera is worldclass and has 2 Michelin Stars
2.Quinto Nil
3.Hacienda de los Morales
4.Inside the Hotel Presidente Continental is CHAPULIN
Somehow empfhielt er u.a.auch einige italienische Restaurants:
1.Cipriani
2.Trastevere
3.Alfredo di Roma this one is also inside the Hotel Presidente.
( Mexican. Chinese )
1.Hunan. very good
2.Suntory
Klar in 6 Tagen lassen sich nicht alle besuchen, aber der Herr lebt schließlich vor Ort und als langjähriger „local guy“ weiß man einfach was funktioniert und gut ist, deshalb ist es mal so eine Art Co-Creation auf dieser Seite.
Das Contramar besuche ich an einem Samstagabend mit Kollegen und empfinde die Qualität hier als sehr gut. Es wird, nur übrigens auch im 50 best dem San Pellegrino Guide geführt und serviert Seafood in guter Qualität mit süd- und mittelamerikanischen Einschlägen, wie dem Ceviche, shrimp tacos, die mit diversen Salsa´s nochmal individuell gefinished werden. Mit bis zu 200 Plätzern ist es beeindruckend was die Küche und der Service ohne langes warten auf die Teller bringt und das mehrfach am Abend!
Der nächste kulinarische Abschnitt wird sich auch mit Fast Casual Konzepten befassen, die mexikanische Küche als Restaurants hat sich laut Statisa nicht nur in Nordamerika in den letzten 10 Jahren verdoppelt, sie kommt auch immer mehr in unseren europäischen Breitengraden an. Nicht zuletzt möchte Taco Bell, die Tex-Mex Kette, in den nächten 5 Jahren 150 Schnellrestaurants eröffnen, ja richtig und das in Deutschland alleine.
Was das überall anzutreffende Streetfood angeht, hier meine Empfehlung: Es ist wenn man nur 5-6 Tage in der Stadt ist, besser darauf zu verzichten. Warum? Nunja die Umstellung auf die Restaurantküche bereitet schon einigen Menschen gewisse verdauliche Probleme. Wer die Hygiene auf den Straßen kennt, der sollte je nach Verweildauer ggf. Abstand davon nehmen um nicht über 2-3 Tage in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt zu sein. 🙂
Where ever you might travel, I hope it is going to be delightful and profitable!
Euer Christian[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][us_image_slider ids=“15041,15042,15043,15044,15045,15046,15047,15048,15049,15050,15051,15055,15056,15057,15058″][/vc_column][/vc_row]
26. August 2025
Die Hotelbuchung stand unter dem Motto „earn it and burn it“, also simple gesagt die angesparten Bonuspunkte auch wieder einzusetzen. Warum? Hotel und auch Airline Bonusprogramme entwerten fortlaufend ihre Systeme, „also wenn mal was da ist an Punkten“, gilt es nicht zu vergessen diese auch „zu verbraten“. Ok ein Holiday Inn ist jetzt nicht authentisch local, aber das folgt definitiv […]
21. August 2025
Den allermeisten Touristen fällt auf ihrer Reise Tokyo, der Mount Fuji oder auch Kyoto ein, welches es zu besuchen gilt. Es ist nach 2010 und 2016 Reise Nummer 3 ins Land der aufgehenden Sonne. Osaka begeistert von Stunde 1, auch wenn die folgende Punkte nicht explizit dieser Stadt sondern eher dem ganzen Land zuzuordnen sind. Sauberkeit wohin man schaut, pünktliche […]
17. August 2025
Der 2000er Jahrgang war ein ganz hervorragender im Bordeaux. Der Zweitwein aus dem Hause Chasse-Spleen ist sicherlich ein Produkt das nicht so im Fokus steht, wie die großen Chateaux´s. Nach 25 Jahren und davon ca. 23 Jahren Reife in der Flasche, ist dieser Tropfen theoretisch am Ende des Zyklus angekommen. Beim öffnen überrascht der Korken mit einer herausragenden Qualität, was […]
12. August 2025
Die Ankunft und der Check-in: Zu später Stunde und nach einer gut 25 minütigen Reise vom Flughafen der Hauptstadt Helsinki, verläuft der Check-in pragmatisch und schnell. Es ist einer dieser Abend wo man sich fragt womit habe ich das verdient!? Also ganz positiv gemeint. Upgrade in die Junior Suite, Frühstück als Bonbon obwohl nicht gebucht oder bezahlt. Late Check-out 14.00 […]
10. August 2025
Vor jedem Abflug ist es doch wesentlich schöner in einer Lounge „abzuhängen“. Hier gibt es schon ein breites Angebot an Rückzugsräumen, als auch ein entsprechendes Food & Beverage Angebot. Das Boarding: …da schon vorangeschritten ist es sehr luftig, sprich kein Stau. Die Business Class Passagiere sind schon alle in ihrem Sitz, wie die Hühner auf der Stange. Auf 2 L […]
03. August 2025
Zum ersten Mal mit Finnair, yes. Zu einem guten Business Class Experience gehört auch immer die Lounge vorab. Mit knapp 2 Stunden ist es diesmal auch genügend Zeit um ausgiebig zu testen. Der Empfang… ….verläuft ja heutzutage ohne jeglichen menschlichen Kontakt. Boardingpass scannen und schon erfolgt der Eintritt. Im Empfangsbereich gibt es zwar immer noch Ansprechpartner der Airline, ein klassisches […]