Ausblick – Das restliche Reisejahr 2025

In 2025 stehen neben kleinen Auszeiten am Wochenende auch so einige Fernreisen an. Ein Trip ist sogar schon für 2026 in Planung, die Flüge sind gebucht.

Im April ging es in das südliche Afrika und Namibia. Der exotische Mix aus einer wilden Tierwelt und der ehemaligen deutschen Kolonie mit seiner spektakulären Landschaft, war definitiv beeindruckend.

Im Juli geht es nach Japan, Osaka…

Mit Finnair in Business Class mit einer Nacht in Oslo. Der Sitz auf der Langstrecke zeichnet sich dadurch aus, dass er mit viel weniger Technik auskommt. Eine Art Lounge-Möbel findet der Passagier vor, die Rückenlehne lässt sich nicht mechanisch verschieben, trotzdem ergibt sich eine 1,98 m lange Liegefläche. Ich bin sehr gespannt wie es sich dort hoch über den Wolken 13 Stunden verbringen lässt. Der Airbus A 350 ist hochmodern, bietet eine erhöhte Luftfeuchtigkeit in der Kabine und weniger Druck auf den menschlichen Körper. Zudem ist Finnair auch für seine gute Kulinarik durchaus berühmt, Vorfreude ist immer die schönste Freude. die Finnair Business Class

Weiter geht es auf die exotische japanische Insel Okinawa mit der JAL. Die japanische National-Airline fliegt ebenfalls den Airbus 350, aber in einer ganz anderen Konfiguration. In diesem Flieger sind über 3 Klassen 369 Sitze verbaut und es wird auf den Domestic Routen neben der Economy-, der Business- eine First Class angeboten! Wenn man sich die Klassen in Europa so anschaut, die sogenannte Business als höchste Stufe, dann bietet JAL hier auf einigen Strecken soviel mehr an Komfort und das zum gleichen Preis! Was sich so unreal anhört ist gelebte Praxis und das schon seit vielen Jahrzehnten. Ich erinner mich noch gut an Berichte aus den 70er und 80er Jahren, wo sogar Inlandsflüge mit der Boeing 747 – der „Queen of the skies“ – und 500 Gästen an Bord stattfanden. Seat Map A 350 Domestic

Nach Osaka ist somit die Präfaktur Okinawa im Ostchinesischen Meer für 3 Nächte einen Aufenthalt wert. Hier spielt die atemberaubende Unterwasserwelt, die traumhaften Strände, aber auch die Historie aus dem 2.Weltkrieg eine wichtige Rolle im Tourismus. Zudem haben die Amerikaner bis heute auf den Inseln strategische Stützpunkte und schon deshalb sind diese über 150 Inseln gut in die lokale Infrastruktur integriert.

Der Rückflug erfolgt dann erneut mit der JAL, im A 350 und der neuen First Class. JAL First Class Langstrecke Hier hat man ein sehr exklusives Produkt geschaffen und im speziellen ist die Vorfreude auf das F&B Angebot riesig. JAL steht für die japanische Perfektion über den Wolken, als eine der Top 5 Airlines weltweit und somit hoffe ich auf einen guten Tag der Crew, mit reichlich Einblick auf dem sogenannten Excellence Level. JAL wird neben Lufthansa, Swiss, Emirates, Thai Airways, Singapore Airlines/Suites und Qatar Airways, das 7 First Class Produkt in der persönlichen Liste.

Für den frühen Herbst….

…ist eine kurze Reise in den Mittelmeer Raum angedacht. Die griechischen Inseln stehen da recht hoch im Kurs, allerdings könnte es auch noch zu einer gemütlichen Woche in den südtiroler Bergen kommen.

Als Städtetrip…

…ist vielleicht nochmal Wien oder Kopenhagen ein Wunsch. In Wien weiss man was man bekommt. Mehrmalige Reisen als auch 3 berufliche Jahre in der Stadt bringen ein gewisses Wissen mit und wenig Überraschungen. Kopenhagen dagegen war noch so gar nicht Station, man hat schon viel darüber gelesen und nicht nur kulinarisch ist dieser Ort ein absolutes Traumziel.

Und 2026?

Nunja hier laufen die Planungen noch, im Januar geht es mit einem Freund in die immer wieder grossartige Stadt Singapore. Ein weiterer Abstecher erfolgt nach Surabaya, Indonesien. Dabei ist ein Tagesausflug in den Bromo Tengger Semeru National Park mit seiner Vulkanlandschaft ist angesagt.

Fazit:

Das Jahr ist in vollem Gange und hält noch so manche Überraschung parat.

Keep on travelling!

Euer Christian

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Insel Review: Okinawa – Traumstrände, Kultur und kulinarische Erlebnisse

Die Inselgruppe… …liegt wirklich ziemlich weit weg, wenn man die europäische Brille trägt. Das sind in Summe schon bis zu 20 Stunden Reisezeit. Wenn einen Reisenden die Option von möglichen Prämientickets treibt, gepaart mit den besten Reiseklassen der Welt, dann relativiert sich die Wahl des Zieles doch um einiges. Das Rückreise Ticket hat es halt einfach in sich. Von Okinawa, […]

Wein Review: Ornellaia Bolgheri Rosso Superiore – Jahrgang 2000

Dies wird ein Ausflug in die süd-westliche Toskana, nahe dem Mittelmeer. Hier wachsen die vollmundigen Trauben für den „Supertuscan“ von Ornellaia. Der 2000er ist ein Cuveé aus 65% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 5% Cabernet Franc, somit recht ähnlich dem Rezept der Bordeaux Weine. Bei diesem Spitzenwein werden die Trauben zu 100% von Hand gelesen. Neben den Wetterbedinungen spielt die Arbeit […]

Flight Review: Mit JAL von Osaka nach Okinawa

Startpunkt…. ….ist das Holiday Inn Express Hotel, von dort geht es zum 2.Airport der Stadt, Itami (ITM). Er ist ebenfalls ein internationaler Flughafen und die 2 Platzhirsche ANA und JAL teilen sich in Süd- und Nordterminal das Gebäude auf. Buchungsklasse ist Business, was innerhalb Japans ein guter Premium Economy Class Sitz ist. Auch eine First wird angeboten, diese werde ich […]

Restaurant & Bar Review in Osaka – einfach formidable!

Es ist erst der dritte Tag, aber diese Stadt und dieses Land begeistert. Qualität, generelle Sauberkeit, Züge die klimatisiert und pünktlich sind,  Stolz, Respekt Operational Excellence, wohin das Auge schaut. Da fragt man sich als Deutscher für was man eigentlich die letzten 20 Jahre Steuern gezahlt hat? Ein Freund meinte vor kurzem, „Deutschland ist da neue Italien, hochmütig aber schon […]

Hotel Review: das Holiday Inn Express in Osaka – Midosuji

Die Hotelbuchung stand unter dem Motto „earn it and burn it“, also simple gesagt die angesparten Bonuspunkte auch wieder einzusetzen. Warum? Hotel und auch Airline Bonusprogramme entwerten fortlaufend ihre Systeme, „also wenn mal was da ist an Punkten“, gilt es nicht zu vergessen diese auch „zu verbraten“. Ok ein Holiday Inn ist jetzt nicht authentisch local, aber das folgt definitiv […]

City Review: Osaka

Den allermeisten Touristen fällt auf ihrer Reise Tokyo, der Mount Fuji oder auch Kyoto ein, welches es zu besuchen gilt. Es ist nach 2010 und 2016 Reise Nummer 3 ins Land der aufgehenden Sonne. Osaka begeistert von Stunde 1, auch wenn die folgende Punkte nicht explizit dieser Stadt sondern eher dem ganzen Land zuzuordnen sind. Sauberkeit wohin man schaut, pünktliche […]

Kategorien