Ausblick – Das restliche Reisejahr 2025

In 2025 stehen neben kleinen Auszeiten am Wochenende auch so einige Fernreisen an. Ein Trip ist sogar schon für 2026 in Planung, die Flüge sind gebucht.

Im April ging es in das südliche Afrika und Namibia. Der exotische Mix aus einer wilden Tierwelt und der ehemaligen deutschen Kolonie mit seiner spektakulären Landschaft, war definitiv beeindruckend.

Im Juli geht es nach Japan, Osaka…

Mit Finnair in Business Class mit einer Nacht in Oslo. Der Sitz auf der Langstrecke zeichnet sich dadurch aus, dass er mit viel weniger Technik auskommt. Eine Art Lounge-Möbel findet der Passagier vor, die Rückenlehne lässt sich nicht mechanisch verschieben, trotzdem ergibt sich eine 1,98 m lange Liegefläche. Ich bin sehr gespannt wie es sich dort hoch über den Wolken 13 Stunden verbringen lässt. Der Airbus A 350 ist hochmodern, bietet eine erhöhte Luftfeuchtigkeit in der Kabine und weniger Druck auf den menschlichen Körper. Zudem ist Finnair auch für seine gute Kulinarik durchaus berühmt, Vorfreude ist immer die schönste Freude. die Finnair Business Class

Weiter geht es auf die exotische japanische Insel Okinawa mit der JAL. Die japanische National-Airline fliegt ebenfalls den Airbus 350, aber in einer ganz anderen Konfiguration. In diesem Flieger sind über 3 Klassen 369 Sitze verbaut und es wird auf den Domestic Routen neben der Economy-, der Business- eine First Class angeboten! Wenn man sich die Klassen in Europa so anschaut, die sogenannte Business als höchste Stufe, dann bietet JAL hier auf einigen Strecken soviel mehr an Komfort und das zum gleichen Preis! Was sich so unreal anhört ist gelebte Praxis und das schon seit vielen Jahrzehnten. Ich erinner mich noch gut an Berichte aus den 70er und 80er Jahren, wo sogar Inlandsflüge mit der Boeing 747 – der „Queen of the skies“ – und 500 Gästen an Bord stattfanden. Seat Map A 350 Domestic

Nach Osaka ist somit die Präfaktur Okinawa im Ostchinesischen Meer für 3 Nächte einen Aufenthalt wert. Hier spielt die atemberaubende Unterwasserwelt, die traumhaften Strände, aber auch die Historie aus dem 2.Weltkrieg eine wichtige Rolle im Tourismus. Zudem haben die Amerikaner bis heute auf den Inseln strategische Stützpunkte und schon deshalb sind diese über 150 Inseln gut in die lokale Infrastruktur integriert.

Der Rückflug erfolgt dann erneut mit der JAL, im A 350 und der neuen First Class. JAL First Class Langstrecke Hier hat man ein sehr exklusives Produkt geschaffen und im speziellen ist die Vorfreude auf das F&B Angebot riesig. JAL steht für die japanische Perfektion über den Wolken, als eine der Top 5 Airlines weltweit und somit hoffe ich auf einen guten Tag der Crew, mit reichlich Einblick auf dem sogenannten Excellence Level. JAL wird neben Lufthansa, Swiss, Emirates, Thai Airways, Singapore Airlines/Suites und Qatar Airways, das 7 First Class Produkt in der persönlichen Liste.

Für den frühen Herbst….

…ist eine kurze Reise in den Mittelmeer Raum angedacht. Die griechischen Inseln stehen da recht hoch im Kurs, allerdings könnte es auch noch zu einer gemütlichen Woche in den südtiroler Bergen kommen.

Als Städtetrip…

…ist vielleicht nochmal Wien oder Kopenhagen ein Wunsch. In Wien weiss man was man bekommt. Mehrmalige Reisen als auch 3 berufliche Jahre in der Stadt bringen ein gewisses Wissen mit und wenig Überraschungen. Kopenhagen dagegen war noch so gar nicht Station, man hat schon viel darüber gelesen und nicht nur kulinarisch ist dieser Ort ein absolutes Traumziel.

Und 2026?

Nunja hier laufen die Planungen noch, im Januar geht es mit einem Freund in die immer wieder grossartige Stadt Singapore. Ein weiterer Abstecher erfolgt nach Surabaya, Indonesien. Dabei ist ein Tagesausflug in den Bromo Tengger Semeru National Park mit seiner Vulkanlandschaft ist angesagt.

Fazit:

Das Jahr ist in vollem Gange und hält noch so manche Überraschung parat.

Keep on travelling!

Euer Christian

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Wein Review: Champagne Pommery NV

NV steht für „Non-Vintage“ und es ist der Klassiker aus dem Hause in Reims, der Brut Royal. Goldgelb kommt er im Glas daher von einem der Traditionshäuser überhaupt, wenn es um Champagner geht. Die Kreidekeller, die zum Unesco Weltkulturerbe gehören, sind vielleicht das Beeindruckenste überhaupt, wenn es um eine Lagerstätte geht. Neben tausenden Flaschen des prickelnden Getränks, wird auch zeitgenössische […]

Flight Review: Mit Eurowings nach Mykonos

Startpunkt… …ist Düsseldorf. Von hier aus geht es per Direktflug auf die griechische Insel. 1 Woche Sommer, Sonne und Sonnenschein, bevor Herbst und Winter „is kickin in“. Die Eurowings, eine Marke des Lufthansa Konzerns, fliegt in der Hochsaison täglich diese Verbindung. Die Reiseklasse ist Economy und um es zu erwähnen, auf diesem Flug wird auch nur Economy angeboten.(wie auch zurück) […]

Review: Star Alliance Gold Lounge in Wien

Der Wiener Flughafen ist in Summe an seine Wachstumgrenzen gekommen. Die Gates im Terminal 3 sind schnell überlaufen, um so schöner wenn man vorab in einer Lounge sich zurückziehen kann. Über den separaten Business Class und Senator Kunden Checkin (Coverbild), mit einer schnelleren und wenig vollen Security, geht es genau nach dieser direkt einen Stock höher, zur gut ausgeschilderten Austrian […]

Review: 72 Stunden Berlin – Autor Felix Steuber

Vorwort: Gastbeiträge sind immer eine schöne Ergänzung. Dabei geht es auch um einen Perspektivwechsel! Heute hat Felix in die Tasten gehauen und berichtet über Berlin. Euer Christian Anreise:Diesmal geht es von Frankfurt mit dem ICE Sprinter in die Bundeshauptstadt. Schnell und pünktlich kommen wir in 4 Stunden auch schon am HBF in Berlin an. Durch den Tag der Deutschen Einheit […]

Review: Zweigelt Reserve 2015 von Bründlmayer

Der Zweigelt vom Weltklasse Winzer Willi Bründlmayer aus dem Kamptal in Österreich, ist 10 Jahre nach der Ernte und einigen dunklen Kellernächten die Wahl zum Wochenende. Vor einigen Jahren war ich Teilnehmer bei einem Event der Familie Bründlmayer in Langenlois, es war eine große Degustation gepaart mit Sterneküche von Andreas Döllerer aus dem gleichnamigen Restaurant. https://guide.michelin.com/at/de/salzburg-region/golling-an-der-salzach_1039956/restaurant/dollerer Zurück zum Wein, bei […]

Review: 1 Woche im Myconian Ambassador auf Mykonos – ein Relais & Chateaux Haus

Diesmal ist das Ziel Griechenland. Innerhalb von 3 Flugstunden sind viele der Inseln im ägäischen Meer erreichbar. Ab Düsseldorf gibt es einige Direkflüge und vor Ort warten viele Sonnenstunden. Entsprechend braucht es eine Unterkunft und die Insel bietet unglaublich viele hochwertige Hotels zu guten Preisen. Die Wahl fällt auf ein Haus das im Verbund des Relais & Chateaux Mitglied ist, […]

Kategorien