Anuga 2019 – Power Breakfast

Immer einen Besuch wert – ist die Anuga!

Alle 2 Jahre findet in einem internationalen Umfeld  die Fachmesse Anuga  statt. Hier sammelt sich viel know-how ein, dass Netzwerk kann gepflegt gepflegt und erweitert werden. Diesmal folgte ich einer Einladung der Foodservice Europe zum sogenannten Power Breakfast. Täglich ab 11:00 Uhr werden unterschiedliche Themen vorgestellt, ich teile mir die „stage“ mit Jochen Pinsker von der NPD Group. Nachdem er die ZDF´s über unser Vortragsthema, Breakfast beyond Bacon and Eggs – A Global View on Trends and Opportunities in the Morning – how ‘travellized’ Food suits the mobile generation, bin nun ich an der Reihe und zeige Einblicke in die Welt der Verkehrsgastronomie. Dabei kommen Konzepte vor die heute schon gut beim Konsumenten angenommen werden, allerdings ergänzt durch neue kulinarische Inhalte. Sie unterscheiden sich wesentlich in der Ernährungsphysiologie, weg von fetthaltigen Lebensmitteln, weg vom Industriezucker, hin zu einer ausgewogenen und nachhaltigen Ernährung. Diese findet sich in neuen angesagten Konzepten wie dem Haferkater, dem Haven in Oslo oder auch in Brands außerhalb der SSP Welt, zum Beispiel in Passau dem Farmstead.

Das positive Feedback nach den slides stimmt mich zufrieden und ein paar offene Publikumsfragen im Anschluss zeigen, dass die Inhalte den einen oder anderen zum Nachdenken bewogen haben. Job done!

https://www.food-service.de/

https://www.anuga.de/?&gclid=EAIaIQobChMI9KH8yYnp5AIVms13Ch1PUQ6sEAAYASAAEgLIZ_D_BwE

https://www.food-service.de/maerkte/news/anuga-power-breakfast-mit-ssp-profi-43608

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Restaurant Review: La Rôtisserie in Zürich

Ein Tagesausflug bringt es mit sich, in der schönen Stadt Zuerich ein Mittagessen zu genießen. Die Wahl fällt auf die La Rôtisserie, dem Restaurant im Storchen – einem Lifestyle Boutique Hotel. Dieses Haus ist ein Klassiker in der Stadt und am gleichnamigen See. Es geht nobel, weltoffen und vor allem LECKER zu, dies schon mal vorab. Stefan Jäckel kocht 17 […]

Winterzeit – Plätzchenzeit!

Frankfurter Bethmännchen – yum zur Weihnachtszeit! 500 g Marzipan-Rohmasse 100 g Puderzucker 1 Eiweiss 10 g Mehl 140 g geschälte und halbierte Mandeln 3 Eßlöffel Zucker Die Marzipan-Rohmasse mit Puderzucker, Eiweiß und Mehl zu einem glatten Teig rühren. Von der Masse mit 2 feuchten Händen kleine, glatte Kügelchen formen und 3 halbe, geschälte Mandeln aufdrücken. Auf einem mit Backpapier ausgelegten […]

Ist Lufthansa nur noch 2.Wahl!?

Die Überschrift mag ein wenig provozieren, inhaltlich ist sie auf der Langstrecke definitiv zu hinterfragen, wenn es um die Mutter und Kernmarke geht. Die Kurzstrecke oder auch die europäischen Verbindungen bieten oft außerhalb vom Konzern wenig Wechselmöglichkeiten. In Foren ist schon von „Monopol“ die Rede, was in Teilen auch meine Wahrnehmung ist. Aber warum gerade jetzt eine mögliche „Abkehr“, wo […]

Review: In der Swiss Senses nach Zuerich

Der Lufthansa-Konzern führt nach 8 Jahren der Ankündigung, nach und nach eine neue Reiseklasse ein. Nicht nur in Business, auch in First, Premium- und Economy Class gibt es ein neues Konzept, daß nicht bei den Sitzen aufhört, aber vor allem ein zeitgemäßes Bordprodukt ist und war lange überfällig. So wurde es auch einmal Zeit Probe zu sitzen, wenn auch nur […]

Wein Review: Black Print 2012 in der Magnum Flasche

Um einmal mit der Beschaffung anzufangen, mir ist nicht mehr bewusst woher diese 1.5 Liter Flasche herkam? 2012 scheint eine gefühlte Ewigkeit her, die Lagerzeit von fast 13 Jahren ist für eine Magnum Flasche nicht wirklich lang, da diese Größe in der Regel die doppelte Zeit braucht um zu reifen. Markus Schneider ist ein Winzer der mega geschäftstüchtig ist-Respekt! Er […]

Review: Biz Class Stockholm – Düsseldorf

Im Juli stand noch Helsinki auf der Liste, diesmal geht es in das nicht weniger attraktive Stockholm. Von dort zurück teste ich für Euch die Business Class der Eurowings. Klingt famoser als es ist, wenn ich das zugeben darf. Was erlebt man, außer Priority Boarding, 2 x 8 KG Hand- und 2 x 23 KG Aufgabegepäck inklusive? Der Lounge Zugang […]

Kategorien