Anuga 2019 – Power Breakfast

Immer einen Besuch wert – ist die Anuga!

Alle 2 Jahre findet in einem internationalen Umfeld  die Fachmesse Anuga  statt. Hier sammelt sich viel know-how ein, dass Netzwerk kann gepflegt gepflegt und erweitert werden. Diesmal folgte ich einer Einladung der Foodservice Europe zum sogenannten Power Breakfast. Täglich ab 11:00 Uhr werden unterschiedliche Themen vorgestellt, ich teile mir die „stage“ mit Jochen Pinsker von der NPD Group. Nachdem er die ZDF´s über unser Vortragsthema, Breakfast beyond Bacon and Eggs – A Global View on Trends and Opportunities in the Morning – how ‘travellized’ Food suits the mobile generation, bin nun ich an der Reihe und zeige Einblicke in die Welt der Verkehrsgastronomie. Dabei kommen Konzepte vor die heute schon gut beim Konsumenten angenommen werden, allerdings ergänzt durch neue kulinarische Inhalte. Sie unterscheiden sich wesentlich in der Ernährungsphysiologie, weg von fetthaltigen Lebensmitteln, weg vom Industriezucker, hin zu einer ausgewogenen und nachhaltigen Ernährung. Diese findet sich in neuen angesagten Konzepten wie dem Haferkater, dem Haven in Oslo oder auch in Brands außerhalb der SSP Welt, zum Beispiel in Passau dem Farmstead.

Das positive Feedback nach den slides stimmt mich zufrieden und ein paar offene Publikumsfragen im Anschluss zeigen, dass die Inhalte den einen oder anderen zum Nachdenken bewogen haben. Job done!

https://www.food-service.de/

https://www.anuga.de/?&gclid=EAIaIQobChMI9KH8yYnp5AIVms13Ch1PUQ6sEAAYASAAEgLIZ_D_BwE

https://www.food-service.de/maerkte/news/anuga-power-breakfast-mit-ssp-profi-43608

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Review: Super Paradise Beachclub auf Mykonos

Beachclubs auf einer Insel sind nicht nur für viele Party-Gänger eine populäre Location. Was bieten sie? Welche Mehrwerte gibt es hier zu erleben? Sind sie ihr Geld wert und was gibt es schöneres als in der Herbst/Wintersaison noch einmal zurück auf den Sommer zu schauen? Beachclub Nummer 1 ist der Super Paradise im südlichen Teil der Insel. Erreichen tut man […]

Wein Review: Champagne Pommery NV

NV steht für „Non-Vintage“ und es ist der Klassiker aus dem Hause in Reims, der Brut Royal. Goldgelb kommt er im Glas daher von einem der Traditionshäuser überhaupt, wenn es um Champagner geht. Die Kreidekeller, die zum Unesco Weltkulturerbe gehören, sind vielleicht das Beeindruckenste überhaupt, wenn es um eine Lagerstätte geht. Neben tausenden Flaschen des prickelnden Getränks, wird auch zeitgenössische […]

Flight Review: Mit Eurowings nach Mykonos

Startpunkt… …ist Düsseldorf. Von hier aus geht es per Direktflug auf die griechische Insel. 1 Woche Sommer, Sonne und Sonnenschein, bevor Herbst und Winter „is kickin in“. Die Eurowings, eine Marke des Lufthansa Konzerns, fliegt in der Hochsaison täglich diese Verbindung. Die Reiseklasse ist Economy und um es zu erwähnen, auf diesem Flug wird auch nur Economy angeboten.(wie auch zurück) […]

Review: Star Alliance Gold Lounge in Wien

Der Wiener Flughafen ist in Summe an seine Wachstumgrenzen gekommen. Die Gates im Terminal 3 sind schnell überlaufen, um so schöner wenn man vorab in einer Lounge sich zurückziehen kann. Über den separaten Business Class und Senator Kunden Checkin (Coverbild), mit einer schnelleren und wenig vollen Security, geht es genau nach dieser direkt einen Stock höher, zur gut ausgeschilderten Austrian […]

Review: 72 Stunden Berlin – Autor Felix Steuber

Vorwort: Gastbeiträge sind immer eine schöne Ergänzung. Dabei geht es auch um einen Perspektivwechsel! Heute hat Felix in die Tasten gehauen und berichtet über Berlin. Euer Christian Anreise:Diesmal geht es von Frankfurt mit dem ICE Sprinter in die Bundeshauptstadt. Schnell und pünktlich kommen wir in 4 Stunden auch schon am HBF in Berlin an. Durch den Tag der Deutschen Einheit […]

Review: Zweigelt Reserve 2015 von Bründlmayer

Der Zweigelt vom Weltklasse Winzer Willi Bründlmayer aus dem Kamptal in Österreich, ist 10 Jahre nach der Ernte und einigen dunklen Kellernächten die Wahl zum Wochenende. Vor einigen Jahren war ich Teilnehmer bei einem Event der Familie Bründlmayer in Langenlois, es war eine große Degustation gepaart mit Sterneküche von Andreas Döllerer aus dem gleichnamigen Restaurant. https://guide.michelin.com/at/de/salzburg-region/golling-an-der-salzach_1039956/restaurant/dollerer Zurück zum Wein, bei […]

Kategorien