Wein Review: 2014 Spirit of Marlborough – Hans Herzog

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wir sind mal wieder in Neuseeland. Bekanntlich eine wunderschöne Ecke in der Welt, um genauer zu sein in der Region Marlborough. Diese liegt im Norden der Südinsel, die Flugzeit beträgt 1 Stunde von Auckland, der größten Stadt Neuseelands. Die Region ist bekannt geworden durch die tropical schmeckenden Sauvignon Blancs, die auch noch in der Überzahl hier gekeltert werden. Hans Herzog, ein Schweizer der Ende der 90er nach Neuseeland kam, hat ein Premium Weingut auf Basis eines biodynamischen Anbau´s und ein Restaurant erschaffen. Sein als Cuveé hergestellter Spirit of Marlborough ist eine Hommage an das Bordeaux. In gleichen Teilen Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon, wachsen die Trauben am Ufer des Wairau Flusses. Der Rebensaft kommt für bis zu 2 Jahre in neue und gebrauchte Barrique Fässer und reift anschließend vor dem Verkauf einige Jahre in der Flasche. Im Glas und nach einiger Zeit mit zusätzlichen Sauerstoff, kommen dann Pflaumen, schwarze Johannisbeeren und auch eine kräftige Würze zum Genusserlebnis hinzu. Der 2014er Jahrgang eignet sich ab jetzt hervorragend zum Trinken. In Deutschland bekommt man ihn über den Weinhändler https://www.neuseeland-weinboutique.de/

Fazit: Welch ein schöner Rotwein vom anderen Ende der Welt der zu überzeugen vermag. Ich kaufe diesen meist am „Black-Friday“, da er dann bis zu 20% günstiger zu erwerben ist. Einziger Wermutstropfen ist mal wieder der industrielle Diam-Kork, na gut!  Viel Spaß beim Ausprobieren!

Euer Christian[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][us_image_slider ids=“13021,7935,7881″][/vc_column][/vc_row]

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Insel Review: Okinawa – Traumstrände, Kultur und kulinarische Erlebnisse

Die Inselgruppe… …liegt wirklich ziemlich weit weg, wenn man die europäische Brille trägt. Das sind in Summe schon bis zu 20 Stunden Reisezeit. Wenn einen Reisenden die Option von möglichen Prämientickets treibt, gepaart mit den besten Reiseklassen der Welt, dann relativiert sich die Wahl des Zieles doch um einiges. Das Rückreise Ticket hat es halt einfach in sich. Von Okinawa, […]

Wein Review: Ornellaia Bolgheri Rosso Superiore – Jahrgang 2000

Dies wird ein Ausflug in die süd-westliche Toskana, nahe dem Mittelmeer. Hier wachsen die vollmundigen Trauben für den „Supertuscan“ von Ornellaia. Der 2000er ist ein Cuveé aus 65% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 5% Cabernet Franc, somit recht ähnlich dem Rezept der Bordeaux Weine. Bei diesem Spitzenwein werden die Trauben zu 100% von Hand gelesen. Neben den Wetterbedinungen spielt die Arbeit […]

Flight Review: Mit JAL von Osaka nach Okinawa

Startpunkt…. ….ist das Holiday Inn Express Hotel, von dort geht es zum 2.Airport der Stadt, Itami (ITM). Er ist ebenfalls ein internationaler Flughafen und die 2 Platzhirsche ANA und JAL teilen sich in Süd- und Nordterminal das Gebäude auf. Buchungsklasse ist Business, was innerhalb Japans ein guter Premium Economy Class Sitz ist. Auch eine First wird angeboten, diese werde ich […]

Restaurant & Bar Review in Osaka – einfach formidable!

Es ist erst der dritte Tag, aber diese Stadt und dieses Land begeistert. Qualität, generelle Sauberkeit, Züge die klimatisiert und pünktlich sind,  Stolz, Respekt Operational Excellence, wohin das Auge schaut. Da fragt man sich als Deutscher für was man eigentlich die letzten 20 Jahre Steuern gezahlt hat? Ein Freund meinte vor kurzem, „Deutschland ist da neue Italien, hochmütig aber schon […]

Hotel Review: das Holiday Inn Express in Osaka – Midosuji

Die Hotelbuchung stand unter dem Motto „earn it and burn it“, also simple gesagt die angesparten Bonuspunkte auch wieder einzusetzen. Warum? Hotel und auch Airline Bonusprogramme entwerten fortlaufend ihre Systeme, „also wenn mal was da ist an Punkten“, gilt es nicht zu vergessen diese auch „zu verbraten“. Ok ein Holiday Inn ist jetzt nicht authentisch local, aber das folgt definitiv […]

City Review: Osaka

Den allermeisten Touristen fällt auf ihrer Reise Tokyo, der Mount Fuji oder auch Kyoto ein, welches es zu besuchen gilt. Es ist nach 2010 und 2016 Reise Nummer 3 ins Land der aufgehenden Sonne. Osaka begeistert von Stunde 1, auch wenn die folgende Punkte nicht explizit dieser Stadt sondern eher dem ganzen Land zuzuordnen sind. Sauberkeit wohin man schaut, pünktliche […]

Kategorien