Urlaubsziele in 2022

Es ist Anfang 2022, was kann man zur trüben Jahreszeit besser machen als Urlaub planen?

Mit der Hoffnung, dass sich Covid langsam etwas relativiert und uns eine gewisse Freiheit zurück gibt, lassen sich vortrefflich Pläne schmieden!

Also was geht in 2022?

Ende März erstmal ein paar Tage in die Sonne, den leeren Vitamin D Speicher füllen. Wo ginge das besser als in Dubai? Endlich mal wieder Langstrecke fliegen, Business Class mit Lufthansa und Swiss. Für 448 Euro und 70.000 Miles and More ab in die Wüste. Auf „The Palm“ stehen diverse gute Hotels mit etwas Beach-Zugang zur Auswahl!

Ende August liegt die seit 3 Jahren und immer wieder verschobene Reise nach Amerika an. In der LH First Class nach New York! Ein guter Start. Dann weiter via Chicago nach San Francisco, der Traumstadt am Pazifik! Mit der 747-8 im upper deck zurück nach Deutschland. Übrigens auch ein Prämienticket, hin und zurück für 146000 Meilen plus 550 Euro, günstiger komfortabel in First und Business Class fliegen geht halt nicht!

Ende Oktober ein paar Tage nach Caroveiro, Algarve. Eine Ecke die mittlerweile fest auf der Urlaubskarte ihren Platz hat. Tolle Supermärkte für ein gutes Kochen in der Ferienwohnung, grandiose Aussichten und superb Meeresfrüchte, dazu Sonne und 20 Grad-das kann man schon machen.

Für Januar 23 ist es der Wunsch wieder Freunde in Neuseeland zu sehen. Aber auch 25 Jahre nach meiner ersten Landung auf Rarotonga, den Cook-Inseln, ist es nicht ausgeschlossen die Südsee erneut zu erleben. Auch hier ist das Ziel mit einem Prämienticket in der Business Class von Qatar Airways eine unvergessliche Reise anzutreten. 180000 Meilen und 227 Euro, ein besserer Deal fällt mir da schwerlich ein, in einer dem besten Reiseklassen weltweit, der QSuite.

https://www.qatarairways.com/de-de/onboard/qsuite.html

Wenn wir schonmal in 2023 sind, Geburtstag wird „auf dem Ritten“ gefeiert. Chalets in den Bergen mit einem 5 Sterne F&B Angebot – Vorfreude ist die beste Freude!

https://www.adler-resorts.com/de/herbst-ritten/519-0.html?gclid=Cj0KCQiAgP6PBhDmARIsAPWMq6n2xGUAMRYc0YGy_TYOd5tl4J0wYcvolV2qae2vAAeUPG5dOMJ2XrIaAgH1EALw_wcB

Was sind Eure Reisepläne?

Fazit: Nach der Planung ist vor der Planung-love it!

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Review: Your Mykonian Luxury Lounge

Am beschaulichen Flughafen von Mykonos gibt es eine Departure Lounge. Zugang erhält man unter anderem mit dem Priority Pass. Das Design passt sich auf jeden Fall dem der Insel an. In weiss gehalten mit hölzernen Elementen und entspannten Sitzmöglichkeiten ist die Einrichtung optisch schon einmal gelungen. Es gibt ungefähr 50 Sitzplätze was zu Spitzenzeiten schon einmal eng werden kann. Die […]

Wein Review: Chardonnay 2024 von Jordan in Südafrika

Das Weingut Jordan hat seine Basis in Stellenbosch, Südafrika. Das Renommee ist auf international hohen Niveau, so wie die Traubensäfte die hier gekeltert werden. Heute findet nach einem Besuch im April der UNOAKED CHARDONNAY 2024 den Weg ins Glas. Ein typischer Tropfen aus der neuen Welt, frisch, tropisch, Zitrusfrucht geprägt und ohne die Schwere eines im Holzfass ausgebauten Weins. Ebenfalls […]

Rezept: Ceviche – eine leckere Vorspeise!

Roher Fisch erfreut sich nicht erst seit der japanischen Küche gesteigerter Beliebtheit. Dieses Gericht hat seine Wurzeln in Südamerika, viele Quellen sagen, dass es seinen Ursprung in Peru hat, gar noch zu Inkazeiten. 2003 muss es gewesen sein, dass ich als Koch zum ersten Mal das Ceviche zubereiten durfte, lange bevor es in hiesigen Breitengraden zum Erfolg wurde. Ich erinner […]

Review: Super Paradise Beachclub auf Mykonos

Beachclubs auf einer Insel sind nicht nur für viele Party-Gänger eine populäre Location. Was bieten sie? Welche Mehrwerte gibt es hier zu erleben? Sind sie ihr Geld wert und was gibt es schöneres als in der Herbst/Wintersaison noch einmal zurück auf den Sommer zu schauen? Beachclub Nummer 1 ist der Super Paradise im südlichen Teil der Insel. Erreichen tut man […]

Wein Review: Champagne Pommery NV

NV steht für „Non-Vintage“ und es ist der Klassiker aus dem Hause in Reims, der Brut Royal. Goldgelb kommt er im Glas daher von einem der Traditionshäuser überhaupt, wenn es um Champagner geht. Die Kreidekeller, die zum Unesco Weltkulturerbe gehören, sind vielleicht das Beeindruckenste überhaupt, wenn es um eine Lagerstätte geht. Neben tausenden Flaschen des prickelnden Getränks, wird auch zeitgenössische […]

Flight Review: Mit Eurowings nach Mykonos

Startpunkt… …ist Düsseldorf. Von hier aus geht es per Direktflug auf die griechische Insel. 1 Woche Sommer, Sonne und Sonnenschein, bevor Herbst und Winter „is kickin in“. Die Eurowings, eine Marke des Lufthansa Konzerns, fliegt in der Hochsaison täglich diese Verbindung. Die Reiseklasse ist Economy und um es zu erwähnen, auf diesem Flug wird auch nur Economy angeboten.(wie auch zurück) […]

Kategorien