06. Februar 2022
Es ist Anfang 2022, was kann man zur trüben Jahreszeit besser machen als Urlaub planen?
Mit der Hoffnung, dass sich Covid langsam etwas relativiert und uns eine gewisse Freiheit zurück gibt, lassen sich vortrefflich Pläne schmieden!
Also was geht in 2022?
Ende März erstmal ein paar Tage in die Sonne, den leeren Vitamin D Speicher füllen. Wo ginge das besser als in Dubai? Endlich mal wieder Langstrecke fliegen, Business Class mit Lufthansa und Swiss. Für 448 Euro und 70.000 Miles and More ab in die Wüste. Auf „The Palm“ stehen diverse gute Hotels mit etwas Beach-Zugang zur Auswahl!
Ende August liegt die seit 3 Jahren und immer wieder verschobene Reise nach Amerika an. In der LH First Class nach New York! Ein guter Start. Dann weiter via Chicago nach San Francisco, der Traumstadt am Pazifik! Mit der 747-8 im upper deck zurück nach Deutschland. Übrigens auch ein Prämienticket, hin und zurück für 146000 Meilen plus 550 Euro, günstiger komfortabel in First und Business Class fliegen geht halt nicht!
Ende Oktober ein paar Tage nach Caroveiro, Algarve. Eine Ecke die mittlerweile fest auf der Urlaubskarte ihren Platz hat. Tolle Supermärkte für ein gutes Kochen in der Ferienwohnung, grandiose Aussichten und superb Meeresfrüchte, dazu Sonne und 20 Grad-das kann man schon machen.
Für Januar 23 ist es der Wunsch wieder Freunde in Neuseeland zu sehen. Aber auch 25 Jahre nach meiner ersten Landung auf Rarotonga, den Cook-Inseln, ist es nicht ausgeschlossen die Südsee erneut zu erleben. Auch hier ist das Ziel mit einem Prämienticket in der Business Class von Qatar Airways eine unvergessliche Reise anzutreten. 180000 Meilen und 227 Euro, ein besserer Deal fällt mir da schwerlich ein, in einer dem besten Reiseklassen weltweit, der QSuite.
https://www.qatarairways.com/de-de/onboard/qsuite.html
Wenn wir schonmal in 2023 sind, Geburtstag wird „auf dem Ritten“ gefeiert. Chalets in den Bergen mit einem 5 Sterne F&B Angebot – Vorfreude ist die beste Freude!
Was sind Eure Reisepläne?
Fazit: Nach der Planung ist vor der Planung-love it!
15. September 2025
Bei diesem Langstreckenflug der von Japan Airlines ausgeführt wird, geht es um ein erst 1 Jahr altes Produkt. Die Bestuhlung in der First- und Business Class, gepaart mit der Neuausrichtung auf den Airbus A 350-1000, gehört sie zum aktuellen Benchmark wenn es um Top-Qualität über den Wolken geht. Der Checkin: Terminal 3 in Tokyo-Haneda ist die mehrheitlich von Japan Airlines […]
12. September 2025
In Haneda gibt es einen Checkin mit sehr viel Privatspähre. Eine Art Hotel-Lobby zu betreten ist angenehm, weil Reisen doch immer für eine gewisse Unruhe und bei dem einen oder anderen für Stress sorgt. Dabei nicht an einem gewöhnlichen Schalter anzustehen hat definitiv eine hohe Wertigkeit, auch wenn es seinen Preis hat. Diese Ruhe gibt es so nur bei First […]
11. September 2025
Heute ploppt der Korken bei einer 7 Jahre alten Flasche vom Weingut Jaspis aus Baden. Syrah erfreut sich seit einigen Jahren einer steigenden Beliebtheit, da diese Traube noch vor einigen Dekaden eher in südlicheren Gefilden angebaut wurde. Der Wein wird ungefiltert abgefüllt, lagert in Holzfässern der Büttnerei Aßmann bei Würzburg, die schon in der 3.Generation sich dem Handwerk widmen. https://www.holzfass-assmann.de/ […]
09. September 2025
Manche Flugverbindungen sind zeitintensiver als andere. Bei diesem Ticket ist ein 12 Stunden layover von Nöten, da der Nachmittagsflug aus Okinawa erst am späten Abend ankommt und somit 12 Stunden Aufenthalt zur Folge hat. Zum Glück bringt die Umsteigeverbindung kein Flughafen Wechsel mit sich, was in Tokio einige Stunden in Anspruch nimmt – Stichwort: Haneda-Narita. Diese 2 Mega-Hubs liegen über […]
07. September 2025
Einmal vorab: JAL steht für Japan Airlines. Sie fliegt auch auf relativ kurzen Strecken von 2.5 Stunden mit einem Großraumflugzeug, dem Airbus 350-900. Dieser ist je nach Konfiguration mit 360 bis 390 Sitzen im 3 Klassen Format bestuhlt. Domestic First gibt es noch in den USA, empfinde ich aber als wenig vergleichbar, da der japanische Service in Qualität und Leistung […]
05. September 2025
Das Umino Ryotei Nakama Inn auf Okinawa ist ein traditionelles japanisches Gästehaus. Aber as versteht man darunter eigentlich? Es ist in Summe ein von außen recht unscheinbares Hotel oder auch Restaurant, dass durch seine Einfachheit, sein Design und durch Diskretion besticht. Im Falle des Umi no Ryotei ist es ein Hotel, welches komplett im Holzdesign entworfen und gebaut wurde, etwas […]