22. Dezember 2023
Situation:
Wer 8 Tage in einem Hotel übernachtet sicherlich im Paradies, der braucht auch mal eine andere Location für ein Mittagessen. Das Oberoi Lombok bietet durchaus eine gute Küche, nicht vergleichbar mit dem Level des Viceroy in Ubud auf Bali, aber auch hier muss man mal raus.
Das Restaurant „L`Osteria“:
Ja dieser Name ist sicherlich auch in den deutschen Breitengraden weltbekannt, auf Lombok hat man sich entschieden auch eine zu haben. Getreu dem Namen hat man sich natürlich der italienischen Küche verschrieben, bietet von Pizza über Pasta auch weitere international Spezialitäten an, wie den nicht mehr von den Speisekarten wegzudenkenden Premium-Burger. In Indonesien sind traditionell die Weine extrem teuer, das hat weniger damit zu tun das hier der Transport oder die Qualität so zu Buche schlägt, als vielmehr ist es die Regierung die mit dem Importzoll von 600 % Steuern an der Schraube dreht. Ja richtig, ein Betrag der selbst einen einfachen Pinot Grigio schnell 50 oder 60 Euro kosten lässt. Da die meisten Resort auch 21% local Tax und Servicepauschale nehmen, wird ein Burger und eine Pasta Vongole mit einer Flasche Wein gleich zu einem 120 Euro Lunch für 2 Personen-sei´s drum! Es geht halt auch mal ohne 🙂
Der Burger schmeckt wirklich lecker, das Fleisch kommt aus dem nicht mehr so fernen Australien, die Pasta ist balanchiert und abgeschmeckt und wenn man dann noch am besten Tisch des Hauses sitzt, nämlich direkt am Wasser etwas unterhalb der Bar, läuft´s anyhow!
Das Hotel und die Einrichtungen:
Das Resort, mit nur 9 Zimmern, bietet wirklich eine schöne Aussicht auf den indonesischen Ozean. Palmen säuseln leise im Wind, die Liegen warten auf die noch anzukommenden Gäste und man kann eigentlich nicht besser Essen und Trinken in dieser Umgebung. Die Gym ist nach meinem Geschmack etwas zu dunkel gehalten und vom Geruch erinnert sie an ein Hotelzimmer, beim dem sich das Fenster noch nie öffnen lies. Das geht deutlich besser und man kann sich das im Oberoi direkt um die Ecke auch anschauen. Der Strand und die Poolanlage ist ebenfalls nicht ganz so fesch und großzügig, auch hier punktet man nicht im Vergleich zum 5 Sterne Hotel um die Ecke.
Fazit:
Die „The Lombok Lodge“ ist sicherlich eine schöne Herberge. Bei Google bekommt sie nochmal 2% mehr an Bewertung als das Oberoi. Leider öffnet man uns keine Tür der Zimmer um einen Eindruck zu erhalten. Der Strand ist nicht im Ansatz so schön wie nebenan, die Küche ist sehr gut, auf Basis des Mittagessens, ansonsten fühlt es sich richtig an, dass unsere Wahl auf die weltbekannte 5 Sterne Hotelkette gefallen ist.
Euer Christian
18. September 2025
An diesem Sonntagnachmittag ist Hochbetrieb in einer der 3 Lounges im Terminal 5 von British Airways. Fast schon übervoll präsentiert sich die Einrichtung, trotzdem ist die Wahrnehmung des Food and Beverage Angebotes sehr gut. Sicherlich ist es schwer ruhige Sitzplätze zu bekommen, aber auch das gelingt mit ein wenig Geduld. Viel Frische präsentiert sich am Büffet, ich finde immer der […]
15. September 2025
Bei diesem Langstreckenflug der von Japan Airlines ausgeführt wird, geht es um ein erst 1 Jahr altes Produkt. Die Bestuhlung in der First- und Business Class, gepaart mit der Neuausrichtung auf den Airbus A 350-1000, gehört sie zum aktuellen Benchmark wenn es um Top-Qualität über den Wolken geht. Der Checkin: Terminal 3 in Tokyo-Haneda ist die mehrheitlich von Japan Airlines […]
12. September 2025
In Haneda gibt es einen Checkin mit sehr viel Privatspähre. Eine Art Hotel-Lobby zu betreten ist angenehm, weil Reisen doch immer für eine gewisse Unruhe und bei dem einen oder anderen für Stress sorgt. Dabei nicht an einem gewöhnlichen Schalter anzustehen hat definitiv eine hohe Wertigkeit, auch wenn es seinen Preis hat. Diese Ruhe gibt es so nur bei First […]
11. September 2025
Heute ploppt der Korken bei einer 7 Jahre alten Flasche vom Weingut Jaspis aus Baden. Syrah erfreut sich seit einigen Jahren einer steigenden Beliebtheit, da diese Traube noch vor einigen Dekaden eher in südlicheren Gefilden angebaut wurde. Der Wein wird ungefiltert abgefüllt, lagert in Holzfässern der Büttnerei Aßmann bei Würzburg, die schon in der 3.Generation sich dem Handwerk widmen. https://www.holzfass-assmann.de/ […]
09. September 2025
Manche Flugverbindungen sind zeitintensiver als andere. Bei diesem Ticket ist ein 12 Stunden layover von Nöten, da der Nachmittagsflug aus Okinawa erst am späten Abend ankommt und somit 12 Stunden Aufenthalt zur Folge hat. Zum Glück bringt die Umsteigeverbindung kein Flughafen Wechsel mit sich, was in Tokio einige Stunden in Anspruch nimmt – Stichwort: Haneda-Narita. Diese 2 Mega-Hubs liegen über […]
07. September 2025
Einmal vorab: JAL steht für Japan Airlines. Sie fliegt auch auf relativ kurzen Strecken von 2.5 Stunden mit einem Großraumflugzeug, dem Airbus 350-900. Dieser ist je nach Konfiguration mit 360 bis 390 Sitzen im 3 Klassen Format bestuhlt. Domestic First gibt es noch in den USA, empfinde ich aber als wenig vergleichbar, da der japanische Service in Qualität und Leistung […]