22. Dezember 2023
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Situation:
Wer 8 Tage in einem Hotel übernachtet sicherlich im Paradies, der braucht auch mal eine andere Location für ein Mittagessen. Das Oberoi Lombok bietet durchaus eine gute Küche, nicht vergleichbar mit dem Level des Viceroy in Ubud auf Bali, aber auch hier muss man mal raus.
Das Restaurant „L`Osteria“:
Ja dieser Name ist sicherlich auch in den deutschen Breitengraden weltbekannt, auf Lombok hat man sich entschieden auch eine zu haben. Getreu dem Namen hat man sich natürlich der italienischen Küche verschrieben, bietet von Pizza über Pasta auch weitere international Spezialitäten an, wie den nicht mehr von den Speisekarten wegzudenkenden Premium-Burger. In Indonesien sind traditionell die Weine extrem teuer, das hat weniger damit zu tun das hier der Transport oder die Qualität so zu Buche schlägt, als vielmehr ist es die Regierung die mit dem Importzoll von 600 % Steuern an der Schraube dreht. Ja richtig, ein Betrag der selbst einen einfachen Pinot Grigio schnell 50 oder 60 Euro kosten lässt. Da die meisten Resort auch 21% local Tax und Servicepauschale nehmen, wird ein Burger und eine Pasta Vongole mit einer Flasche Wein gleich zu einem 120 Euro Lunch für 2 Personen-sei´s drum! Es geht halt auch mal ohne 🙂
Der Burger schmeckt wirklich lecker, das Fleisch kommt aus dem nicht mehr so fernen Australien, die Pasta ist balanchiert und abgeschmeckt und wenn man dann noch am besten Tisch des Hauses sitzt, nämlich direkt am Wasser etwas unterhalb der Bar, läuft´s anyhow!
Das Hotel und die Einrichtungen:
Das Resort, mit nur 9 Zimmern, bietet wirklich eine schöne Aussicht auf den indonesischen Ozean. Palmen säuseln leise im Wind, die Liegen warten auf die noch anzukommenden Gäste und man kann eigentlich nicht besser Essen und Trinken in dieser Umgebung. Die Gym ist nach meinem Geschmack etwas zu dunkel gehalten und vom Geruch erinnert sie an ein Hotelzimmer, beim dem sich das Fenster noch nie öffnen lies. Das geht deutlich besser und man kann sich das im Oberoi direkt um die Ecke auch anschauen. Der Strand und die Poolanlage ist ebenfalls nicht ganz so fesch und großzügig, auch hier punktet man nicht im Vergleich zum 5 Sterne Hotel um die Ecke.
Fazit:
Die „The Lombok Lodge“ ist sicherlich eine schöne Herberge. Bei Google bekommt sie nochmal 2% mehr an Bewertung als das Oberoi. Leider öffnet man uns keine Tür der Zimmer um einen Eindruck zu erhalten. Der Strand ist nicht im Ansatz so schön wie nebenan, die Küche ist sehr gut, auf Basis des Mittagessens, ansonsten fühlt es sich richtig an, dass unsere Wahl auf die weltbekannte 5 Sterne Hotelkette gefallen ist.
Euer Christian
https://www.thelomboklodge.com/[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][us_image_slider ids=“14238,14237,14236,14235,14234,14233,14232,14228,14229,14231,14227,14226,14225,14224,14220,14221,14222,14223″][/vc_column][/vc_row]
26. August 2025
Die Hotelbuchung stand unter dem Motto „earn it and burn it“, also simple gesagt die angesparten Bonuspunkte auch wieder einzusetzen. Warum? Hotel und auch Airline Bonusprogramme entwerten fortlaufend ihre Systeme, „also wenn mal was da ist an Punkten“, gilt es nicht zu vergessen diese auch „zu verbraten“. Ok ein Holiday Inn ist jetzt nicht authentisch local, aber das folgt definitiv […]
21. August 2025
Den allermeisten Touristen fällt auf ihrer Reise Tokyo, der Mount Fuji oder auch Kyoto ein, welches es zu besuchen gilt. Es ist nach 2010 und 2016 Reise Nummer 3 ins Land der aufgehenden Sonne. Osaka begeistert von Stunde 1, auch wenn die folgende Punkte nicht explizit dieser Stadt sondern eher dem ganzen Land zuzuordnen sind. Sauberkeit wohin man schaut, pünktliche […]
17. August 2025
Der 2000er Jahrgang war ein ganz hervorragender im Bordeaux. Der Zweitwein aus dem Hause Chasse-Spleen ist sicherlich ein Produkt das nicht so im Fokus steht, wie die großen Chateaux´s. Nach 25 Jahren und davon ca. 23 Jahren Reife in der Flasche, ist dieser Tropfen theoretisch am Ende des Zyklus angekommen. Beim öffnen überrascht der Korken mit einer herausragenden Qualität, was […]
12. August 2025
Die Ankunft und der Check-in: Zu später Stunde und nach einer gut 25 minütigen Reise vom Flughafen der Hauptstadt Helsinki, verläuft der Check-in pragmatisch und schnell. Es ist einer dieser Abend wo man sich fragt womit habe ich das verdient!? Also ganz positiv gemeint. Upgrade in die Junior Suite, Frühstück als Bonbon obwohl nicht gebucht oder bezahlt. Late Check-out 14.00 […]
10. August 2025
Vor jedem Abflug ist es doch wesentlich schöner in einer Lounge „abzuhängen“. Hier gibt es schon ein breites Angebot an Rückzugsräumen, als auch ein entsprechendes Food & Beverage Angebot. Das Boarding: …da schon vorangeschritten ist es sehr luftig, sprich kein Stau. Die Business Class Passagiere sind schon alle in ihrem Sitz, wie die Hühner auf der Stange. Auf 2 L […]
03. August 2025
Zum ersten Mal mit Finnair, yes. Zu einem guten Business Class Experience gehört auch immer die Lounge vorab. Mit knapp 2 Stunden ist es diesmal auch genügend Zeit um ausgiebig zu testen. Der Empfang… ….verläuft ja heutzutage ohne jeglichen menschlichen Kontakt. Boardingpass scannen und schon erfolgt der Eintritt. Im Empfangsbereich gibt es zwar immer noch Ansprechpartner der Airline, ein klassisches […]