
11. Oktober 2023
Hotel Review: Das Lancaster Hotel in Bangkok
Die Ausgangslage:
Kurz vor Abflug in der Silverkris First Class Lounge in London wird mir bewusst, dass noch keine Hotelbuchung in Bangkok fix ist. Ein Blick bei trivago hat allerdings zahlreiche gute 5 Sternehotels zur Auswahl. Dabei fällt mir das Lancaster Hotel im Stadteil Sukhumvit ins Auge, 3 Nächte für ein Einzelzimmer für zusammen 245 Euro-wow lastminute halt.
Der Empfang:
Die Thai-Airways 911 aus London Heathrow landet pünktlich um 6.00 Uhr morgens am internationalen Flughafen der Stadt. Mit dem Taxi sind es bei ungefähr 10 Euro für gute 40 Minuten in die Innenstadt. Der Empfang ist höflich und freundlich (die Thais können auch nicht anders-oder?) und es ist auch nachvollziehbar das mein Zimmer so früh noch nicht bezugsfertig ist. Optional hat der Gast aber die Möglichkeit im Fitness-Bereich eine Dusche zu nehmen, was bei der hohen Luftfeuchtigkeit und nach dem langen Flug sehr willkommen ist. Zudem darf man auch gerne mit einem Workout starten oder am Pool chillen.
Annehmlichkeiten:
Das Hotel verfügt über diverse Services, angefangen vom Concierge, über einen Spa Bereich mit einem breit gefächerten und für Thailand so typischen Massageangebot. Eine großzügige Bar mit gemütlichen Sesseln sowie einem a la carte Sushi-Master im Erdgeschoss, der die japanischen Speisen excellent zubereitet lädt zum verweilen ein. Dazu paart sich ein Frühstück- und Lunch Buffet Restaurant, welche das Food & Beverage Programm abrunden. Im Mittelpunkt der imposanten Lobby steht eine Autorikscha, besser bekannt unter dem Namen Tuk-Tuk, die so landestypisch ist und zu tausenden in der Mega-City umherfahren.
Die Zimmer und die Lage:
Die Zimmer sind wirklich großzügig gestaltet. Mit gut 40 Quadratmetern gibt es ausreichend Platz für 1-2 Personen. Das Badezimmer verfügt über eine Regendusche und Badewanne, sowie ausreichend Platz zur Ablage. Der Eingangsbereich beinhaltet eine Minibar, Schrankeinrichtungen und Schubladen sowie einem Safe. Leider ist der Bodenbelag des Zimmers zu 60 % mit Teppich ausgekleidet, für Menschen mit einer Allergie Anfälligkeit oder unter dem Gesichtspunkt von sensiblen Hygienefaktoren, kann dies etwas unangenehm werden. Allerdings erscheint dieser optisch sauber und es gibt keinen wirklichen Grund zur Beanstandung. Die Lichtquellen lassen sich bequem vom digitalen Tablet am Bett steuern, ein gemütlicher Sessel passt auch noch ohne Platznot direkt neben das Bett. Zum Arbeiten bietet sich der längliche Tisch entlang der Wand an, somit sind viele Optionen des Alltags vorhanden. Zusätzlich, wer möchte schon den vollen Tag in einem Hotelzimmer verbringen, wenn draußen die Weltstadt Bangkok wartet?
Bezüglich der Lage, das Hotel ist im westlichen Teil von Sukhumvit. Durch die naheliegende U-Bahn Station (500 Meter) lässt es sich im verrückten Bangkok Verkehr gut unterwegs sein. Allerdings gibt es hierfür dann doch einen Punkt Abzug, da andere Häuser noch wesentlich zentraler liegen, wenn es um den Nightlife und den Konsum-District von Sukhumvit geht.
Fazit:
Das Lancaster Hotel bietet ein herausragendes Preis-Leistungsverhältnis. Der gebuchte Preis war ohne Frühstück, dass Personal war durchgehend nett und zuvorkommend und das Zimmer mit 40 qm bietet ausreichend Platz, nur bei der Lage gibt es ein wenig Abzug.
Euer Christian


























12. November 2025
Frankfurter Bethmännchen – yum zur Weihnachtszeit! 500 g Marzipan-Rohmasse 100 g Puderzucker 1 Eiweiss 10 g Mehl 140 g geschälte und halbierte Mandeln 3 Eßlöffel Zucker Die Marzipan-Rohmasse mit Puderzucker, Eiweiß und Mehl zu einem glatten Teig rühren. Von der Masse mit 2 feuchten Händen kleine, glatte Kügelchen formen und 3 halbe, geschälte Mandeln aufdrücken. Auf einem mit Backpapier ausgelegten […]
05. November 2025
Die Überschrift mag ein wenig provozieren, inhaltlich ist sie auf der Langstrecke definitiv zu hinterfragen, wenn es um die Mutter und Kernmarke geht. Die Kurzstrecke oder auch die europäischen Verbindungen bieten oft außerhalb vom Konzern wenig Wechselmöglichkeiten. In Foren ist schon von „Monopol“ die Rede, was in Teilen auch meine Wahrnehmung ist. Aber warum gerade jetzt eine mögliche „Abkehr“, wo […]
03. November 2025
Der Lufthansa-Konzern führt nach 8 Jahren der Ankündigung, nach und nach eine neue Reiseklasse ein. Nicht nur in Business, auch in First, Premium- und Economy Class gibt es ein neues Konzept, daß nicht bei den Sitzen aufhört, aber vor allem ein zeitgemäßes Bordprodukt ist und war lange überfällig. So wurde es auch einmal Zeit Probe zu sitzen, wenn auch nur […]
02. November 2025
Um einmal mit der Beschaffung anzufangen, mir ist nicht mehr bewusst woher diese 1.5 Liter Flasche herkam? 2012 scheint eine gefühlte Ewigkeit her, die Lagerzeit von fast 13 Jahren ist für eine Magnum Flasche nicht wirklich lang, da diese Größe in der Regel die doppelte Zeit braucht um zu reifen. Markus Schneider ist ein Winzer der mega geschäftstüchtig ist-Respekt! Er […]
01. November 2025
Im Juli stand noch Helsinki auf der Liste, diesmal geht es in das nicht weniger attraktive Stockholm. Von dort zurück teste ich für Euch die Business Class der Eurowings. Klingt famoser als es ist, wenn ich das zugeben darf. Was erlebt man, außer Priority Boarding, 2 x 8 KG Hand- und 2 x 23 KG Aufgabegepäck inklusive? Der Lounge Zugang […]
30. Oktober 2025
Erst durch Zufall eröffnet sich diese Gelegenheit zum Besuch einer American Express Lounge, der Platinum am Flughafen von Stockholm. Eigentlich sollte es in die „Pearl“ gehen, welche sehr nah am Abfluggate liegt. Diese „Visit“ stellt sich schlussendlich als eine gute Entscheidung heraus. Amex betreibt an diversen Drehkreuzen diese Art von Einrichtungen, in Summe immer mit einer guten Qualität. Finden tut […]