Die Beschaffung:
Wer Weine über 20 Jahre lagert hat eventuell die Schwierigkeit zu Wissen wo er diesen Traubensaft einkauft hat. Meine Quelle war ein regionaler Handelshof, in Gensingen. Der Einkaufspreis ist leider nicht recherchierbar, heute kostet dieser Wein bis zu 100 Euro.
Der Tropfen:
Es handelt sich um einen klassischen Bordeaux aus dem Pauillac. In der Zusammensetzung gibt das Weingut eine Mischung aus 58 % Cabernet Sauvignon und 42 % Merlot an. Das Weingut hat in den letzten Dekaden durchaus mal den Namen gewechselt, bevor es zum heutigen d´Armailhac wurde. Ein link wird immer wieder zur Dynastie der Familie Baron Philippe de Rothschild hergestellt, mehr Prestige geht dann ja fast nicht mehr wenn es um Bordeaux Weine geht.
Auf der Zunge ist dieser Grand Cru Classé ein wahrer Genuss. Vielschichtig, immer noch mit einer guten Tanninestruktur, dekantieren macht hier durchaus Sinn. Oder man öffnet den Tropfen eine gute Stunde vor dem Essen, der Korken ist auch nach all der Zeit immer noch von herausragender Qualität. Mit seinen typischen Aromen wie der Brombeere, edlen milden Gewürzen wie einem Hauch von Zimt und einem „Schuss“ Espresso, ist die Palette wirklich ausgeprägt und nach 22 Jahren auf der Flasche ein echter Diamant.
Fazit:
Ein Wein wie aus der Bilderbuch. So wünscht man sich die Grand Cru Lagen aus dem Bordeaux. Vollmundig, beerig, rund und nur einer dezenten Säure sind die Komponenten aus denen Weinträume gemacht sind.
Euer Christian