Rezept:Gegrillte Zucchini mit Harissa-Limetten Dressing

Low Carb Rezepte erfreuen sich einer immer breiteren Beliebtheit. Zucchini schmecken gerade im Sommer besonders gut, wenn es sich um lokale oder auch mitteleuropäische Ware handelt, somit sind sie ein echter Star. Die leichten Bitternoten gepaart mit der Süße des Orangensaftes, im Harissa-Limetten-Dressing sind ein gutes Foodpairing. Dazu gesellen sich die Röstaromen vom Grill und das Umami der saftigen Echalotte. Einfach mal ausprobieren!

Die Zutaten für 2 Personen:

8 mittelgroße Zucchini – 2 kleine Echalotten – 1 Knoblauchzehe – 5 gr frischen Koriander – 2 TL Harissa Paste – 1/2 Limette – 6 EL weißen Balsamicoessig – 12 EL nativ gepresstes Olivenöl – 15 gr wachsweiche Butter – Salz und Pfeffer aus der Mühle – 6 EL reduzierten Orangensaft – ein paar Blätter Basilikum – 4 Kirschtomaten – Öl zum Grillen

Die Zubereitung:

Die Schalotten und die Knoblauchzehe in feine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Den Essig, den Orangen- und Limettensaft hinzugeben und das Öl einrühren damit eine Emulsion entsteht. Den Basilikum welcher in feine Streifen geschnitten wird hinzugeben. Die gewaschenen Zucchini halbieren und mit der Butter auf der Schnittfläche einreiben, etwas salzen. Auf dem Grill zuerst auf der glatten Seite angrillen und sobald das Grillmuster sich eingebrannt hat die Hitze reduzieren und zum Ende hin auf der gerundeten Seite fertigstellen. Die Zucchini in einem tiefen Teller anrichten, mit dem Dressing nappieren, ein paar Korianderblätter und die halbierten Tomaten als Garnitur verwenden. Wer die Kohlenhydrate vermisst der isst dazu eine Scheibe Baguette.

Viel Spaß beim Nachkochen,
Euer Christian

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Review: Super Paradise Beachclub auf Mykonos

Beachclubs auf einer Insel sind nicht nur für viele Party-Gänger eine populäre Location. Was bieten sie? Welche Mehrwerte gibt es hier zu erleben? Sind sie ihr Geld wert und was gibt es schöneres als in der Herbst/Wintersaison noch einmal zurück auf den Sommer zu schauen? Beachclub Nummer 1 ist der Super Paradise im südlichen Teil der Insel. Erreichen tut man […]

Wein Review: Champagne Pommery NV

NV steht für „Non-Vintage“ und es ist der Klassiker aus dem Hause in Reims, der Brut Royal. Goldgelb kommt er im Glas daher von einem der Traditionshäuser überhaupt, wenn es um Champagner geht. Die Kreidekeller, die zum Unesco Weltkulturerbe gehören, sind vielleicht das Beeindruckenste überhaupt, wenn es um eine Lagerstätte geht. Neben tausenden Flaschen des prickelnden Getränks, wird auch zeitgenössische […]

Flight Review: Mit Eurowings nach Mykonos

Startpunkt… …ist Düsseldorf. Von hier aus geht es per Direktflug auf die griechische Insel. 1 Woche Sommer, Sonne und Sonnenschein, bevor Herbst und Winter „is kickin in“. Die Eurowings, eine Marke des Lufthansa Konzerns, fliegt in der Hochsaison täglich diese Verbindung. Die Reiseklasse ist Economy und um es zu erwähnen, auf diesem Flug wird auch nur Economy angeboten.(wie auch zurück) […]

Review: Star Alliance Gold Lounge in Wien

Der Wiener Flughafen ist in Summe an seine Wachstumgrenzen gekommen. Die Gates im Terminal 3 sind schnell überlaufen, um so schöner wenn man vorab in einer Lounge sich zurückziehen kann. Über den separaten Business Class und Senator Kunden Checkin (Coverbild), mit einer schnelleren und wenig vollen Security, geht es genau nach dieser direkt einen Stock höher, zur gut ausgeschilderten Austrian […]

Review: 72 Stunden Berlin – Autor Felix Steuber

Vorwort: Gastbeiträge sind immer eine schöne Ergänzung. Dabei geht es auch um einen Perspektivwechsel! Heute hat Felix in die Tasten gehauen und berichtet über Berlin. Euer Christian Anreise:Diesmal geht es von Frankfurt mit dem ICE Sprinter in die Bundeshauptstadt. Schnell und pünktlich kommen wir in 4 Stunden auch schon am HBF in Berlin an. Durch den Tag der Deutschen Einheit […]

Review: Zweigelt Reserve 2015 von Bründlmayer

Der Zweigelt vom Weltklasse Winzer Willi Bründlmayer aus dem Kamptal in Österreich, ist 10 Jahre nach der Ernte und einigen dunklen Kellernächten die Wahl zum Wochenende. Vor einigen Jahren war ich Teilnehmer bei einem Event der Familie Bründlmayer in Langenlois, es war eine große Degustation gepaart mit Sterneküche von Andreas Döllerer aus dem gleichnamigen Restaurant. https://guide.michelin.com/at/de/salzburg-region/golling-an-der-salzach_1039956/restaurant/dollerer Zurück zum Wein, bei […]

Kategorien