
30. Oktober 2025
Erst durch Zufall eröffnet sich diese Gelegenheit zum Besuch einer American Express Lounge, der Platinum am Flughafen von Stockholm. Eigentlich sollte es in die „Pearl“ gehen, welche sehr nah am Abfluggate liegt. Diese „Visit“ stellt sich schlussendlich als eine gute Entscheidung heraus. Amex betreibt an diversen Drehkreuzen diese Art von Einrichtungen, in Summe immer mit einer guten Qualität. Finden tut man den Rückzugsort im Terminal 5, gegenüber vom Konzept La Girafe by Pontus Frithiof, nahe den E Gates. Die Öffnungszeit ist von 5:00 Uhr morgens bis 19:30 am Abend, wobei letzte Bestellungen bis 19:00 Uhr angenommen werden.
Zuerst geht es eine imposante, breite Treppe zum Empfang hinauf, wo kontrolliert wird ob man Zugang hat. Voraussetzung ist eine Platin Kreditkarte aus gleichnamigen Hause.



Der erste Eindruck…
…ist schonmal hochwertig. Im Mittelpunkt steht eine große U-förmige Bar, ähnlich wie der Finnair Lounge in Helsinki, an der bedient wird. Dann gibt es kleine Ecken, Sofa ähnlich, aber auch Tische an denen man ebenfalls einen aufmerksamen Service erleben darf. Dies ist im Abgleich mit sonstigen und vor allem den meisten Lounges in der Welt eine Ausnahme. Restaurant Bereich mit Bedienung sind doch sehr oft den First Class Orten vorbehalten, wie dem Private Room in Singapore oder den First Class Lounges der Lufthansa Group.
Das Angebot…
…ist durchaus attraktiv! Es unterscheidet sich, dass es eine Version ohne Zuzahlung gibt und eine weitere die einen Aufschlag erhebt. Neben Snacks wie Nüssen, Chips oder auch Keksen, liegt der heutige Fokus auf dem Roastbeef Sandwich mit dänischer Remoulade und knusprigen Sellerie. Dazu passt hervorragend ein Riesling vom Kloster Eberberg aus dem Jahr 2023. Bei der zweiten Bestellung fällt die Wahl auf das Wild mit Preiselbeeren. Die fein geschnittenen „Blättchen“ in Sauce vom Hirsch mit Preiselbeeren sind sehr schmackhaft, auf das Pilz-Kartoffelstampf wurde verzichtet. Der sehr gute trocken ausgebaute Syrah aus Frankreich ist die perfekte Ergänzung. Das prickelnde und gut gekühlte Mineralwasser aus der Karaffe ist für eine zwischenzeitliche geschmackliche Neutralisierung eine Erfrischung. Wer sich in Sachen Drinks noch austoben möchte der bestellt den Cuba Libre oder einen Aperol Spritz.






Fazit:
Was für eine wertige Location mit einem guten Service! Freundlichkeit, gute Produktqualitäten, angenehme Rückzugsmöglichkeiten sind definitiv wiederholenswert. Zugegeben ist die Lounge sehr gut besucht, aber das erklärt sich bei der guten Leistung von selbst, denn wer möchte nicht in diesem Umfeld bis zum Abflug „abhängen“.
Euer Christian
https://www.pontusfrithiof.com/american-express/platinum









28. Oktober 2025
Willkommen in dieser wunderschönen Stadt. Auch wenn es schon Oktober ist, ist es immer noch eine Destination die man mal gesehen habe sollte. Ein paar Eindrücke bleiben dann selbst auf einem Business Trip haften. Die Fahrt in die Stadt: Der Arlanda Express bringt seine Fahrgäste in 15 Minuten vom Flughafen direkt in die Innenstadt. Das Hin- und Rückticket kostet rund […]
26. Oktober 2025
Am beschaulichen Flughafen von Mykonos gibt es eine Departure Lounge. Zugang erhält man unter anderem mit dem Priority Pass. Das Design passt sich auf jeden Fall dem der Insel an. In weiss gehalten mit hölzernen Elementen und entspannten Sitzmöglichkeiten ist die Einrichtung optisch schon einmal gelungen. Es gibt ungefähr 50 Sitzplätze was zu Spitzenzeiten schon einmal eng werden kann. Die […]
26. Oktober 2025
Das Weingut Jordan hat seine Basis in Stellenbosch, Südafrika. Das Renommee ist auf international hohen Niveau, so wie die Traubensäfte die hier gekeltert werden. Heute findet nach einem Besuch im April der UNOAKED CHARDONNAY 2024 den Weg ins Glas. Ein typischer Tropfen aus der neuen Welt, frisch, tropisch, Zitrusfrucht geprägt und ohne die Schwere eines im Holzfass ausgebauten Weins. Ebenfalls […]
25. Oktober 2025
Roher Fisch erfreut sich nicht erst seit der japanischen Küche gesteigerter Beliebtheit. Dieses Gericht hat seine Wurzeln in Südamerika, viele Quellen sagen, dass es seinen Ursprung in Peru hat, gar noch zu Inkazeiten. 2003 muss es gewesen sein, dass ich als Koch zum ersten Mal das Ceviche zubereiten durfte, lange bevor es in hiesigen Breitengraden zum Erfolg wurde. Ich erinner […]
18. Oktober 2025
Beachclubs auf einer Insel sind nicht nur für viele Party-Gänger eine populäre Location. Was bieten sie? Welche Mehrwerte gibt es hier zu erleben? Sind sie ihr Geld wert und was gibt es schöneres als in der Herbst/Wintersaison noch einmal zurück auf den Sommer zu schauen? Beachclub Nummer 1 ist der Super Paradise im südlichen Teil der Insel. Erreichen tut man […]
13. Oktober 2025
NV steht für „Non-Vintage“ und es ist der Klassiker aus dem Hause in Reims, der Brut Royal. Goldgelb kommt er im Glas daher von einem der Traditionshäuser überhaupt, wenn es um Champagner geht. Die Kreidekeller, die zum Unesco Weltkulturerbe gehören, sind vielleicht das Beeindruckenste überhaupt, wenn es um eine Lagerstätte geht. Neben tausenden Flaschen des prickelnden Getränks, wird auch zeitgenössische […]