More Flights to come in 2024: der Herbst!

Zum Glück lassen sich Flight Reviews nicht vorwegnehmen, Überraschungen zur einen oder anderen Seite sind immer möglich. Zudem ist bekanntlich die Vorfreude immer die schönste Freude!

Ab Oktober stehen folgende Destinationen auf dem Programm auf diesen Strecken:

  1. Düsseldorf (DUS) – Istanbul (IST) Business Class mit Turkish – A 330
  2. IST – Hongkong (HKG) Business Class mit Turkish Boeing 777-300
  3. HKG – Singapore (SIN) Business Class mit Singapore Airlines A 350-900
  4. SIN – Auckland (AKL) Premium Economy mit Air New Zealand Boeing 777-300er
  5. AKL – Blenheim (BHE) Economy mit Air New Zealand Q 300, Regional Aircraft
  6. Christchurch (CHC) – AKL Economy mit Air New Zealand A 320
  7. AKL – Doha (DOH) Business Class mit Qatar Air A 350-1000
  8. DOH – Frankfurt (FRA) Business Class mit Qatar Air Boeing 787-9
  9. DUS – München (MUC) Economy mit Lufthansa A 320
  10. MUC – DUS Economy mit Lufthansa A 320
  11. DUS – FRA Business mit Lufhansa A 320
  12. FRA – Miami (MIA) Business Class mit Lufthansa (im upper deck der Boeing 747)
  13. MIA – St.Maarten (SXM) Economy mit American Airlines Boeing 737
  14. SXM – MIA Economy mit American Airlines Boeing 737
  15. MIA – Zuerich (ZRH) Business Class mit der Swiss Boeing 777-300er
  16. ZRH – DUS Business Class mit der Swiss Embraer 190

Also neben der Arbeit steht noch einiges an Flügen an. Ein guter Mix aus Economy und Business Class. So muss das auch sein, set-backs are important. Natürlich macht Langstrecke mehr Spaß „at the pointy end“, sind aber nicht selbstverständlich.

Ich freue mich auf noch ganz viel Aviation to come in 2024, übrigens in 2025 steht das neue Japan Airlines First Class Produkt auf der Liste, Tokio to London im A 350-1000. Lets go!

JAL First A 350-1000

Wish you all a safe flight whenever you are up in the sky.

Euer Christian

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Hotel Review: das Holiday Inn Express in Osaka – Midosuji

Die Hotelbuchung stand unter dem Motto „earn it and burn it“, also simple gesagt die angesparten Bonuspunkte auch wieder einzusetzen. Warum? Hotel und auch Airline Bonusprogramme entwerten fortlaufend ihre Systeme, „also wenn mal was da ist an Punkten“, gilt es nicht zu vergessen diese auch „zu verbraten“. Ok ein Holiday Inn ist jetzt nicht authentisch local, aber das folgt definitiv […]

City Review: Osaka

Den allermeisten Touristen fällt auf ihrer Reise Tokyo, der Mount Fuji oder auch Kyoto ein, welches es zu besuchen gilt. Es ist nach 2010 und 2016 Reise Nummer 3 ins Land der aufgehenden Sonne. Osaka begeistert von Stunde 1, auch wenn die folgende Punkte nicht explizit dieser Stadt sondern eher dem ganzen Land zuzuordnen sind. Sauberkeit wohin man schaut, pünktliche […]

Wein Review: L´Oratoire 2000 – Chateau Chasse-Spleen

Der 2000er Jahrgang war ein ganz hervorragender im Bordeaux. Der Zweitwein aus dem Hause Chasse-Spleen ist sicherlich ein Produkt das nicht so im Fokus steht, wie die großen Chateaux´s. Nach 25 Jahren und davon ca. 23 Jahren Reife in der Flasche, ist dieser Tropfen theoretisch am Ende des Zyklus angekommen. Beim öffnen überrascht der Korken mit einer herausragenden Qualität, was […]

Hotel Review: das Crowne Plaza in Helsinki

Die Ankunft und der Check-in: Zu später Stunde und nach einer gut 25 minütigen Reise vom Flughafen der Hauptstadt Helsinki, verläuft der Check-in pragmatisch und schnell. Es ist einer dieser Abend wo man sich fragt womit habe ich das verdient!? Also ganz positiv gemeint. Upgrade in die Junior Suite, Frühstück als Bonbon obwohl nicht gebucht oder bezahlt. Late Check-out 14.00 […]

Flight Review: In der Finnair Business Class nach Osaka

Vor jedem Abflug ist es doch wesentlich schöner in einer Lounge „abzuhängen“. Hier gibt es schon ein breites Angebot an Rückzugsräumen, als auch ein entsprechendes Food & Beverage Angebot. Das Boarding: …da schon vorangeschritten ist es sehr luftig, sprich kein Stau. Die Business Class Passagiere sind schon alle in ihrem Sitz, wie die Hühner auf der Stange. Auf 2 L […]

Lounge Review: Finnair Business Class in Helsinki

Zum ersten Mal mit Finnair, yes. Zu einem guten Business Class Experience gehört auch immer die Lounge vorab. Mit knapp 2 Stunden ist es diesmal auch genügend Zeit um ausgiebig zu testen. Der Empfang… ….verläuft ja heutzutage ohne jeglichen menschlichen Kontakt. Boardingpass scannen und schon erfolgt der Eintritt. Im Empfangsbereich gibt es zwar immer noch Ansprechpartner der Airline, ein klassisches […]

Kategorien