Lounge Review: Qantas Auckland (AKL)

Empfang und Angebot:

Ist schnell und effektiv, nicht viele Leute strömen zu dieser Tageszeit hier herein. Links biegt der Gast in den kleineren Teil der Facility ab, dort ist auch ein Business Center integriert. Der größere Teil führt an der Rezeption rechts herum und man kann diesen Ort der Gemütlichkeit von morgens um 4:30 bis abends um 20:00 Uhr besuchen.

Im letzten Jahr wurde die Kapazität der Einrichtung von 244 Sitze auf gut 340 erhöht. Neben den Duschmöglichkeiten, der Bar, dem Buffet ist auch ein Barista-Kaffee-Corner eingerichtet worden, wo man leckere Spezialitäten genießt. Obwohl eine umfassende Renovierung bis Ende 2024 angekündigt worden ist, ist davon Mitte Oktober leider noch nichts zu sehen. Somit wird aus einem vermeintlichen Erlebnis einer neuen Einrichtung, ein eher nüchterner Standard, welcher mit etwas OZ Charme trotzdem die eine oder andere Stunde verbringen lässt. Kostenfreies W-LAN ist ja auch mittlerweile in der modernen Welt angekommen, eine solide Auswahl an Wein, nicht-alkoholischen Getränken und Spirits ist für jeden im „friendly-selfservice“ zugänglich.

Fazit:

Eine solide Einrichtung am anderen Ende der Welt. Qantas sollte zeitnah investieren, gerade auch für die prestigereichen Gäste, die von Sydney aus, via Auckland nach New York fliegen und hier verweilen. Sie sind diejenigen die Top-Dollar bezahlen und sicherlich etwas mehr erwarten beyond Charme.

Euer Christian

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Review: Biz Class Stockholm – Düsseldorf

Im Juli stand noch Helsinki auf der Liste, diesmal geht es in das nicht weniger attraktive Stockholm. Von dort zurück teste ich für Euch die Business Class der Eurowings. Klingt famoser als es ist, wenn ich das zugeben darf. Was erlebt man, außer Priority Boarding, 2 x 8 KG Hand- und 2 x 23 KG Aufgabegepäck inklusive? Der Lounge Zugang […]

Review: die American Express Lounge am Flughafen Arlanda

Erst durch Zufall eröffnet sich diese Gelegenheit zum Besuch einer American Express Lounge, der Platinum am Flughafen von Stockholm. Eigentlich sollte es in die „Pearl“ gehen, welche sehr nah am Abfluggate liegt. Diese „Visit“ stellt sich schlussendlich als eine gute Entscheidung heraus. Amex betreibt an diversen Drehkreuzen diese Art von Einrichtungen, in Summe immer mit einer guten Qualität. Finden tut […]

Review: Ein Business Trip nach Stockholm

Willkommen in dieser wunderschönen Stadt. Auch wenn es schon Oktober ist, ist es immer noch eine Destination die man mal gesehen habe sollte. Ein paar Eindrücke bleiben dann selbst auf einem Business Trip haften. Die Fahrt in die Stadt: Der Arlanda Express bringt seine Fahrgäste in 15 Minuten vom Flughafen direkt in die Innenstadt. Das Hin- und Rückticket kostet rund […]

Review: Your Mykonian Luxury Lounge

Am beschaulichen Flughafen von Mykonos gibt es eine Departure Lounge. Zugang erhält man unter anderem mit dem Priority Pass. Das Design passt sich auf jeden Fall dem der Insel an. In weiss gehalten mit hölzernen Elementen und entspannten Sitzmöglichkeiten ist die Einrichtung optisch schon einmal gelungen. Es gibt ungefähr 50 Sitzplätze was zu Spitzenzeiten schon einmal eng werden kann. Die […]

Wein Review: Chardonnay 2024 von Jordan in Südafrika

Das Weingut Jordan hat seine Basis in Stellenbosch, Südafrika. Das Renommee ist auf international hohen Niveau, so wie die Traubensäfte die hier gekeltert werden. Heute findet nach einem Besuch im April der UNOAKED CHARDONNAY 2024 den Weg ins Glas. Ein typischer Tropfen aus der neuen Welt, frisch, tropisch, Zitrusfrucht geprägt und ohne die Schwere eines im Holzfass ausgebauten Weins. Ebenfalls […]

Rezept: Ceviche – eine leckere Vorspeise!

Roher Fisch erfreut sich nicht erst seit der japanischen Küche gesteigerter Beliebtheit. Dieses Gericht hat seine Wurzeln in Südamerika, viele Quellen sagen, dass es seinen Ursprung in Peru hat, gar noch zu Inkazeiten. 2003 muss es gewesen sein, dass ich als Koch zum ersten Mal das Ceviche zubereiten durfte, lange bevor es in hiesigen Breitengraden zum Erfolg wurde. Ich erinner […]

Kategorien